Nerdlehrer
mathelehrer3.bsky.social
Nerdlehrer
@mathelehrer3.bsky.social
#denkendesKlassenzimmer
#buildingThinkingClassroom
#NerdsAnDieMacht
#Mathe #Physik #Info #malWasNeuesWagen
https://denkendeklassenzimmer.wordpress.com/
Gestern habe ich meinen ersten Workshop zum #denkendesKlassenzimmer in einer anderen Schule gegeben. und was soll ich sagen, wir haben noch viel Arbeit vor uns. Häufigster Spruch: "mit unseren Schülern geht das nicht!"
für einige war es als Methode aber neu und gewinnbringend.
September 19, 2025 at 8:40 AM
habe das Material zur Induktion und Radioaktivität jetzt mal als docx Datei unter CC Lizenz zusammengestellt. Wenn jemand eine der beiden Reihen haben möchte, meldet euch gerne per DM bei mir.
#PhysikEdu
September 13, 2025 at 9:31 AM
Erste eigene Fobi meines Lebens hinter mir💪
danke @olburm.bsky.social für die Möglichkeit
September 8, 2025 at 8:59 AM
die erste Doppelstunde meines Projekts zur Radioaktivität.
Selten ging eine Doppelstunde so schnell vorbei. Und selten diskutierten die S:S so viel über die einzelnen Möglichkeiten.
so klappt argumentieren und begründen völlig spielerisch.
Die Klasse hat Bock darauf.
#PhysikEdu #BlueLZ
May 7, 2025 at 2:23 PM
endlich nochmal Zeit für meinen "Abschlusstest" zur Radioaktivität.
Im Spiel müssen nun Messungen ausgewertet, Zerfallsreihen erstellt und Geiger-Müller-Rohe gebaut werden.
Wenn es schief geht, gibt es Strahlung im Dosimeter dazu. möchte da jemand mal drüber gucken? gerne als DM.
#PhysikEdu
April 15, 2025 at 8:44 AM
endlich mal ne schöne Matheaufgabe aus dem Buch.
schöner Lebensweltbezug und endlich mal ne Alternative zu Stefan, Steffi und co, die reiten gehen.
Und ich muss heute wohl in die Küche... #MatheEdu #BlueLz
March 30, 2025 at 9:07 AM
ein tagesaktuelles Meme zur Klausurvorbereitung in meiner EF.
weniger diskutieren und clever arbeiten.
#BlueLZ #MatheEdu
March 24, 2025 at 10:21 AM
Mist knapp an der 1 Mio vorbei.
Aber ich bin froh, hier zu sein :)
September 17, 2024 at 1:14 PM
für mich schon das #wowdw
Direkt zum Beginn des Schuljahres lassen wir einen Wetterballon in die Stratosphäre steigen. dank www.stratoflights.com und dem ZdI Köln haben wir vier Tage Projekt mit Expteren vor uns. Das wird spannend.
#PhysikEdu #bluelz
August 26, 2024 at 6:36 AM
Pünktlich zum Schuljahresbeginn in vielen Bundesländern gibt es in der neuen Folge ein Starterpack zum #denkendesKlassenzimmer.
@ch-ko.bsky.social und ich sprechen darüber, wie wir dieses Konzept eingeführt haben und wie wir es heute machen würden.
kurzlinks.de/542r
#bluelz
August 12, 2024 at 8:00 AM
ich sitze an der Vorbereitung für meine nächste Thinkingclassroom-Stunde. Ziel wird es sein, einen Spickzettel dafür zu schreiben. Da dies die letzten Male zu Problemen geführt hat, mache ich es dieses mal strukturierter :)
Wer hat noch weitere Hilfen, die drauf müssen?
#denkendesKlassenzimmer
May 21, 2024 at 7:09 PM
die ersten Versuche zur Nutzung von KI zur Planung von Experimenten im Unterricht sind geglückt.
Es wurden ziemlich exakte Beschreibungen geliefert, sodass die S:S anschließend mit Hilfe der Materialien eine Spannung erzeugen konnten.
Werde ich definitiv wieder einsetzen #blueLZ #Physik #wowdw
April 19, 2024 at 7:32 AM
ich überarbeite gerade den Among-Us-Breakout-Room zur Induktion für die Sek I.
neben einem neuen Logbuch kommen noch einige neue Features und Experimente dazu.
dazu könnte ich jetzt noch ne Woche Ferien gebrauchen.
#PhysikEdu
April 7, 2024 at 9:20 AM
erstelle mir ein Bild zum thema Thinking classroom in pixeloptik, in der Schüler im Stehen an Tafeln arbeiten

und dann als Verbesserung: könntest du bitte die Schüler auf dem Bild im Stehen in Gruppen arbeiten lassen?

Beim ersten kam nämlich sowas, was dem TC komplett widerspricht:
January 2, 2024 at 10:08 AM
Pünktlich zum Jahresanfang gibt es nun meinen neusten Blogartikel zum #denkendesKlassenzimmer
Hier erfahrt ihr, wie meine einjährige Reise mit dem Thinking Classroom gelaufen ist und welche Ideen ich für das neue Schuljahr habe. #Bluelz
kurzelinks.de/7t4s
January 1, 2024 at 7:19 PM
allen von #PhysikEdu und #MatheEdu eine schöne Weihnachtszeit.
December 17, 2023 at 9:52 AM
eine weitere Station auf dem Weg durch Raum und Zeit. Dieses Mal geht es um die Erzeugung von Röntgenstrahlung im Weltall. Für mich auch Neuland, da ich das Thema bisher nur klassisch behandelt habe. Richtig interessant. Schaut mal rein. #PhysikEdu #bluelz
hackmd.okfn.de/s/Hkb6WV2za
October 31, 2023 at 6:33 PM
Hier ein weiterer Beitrag zur Unterrichtsreihe zum Thema Atom- und Teilchenphysik. #PhysikEdu #bluelz
Es geht auf die Suche nach einer zweiten Erde. Dazu müssen wir aber erst unsere Erde besser verstehen. Also erst Fraunhofer und dann zur Untersuchung anderer Atomsphären
hackmd.okfn.de/s/rJuqrGhW6
October 29, 2023 at 10:31 AM
Ich habe mir überlegt, dass ich hier drunter beschreibe wies läuft. dann habt ihr alles in einem Beitrag.
Der Kapitän ist schonmal am Start. Jetzt muss er nur noch animiert werden. hat jemand eine gute kostenfreie Software dafür?
und die ersten Erkundungen sind schon online. Dazu später mehr.
October 23, 2023 at 5:00 PM
ich hab links.
October 18, 2023 at 7:40 AM
Eine neue große Unterrichtsreihe ist gerade in Bearbeitung. Ich überlege gerade, wie ich euch das am Besten zeigen kann. Jemand Ideen? :) Dann nehme ich euch mit auf der Reise durch Raum und Zeit auf der Suche nach dem Atom.
#PhysikEdu
October 15, 2023 at 9:32 AM