Institut für digitales Lernen
@lernendigital.bsky.social
Wir gestalten die digitale Bildungsrevolution: inklusive/barrierefreie Bildungslösungen, #VR in der Schule und diskutieren bei: #EduCouch – Der Bildungspodcast
https://institut-fuer-digitales-lernen.de/
https://institut-fuer-digitales-lernen.de/
Impressionen aus der 2-tägigen Fortbildung zu Methoden des produktiv-gestalterischen & kollaborativen Lernens im Ethik- & Reliunterricht letzte Woche in Schloss Siebeneichen, Meißen.
Mit dabei: E-Books & andere interaktive Medien gestalten, (1/2) #BlueLZ
Mit dabei: E-Books & andere interaktive Medien gestalten, (1/2) #BlueLZ
April 15, 2024 at 9:41 AM
Impressionen aus der 2-tägigen Fortbildung zu Methoden des produktiv-gestalterischen & kollaborativen Lernens im Ethik- & Reliunterricht letzte Woche in Schloss Siebeneichen, Meißen.
Mit dabei: E-Books & andere interaktive Medien gestalten, (1/2) #BlueLZ
Mit dabei: E-Books & andere interaktive Medien gestalten, (1/2) #BlueLZ
In der neuen Folge #EduCouch sprechen Veronika Obermeier &
@uhl_edu
über das #netBookDeutsch – das erste adaptive, multimediale und interaktive Deutsch"buch", das gerade frisch aus der Kreativschmiede der
@DLernwelten
in die Klassenzimmer findet. #twlz
kurzelinks.de/5op3
@uhl_edu
über das #netBookDeutsch – das erste adaptive, multimediale und interaktive Deutsch"buch", das gerade frisch aus der Kreativschmiede der
@DLernwelten
in die Klassenzimmer findet. #twlz
kurzelinks.de/5op3
April 12, 2024 at 3:39 PM
In der neuen Folge #EduCouch sprechen Veronika Obermeier &
@uhl_edu
über das #netBookDeutsch – das erste adaptive, multimediale und interaktive Deutsch"buch", das gerade frisch aus der Kreativschmiede der
@DLernwelten
in die Klassenzimmer findet. #twlz
kurzelinks.de/5op3
@uhl_edu
über das #netBookDeutsch – das erste adaptive, multimediale und interaktive Deutsch"buch", das gerade frisch aus der Kreativschmiede der
@DLernwelten
in die Klassenzimmer findet. #twlz
kurzelinks.de/5op3
🎙️Es ist wieder Zeit für die #EduCouch.
🗣️ Lydia Klinkenberg, Bildungsministerin der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, berichtet über die Vorhaben zur Entwicklung des Bildungswesens in Ostbelgien. (1/2) #twlz
institut-fuer-digitales-lernen.de/educouch/bil...
🗣️ Lydia Klinkenberg, Bildungsministerin der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, berichtet über die Vorhaben zur Entwicklung des Bildungswesens in Ostbelgien. (1/2) #twlz
institut-fuer-digitales-lernen.de/educouch/bil...
November 23, 2023 at 9:24 AM
🎙️Es ist wieder Zeit für die #EduCouch.
🗣️ Lydia Klinkenberg, Bildungsministerin der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, berichtet über die Vorhaben zur Entwicklung des Bildungswesens in Ostbelgien. (1/2) #twlz
institut-fuer-digitales-lernen.de/educouch/bil...
🗣️ Lydia Klinkenberg, Bildungsministerin der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, berichtet über die Vorhaben zur Entwicklung des Bildungswesens in Ostbelgien. (1/2) #twlz
institut-fuer-digitales-lernen.de/educouch/bil...
Wir starten konkret mit einer herzlichen Einladung zu unserem am 15.11. in #München stattfindenden Workshop zur #Demokratiebildung & #Medienbildung im Rahmen der AKTIONSTAGE NETZPOLITIK UND DEMOKRATIE
> Infos und kostenlose Anmeldung unter kurzelinks.de/9ayz #BayernEdu #BlueLZ
> Infos und kostenlose Anmeldung unter kurzelinks.de/9ayz #BayernEdu #BlueLZ
October 30, 2023 at 10:31 AM
Wir starten konkret mit einer herzlichen Einladung zu unserem am 15.11. in #München stattfindenden Workshop zur #Demokratiebildung & #Medienbildung im Rahmen der AKTIONSTAGE NETZPOLITIK UND DEMOKRATIE
> Infos und kostenlose Anmeldung unter kurzelinks.de/9ayz #BayernEdu #BlueLZ
> Infos und kostenlose Anmeldung unter kurzelinks.de/9ayz #BayernEdu #BlueLZ