Marc Brost
@marcbrost.bsky.social
400 followers 99 following 49 posts
Journalist.
Posts Media Videos Starter Packs
marcbrost.bsky.social
John Bolton kritisierte Donald Trump, dann stand das FBI vor seiner Tür. Mein Kollege Daniel Schmidt und ich haben mit ihm über die Meinungsfreiheit in den USA gesprochen - und warum er sich den Mund nicht verbieten lässt.
www.focusplus.de/politik/trum...
„Trumps zweite Amtszeit wird eine Präsidentschaft der Vergeltung“
John Bolton diente Donald Trump als Sicherheitsberater, heute ist er einer seiner schärfsten Kritiker. Trotz Drohungen will er sich den Mund nicht verbieten lassen.
www.focusplus.de
marcbrost.bsky.social
... und ob man es wirklich hinnehmen will, dass dieser Kontinent zu einem Ort wird, an dem Amerikaner und Chinesen ihre Waren unters Volk bringen – während es irgendwann keine europäischen Hersteller dieser Waren mehr gibt.
(7/7)
marcbrost.bsky.social
In so einer Lage könnte es volkswirtschaftlich und politisch gesehen vorteilhaft sein, einmal darüber nachzudenken, was so ein Ausverkauf auf der Konsumseite bedeutet. Ob man in Deutschland und Europa – auch als Gegengewicht zu Amazon – nicht einen großen Onlinemarktplatz braucht.
(6/7)
marcbrost.bsky.social
Man kann das Ganze aber auch im größeren Kontext sehen. Dann ist der Kauf ganz einfach Teil einer Verdrängungsstrategie, die China auf nahezu allen westlichen Märkten und gegen sehr viele Unternehmen und Branchen führt.
(5/7)
marcbrost.bsky.social
Man kann das für normalen Wettbewerb halten. Für eine natürliche Auslese unter Konkurrenten, wie sie der Markt nun mal vornimmt. Das ist die Grundlage, auf der das Bundeskartellamt den Kauf genehmigte, und aus dieser Perspektive gibt es auch nichts zu monieren.
(4/7)
marcbrost.bsky.social
Richard Liu, der Gründer von JD.com, formuliert das sehr offen. Seine Definition von Erfolg sei es, „1000 chinesischen Marken zu helfen, im Westen erfolgreich zu sein“, zitiert ihn das „Handelsblatt“.
(3/7)
marcbrost.bsky.social
Den chinesischen Käufern von JD.com geht es nicht darum, deutsche Filialmärkte zu betreiben oder einen Elektronikkonzern profitabler zu machen. Es geht ihnen darum, chinesische Waren in den Markt zu drücken und westliche Markenanbieter zu verdrängen.
(2/7)
marcbrost.bsky.social
Es liest sich wie eine alltägliche Meldung aus der Unternehmenswelt, aber die Bedeutung geht weit darüber hinaus. Der Verkauf von Mediamarkt/Saturn an China ist ein weiteres Beispiel, wie die Bundesrepublik dem Ausverkauf der eigenen Wirtschaft zuschaut.
(1/7)
www.focusplus.de/politik/medi...
Mediamarkt/Saturn: Der gefährliche Plan hinter Chinas Übernahme
Das Kartellamt hat den Verkauf des Mutterkonzerns von Mediamarkt und Saturn an eine chinesische Firma genehmigt. Dahinter steckt viel mehr als nur die Übernahme eines Elektronikhändlers. Ziel ist eine...
www.focusplus.de
marcbrost.bsky.social
Wer nochmal die Begriffe SPD, NRW und Stammland in einem Text unterbringt, wird mit einem Politikstudium nicht unter 23 Semestern bestraft.
Reposted by Marc Brost
robin-j-brooks.bsky.social
There's an unhealthy silence in the EU on the role that Greek ship owners played in helping Putin build his shadow fleet and the flood of transshipments going to Russia from all across the EU. I'm deeply grateful to @marcbrost.bsky.social at Germany's FOCUS Magazin for letting me write about this...
marcbrost.bsky.social
Härte gegen #Putin fordern und dennoch Waren nach #Russland liefern: Viele Länder der #EU, auch #Deutschland, haben längst einen Umweg für ihre #Exporte gefunden – über #Kirgisistan.

www.focusplus.de/politik/wall...
marcbrost.bsky.social
Indem die Bundesregierung die Vergabe humanitärer #Visa beschränkt, schließt sie für die Oppositionellen in #Russland und #Belarus den vielleicht letzten Notausgang. Warum lassen wir diese Menschen im Stich? Bedrückender, wichtiger Text von @sabfis3.bsky.social
www.focusplus.de/politik/ukra...
Ukraine-Krieg: Lassen wir die russische Opposition im Stich?
Deutschland schränkt die Vergabe von humanitären Visa ein – und trifft damit auch Menschen in Russland und Belarus. Für die Widerständischen dort schließt sich ein wichtiger Notausgang.
www.focusplus.de
marcbrost.bsky.social
👇
sabfis3.bsky.social
Wenn ich noch eine journalistische Anfrage zu den "laufenden Friedensverhandlungen" bekomme, trete ich in einen unbefristeten Interviewstreik.

Es gibt keine Friedensverhandlungen.

Es gibt keine Waffenstillstandsverhandlungen.

Es gibt einen diplomatisch dilettierenden und marodierenden
marcbrost.bsky.social
Kleiner Netzfund zu den Beschlüssen des heutigen NATO-Gipfels. Und ja, es ist gerade mal fünf Monate her…
marcbrost.bsky.social
Hat eigentlich der Verkehrsminister was zum Wegfall der Familienreservierung bei der #Bahn gesagt?
marcbrost.bsky.social
Freitag der 13.!
kfrenzel.bsky.social
Kurze Woche, großartige Gäste in #studio9 Deutschlandfunk Kultur

Di: Maja Göpel @beyond-ideology.bsky.social
Mi: Daniel Cohn-Bendit (Dany le Rouge... Dany le Vert)
Do: Schauspielerin Katja Riemann (live aus dem Humboldt Forum)
Frei: @marcbrost.bsky.social, Focus

12.05 im Radio, immer als Podcast
marcbrost.bsky.social
Überall in den #USA werden die Menschen am Samstag gegen Donald #Trump auf die Straße gehen. Für den amerikanischen Präsidenten ist das ein Ärgernis. Für die amerikanische Demokratie aber könnte es ein Geschenk sein.
www.focusplus.de/politik/amer...
Amerikas Albtraum
Nach den Ausschreitungen von Los Angeles stehen die USA vor einem unruhigen Sommer. Schickt Donald Trump das Militär in weitere Städte?
www.focusplus.de
marcbrost.bsky.social
The Big Beautiful Battle - oder:
Warum die Eskalation zwischen #Trump und #Musk unausweichlich war…