Lektorat Wengorz
@lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
4 followers 2 following 190 posts
Hier schreibt die Lektorin aus ihrem Alltag – und zu dem gehören auch die #Bücher, die sie liest (#Lektürebeginn) bzw. gelesen hat (#InsRegalGestellt) […] 🌉 bridged from https://literatur.social/@LektoratWengorz on the fediverse by https://fed.brid.gy/
Posts Media Videos Starter Packs
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
In genau einer Woche beginnt die Frankfurter #buchmesse – und die Lektorin ist auf jeden Fall am Donnerstag und Freitag dort.

Wer sie treffen möchte, findet sie vor allem in und vor Halle 3.1 – oder melde sich bei ihr.

Vorfreude!

#fbm
Ein an eine helle Hauswand gesprühter Tag aus den hellblauen Buchstaben FBM.
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
Menschen, die schreiben, dass sie am Mittwochnachmittag ab 15 Uhr gut zu erreichen, aber um 15:05 Uhr »nicht mehr im Haus« sind …

#gnarf
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
#StreamingTipp für das lange Wochenende in der #ard:

Was passiert, wenn wir lückenlos überwacht und völlig »neutral« von KI und Algorithmen nach »Nützlichkeit« für die Gesellschaft eingestuft werden: Bildung, Gesundheit, Beruf …

Die Lektorin ist noch nicht durch mit der #serie, bei allem […]
Original post on literatur.social
literatur.social
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
Heute hat die Lektorin ihren ersten #Wanderstein gefunden!

Leider gibt es keinen Hinweis auf eine*n Urheber*in.

Den Stein wird die Lektorin bei Gelegenheit weiterwandern lassen …

#berlin #pichelswerder #ickstehuffdir #TäglicheSpazierrunde
Foto eines bemalten Steines – auf schwarzem Grund ist ein stilisierter Fernsehturm zu sehen. Die schwarze Fläche ist golden gerahmt und im Kreis mit kleinen weißen Punkten und dem Schriftzug »BERLIN« versehen. Foto der unbemalten Rückseite des Steins. Auf ihr steht in Metallicblau: Ick steh uff dir.
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
#Lektürebeginn: Alexander Leistner, Manja Präkels, Tina Pruschmann, Barbara Thériault, Extremwetterlagen. Reportagen aus einem neuen Deutschland, Verbrecher Verlag.

#buchbeginn: »Wann haben wir gemerkt, dass wir in einem neuen Land leben?« […]

[Original post on literatur.social]
Foto des Buches, auf dessen Cover ein Foto zu sehen ist, das vielleicht aus einem fahrenden Auto aufgenommen ist, denn es zeigt verschwommen den Blick auf einen See in der späten Abenddämmerung. Im Vordergrund die fast schwarze Straße, ein rot leuchtender Strich (ein Rück- oder Bremslicht?) und die schwarze Silhouette eines kahlen Baumes. Am wechselnd bewölkten Himmel über den See leuchtet eine Wolke zart rosa. Das Buch liegt auf einem dunkelblauen, in Falten gelegtem Tuch, links daneben ein golden gefasstes Barometer, das auf »schön« (fair) weist, rechts daneben ein passendes Thermo- und Hygrometer, das 23 Grad und fast 90 % Luftfeuchtigkeit zeigt – knapp außerhalb der »comfort«-Zone.
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
Wo kommt denn um diese Uhrzeit das Wach her?

Guten Morgen! ☕️
Reposted by Lektorat Wengorz
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
#Lektürebeginn: Françoise Sagan, Lieben Sie Brahms … (dt. v. Helga Helga Treichl), Bertelsmann.

#buchbeginn: »Paule betrachtete ihr Gesicht im Spiegel und musterte, eine nach der anderen, die Niederlagen, die es in neununddreißig Jahren erfahren hatte […]

[Original post on literatur.social]
Foto des Buches, auf dessen Cover die Porträtzeichnung einer Frau in Schwarz-Weiß von G. Ulrich (wie das Impressum ausweist). Ihre dunklen Haare liegen locker um ihren Kopf, eventuell im Nacken zusammengefasst. Sie blickt mit ihren großen Augen, die Lider ein wenig gesenkt, nach links unten an den Betrachtenden vorbei. Sie sieht abwesend aus. Merkwürdigerweise endet der Titel des Buches mit nur zwei statt drei Punkten. Das Buch liegt auf zwei Notenheften mit Klavierstücken von Brahms (Edition Breitkopf: 51 Übungen für Klavier und Edition Peters, Walzer. Opus 39, 2 Klaviere zu 4 Händen).
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
Die frisch doppeltgeimpfte Lektorin wird die Ermahnung, keinen Sport zu machen, ernst nehmen: Sofa und Buch.
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
#Lektürebeginn: Françoise Sagan, Lieben Sie Brahms … (dt. v. Helga Helga Treichl), Bertelsmann.

#buchbeginn: »Paule betrachtete ihr Gesicht im Spiegel und musterte, eine nach der anderen, die Niederlagen, die es in neununddreißig Jahren erfahren hatte […]

[Original post on literatur.social]
Foto des Buches, auf dessen Cover die Porträtzeichnung einer Frau in Schwarz-Weiß von G. Ulrich (wie das Impressum ausweist). Ihre dunklen Haare liegen locker um ihren Kopf, eventuell im Nacken zusammengefasst. Sie blickt mit ihren großen Augen, die Lider ein wenig gesenkt, nach links unten an den Betrachtenden vorbei. Sie sieht abwesend aus. Merkwürdigerweise endet der Titel des Buches mit nur zwei statt drei Punkten. Das Buch liegt auf zwei Notenheften mit Klavierstücken von Brahms (Edition Breitkopf: 51 Übungen für Klavier und Edition Peters, Walzer. Opus 39, 2 Klaviere zu 4 Händen).
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
#InsRegalgestellt:
Kathrin Bach, Lebensversicherung, Voland & Quist (Edition Azur).

Zwischen:
Anna Baar, Die Farbe des Granatapfels, Wallstein Verlag.

und:
Ingeborg Bachmann, Malina, Suhrkamp.

Die Beschreibung »lakonisch« findet sich gleich zweimal in den […]

[Original post on literatur.social]
Foto der drei genannten Bücher in ebendieser Reihenfolge in einem weißen Regal stehend.
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
Die mitgeschickte Leseprobe endet mit einem Cliffhanger – das ist doch ein Trick!

#angebotserstellung
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
Das Nervenzerrüttungspotenzial der sich seit heute direkt vor dem Lektorinnengrundstück befindlichen Baustelle – der Bordstein wird aufgerissen – ist leider hoch.
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
#DeutscherVerlagspreis

Die Lektorin gratuliert allen ausgezeichneten Verlagen – hier aber vor allem ausdrücklich den (zumindest sporadisch) im Fediverse aktiven:

@avivaverlag,
@mikrotext
und dem Argument Verlag mit Ariadne, deren Verlegerin @Else hier ist.

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 […]
Original post on literatur.social
literatur.social
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
#fedihelp: Wer kennt dieses Spielmaterial? Wozu gehört es?

Der Lektorinnenhaushalt hat heute auf dem Flohmarkt ein Spiel gekauft: Niagara.

Im Karton fand sich auch ein Tütchen mit diesen kleinen Plättchen, die eindeutig nicht dazugehören:

13x das Gespenst […]

[Original post on literatur.social]
Foto der Plättchen – die runden Gespensterplättchen sind gestapelt, eines liegt mit der Rückseite nach oben daneben.

Das »Dings« sind braune Plättchen mit einem weißen geometrischen Gebilde darauf. Form und Abbildung haben eine identische Form: unten gerade, darüber in etwa – und mit sehr viel Fantasie – in Gespensterumhangform .
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
#Lektürebeginn: Dietmar Dath, Skyrmionen. Oder: A Fucking Army, Matthes & Seitz.

#buchbeginn: »Dieses Buch erzählt den Hergang der Erschaffung der schönsten Maschine, die je gebaut wurde.«

Beängstigende 970 Seiten hat der aktuelle Roman von Dietmar Dath […]

[Original post on literatur.social]
Foto des Buches, auf dessen Cover eine Hand mit dunkel lackierten Nägeln einen Eiswürfel hält, in dem eine eher männlich zu lesende kleine Person eingeschlossen ist. Von dem Eiswürfel fließt rötliches Wasser oder Blut in etwas wie eine Lache. Der Hintergrund ist dunkelblau leuchtend, es wirkt als sei es vielleicht tief im Meer. Das Buch liegt auf einem Arrangement aus dunkelblauem Stoff und rotem Chiffon, durch denen das Blau zu erkennen ist.
Reposted by Lektorat Wengorz
ruthinkognito.mastodon.social.ap.brid.gy
@LektoratWengorz Ich habe sie gestern alle angeschaut und kann mich der Empfehlung nur anschließen!

P. S.: Musik ist eine Waffe.

@3sat @dotakehr
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
Ihr braucht eine #playlist für diese Zeiten?

Die Lektorin empfiehlt für deren Erstellung als Ausgangspunkt schon einmal den ersten Teil der #dokumentation »Protest! Songs! – Klassenkampf« auf @3sat – u. a. auch mit den Scherben, Christiane Rösinger und @dotakehr und und und.

Die Lektorin wird […]
Original post on literatur.social
literatur.social
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
30 Jahre Verbrecher Verlag – die Party heute wird groß!
Eine große schwarze Fotowand, auf die in Weiß das Verlagslogo (zwei Strichmännchen, eines zielt mit einer Pistole auf das andere, das die Hände erhoben bzw. die Arme in die Luft reckt). Die Wand steht im Innenhof des Brecht-Hauses. Durch die beiden Kopfaussparungen guckt gerade niemand.
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
#Lektürebeginn: Kathrin Bach, Lebensversicherung, Voland & Quist (Edition Azur).

#buchbeginn: »Ich bin vierunddreißig Jahre alt und habe Angst.«

Für die Lektorin, die einmal aus jugendlichem Leichtsinn heraus beinahe Versicherungskauf- oder -fachfrau […]

[Original post on literatur.social]
Foto des Buches, auf dessen Cover der Blick durch eine gesprungene Fensterscheibe auf eine dörfliche oder Vorortstraße zu sehen ist: ein verklinkertes niedriges Einfamilienhaus mit angrenzender Garage, ein Stück Rasenfläche zwischen Bürgersteig und Haus, ein niedriger beschnittener Busch. Das Buch liegt auf Waschbetonplatten. Am unteren Rand des Fotos liegt ein weiteres aufgeschlagenes Buch, darin lesbar die Überschrift: »Möglichkeiten der Risikobewältigung durch verschiedene Formen der Lebensversicherung« – es handelt sich um das Lehrbuch »Spezielle Versicherungslehre, Band 1« von 1998. Ein wenig unter das Buch von Kathrin Bach ist außerdem eine knallrote Ausgabe des »Versicherungsvertragsgesetzes mit einführenden und ergänzenden Bestimmungen« geschoben – es handelt sich um die Beck’sche Textausgabe, 41., neu bearbeitete Auflage von 1997.
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
Denkaufgabe:

Vor 1,5 Wochen hat die Lektorin 5 Bücher zum Bücherschrank gebracht.

Heute befinden sich 5 Bücher mehr als vor 1,5 Wochen im Lektorinnenhaushalt.

a) Wie viele zusätzliche Regalmeter benötigt der Lektorinnenhaushalt bis Silvester?
(Zu beachten ist, dass in dem Zeitraum die […]
Original post on literatur.social
literatur.social
Reposted by Lektorat Wengorz
lassen.mastodon.social.ap.brid.gy
Hello fedinauts!

We are LASSEN, a trio from Germany.
Genre? Well, maybe #diy #indie #alternative #grunge #postpunk #prog #pop or similar.

For #musiciansday, we have something special for you: A fedi-exclusive teaser from our upcoming #album (release this autumn).

We are very happy to meet you […]
[Audio] Original post on mastodon.social
mastodon.social
lektoratwengorz.literatur.social.ap.brid.gy
Nachdem die Hausärztin sich weigert, die Lektorin ohne StiKo-Empfehlung gegen #corona zu impfen, haben diese und #DerMannderLektorin jetzt halt (wie auch der Ärztin angekündigt – zusammen einen Impftermin in der Apotheke.

#impfung #berlin

Der Dank für den Hinweis darauf geht an @Wolfseule (bzw […]
Original post on literatur.social
literatur.social
Reposted by Lektorat Wengorz