Lisa Mazzone
@lisamazzone.bsky.social
680 followers 470 following 50 posts
Präsidentin @gruenech.bsky.social 💚
Posts Media Videos Starter Packs
lisamazzone.bsky.social
Die Prämien sind für die Bevölkerung längst nicht mehr tragbar.
Aber wie soll dieses Parlament die Bevölkerung unterstützen, wenn die Lobbys überall sind?

Wir wollen Transparenz, einen Lohndeckel für die Teppichetagen der Krankenkassen, tiefere Medikamentenpreise und einkommensabhängige Prämien.
Steigende Prämien: Grüne machen Druck mit Vorstosspaket
Für die Grünen kann es so nicht weitergehen. Jahr für Jahr steigen die Krankenkassenprämien. Mit einem Bündel an Forderungen wollen sie nun Gegensteuer geben – und fahren dabei auch Ratskollegen an de...
www.blick.ch
lisamazzone.bsky.social
"Das Haus ist am Brennen, statt es zu löschen, kommt Umweltminister Albert Rösti lediglich mit einem Tropfen Wasser. Was wir bei Rösti und dem Bundesrat aktuell sehen, ist ein massiver Abbau der Klimapolitik."

Es ist höchste Zeit für Wiederstand. Wir wollen Zukunft.

www.watson.ch/schweiz/inte...
Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone: «Röstis Klimapolitik ist auf Linie Donald Trump»
Der Bundesrat verhindert gemäss den Grünen eine wirksame Klimapolitik. Präsidentin Lisa Mazzone über Flugticketabgaben, Atomkraftwerke und den Genozid in Gaza.
www.watson.ch
lisamazzone.bsky.social
Trotz riesigem Widerstand bleibt der No-Future Bundesrat bei seinem Plan: er will Milliarden auf Kosten der Bevölkerung sparen, um dafür Panzer und Kampfjets zu kaufen.

Das heisst: teuerer ÖV, Verdoppelung der Studiengebühren und Kahlschlag beim Gebäudeprogramm.

Wir sind bereit fürs Referendum.
Grünen-Mazzone kritisiert Sparpaket: «Wir haben einen No-Future-Bundesrat»
Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone wirft dem Bundesrat vor, nötige Investitionen in die Zukunft der Schweiz zu verhindern. Im Interview erklärt sie, warum die Grünen das Kantonsreferendum gegen das Sparp...
www.blick.ch
lisamazzone.bsky.social
🚨 Der Bundesrat hat soeben das #Mercosur-Freihandelsbkommen unterzeichnet. Damit opfert er den Amazonas-Regenwald, den Klimaschutz und unsere Landwirtschaft einem hemmungslosen Agrarfreihandel.

Wir GRÜNE sind bereit für das Referendum. 🌍✊

#Referendum #Mercosur

gruene.ch/medienmittei...
Kein Freihandel auf Kosten des Regenwaldes und des Klimas! - GRÜNE Schweiz
Rodungen, Waldbrände, Dürren: Der Amazonas-Regenwald steht vor dem Kollaps. Derweil ächzt Europa unter einer weiteren extremen …
gruene.ch
lisamazzone.bsky.social
Gerne würde ich den Bürgerlichen in Zürich androhen, dass wir in der Romandie bald aufhören, Deutsch zu lernen.
Aber diese Arroganz liegt nicht drin.

Denn als Minderheit müssen wir die Mehrheit kennen und verstehen.

Wie wäre es mit ein bisschen gegenseitigem Respekt in unserem Land?
Zürcher Frühfranzösisch steht auf der Kippe
Im Kanton Zürich soll Französisch künftig erst ab der Oberstufe unterrichtet werden. Das Kantonsparlament hat eine entsprechende Motion gutgeheissen. Ziel ist es, Lernergebnisse zu verbessern und Über...
www.blick.ch
lisamazzone.bsky.social
🌍 Die Schweiz ist einer der wichtigsten Rohstoffhandelsplätze der Welt.

Noch immer verletzen Konzerne mit Sitz hier Menschenrechte & zerstören Umwelt. Das darf nicht länger toleriert werden.

Wir fordern: starke Regeln für ein starkes Konzernverantwortungsgesetz.

👉 #Konzernverantwortung #GRÜNE
Reposted by Lisa Mazzone
gruenech.bsky.social
@lisamazzone.bsky.social zum heutigen Entscheid des Bundesrates, die Motion Schilliger auf Verordnungsstufe umzusetzen: «Bundesrat Rösti will bei Tempo 30 die Volksrechte und die Gemeindeautonomie aushebeln. Seine Auto-Agenda ist eine Gefahr für Kinder und die Gesundheit der Anwohnenden.»
Reposted by Lisa Mazzone
gruenech.bsky.social
Das Vorgehen zeigt: Bundesrat Rösti hat Angst vor einem Referendum, bei dem die Bevölkerung der schädlichen Auto-Ideologie – wie bereits wie beim Autobahnausbau – einen erneuten Korb gibt.
lisamazzone.bsky.social
Ewigkeitschemicalien: "Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss."
Aber: wissenschaftliche Erkenntnisse zu schaffen ist die einzige Möglichkeit, das Vorsorgeprinzip anzuwenden.

So schützen wir die Gesundheit und verhindern wir Kosten wegen den Krankheiten.

www.20min.ch/story/pfas-b...
Ewigkeitschemikalien: Bundesrat setzt PFAS-Studie auf Eis
Die Entscheidung des Bundes, die PFAS-Studie zu stoppen, wirft Fragen über die Gesundheitsrisiken dieser Chemikalien auf.
www.20min.ch
lisamazzone.bsky.social
Diese Krise beweist, dass wir das System ändern müssen. Es ist dringender denn je, sich auf Werte wie Solidarität, Gleichstellung und Umweltschutz zu besinnen.
lisamazzone.bsky.social
Am 1. August erlebten der Bundesrat und die bürgerliche Mehrheit ein böses Erwachen. Die 39 Prozent Zölle sind eine direkte Konsequenz des Geschäftsmodells der Rechten. Es propagiert die Globalisierung, bei der kurzfristige Gewinne wichtiger sind als ethisches Handeln.
lisamazzone.bsky.social
Die Goldbranche kostet uns etwa 5 Milliarden Franken wegen den Zöllen?
Sie muss es kompensieren mit einer angemessenen Besteuerung.

Mit den zusätzlichen Einnahmen muss der Bund die betroffenen Menschen auf dem Arbeitsmarkt unterstützen: Kurzarbeit, Umschulung, etc.

www.tagblatt.ch/schweiz/expo...
Wegen Trump-Zöllen: Grüne wollen Schweizer Gold-Industrie zerschlagen
Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone verlangt Exportzölle auf Edelmetalle in der Höhe von fünf Prozent. Derweil importiert die Schweiz plötzlich mehr US-Gold als umgekehrt.
www.tagblatt.ch
lisamazzone.bsky.social
Will die Schweiz wirklich Milliarden für US-Flüssiggas ausgeben und die Umwelt für einen Deal mit Trump opfern? Wir sagen: Nein!

Klare Volksentscheide für den Klimaschutz dürfen nicht durch neue fossile Importe untergraben werden. Wir GRÜNE werden das nicht zulassen! 🌱✊
#Klimaschutz #Energiewende
lisamazzone.bsky.social
Der Kniefall vor Trump und der Alleingang waren definitiv falsch.

Jetzt braucht es:
- enge Zusammenarbeit mit der EU
- Besteuerung der US Tech-Unternehmen
- Bürgenstock des Multilateralismus
- Stopp der F35-Beschaffung
- Impulsprogramm für eine grüne Industriepolitik
- Stopp des Sparpakets
USA verhängen 39-Prozent-Zölle auf Importe aus der Schweiz
US-Präsident Trump ordnet für Importe aus der Schweiz Zölle von 39 Prozent an. Sie sollen ab dem 7. August gelten.
www.srf.ch
lisamazzone.bsky.social
Die Anbiederungsstrategie des Bundesrates ist auf ganzer Linie gescheitert.

Es ist Zeit, grosse amerikanische Tech-Unternehmen angemessen zu besteuern.

Die Schweiz muss gemeinsam mit Europa eine unabhängige und grüne Industriepolitik entwickeln.

www.watson.ch/schweiz/wirt...
Keller-Sutter: Keine Einigung mit Trump im Zoll-Streit erreicht
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter konnte in einem letzten Telefonat im Zoll-Streit keine Einigung mit US-Präsident Donald Trump erzielen.
www.watson.ch
lisamazzone.bsky.social
"Zumindest kümmern sich die Grünen um jene Folgen der Klimaerwärmung, die selbst bei einer drastischen weltweiten Reduktion des CO₂-Ausstosses kaum mehr zu verhindern sind. Das nennt sich Realpolitik." schreibt Markus Brotschi in seinem Kommentar

www.tagesanzeiger.ch/gruener-akti...
Grüner Aktionsplan: Die Bürgerlichen sollten das Hitze­problem ernst nehmen
Wenn wir jetzt nicht handeln, werden die Hitzesommer unerträglich. Es braucht kluge Massnahmen – statt Polemik über die Forderungen der Grünen.
www.tagesanzeiger.ch
lisamazzone.bsky.social
Würden Sie mit diesem Mann ein Freihandelsabkommen abschliessen?
lisamazzone.bsky.social
Die Antwort des Bundesrates auf die extreme Hitzewelle?
Ein Freihandelsabkommen mit Mercosur auf Kosten des Regenwaldes und des Klimas. Dabei steht der Amazonas wegen Rodungen, Waldbränden und Dürren jetzt schon vor dem Kollaps.

Wir GRÜNE sind bereit für das Referendum.

gruene.ch/wirtschaft/i...
Kein Freihandel auf Kosten des Regenwaldes - GRÜNE Schweiz
Die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten sind offiziell beendet. Das Abkommen opfert den …
gruene.ch
lisamazzone.bsky.social
Rösti versucht, die Volksrechte auszuhebeln, um seine Auto-Agenda durchzusetzen.
Es misachtet die Städte und Gemeindeautonomie.

Wir werden es nicht machen lassen. Für die Lebensqualität, die Gesundheit und die Sicherheit.

Albert Rösti will Tempo 30 ausbremsen
www.tagesanzeiger.ch/tempo-30-bun...
Albert Rösti will Tempo 30 innerorts ausbremsen – und riskiert Streit mit den Städten
Der Verkehrsminister gibt Gas für Tempo 50. «Jetzt machen wir vorwärts», freuen sich Auto-Befürworter – die Grünen-Präsidentin redet von einem «Angriff auf die Demokratie».
www.tagesanzeiger.ch
Reposted by Lisa Mazzone
gruenech.bsky.social
Der Bundesrat muss die Beschaffung des F-35 stoppen. Allfällige Mehrkosten müssen dem Parlament und dem Stimmvolk vorgelegt werden. @lisamazzone.bsky.social: «Die Bevölkerung hat mit 50.1 Prozent 6 Milliarden Franken genehmigt – und keinen Rappen mehr. Sie muss das letzte Wort haben.»
gsoa.ch
GSoA @gsoa.ch · Jun 25
Der Bundesrat hält weiter an der Illusion eines Festpreises für den F-35 fest – trotz klarer Hinweise der USA, dass die Schweiz zusätzliche Kosten tragen muss.
Für die Stop-​F-35-​Allianz (SP, GRÜNE, GSoA) ist klarer denn je: Die Beschaffung muss sofort gestoppt werden.

stop-f-35.ch/2025/06/25/k...
stop-f-35.ch
lisamazzone.bsky.social
Die Sparideologie des No-Future Bundesrats ist völlig irrational.

Der Bund kann sich heute praktisch gratis verschulden. Leiht er sich Geld für 10 Jahre, beträgt der Zins nur 0,36 Prozent.

Der Bundesrat lässt aber lieber die Menschen und das Klima im Stich.

gruene.ch/kampagne/spa...
Nein zum Sparpaket
Der Bundesrat kündigt Kürzungen in Milliardenhöhe an. Er will beim ÖV, bei den Studiengebühren und den Krankenkassenprämien sparen. …
gruene.ch
lisamazzone.bsky.social
Für die Milliarden-Aufrüstung bei der Armee und den ideologischen Sparhammer zahlen Klimaschutz und Chancengleichheit den Preis.

Das heisst: teuerere ÖV, Verdopplung der Studiengebühren und Millionen weniger für das Klima.

Die GRÜNEN sind bereit für das Referendum.

gruene.ch/medienmittei...
Ideologisches Sparprogramm auf Kosten der Zukunft - GRÜNE Schweiz
Lisa Mazzone zu den heute verkündeten Eckwerten zum Sparpaket:
gruene.ch