MadManniMan
@madmanniman.bsky.social
Im Zweifel auf die Bonzen.
Gym-Lehrer 🌶️🔨 Sport/Physik mit 🌿 Förder-/Gesamtschulhintergrund 🍎
Gym-Lehrer 🌶️🔨 Sport/Physik mit 🌿 Förder-/Gesamtschulhintergrund 🍎
Glaube es gern, aber Fotobeweis?
👉🏻👈🏻
👉🏻👈🏻
November 10, 2025 at 12:47 PM
Glaube es gern, aber Fotobeweis?
👉🏻👈🏻
👉🏻👈🏻
Ich kann mir schon vorstellen, dass ein paar wenige das noch immer nicht gecheckt haben - aber letztlich wurde ja von Anfang an überall alles und immer mit JA oder NEIN plakatiert.
Trotzdem war ich nach der webetechnisch gut gemachten Kampagne hoffnungslos.
Das deutliche Ergebnis hat überrascht!
Trotzdem war ich nach der webetechnisch gut gemachten Kampagne hoffnungslos.
Das deutliche Ergebnis hat überrascht!
November 10, 2025 at 9:14 AM
Ich kann mir schon vorstellen, dass ein paar wenige das noch immer nicht gecheckt haben - aber letztlich wurde ja von Anfang an überall alles und immer mit JA oder NEIN plakatiert.
Trotzdem war ich nach der webetechnisch gut gemachten Kampagne hoffnungslos.
Das deutliche Ergebnis hat überrascht!
Trotzdem war ich nach der webetechnisch gut gemachten Kampagne hoffnungslos.
Das deutliche Ergebnis hat überrascht!
Gleichzeitig wurde in #Dossenheim darüber abgestimmt.
In Schriesheim gab es rund 55 % Nein-Stimmen, in Dossenheim rund 60 %. Beide Gemeinden haben sich also für die Windräder entschieden.
Und das TROTZ offenbar sehr viel Geld für die Ja-Kampagne: Viele wertige Flyer, viele viele Plakate.
In Schriesheim gab es rund 55 % Nein-Stimmen, in Dossenheim rund 60 %. Beide Gemeinden haben sich also für die Windräder entschieden.
Und das TROTZ offenbar sehr viel Geld für die Ja-Kampagne: Viele wertige Flyer, viele viele Plakate.
November 10, 2025 at 6:36 AM
Gleichzeitig wurde in #Dossenheim darüber abgestimmt.
In Schriesheim gab es rund 55 % Nein-Stimmen, in Dossenheim rund 60 %. Beide Gemeinden haben sich also für die Windräder entschieden.
Und das TROTZ offenbar sehr viel Geld für die Ja-Kampagne: Viele wertige Flyer, viele viele Plakate.
In Schriesheim gab es rund 55 % Nein-Stimmen, in Dossenheim rund 60 %. Beide Gemeinden haben sich also für die Windräder entschieden.
Und das TROTZ offenbar sehr viel Geld für die Ja-Kampagne: Viele wertige Flyer, viele viele Plakate.
RDP:
"Aber der Prestigeverlust!"
"Aber der Prestigeverlust!"
November 9, 2025 at 8:07 AM
RDP:
"Aber der Prestigeverlust!"
"Aber der Prestigeverlust!"
So war's vorher. War irgendwem nicht streng genug.
November 7, 2025 at 7:54 PM
So war's vorher. War irgendwem nicht streng genug.
So ist es eigentlich auch bei uns: Smartphones im Gebäude nur auf Aufforderung der Lehrkraft, draußen ... wie sie wollen.
Da war ich übrigens auch - aber es war ja IM Unterricht. Es war so dumm ...
Da war ich übrigens auch - aber es war ja IM Unterricht. Es war so dumm ...
November 7, 2025 at 7:38 PM
So ist es eigentlich auch bei uns: Smartphones im Gebäude nur auf Aufforderung der Lehrkraft, draußen ... wie sie wollen.
Da war ich übrigens auch - aber es war ja IM Unterricht. Es war so dumm ...
Da war ich übrigens auch - aber es war ja IM Unterricht. Es war so dumm ...
letztlich nur konsequent.
Es stellt sich mir jedoch eher die Frage: Warum muss es so sehr um den Anschein gehen? Warum erlauben wir nicht die fluide Diskussion?
Es stellt sich mir jedoch eher die Frage: Warum muss es so sehr um den Anschein gehen? Warum erlauben wir nicht die fluide Diskussion?
November 7, 2025 at 3:50 PM
letztlich nur konsequent.
Es stellt sich mir jedoch eher die Frage: Warum muss es so sehr um den Anschein gehen? Warum erlauben wir nicht die fluide Diskussion?
Es stellt sich mir jedoch eher die Frage: Warum muss es so sehr um den Anschein gehen? Warum erlauben wir nicht die fluide Diskussion?
Ich kann es auf eine Art nachvollziehen: Wir strugglen (offensichtlich) mit einer transparenten, nachvollziehbaren Handyregelung. Aus dieser Perspektive ist der Beschluss, in der Unterstufe (nun, es war eine 7. Klasse ...) Handys wirklich nicht zu verwenden und auch keine weichen Grenzen zu ziehen
November 7, 2025 at 3:50 PM
Ich kann es auf eine Art nachvollziehen: Wir strugglen (offensichtlich) mit einer transparenten, nachvollziehbaren Handyregelung. Aus dieser Perspektive ist der Beschluss, in der Unterstufe (nun, es war eine 7. Klasse ...) Handys wirklich nicht zu verwenden und auch keine weichen Grenzen zu ziehen
"Dann kann ja jede Lehrkraft kommen und erklären, warum der Beschluss gerade hier nicht gilt. Wir müssen geschlossen auftreten!"
November 7, 2025 at 2:28 PM
"Dann kann ja jede Lehrkraft kommen und erklären, warum der Beschluss gerade hier nicht gilt. Wir müssen geschlossen auftreten!"
Das ist der absolute Kern: Das Aussieben der Familien.
Aber irre, dass man sich überhaupt Privatschulen antun muss. Hier in meiner neuen Heimat BW (bei Heidelberg) gibt es fast so viele Privatgymnasien wie öffentliche. Im westlichen Sachsen-Anhalt gar keine.
Scheiß System.
Aber irre, dass man sich überhaupt Privatschulen antun muss. Hier in meiner neuen Heimat BW (bei Heidelberg) gibt es fast so viele Privatgymnasien wie öffentliche. Im westlichen Sachsen-Anhalt gar keine.
Scheiß System.
November 6, 2025 at 10:10 PM
Das ist der absolute Kern: Das Aussieben der Familien.
Aber irre, dass man sich überhaupt Privatschulen antun muss. Hier in meiner neuen Heimat BW (bei Heidelberg) gibt es fast so viele Privatgymnasien wie öffentliche. Im westlichen Sachsen-Anhalt gar keine.
Scheiß System.
Aber irre, dass man sich überhaupt Privatschulen antun muss. Hier in meiner neuen Heimat BW (bei Heidelberg) gibt es fast so viele Privatgymnasien wie öffentliche. Im westlichen Sachsen-Anhalt gar keine.
Scheiß System.
Bei reinem Vortanzen stimme ich dir zu. Bin als Physik-Sportler aus irgendeinem Grund fast immer bei Sport-Vorstellungen, obwohl ich weitaus mehr Physik habe - vielleicht bin ich vorzeigbar? Jedenfalls bemühe ich mich immer, ein "Gefühl" für meinen Sportunterricht zu vermitteln.
November 6, 2025 at 6:04 PM
Bei reinem Vortanzen stimme ich dir zu. Bin als Physik-Sportler aus irgendeinem Grund fast immer bei Sport-Vorstellungen, obwohl ich weitaus mehr Physik habe - vielleicht bin ich vorzeigbar? Jedenfalls bemühe ich mich immer, ein "Gefühl" für meinen Sportunterricht zu vermitteln.
Kommt drauf an. Obwohl ich unsere Schule toll finde, bin ich froh, wenn ich nicht einspringen muss - ich arbeiten schon genug. (Wenn ich aber da bin, habe ich auch Bock drauf.)
Es ist eher so, dass halt quasi alle was zeigen müssen. Ist ja nicht so, dass es uns im Überfluss gäbe.
Es ist eher so, dass halt quasi alle was zeigen müssen. Ist ja nicht so, dass es uns im Überfluss gäbe.
November 6, 2025 at 5:43 PM
Kommt drauf an. Obwohl ich unsere Schule toll finde, bin ich froh, wenn ich nicht einspringen muss - ich arbeiten schon genug. (Wenn ich aber da bin, habe ich auch Bock drauf.)
Es ist eher so, dass halt quasi alle was zeigen müssen. Ist ja nicht so, dass es uns im Überfluss gäbe.
Es ist eher so, dass halt quasi alle was zeigen müssen. Ist ja nicht so, dass es uns im Überfluss gäbe.
Ach die Schule soll erst noch ausgewählt werden?
Naja dann erstes Beschnuppern. Es gibt so einige Anzeichen, weswegen man seine Kids einigen Lehrkräften nicht übergeben will.
Naja dann erstes Beschnuppern. Es gibt so einige Anzeichen, weswegen man seine Kids einigen Lehrkräften nicht übergeben will.
November 6, 2025 at 5:08 PM
Ach die Schule soll erst noch ausgewählt werden?
Naja dann erstes Beschnuppern. Es gibt so einige Anzeichen, weswegen man seine Kids einigen Lehrkräften nicht übergeben will.
Naja dann erstes Beschnuppern. Es gibt so einige Anzeichen, weswegen man seine Kids einigen Lehrkräften nicht übergeben will.
Erzähl dann mal, was Thema war.
Als kinderloser Lehrer bilde ich mir ein, dass es wichtig ist, Gesichter und Leute kennenzulernen.
Als kinderloser Lehrer bilde ich mir ein, dass es wichtig ist, Gesichter und Leute kennenzulernen.
November 6, 2025 at 4:58 PM
Erzähl dann mal, was Thema war.
Als kinderloser Lehrer bilde ich mir ein, dass es wichtig ist, Gesichter und Leute kennenzulernen.
Als kinderloser Lehrer bilde ich mir ein, dass es wichtig ist, Gesichter und Leute kennenzulernen.
Wer kennt sie nicht, die Tempel einer jeden Gemeinde:
Kindergärten und Schulen, die mit ihrem baulichen Zustand erstrahlen.
Kindergärten und Schulen, die mit ihrem baulichen Zustand erstrahlen.
November 5, 2025 at 5:29 PM
Wer kennt sie nicht, die Tempel einer jeden Gemeinde:
Kindergärten und Schulen, die mit ihrem baulichen Zustand erstrahlen.
Kindergärten und Schulen, die mit ihrem baulichen Zustand erstrahlen.
Ich war 15, als Counterstrike und Quake 3 Arena gerade ganz groß wurden. Jede Ferien LAN-Party, pubertäres Testosteron, Mädchen überwiegend Beiwerk.
Wir sind keine Killer geworden, aber manche von uns sind noch immer eher edgy als erwachsen. Anfang 40.
Wir sind keine Killer geworden, aber manche von uns sind noch immer eher edgy als erwachsen. Anfang 40.
November 3, 2025 at 9:10 AM
Ich war 15, als Counterstrike und Quake 3 Arena gerade ganz groß wurden. Jede Ferien LAN-Party, pubertäres Testosteron, Mädchen überwiegend Beiwerk.
Wir sind keine Killer geworden, aber manche von uns sind noch immer eher edgy als erwachsen. Anfang 40.
Wir sind keine Killer geworden, aber manche von uns sind noch immer eher edgy als erwachsen. Anfang 40.
... und eine gute Erinnerung, dass ich bisher für den Dauerauftrag zu bequem war.
Done 🫡
Done 🫡
November 2, 2025 at 8:21 AM
... und eine gute Erinnerung, dass ich bisher für den Dauerauftrag zu bequem war.
Done 🫡
Done 🫡
... und dabei geht's nicht um Netto-Hörzeit, sondern um die unfassbar erschreckende Verlässlichkeit, mit der ihr uns seit 15 Jahren Folgen schenkt.
Eine Welt ohne Hoaxilla wäre eine Schlechtere!
Eine Welt ohne Hoaxilla wäre eine Schlechtere!
November 1, 2025 at 7:10 PM
... und dabei geht's nicht um Netto-Hörzeit, sondern um die unfassbar erschreckende Verlässlichkeit, mit der ihr uns seit 15 Jahren Folgen schenkt.
Eine Welt ohne Hoaxilla wäre eine Schlechtere!
Eine Welt ohne Hoaxilla wäre eine Schlechtere!
Du weißt besser als die meisten, dass auch kleine Beiträge etwas leisten.
(Wow ein Reim!)
Bleib dort weg, du würdest auch nicht für den Stürmer schreiben, nur weil dort eine große Reichweite ist.
bsky.app/profile/drje...
(Wow ein Reim!)
Bleib dort weg, du würdest auch nicht für den Stürmer schreiben, nur weil dort eine große Reichweite ist.
bsky.app/profile/drje...
I've written a couple of things over the last days about how the government and much of Westminster remaining on X as the platform becomes increasingly toxic is having consequences for our politics...
Our politics is increasingly normalised to racism – because politicians are addicted to X
The platform has quietly dragged British politics into a dark place
inews.co.uk
October 30, 2025 at 9:31 PM
Du weißt besser als die meisten, dass auch kleine Beiträge etwas leisten.
(Wow ein Reim!)
Bleib dort weg, du würdest auch nicht für den Stürmer schreiben, nur weil dort eine große Reichweite ist.
bsky.app/profile/drje...
(Wow ein Reim!)
Bleib dort weg, du würdest auch nicht für den Stürmer schreiben, nur weil dort eine große Reichweite ist.
bsky.app/profile/drje...