Margit Englert
@margit-englert.bsky.social
450 followers 970 following 4.6K posts
Feministin, Antifaschistin, Antikapitalistin, lesbische Berlinerin Autorin: Rosemarie F. Kein Skandal. https://www.edition-assemblage.de/buecher/rosemarie-f-kein-skandal/
Posts Media Videos Starter Packs
Tür und Tor öffnet, steckt unreflektiert in ihm und quillt aus ihm raus
"Loser" "ekelhaft" zu finden ist menschenfeindlicher Klassismus und keine Haltung gegen Rechts und für Menschenwürde. Auch "Bodensatz".
Mag sein, dass er kein Nazi mehr sein will, aber die ganz normale Menschenfeindlichkeit, die in dieser Gesellschaft als bürgerlich durchgeht und dem Faschismus
Das Undemokratische und Unmenschliche ist der Markt selbst, nicht das bisschen Korruption
und Düngemittelindustrie, seit jeher. Wahrscheinlich greifen die jetzt einfach die Förderung für die angebliche klimagerechte Transformation ab und weiter gehts. Mit grünem Wasserstoff hat das nichts zu tun
Ist doch kein Problem, wenn sich RWE aus dem Ammoniak-Projekt zurückzieht. Die Rüstungsindustrie braucht mit der "Zeitenwende" Unmengen davon zur Sprengstoffproduktion -
Ammoniak war nie nur das Transportmedium für Wasserstoff für die Transformation. Die Hauptabnehmer für Ammoniak sind Sprengstoff-
Ach so ja. Kommt aber auch nicht raus aus dem Rollenmuster. Er hilft ihr in Mathe. Der Gegenentwurf wäre die beste Freundin, mit der sie zusammen zieht, zumal sie der ja immer bei Physik helfen muss, und die beiden kümmern sich gemeinsam um das Kind. Und studieren dann
Das heisst aber auch umgekehrt: heiraten bedeutet kein Abitur und Abhängigkeit.
Also alte Rollenmuster.
Fortschrittlich wäre eher, wenn Mama und Papa Abitur machen, Papa das Baby mit in die Schule bringt, Mama es dort stillt ...
Cicero ist eindeutig rechts. Heisst ja nicht, dass diese edlen Autoren nicht auch mal Kreide fressen
Danke für die Info!
Allein schon "Meinungselite", wie antidemokratisch
tragfähig organisiert werden.
wäre Politik, aufgrund eines Narrativs, denn dann könnte es einfach abgewählt oder durch Überzeugungsarbeit beendet werden.
Das Problem liegt tiefer.
Anstelle einer Konkurrenz-/ Profit-getriebenen Wirtschaft braucht es eine demokratische WIrtschaft, in der Produktion und Verteilung ökologisch
Das ist kein Narrativ und keine Politik, sondern die Wirtschaft selbst. Der Kapitalismus erzeugt aus sich heraus Wachstum. Politik setzt nur zusätzlich Einzelinteressen durch, die sich zwecks Konkurrenzvorteilen ihrer bedienen, und hält die Bevölkerung ruhig.
Es ist verharmlodend zu behaupten, das
Die Kraft wären wir. Aber Deutschland ist nicht Frankreich
Was heisst hier legal?!
Na sicher, wir leben ja auch unter einem Bürgerlichen Recht, nicht mit einem Recht, das der Allgemeinheit dient
"eine aus unserer Sicht noch zu definierende Position des Antimilitarismus"
Bei so viel Text habe ich darauf eigentlich gewartet. Zumindest auf einen Versuch. Antimilitarismus beiseite zu schieben, weil andere es falsch machen, aber selbst keine Meinung haben, ist Militarismus in diesen Zeiten ...
Was bitte meinst du mit "eigene Leute". Auf der ganzen Welt werden Leute von Unternehmen ausgebeutet.
Dabei ist es völlig egal, ob das Unternehmen nur in einem Land agiert oder international.
Nation ist keine Kategorie, um Ausbeutung, Ungerechtigkeit, Drangsalierung sinnvoll zu erfassen
Nationalismus raus aus den Köpfen! Es geht hier nicht um "eigene Leute" im Ggs zu international, sondern um Unternehmensinteressen im Gegensatz zur Allgemeinheit
sehr sich CDU und AfD schon angenähert haben.
Ja was denkt ihr denn, was im Zuge einer Faschisierung mit Parteien passiert. Bitte Chile, bitte den NS anschauen.
Das weiss ich alles. Meine Frage war nach Parteien.
Eher ironisch, aber mich würde wirklich interessieren, was bei Hayek zu Parteien steht. Es gibt keinen Faschismus mit mehreren Parteien. Wenn der Markt alleine herrscht, braucht es keine.
Mich nerven diese ständigen Diskussionen darüber, wie
Manipulativ. Von verhindern hast du ja eben gerade nichts geschrieben. Lass es einfach.
Wichtiger wäre zu analysieren, warum Kapitalismus in Faschismus abgleitet
Was sagen denn Mises und Hayek zu Parteien?

Jedenfalls gibt es keinen Faschismus mit mehreren Parteien
Keine Ahnung. Die Verteilung des Reichtums einer Gesellschaft ist ja naturgegeben