Leibniz IPK
@leibnizipk.bsky.social
2K followers 100 following 150 posts
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Gatersleben Leibniz-Institute of Plant Genetics and Crop Plant Reseach Federal ex-situ Genebank of Germany https://www.ipk-gatersleben.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
leibnizipk.bsky.social
You have a strong interest in plant genetics and root biology? You have experience with modern genetic, genomic, and bioinformatic method? And you hold a PhD in plant science, molecular biology, or genetics? Then we have a great job offer!

➡️Read more: tinyurl.com/2pyc68cu
leibnizipk.bsky.social
Sie sind an einer Hochschule in einem Studiengang immatrikuliert, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal/ HR? Und Sie haben Lust an der Arbeit mit digitalisierten Personalakten? Dann haben wir ein Jobangebot!

➡️Alle Infos: tinyurl.com/yc64u7hc
leibnizipk.bsky.social
You have an BSc degree in agriculture, biology, or any related field? And you like microscopy and plant phenotyping (previous exposure to this in cereals is an advantage)? Then we have a job offer!

➡️Read more: tinyurl.com/2akysdn3
leibnizipk.bsky.social
Das Thema KI mit ChatGPT & Co. ist in aller Munde - auch bei der Jahrestagung der @leopoldina.org in Halle. Tolle Vorträge, inspirierende Gespräche und spannende Einblicke in die Anwendungen in den verschiedenen Fachrichtungen!
leibnizipk.bsky.social
A research team led by the @leibnizipk.bsky.social has revealed that modern barley has a “mosaic origin”, meaning it stems from several wild populations across the Fertile Crescent. The findings were published in @nature.com.

➡️Paper: tinyurl.com/ytzyn4re
➡️PR: tinyurl.com/5e2v7cp5
leibnizipk.bsky.social
An int. research team led by the @leibnizipk.bsky.social has discovered a gene mutation that causes barley to flower later in regions with long spring days. The results have been published in the journal “Theoretical and Applied Genetics”.

➡️Paper: tinyurl.com/4djamade
➡️PR: tinyurl.com/mph8rz6x
leibnizipk.bsky.social
Haben Sie Lust auf was Neues? Wir auch! Für das vom #BMFTR geförderte Projekt "Neuland betreten und gestalten", das wir gemeinsam mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle verantworten, suchen wir eine Wiss. Koordinatorin bzw. einen Wiss. Koordinator.

➡️Alle Infos: tinyurl.com/yfkym5up
leibnizipk.bsky.social
Sie verfügen über die passende Ausbildung, besitzen botanische Grundkenntnisse und haben Erfahrung bei der Betreuung von Versuchskulturen? Dann haben wir am @leibnizipk.bsky.social das passende Jobangebot.

➡️Alle Infos: tinyurl.com/3mxb4mf4
leibnizipk.bsky.social
Sie haben eine Ausbildung als Biologielaborant*in oder Biologisch-technische*r Assistent*in? Und Sie haben
Erfahrungen in der molekularbiologischen Laborarbeit, insbesondere PCR und Klonierungen? Dann haben wir am @leibnizipk.bsky.social ein spannendes Jobangebot!

➡️Alle Infos: tinyurl.com/2rkbby5t
leibnizipk.bsky.social
Extrem zwergwüchsiger Weizen weist eine ungünstigere Gluten-Zusammensetzung auf und liefert damit Mehle mit schlechteren Backeigenschaften. Das zeigt eine gemeinsame Studie des Leibniz-LSB und des @leibnizipk.bsky.social.

➡️Alle Infos: tinyurl.com/mtbhrwhm
leibnizipk.bsky.social
In zwei Tagen beginnt am @leibnizipk.bsky.social das „Int. Symposium on Integrative Bioinformatics“. „Conference Chair“ Uwe Scholz spricht vorab über Klassiker wie die FAIR-Prinzipien, Trends wie KI und die Referentin, auf die er sich am meisten freut.

➡️ Zum Interview: tinyurl.com/54mc62xz
leibnizipk.bsky.social
Wir suchen für das Projekt „Neuland betreten und gestalten“ eine wiss. Mitarbeiterin/ einen wiss. Mitarbeiter zur Unterstützung der internen Projektarbeit. Der Fokus liegt dabei auf der Graduiertenförderung und partizipativen Wissenschaftsdialogen.

➡️Alle Infos: tinyurl.com/4vvfc2x9
leibnizipk.bsky.social
Unter dem Titel "Mit Pangenomik zum Getreide der Zukunft" ist Martin Mascher vom @leibnizipk.bsky.social heute in der Themenwoche "Revolution auf dem Acker" von @spektrum.de
vertreten. Sehr lesenswert (Spektrum+).

www.spektrum.de/thema/landwi...
Landwirtschaft
High-Tech auf dem Acker
www.spektrum.de
leibnizipk.bsky.social
Sie haben Interesse an der Gesamtkoordination eines Projektes von @leibnizipk.bsky.social und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, das innovative Technologien in der Pflanzenforschung mit Dialog und Design verbindet? Dann haben wir ein Jobangebot!

➡️Alle Infos: tinyurl.com/yfkym5up
leibnizipk.bsky.social
Gaterslebens Ortsbürgermeister Jörg Erdmenger beschreibt im Interview seine Verbindung zum @leibnizipk.bsky.social, erklärt, warum er sich mit allen Vereinen treffen will und erläutert, wie die Beziehungen zwischen Ort und Institut intensiviert werden können.

www.ipk-gatersleben.de/news/news/di...
leibnizipk.bsky.social
Wie funktioniert eigentlich eine Genschere? 14 Lehrkräfte aus Sachsen-Anhalt sind am Montag für eine Fortbildung der Initiative PLANT 2030 zum Thema Genomeditierung nach Gatersleben gekommen und legten im „Grünen Labor“ selbst Hand an. Danke für den Besuch!

➡️Zum Beitrag: tinyurl.com/yh77euf7
leibnizipk.bsky.social
Mit einem Beitrag von Kollegen des @jki-research.bsky.social zum Thema Genomeditierung hat @spektrum.de heute eine Themenwoche mit dem Titel "Revolution auf dem Acker" gestartet. Wissenschaftler des @leibnizipk.bsky.social kommen am Donnerstag und Freitag zu Wort.

www.spektrum.de/news/genomed...
Genomeditierung: Revolution in der Pflanzenzucht?
Unsere Umwelt verändert sich rapide, was den landwirtschaftlichen Pflanzenbau zu raschen Anpassungen zwingt.
www.spektrum.de
leibnizipk.bsky.social
Die Groß Lüsewitzer Kartoffel-Sortimente erhalten mehr als 6.300 Muster. Im Forschungsprojekt POMORROW wird die gesamte Sammlung genotypisiert, und es gibt Studien zur Nährstoffeffizienz. Weckt das Ihr Interesse als Wissenschaftler*in?

➡️Alle Infos: tinyurl.com/2h4vx87m
leibnizipk.bsky.social
You hold a MSc in plant science, plant breeding, or biology? And you are interested in working with elite × crop wild relative crosses to develop pre-breeding material that bridges research and applied breeding? Then we have a job offer!

➡️Read more: tinyurl.com/mt9dzxb8
leibnizipk.bsky.social
Manfred Püchel war nach der Wende einer der wichtigsten Politiker Sachsen-Anhalts. Zuvor war der Ex-Innenminister aber auch lange als Forscher in Gatersleben tätig. Zur Verabschiedung seiner damaligen Laborantin kehrte er nun zurück ans @leibnizipk.bsky.social.

➡️Alle Infos: tinyurl.com/29mp4h33
leibnizipk.bsky.social
Sie sind an einer Hochschule immatrikuliert, idealerweise mit Schwerpunkt Personal/HR? Und Sie haben Interesse an der Arbeit mit digitalisierten Personalakten? Dann haben wir am @leibnizipk.bsky.social eine passende Stelle als Werksstudent*in.

➡️Alles Infos: tinyurl.com/yc64u7hc
leibnizipk.bsky.social
Mohammad-Reza Hajirezaei konnte seine iranische Heimat in der Zeit der Revolution verlassen und arbeitet seit nunmehr 32 Jahren am @leibnizipk.bsky.social. Und hier hat er sich nicht nur als Wissenschaftler einen Namen gemacht.

➡️Zum Portrait: tinyurl.com/3haffjyk
leibnizipk.bsky.social
Sie haben Interesse an molekularbiologischen, biochemischen und pflanzenphysiologischen Versuchen? Und Sie haben einen Abschluss als biologisch-technische*r Assistent*in oder Biologielaborant*in? Dann haben wir am @leibnizipk.bsky.social ein passendes Jobangebot.

➡️Alle Infos: tinyurl.com/29dx4zmj