Marcel Waldvogel
@marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
120 followers 7 following 670 posts
Aus 4 Jahrzehnten Fehlern gelernt, versuche ich Technik einzuordnen, sicher zu machen und menschlich zu erklären. #Erklärbär bei #DNIP, im Vorstand der @digiges […] 🌉 bridged from ⁂ https://waldvogel.family/@marcel, follow @ap.brid.gy to interact
Posts Media Videos Starter Packs
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Wenn aber trotzdem internationale Bestrebungen zur Altersverifikation nicht zu verhindern sind, dann sollten sie wenigstens datenschutzfreundlich umgesetzt werden, wie die Lösung mit der e-ID.

Auch unabhängig von der Altersverifikation ist die e-ID sinnvoll, sei es für digitale Behördengänge […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Wie auch in der realen Welt ist Kinder- und Jugendschutz auch in der digitalen Welt vor allem Aufgabe des direkten sozialen Umfelds der Heranwachsenden, im Idealfall ein intaktes, fürsorgliches und verständiges Elternhaus.

In diesem sozialen Umfeld sollen die Kinder Vertrauen entwickeln können […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
@sebmeineck hat zwei wichtige Artikel zum Jugendschutz geschrieben, basierende auf dem Diskussionspapier der #leopoldina:

➡️ Altersbeschränkungen greifen zu kurz
➡️ Es braucht eine kombinierte, altersdifferenzierte Herangehensweise
➡️ Soziale Medien haben vor allem durch ihre Geschäftsmodelle […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Dazu ist #medienkompetenz unverzichtbar, also «die Fähigkeit, Medien und ihre Inhalte den eigenen Zielen und Bedürfnissen entsprechend sachkundig zu nutzen» (Wikipedia).

Sie ist für den Umgang mit dem Internet unverzichtbar. Denn wer einem Kind Internetzugang zur Verfügung stellt, welcher über […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Jugendschutz muss also vom Elternhaus ausgehen. Auch hier müssen langsame, gut begleitete Schritte in die digitale Welt «da draussen» gegangen werden. Immer mit der Möglichkeit, dass Kinder – im unvermeidlichen Fehlerfall, denn sie sind menschlich – etwas erleben, wofür sie noch nicht ganz […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
In allen Fällen ist eine Begleitung der Heranwachsenden durch die Gesellschaft notwendig: Eine Kombination von langsamer Vorbereitung davor und fürsorglichem Trost danach, sollte trotz Vorbereitung die Reaktion heftiger sein als erwartet. Das alles muss in einer vertrauensvollen Umgebung […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Eltern und Fachpersonen wissen es: Jedes Kind entwickelt sich anders. Trotzdem hat sich der Gesetzgeber entschieden, alle Kinder gleich zu behandeln. Wohl wissend, dass Ausnahmen immer möglich sein sollen.

Aber unsere Spezies haben nur überlebt, weil sie Kinder oft vor den schlimmsten […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
➡️ Ab dem 16. Geburtstag ist aber urplötzlich Bier und Wein völlig harmlos, egal in welcher Menge. Schnaps bleibt aber noch immer schädlich. Ausser er ist im Kirschstängeli, davon darf man so viele essen wie man will.

➡️ Ab dem 18. Geburtstag ist dann auch – schwupp­diwupp! – Schnaps plötzlich […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Jegliche fixe Grenze für Kinderschutz ist falsch. Schauen wir uns das der Einfachheit halber beim Alkohol an:

➡️ Unter 16 Jahren ist jeglicher Alkoholkonsum extrem gefährlich für Kinder, ausser der Alkoholgehalt liege unter 1.2 Volumenprozent. Also 1.1 %-iger frischer Sauser ist harmlos, aber […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Privatsphäre und Anonymität sind wichtige Komponenten für eine Gesellschaft. Denn sie sind essenzielle Bausteine für Meinungsfreiheit, Schutz vor Diskriminierung, einseitige Ausnutzung von Machtpositionen, Reduktion von Cyberkriminalität, aber auch grundlegende Eigenschaften für Diskretion und […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Wir erleben jetzt schon eine schleichende Erosion von Privatsphäre, nicht nur online. Firmen verdienen daran, uns genau zu kennen und uns unnötige oder teurere Produkte zu verkaufen, als wir eigentlich bräuchten. Oder die Daten einfach an den Meistbietenden zu verscherbeln, ohne zu wissen, was […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Wenn man die #altersverifikation aber ohne Plan einführt, wie kürzlich in den #uk, türmen sich Risiken und Nebenwirkungen: riesiger Aufwand für Nutzende und Plattformen, leichte Umgehung, Fehlidentifikation, potenzielle Datenlecks mit ideal für #Identitätsdiebstahl geeigneten Daten.

Als […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Also kommt die Idee auf, dass Technik das Problem lösen soll. Wie so oft, wenn es um unangenehme Arbeiten geht, versuchen Menschen dies an andere Menschen oder die Technik zu delegieren.

Obwohl sich inzwischen herumgesprochen haben sollte, dass Technik gesellschaftliche Probleme nicht lösen […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Im Internet fallen sowohl menschliche Abschätzung als auch menschliche Vergess­lichkeit weg. Deshalb taucht auch die Angst vor unmenschlicher Überwachung auf.

Daneben eignen sich solche Hürden natürlich auch als Vorwand für Zensur und Ähnliches.

Und natürlich wollen auch etliche Politiker […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
#altersverifikation ist der Versuch, dem Internet Kinderkompatibilität aufzudrücken.

Sie ist kein Problem des Internets, auch am Kiosk haben wir das bei Alkohol oder Erotikheften. Dort findet die Alterskontrolle aber subtiler statt, insbesondere, wenn man schon etwas älter ist. Die Privatsphäre […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Zuerst einmal vorweg: Das Internet wurde nicht für Kinder geschaffen.

Aber auch die reale Welt wurde nicht für Kinder gebaut: Dort gab es schon vor der Existenz von Kindern Bäume, von denen man herunterfallen kann; Teiche, in denen man ertrinken kann; Abhänge, die man herunterstürzen kann […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Wen die Menge an Text abschreckt:

Es gibt auch eine stark gekürzte Version des Textes in meinem Blog https://marcel-waldvogel.ch/2025/09/08/loest-die-e-id-die-probleme-von-jugendschutz-und-privatsphaere/

… und eine nochmals kompaktere Version als 5-Minuten-Beitrag im «Echo der Zeit» vom […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
So, heute ging der dritte Teil der «e-ID explained»-Serie an den Start. Thema: Die sozialen Aspekte, in deren Umfeld sich die #eid bewegt, insbesondere #jugendschutz und #Anonymität.

https://dnip.ch/2025/09/08/e-id-explained-teil-3-jugendschutz-und-anonymitaet/
dnip.ch
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Weiter oben im Artikel noch dieses Juwel:

«Es gibt den Mythos, dass Menschen mit viel Geld deswegen über viel Geld verfügen, weil sie besonders clever sind. Das sind sie aber nicht. Diese Leute verstehen diese Technologie nicht besser als irgendwer sonst. Im Gegenteil beobachten wir, dass […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Auch in der Schweiz steigt die Tendenz, mit Dekreten regieren zu wollen. Hier heisst es noch "Verordnung", aber auch diese versuchen mehr und mehr, ihre gesetzlichen Grenzen zu überschreiten. Nicht nur gei #tempo30 wie hier, auch beim #VÜPF.

Tolles Interview, das hilft, die demokratischen […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
«Die Booster sagen: KI ist unvermeidlicher Fortschritt, der kurz vor gewaltigen Durchbrüchen steht, was all unsere Probleme lösen wird.

Die Doomer sagen: KI ist unvermeidlicher Fortschritt, der kurz vor gewaltigen Durchbrüchen steht und uns alle töten wird.

Es handelt sich um dieselbe […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
«Das, was Altman verkaufen will, sind LLMs: Die will er genauso allgegenwärtig sehen, wie es das Internet heute ist. Dieses aber hat Menschen miteinander vernetzt. Bei LLMs dagegen geht es darum, Beziehungen zwischen Menschen zu kappen.»

Eine der Schlüsselaussagen aus dem @woz -KI-Interview mit […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Zwei Erlebnisse mit Kindern:

Ein erwachsener Sohn beichtet heute Morgen, dass er *unseren* Autoschlüssel (ein "modernes" flaches Teil) diese Woche abends unbemerkt auf *seinem* Autodach liegen gelassen hat. Am anderen Morgen bei der Arbeit war er baff, als er nach einer 80 km/h-Fahrt den […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Während mein DNIP-Artikel zu den gesellschaftlichen Aspekten rund um #Anonymität im Netz, #jugendschutz bzw. #altersverifikation und #eid noch nicht fertig ist, hat Tobias Gasser aus unserem Gespräch vom vergangenen Samstag einen Radiobeitrag fürs #echderzeit gebaut […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy
Ich war heute zusammen mit Giorgio Armani im Radio. Ok, fast: Wir beide waren *Thema* im Info3.

Auch im Beitrag mit mir ging es um den Tod. Den Tod der Anonymität im Internet. Und was Jugendschutz und e-ID damit zu tun haben.

Ab 4'05" jetzt zum Nachhören und dann etwas länger im Echo der Zeit […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family