Martin Sauerbrey
@martinsauerbrey.bsky.social
2.7K followers 740 following 2.2K posts
Historian | LBI for the Research of the Consequences of War | (South-) Eastern Europe | Byzantium | Maps | All views are my own
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
martinsauerbrey.bsky.social
Today lets talk about Russian propaganda and disinformation. 🧵
Every kinetic war waged is also accompanied by the massive use of propaganda and disinformation. Over the last century the Soviet Union and the Russian Federation have developed a distinctive toolset to influence 1/
Reposted by Martin Sauerbrey
martinsauerbrey.bsky.social
The Love for Authoritarianism - The Dark Side of Men

Democracy is fighting a rearward battle. Even in previously stable democracies people have a tendency to vote for persons or parties who have strong authoritarian tendencies and goals.

Why?

🧵 1/x

P.S.: Read to end for fun
a man with a mustache wearing a shirt and tie
ALT: a man with a mustache wearing a shirt and tie
media.tenor.com
Reposted by Martin Sauerbrey
martinsauerbrey.bsky.social
Die Liebe zum Autoritarismus – Die dunkle Seite des Menschen

Demokratie kämpft auf verlorenem Posten.
Selbst stabile Demokratien sehen, wie Menschen zunehmend autoritäre Parteien wählen.

Warum?

🧵

⬇️
martinsauerbrey.bsky.social
Wenn Sie rechtsextrem oder linksextrem sind, andere Religionen verabscheuen, andere Menschen herabwürdigen, einfach alle hassen usw.

Wenn Sie das Bedürfnis verspüren, Parteien zu wählen, die diese Gefühle unterstützen: Willkommen in unserer zukünftigen Hölle.

Have fun!
martinsauerbrey.bsky.social
Zumindest nicht auf demokratische Weise, sondern mit freundlichen Soldaten, die Ihnen helfen, Ihr Kreuz an die richtige Stelle zu setzen. Und dann verteilen sie Reichtum und Macht neu. Und wisst ihr was? Ihr werdet höchstwahrscheinlich nicht auf der Sonnenseite landen.
martinsauerbrey.bsky.social
Eine sinnvolle Reform eines seit jeher etablierten Systems würde für jede Partei in der heutigen Demokratie in einer Katastrophe enden. Das Komische ist, dass dies auch für alle autoritären Populisten gilt. Das Komische daran ist, dass sie nicht vorhaben, Sie erneut zu fragen.
martinsauerbrey.bsky.social
Etablierte Parteien haben Jahrzehnte damit verbracht, Geld und Privilegien an ihre Klientel zu verteilen. Ihren jeweiligen Klienten sagen sie, dass sie ihnen mit Reformen schaden müssen. Das wollen sie nicht. Sie wollen, dass andere leiden, aber ihre Privilegien behalten.
martinsauerbrey.bsky.social
aber arbeiten will ich so wenig wie möglich. Ich könnte ewig so weitermachen. Und genau das ist der Grund, warum die etablierten Parteien sich schwertun, sinnvolle Reformen einzuleiten. Das würde bei den nächsten Wahlen nur in einer Katastrophe enden.
martinsauerbrey.bsky.social
Ich möchte, dass andere für meine Freiheit kämpfen, aber ich möchte nicht dienen. Ich bin seit 60 Jahren Rentner und werde noch bis 90 leben, aber ich habe genug getan. Meine Rente muss erhöht werden, egal wie hoch sie überhaupt ist. Ich will alle Leistungen des Staates,
martinsauerbrey.bsky.social
JETZT verfügbare medizinische Versorgung. Ich möchte keine lästigen Impfungen, aber wenn mein Kind eine Enzephalitis durch Masern bekommt, sind irgendwie andere schuld – und die Versicherung muss zahlen.
martinsauerbrey.bsky.social
ch möchte die beste medizinische Versorgung, aber ich möchte nicht so viel für die Sozialversicherung bezahlen, keine Selbstbeteiligung für Medikamente. Ich möchte rauchen, trinken und zu viel essen – aber wenn Krebs ausbricht, möchte ich die beste
martinsauerbrey.bsky.social
Ich bin unglücklich, weil der Staat, in dem ich lebe, mir nicht genug bei der Integration hilft und die Hürden für die Staatsbürgerschaft hoch sind, aber eigentlich möchte ich weder die Sprache lernen noch meinen Lebensstil anpassen.
martinsauerbrey.bsky.social
Der Klimawandel ist schlimm, aber ich habe immer noch das Recht, mit dem Flugzeug überall hin zu reisen, wo ich will. Ich bin gegen Migration, aber traut sich meine Regierung nicht, MEIN Geld zu verwenden, um sie zu verhindern?
martinsauerbrey.bsky.social
die viele Menschen als Bedrohung ihres täglichen Lebens empfinden. Ironischerweise endet der Bedarf an Veränderung, wenn dies bedeutet, dass man selbst etwas ändern muss.
martinsauerbrey.bsky.social
Wie bereits erwähnt, haben die Menschen Angst, dass sich die Lage verschlechtern könnte – ja, das wird sie – und erkennen, dass sich etwas ändern muss. Klimawandel, Staatsverschuldung, Migration, Diskriminierung usw. sind Themen,
martinsauerbrey.bsky.social
12) Ich habe Anspruch auf...

In den letzten Jahrzehnten, als es zumindest in Europa und den USA gut lief, gewöhnten sich die Menschen an immer mehr staatliche Fürsorge und immer bessere Lebensbedingungen.
martinsauerbrey.bsky.social
Sie liefern einen einfachen Fahrplan, eine leicht verdauliche Erzählung, die alles auflistet, was du mögen oder nicht mögen solltest, oft ziemlich wage, damit jeder seinen Platz findet. Unser Gehirn liebt das. Weil es faul ist. Also folgt es diesen Abkürzungen mit Freude.
martinsauerbrey.bsky.social
Es erfordert, die eigenen Instinkte zu überwinden. Populisten tun ihr Bestes, um uns diese Last abzunehmen.
martinsauerbrey.bsky.social
Denken wir nicht, dass nicht jeder von uns dazu in der Lage ist. Nicht zu hassen, nicht rassistisch zu sein, jemanden nicht aufgrund seiner Religion, seines Geschlechts oder seiner Nationalität zu hassen, erfordert aktives Denken.
martinsauerbrey.bsky.social
11) Andere leiden sehen

Viele Menschen wollen, dass andere bestraft werden – für vermeintliche Ungerechtigkeiten oder Beleidigungen.
Populisten schüren gezielt dieses Bedürfnis nach Rache.
martinsauerbrey.bsky.social
Die Geschichte zeigt jedoch: „Auf der Gewinnerseite stehen“ funktioniert nur für wenige.
Die meisten leiden oder verschwinden.
Autoritäre Systeme bestrafen sogar ihre eigenen Unterstützer, sobald sie unbequem werden.
martinsauerbrey.bsky.social
10) Die Gewinnerseite

Viele stört es nicht, wenn andere leiden – solange sie selbst auf der siegreichen Seite stehen.
Das Gefühl, zu den „Starken“ zu gehören, gibt Sicherheit und Stolz.
Doch in Diktaturen verlieren am Ende fast alle – auch die Mitläufer.
martinsauerbrey.bsky.social
Nun haben wir die „Lehrbuch-Gründe“ abgearbeitet.

Next up: Die Dunkle Seite des Menschen.

Alle bisherigen Erklärungen sind richtig – aber sie machen das Verhalten der Wähler zu rational.
Die Wahrheit ist unbequemer.
martinsauerbrey.bsky.social
9) Desinformation & Medienkontrolle

Falschinformationen lassen viele die Gefahren autoritärer Politik unterschätzen.
Staatsnahe Medien brandmarken Opposition als „verräterisch“.
So erscheint der Abbau der Demokratie als gerechtfertigt.
martinsauerbrey.bsky.social
8) Der Glaube, Demokratie könne man kurz aussetzen

Manche glauben, ein paar Jahre „harte Hand“ seien nötig, um Probleme zu lösen.
Doch autoritäre Herrscher geben Macht nie freiwillig wieder ab.
Die Geschichte zeigt das immer wieder.