Ich arbeite ich an Inhalten rund um Nachhaltigkeit, Klimapolitik und gesellschaftlichen Wandel – journalistisch, strategisch, kommunikativ.
Falscher Klimaschutz kann mehr zerstören, als er schützt – das sollten wir aus der starken Doku "Verschollen" mitnehmen.
Falscher Klimaschutz kann mehr zerstören, als er schützt – das sollten wir aus der starken Doku "Verschollen" mitnehmen.
Ich müsste eigentlich nichts hinzufügen, aber:
Das Ringen um das Verbrenner-Aus beim Autogipfel wirkt wie ein Kampf gegen die Realität.
Ich müsste eigentlich nichts hinzufügen, aber:
Das Ringen um das Verbrenner-Aus beim Autogipfel wirkt wie ein Kampf gegen die Realität.
Endlich Kritik an Söder aus den eigenen Reihen.
Endlich Kritik an Söder aus den eigenen Reihen.
Ein Satz, den sich Friedrich Merz und seine Mitstreiter:innen hinter die Ohren schreiben sollten.
Gerd Schöller, Energieunternehmer und Autor von „Unter Hochspannung“ im Interview mit mir: utopia.de/veraenderung...
Ein Satz, den sich Friedrich Merz und seine Mitstreiter:innen hinter die Ohren schreiben sollten.
Gerd Schöller, Energieunternehmer und Autor von „Unter Hochspannung“ im Interview mit mir: utopia.de/veraenderung...
Solche Geschichten passen nicht ins gewohnte Nachrichtenmuster: keine Krise, kein Skandal, kein Alarm. Und genau deshalb bekommen sie zu selten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.
Solche Geschichten passen nicht ins gewohnte Nachrichtenmuster: keine Krise, kein Skandal, kein Alarm. Und genau deshalb bekommen sie zu selten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.
Ein Ministerium, das „die Umwelt schützen“ soll, gibt den Großteil seines Budgets dafür aus, den Müll einer angeblich günstigen und sauberen Technologie zu managen – der Atomkraft.
Großartige "Grafik des Tages" @correctiv.org
Ein Ministerium, das „die Umwelt schützen“ soll, gibt den Großteil seines Budgets dafür aus, den Müll einer angeblich günstigen und sauberen Technologie zu managen – der Atomkraft.
Großartige "Grafik des Tages" @correctiv.org
Aber wenn ich die Kommentare unter dem Post auf X lese, weiß ich, warum ich diesen Sumpf verlassen habe.
Aber wenn ich die Kommentare unter dem Post auf X lese, weiß ich, warum ich diesen Sumpf verlassen habe.
Deutschland-Chef Robert Zurawski.
Ein Konzern mit fossiler Vergangenheit und laufenden Atomkraft-Aktivitäten im Ausland spricht sich klar für Tempo bei der Energiewende aus – und widerspricht damit offen Katherina Reiche
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/v...
Deutschland-Chef Robert Zurawski.
Ein Konzern mit fossiler Vergangenheit und laufenden Atomkraft-Aktivitäten im Ausland spricht sich klar für Tempo bei der Energiewende aus – und widerspricht damit offen Katherina Reiche
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/v...
Mit voller Klarheit bringt @beyond-ideology.bsky.social bei #Lanz auf den Punkt, was in der Klimadebatte gerade schiefläuft – und warum das brandgefährlich ist.
Mit voller Klarheit bringt @beyond-ideology.bsky.social bei #Lanz auf den Punkt, was in der Klimadebatte gerade schiefläuft – und warum das brandgefährlich ist.
Diese Ausrede hat #Merz heute im Bundestag in Sachen Klimaschutz bemüht.
Top-Gegenargument : Verantwortung verschwindet nicht, wenn man sie aufteilt. Wenn jedes Land mit 2 % sagt: „Wir sind zu klein“ – tut am Ende niemand was.
Diese Ausrede hat #Merz heute im Bundestag in Sachen Klimaschutz bemüht.
Top-Gegenargument : Verantwortung verschwindet nicht, wenn man sie aufteilt. Wenn jedes Land mit 2 % sagt: „Wir sind zu klein“ – tut am Ende niemand was.
Diesen Satz hat Söder tatsächlich nach dem Viechtacher „Schweine-Wettgrillen“ auf X (vormals Twitter) gepostet (ja, es wurden wirklich Schweine um die Wette gegrillt).
Diesen Satz hat Söder tatsächlich nach dem Viechtacher „Schweine-Wettgrillen“ auf X (vormals Twitter) gepostet (ja, es wurden wirklich Schweine um die Wette gegrillt).
Reiches Kurs: 20 GW neue Gaskraft – teuer, ineffizient, rückwärtsgewandt. Habeck lieferte 60 % Erneuerbare, Netzausbau, sinkende Abhängigkeit. Was wir brauchen: Transformation, nicht fossile Rückgriffe.
Reiches Kurs: 20 GW neue Gaskraft – teuer, ineffizient, rückwärtsgewandt. Habeck lieferte 60 % Erneuerbare, Netzausbau, sinkende Abhängigkeit. Was wir brauchen: Transformation, nicht fossile Rückgriffe.
Wer Landwirtschaftspolitik auf Leberkäs und Anti-Vegan-Klischees reduziert, zeigt, dass er die komplexen Aufgaben dieses Amtes nicht im Ansatz versteht.
Wer Landwirtschaftspolitik auf Leberkäs und Anti-Vegan-Klischees reduziert, zeigt, dass er die komplexen Aufgaben dieses Amtes nicht im Ansatz versteht.
@volkerquaschning.bsky.social im Utopia Changemaker Podcast.
@volkerquaschning.bsky.social im Utopia Changemaker Podcast.
Damit gefährdet sie eine Erfolgsgeschichte, die klimafreundliches Verhalten für Millionen Menschen attraktiv macht.
Wenn es um die Finanzierung von Mobilität geht, sollten wir zuerst über das Dienstwagenprivileg sprechen!
Damit gefährdet sie eine Erfolgsgeschichte, die klimafreundliches Verhalten für Millionen Menschen attraktiv macht.
Wenn es um die Finanzierung von Mobilität geht, sollten wir zuerst über das Dienstwagenprivileg sprechen!