Martin Tillich
banner
martintillich.bsky.social
Martin Tillich
@martintillich.bsky.social
Chefredakteur Utopia | Nachhaltigkeit mit Haltung & Impact

Ich arbeite ich an Inhalten rund um Nachhaltigkeit, Klimapolitik und gesellschaftlichen Wandel – journalistisch, strategisch, kommunikativ.
Heute Abend könnte ein ARD-Thema hohe Wellen schlagen – und wir sollten genau hinschauen, damit Klimaschutzgegner die Debatte nicht politisch für ihre Zwecke ausnutzen.

Falscher Klimaschutz kann mehr zerstören, als er schützt – das sollten wir aus der starken Doku "Verschollen" mitnehmen.
November 12, 2025 at 8:07 PM
@heuteshow.de fordert Warnhinweise für Veggie-Produkte – und bringt damit den Irrsinn der Debatte perfekt auf den Punkt.
October 11, 2025 at 6:10 AM
Diese Einordnung von Ökonom Jens Südekum ist auf den Punkt – und ein klarer Fingerzeig an Politik und Autokonzerne.

Ich müsste eigentlich nichts hinzufügen, aber:
Das Ringen um das Verbrenner-Aus beim Autogipfel wirkt wie ein Kampf gegen die Realität.
October 10, 2025 at 9:21 AM
2025 – und das EU-Parlament hat tatsächlich eben entschieden, dass Veggie-Burger nicht mehr Burger heißen dürfen. Und wer das für belanglos hält, unterschätzt, worum es wirklich geht: um den Kulturkampf einer rechtskonservativen Sprachpolizei gegen Fortschritt und Veränderung.
October 8, 2025 at 12:32 PM
"Die Tür zu den Grünen darf nicht durch populistisches Bashing verschlossen bleiben, sondern muss für politische Optionen geöffnet werden, um in Bund und Land unsere Regierungsfähigkeit zu erhalten".

Endlich Kritik an Söder aus den eigenen Reihen.
October 8, 2025 at 6:39 AM
Früher konnten wir mit solchen Bildern viele Menschen erreichen. Heute ist es meiner Erfahrung nach deutlich schwerer, Aufmerksamkeit für das Problem zu gewinnen. Dabei ist die Plastikkrise größer denn je. Darum: Bitte nicht den aktuellen UN-Gipfel in Genf verschlafen.
August 8, 2025 at 8:31 AM
„Das Ziel der Klimaneutralität ist größer als vier Jahre Macht.“
Ein Satz, den sich Friedrich Merz und seine Mitstreiter:innen hinter die Ohren schreiben sollten.

Gerd Schöller, Energieunternehmer und Autor von „Unter Hochspannung“ im Interview mit mir: utopia.de/veraenderung...
August 7, 2025 at 12:41 PM
Die perfekte Good News: konstruktiv, aber nicht naiv.

Solche Geschichten passen nicht ins gewohnte Nachrichtenmuster: keine Krise, kein Skandal, kein Alarm. Und genau deshalb bekommen sie zu selten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.
August 4, 2025 at 7:03 AM
Traue nie einer Statistik, die nicht eine Person gefälscht hat, die mich du selbst ins Amt gehoben hast
August 2, 2025 at 9:08 AM
Klare Worte vom Umweltminister! Schade, dass seine Worte so wenig Gehör finden. Warum eigentlich?
August 2, 2025 at 7:52 AM
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen:

Ein Ministerium, das „die Umwelt schützen“ soll, gibt den Großteil seines Budgets dafür aus, den Müll einer angeblich günstigen und sauberen Technologie zu managen – der Atomkraft.

Großartige "Grafik des Tages" @correctiv.org
August 1, 2025 at 6:40 AM
Ich freue mich ehrlich darüber, dass Karl Lauterbach mein Interview mit Tim Meyer lobt.

Aber wenn ich die Kommentare unter dem Post auf X lese, weiß ich, warum ich diesen Sumpf verlassen habe.
July 30, 2025 at 9:35 AM
Wow, die Worte stammen vom Vattenfall
Deutschland-Chef Robert Zurawski.

Ein Konzern mit fossiler Vergangenheit und laufenden Atomkraft-Aktivitäten im Ausland spricht sich klar für Tempo bei der Energiewende aus – und widerspricht damit offen Katherina Reiche
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/v...
July 21, 2025 at 12:50 PM
Wirtschaft und Klimaschutz sind kein Widerspruch

Mit voller Klarheit bringt @beyond-ideology.bsky.social bei #Lanz auf den Punkt, was in der Klimadebatte gerade schiefläuft – und warum das brandgefährlich ist.
July 12, 2025 at 10:49 AM
Schlüssig, bequem, die perfekte Ausrede, um nichts zu tun.

Diese Ausrede hat #Merz heute im Bundestag in Sachen Klimaschutz bemüht.

Top-Gegenargument : Verantwortung verschwindet nicht, wenn man sie aufteilt. Wenn jedes Land mit 2 % sagt: „Wir sind zu klein“ – tut am Ende niemand was.
July 9, 2025 at 3:47 PM
Alle, die sich um unsere #Demokratie sorgen, sollten wissen, wer Peter Thiel ist – und worauf er hinarbeitet.
June 4, 2025 at 8:37 AM
„Niemand ist gezwungen, Fleisch zu essen“, vielen Dank, Markus Söder, für so viel liberale Großzügigkeit.

Diesen Satz hat Söder tatsächlich nach dem Viechtacher „Schweine-Wettgrillen“ auf X (vormals Twitter) gepostet (ja, es wurden wirklich Schweine um die Wette gegrillt).
May 26, 2025 at 8:23 AM
In welcher Realität war Klimaschutz je überbetont?
Reiches Kurs: 20 GW neue Gaskraft – teuer, ineffizient, rückwärtsgewandt. Habeck lieferte 60 % Erneuerbare, Netzausbau, sinkende Abhängigkeit. Was wir brauchen: Transformation, nicht fossile Rückgriffe.
May 14, 2025 at 10:31 AM
Söder: "Statt dem grün-veganen Özdemir kommt jetzt der schwarze Metzger. Jetzt gibt’s wieder Leberkäse statt Tofu-Tümelei.“

Wer Landwirtschaftspolitik auf Leberkäs und Anti-Vegan-Klischees reduziert, zeigt, dass er die komplexen Aufgaben dieses Amtes nicht im Ansatz versteht.
April 28, 2025 at 1:18 PM
Was lange nach Wahlkampfgetöse klang, meint die Union wohl doch ernst: Sie will die Rückkehr zur Atomkraft prüfen – inklusive alter Meiler und Mini-AKW. Für @volkerquaschning.bsky.social Quaschning ist klar: zu teuer, zu träge, zu wenig Wirkung. Warum? Erzählt er im Changemaker Podcast.
March 31, 2025 at 8:17 AM
Transformation gelingt nicht mit Nostalgie. Wenn Deutschland eines nicht braucht, dann ist es noch mehr Wurst.
March 16, 2025 at 8:20 AM
Der beste Take stammt von Anne Will.
February 25, 2025 at 5:23 PM
"Kohle und Öl sind Auslaufmodelle. Wer in 30 Jahren noch vorne dabei sein will, muss auf Erneuerbare setzen. China hat das verstanden – Trump nicht. Das ist Europas Chance!“

@volkerquaschning.bsky.social im Utopia Changemaker Podcast.
February 20, 2025 at 9:20 AM
Die Union liebäugelt also damit, das #Deutschlandticket abzuschaffen.

Damit gefährdet sie eine Erfolgsgeschichte, die klimafreundliches Verhalten für Millionen Menschen attraktiv macht.

Wenn es um die Finanzierung von Mobilität geht, sollten wir zuerst über das Dienstwagenprivileg sprechen!
February 12, 2025 at 5:31 PM
Ja, Freiheit allein zählt wenig, wenn Gerechtigkeit und Gleichheit fehlen.
February 8, 2025 at 11:50 AM