@matthiasmsh.bsky.social
68 followers 49 following 1K posts
Posts Media Videos Starter Packs
matthiasmsh.bsky.social
Wie gehabt, CxU maximiert Regelungen für Wind und Solarenergie oder Cannabisabbauvereine um Ideologie durchzusetzen und dann mit dem Finger auf Europa und andere Parteien zu zeigen, wenn sie merken, dass sie nicht nur von Konzernen gewählt werden. Und danach Bürokratieabbau zu fordern 🙄
matthiasmsh.bsky.social
Wenn es vom "etwas abschneiden" kommt, dann wird es für das panierte Formfleisch von Schwein und Hähnchen im Laden langsam eng.
Aber seit wann lässt sich unsere Politik denn von Realität oder Fakten verwirren?
matthiasmsh.bsky.social
Die Menschen im Land ansprechen als seien es dreijährige. "Die sind böse, die wollen euch was wegnehmen."

Ich wäre ja mal interessiert, wie viele der "Freiheitsliebenden" ihren Kindern auch alles erlauben würden und dann aber von der Gesellschaft erwarten, dass man ihnen ja nichts verbieten darf.
matthiasmsh.bsky.social
Dann aber behaupten es bringt alles ja nichts und Legalisierung kann keine Lösung sein. Nachdem man die ersten hoffnungsvollen Ansätze mürbegeschossen hat.

Gebt den Leuten noch ein, zwei Jahre, dann haben alle genug Ernte im Keller.

Absurd ist das Ganze politisch dennoch, Deutschland 2025.
matthiasmsh.bsky.social
Für mich funktioniert ein gutes Buch. Wenn man schon zur Untätigkeit verdonnert ist, dann kann der Geist auf Reisen gehen 🙂
matthiasmsh.bsky.social
Wenn sie mehr haben, dann haben die Großverdiener weniger Distanz zum Pöbel. Wenn es allen insgesamt besser geht, dann funktioniert die kapitalistische Erpressung nicht mehr.
Die CDU hatte nie das Ziel allen zu helfen, sonst wär das Marketing "christlich" nicht nötig, um gewählt zu werden.
matthiasmsh.bsky.social
Die stagnierenden Realeinkommen haben die eskalierenden Nebenkosten ja auch als Ursache.

Was mich dabei aufregt sind die Unternehmer, welche dann öffentlich darüber heulen, dass der Staat mal Bau und Mieten fördern müsste weil sie ja nichts für die Preise können, weil der MarTk das ja vorgibt.
matthiasmsh.bsky.social
Warum sind wir eigentlich noch immer an der Stelle, dass mit öffentlichen Geldern erstelle Gutachten (außer staatssicherheitsrelevanten) nicht automatisch offensichtlich sind? Wir haben wohl alle akzeptiert, dass Informationsfreiheit nur bedeutet, dass die Polizei offen mit Palantir kommuniziert.
matthiasmsh.bsky.social
Ich stehe da bei den Linken: keine neuen Steuern, sondern die bestehenden einfach konsequent umsetzen.
Mit Erbschaftssteuer und Vermögenssteuer ging es uns doch Jahrzehnte gut. Abgesehen davon finden asoziale Vermögende immer Wege sich davor zu drücken. Man muss sie ja nicht noch unterstützen.
matthiasmsh.bsky.social
Gut ist auch die Behauptung, dass Deutschland einig ist, dass die Gesetzgebung angepasst werden müsste.
Wir leben in einer Zeit, in welcher Fakten für Entscheidungen so gar nicht mehr wichtig sind und Reiche ist der Beweis, dass dies keine folgen haben muss.
matthiasmsh.bsky.social
Lügen macht also doch irgendwie hässlich.

Ich meine nicht die Optik, sondern die Ausstrahlung.
matthiasmsh.bsky.social
Ich würde behaupten die Politik der CDU unter Merz ist die größte Gefahr für unsere soziale Sicherheit.
matthiasmsh.bsky.social
Grundsätzlich aber stimme ich zu, doch ist die Annahme, dass man immer die Auswahl des Jobs hätte schon sehr idealisiert. Schon allein der Standort ist eine Einschränkung, welche dem stark entgegen wirkt.
matthiasmsh.bsky.social
Kein Mensch kann mit ehrlicher Arbeit ein solches Jahreneinkommen erwirtschaften.
matthiasmsh.bsky.social
Nicht vergessen: 60% mindestens nicht AfD.
Auch sollten man solche Umfragen nicht teilen, finde ich: in NRW hat das auch nur Panik verbreitet und der Durchmarsch war nicht einmal nah.

Ja S-A wird schlimm, aber lasst es euch ein abschreckendes Beispiel sein, die ihr nicht hier wohnen müsst.
matthiasmsh.bsky.social
*Springerpresse
Und nuis, noise, wie auch immer: die auch.

Mord ist keine Lösung, aber die Arbeitslosen nach der Schließung würden wir doch alle gern bezahlen damit endlich Ruhe reinkommt.
matthiasmsh.bsky.social
Könnten wir der blöd mal endlich untersagen zusammengesetzte Substantive mit Bindestrich zu schreiben. Da tun ein erst die Augen und dann das Gehirn weg, wenn man den Text noch liest.
matthiasmsh.bsky.social
+30Jahre hat er mehr oder weniger ähnliche Themen mit unterschiedlichen Akteuren auf der Bühne gehabt. Ich war nur 10 davon aktiv als Zuhörer dabei, sein Durchhaltevermögen lerne ich jetzt immer mehr zu bewundern.
matthiasmsh.bsky.social
Halt nur, wenn man dafür die absolut teuersten Möglichkeit Strom zu produzieren ausbauen möchte, statt der günstigsten. Das Problem der Endlager und die Tatsache, dass die Kraftwerk zum Teil aus den 70ern kommen sollten wir auch berücksichtigen. Für AKW in der aktuellen Form spricht kaum noch etwas.
matthiasmsh.bsky.social
Wenn man weiß, dass die Leute den Bericht nicht lesen, aber dafür wurden die Millionen ja auch nicht bezahlt.
Wäre doch Schade, wenn die Beraterfirmen jetzt alle geprüft werden. Wenn dann noch Schadensersatz auf die Rückzahlung kommt wird's spannend.
matthiasmsh.bsky.social
Nach diesem Leben hat sie sich die "No fucks given"-Einstellung wirklich nicht einfach erarbeitet.
Diese Frau war immer sehr diplomatisch in ihren persönlichen Kommentaren, vielleicht hört die Welt nach ihrem Tod endlich mal zu und schießt ein paar der Typen (metaphorisch) ins All.
matthiasmsh.bsky.social
Die Aussicht nach oder während des Praktikums in der Politik einen gut bezahlten, lobbygeförderten Posten plus Rente auf dem x-fachen des Durchschnittlichen zu bekommen, klingt auch nicht unwirtschaftlich.

Wann hat die SPD das letzte Mal gegen die Erhöhung der Bezüge bestimmt?
matthiasmsh.bsky.social
Wenn einer sich damit auskennt womit man ein Würstchen (socialmediagerecht) so tagtäglich stopfen kann, dann der Herr Söder. Er hat da sicher persönliche Erfahrungen und eine fundierte Meinung.

Er kann ja nicht, wie sonst so oft, mal wieder sachlich und fachlich daneben liegen, oder?

So ein Kasper