Markus Decker
@markusdecker.bsky.social
5.9K followers 500 following 3.6K posts
Korrespondent, Berlin
Posts Media Videos Starter Packs
markusdecker.bsky.social
„Hass im Netz ist Alltag. Die Dummheit betritt stolz die Bühne, sie schämt sich nicht mehr. Das Problem ist, dass dieser Hass nicht mehr nur von Rechtsextremisten kommt, sondern auch aus islamistischen und sehr linken Kreisen. Sie alle wollen einschüchtern, zum Schweigen bringen.“

Hasnain Kazim
markusdecker.bsky.social
Ich meine damit die Mehrheit der integren Journalisten. Sie und Ihresgleichen schließen hingegen ständig von einer Minderheit (BILD etc.) auf die Mehrheit.
markusdecker.bsky.social
Ich auch nicht.
kommtdraufan.bsky.social
Ich kann nicht mehr.
markusdecker.bsky.social
Auch wenn ich selbst seit zehn Jahren sehr pessimistisch bin, was die Zukunft unserer Demokratie anbelangt, frage ich mich als Journalist doch immer wieder: Waren wir zu sorglos? Was hätten wir anders machen können - oder müssen?
markusdecker.bsky.social
Das kann man sich fragen, weil ich das nicht tue. Geht’s hier eigentlich mal ohne Pauschalurteile?
markusdecker.bsky.social
Ein Kardinalfehler der Wiedervereinigung ist, dass sich bis in die Union hinein das Narrativ durchgesetzt hat, die Ostdeutschen seien Opfer. Erstens sind sie das nicht. Und zweitens impliziert das Opfer-Narrativ, Ostdeutsche müssten sich wehren, im Zweifel gegen die Demokratie. Das ist fatal.
Reposted by Markus Decker
implausibleblog.bsky.social
Pope Leo, "Someone who says I'm against abortion but I'm in agreement with the inhumane treatment of immigrants, they're not pro life"
markusdecker.bsky.social
Das wird die Zukunft zeigen.
markusdecker.bsky.social
Auch wenn ich selbst seit zehn Jahren sehr pessimistisch bin, was die Zukunft unserer Demokratie anbelangt, frage ich mich als Journalist doch immer wieder: Waren wir zu sorglos? Was hätten wir anders machen können - oder müssen?
Reposted by Markus Decker
puettmann.bsky.social
Bei Welt TV schlägt der dauercholerische Jörges in seinem Verriss der Kabinettsklausur vor, bei der Staatsmodernisierung solle man einen Mann wie Hoeneß mal ranlassen.
Auf dem Niveau sind erhebliche Teile des deutschen Bürgertums inzwischen angekommen.
markusdecker.bsky.social
Was Martin Niemöller einst über Deutschland schrieb - und jetzt an die USA erinnert.
markusdecker.bsky.social
Könnte ich den Sommer nochmal sehen?
markusdecker.bsky.social
Was noch fehlt: ein Plakat gegen tote Wälder.
markusdecker.bsky.social
Deutschland begeht den „Tag der Schiene“. Zitat: „Gemeinsam feiern wir die faszinierende Vielfalt der Eisenbahnen in Deutschland. Züge begeistern Menschen, egal wie alt sie sind und woher sie kommen. Deshalb ist der Tag der Schiene eine echte Herzensangelegenheit.“ Mehr Realsatire geht nicht.
markusdecker.bsky.social
„ Aller Besitz ist nichts wert, wenn es keinen Ort mehr gibt, wo wir gut leben können.“

Katharina Hagena
markusdecker.bsky.social
„Ich grenz noch an ein Wort und an ein andres Land,
ich grenz, wie wenig auch, an alles immer mehr,
ein Böhme, ein Vagant, der nichts hat, den nichts hält,
begabt nur noch, vom Meer, das strittig ist, Land meiner Wahl zu sehen.“

aus: Ingeborg Bachmann, Böhmen liegt am Meer
markusdecker.bsky.social
Wir sind schneller als geplant. 🙃
markusdecker.bsky.social
Ich hatte kürzlich bei drei Stunden Fahrtzeit vier Stunden Verspätung. Da ist ein fehlender Spezialitätenautomat echter Luxus.
markusdecker.bsky.social
Wir hätten Obst und belegte Brötchen.
markusdecker.bsky.social
Komme aus der Gegenrichtung. Wir könnten uns zuwinken. 👨‍🌾
markusdecker.bsky.social
Wann biste denn in Hannover?
markusdecker.bsky.social
Das Schönste am Leben ist, mitten im Leben zu sein.
Reposted by Markus Decker
markusdecker.bsky.social
Ich sehe schon vor mir, wie die AfD nach Übernahme der Regierungsgeschäfte in Tübingen oder Berlin (ehemalige) Grünen-Politiker zum öffentlichen Gespräch bittet, um in gepflegter Atmosphäre Argumente auszutauschen.