Marc Degens
@mdegens.de
480 followers 370 following 65 posts
Neuer Roman: VERFÜHRUNG DER UNSCHULDIGEN @ventil-verlag.bsky.social 📍Berlin https://www.mdegens.de/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
mdegens.de
Heute erscheint mein neuer Roman »Verführung der Unschuldigen« @ventil-verlag.bsky.social – ein Buch über Comics und das Verlegen von #Indiebooks, über Kneipen, Plagiate, Akademien, Eichhörnchen und über die Liebe und das Leben in Zeiten von Putin und Trump. (1/4)
Vorderseite des Romans »Verführung der Unschuldigen« von Marc Degens in einem Kübel mit weißen und lilafarbenen Blumen
Reposted by Marc Degens
johannesfranzen.bsky.social
Vom 8.-10. Oktober findet in Berlin am ZFL die Tagung "Stil und Moral" statt.

Es wird auch ein Panel mit Hanna Engelmeier, Diedrich Diederichsen und mir geben, kommt vorbei!

www.zfl-berlin.org/veranstaltun...
Tagung
08.10.2025 – 10.10.2025
Stil und Moral
Ort: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Eberhard-Lämmert-Saal, Eingang Meierottostr. 8, 10719 Berlin
Organisiert von Eva Geulen, Pola Groß, Claude Haas
ZfL-Projekt(e): Stil. Geschichte und Gegenwart
Reposted by Marc Degens
signal.org
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
mdegens.de
Der @ventil-verlag.bsky.social hat mich gebeten, eine Serie mit Fotos von mir und meinen prägenden Comiclektüren zusammenzustellen. Ich musste gar nicht groß überredet werden … Hier ist das Ergebnis. Viel Spaß mit den kunterbunten Bildern auf der Reise durch die Zeit.

#Booksthatmademe
Marc Degens: COMIC BOOKS THAT MADE MARC DEGENS
Ein Leben in Comics. Die großartige, von Caterina Schäfer inspirierte Instagram-Fotoserie von Daniela Dröscher über ihre Lebensbücher hat meinen Verlag dazu angeregt, mich zu bitten, eine Serie mit Fo...
www.mdegens.de
Reposted by Marc Degens
rominanikolic.bsky.social
Es ist ganz leicht, den Verstand zu verlieren.. Es ist ganz leicht, die Hoffnung zu verlieren.. Es ist aaaaber eh auch ganz leicht, sich in ein hübsches Café zu setzen und ein bisschen zu lesen.. 💛 @sukultur.de
Sukultur-Heft „Litanei der Leichtigkeit, in der du–” auf Tisch in einem Café
mdegens.de
Liebe Grüße zurück! 😀
Reposted by Marc Degens
ventil-verlag.bsky.social
Hurra, wir freuen uns sehr, in diesem Jahr mit einem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet zu werden! Die Preisverleihung findet am 15. Oktober auf der Frankfurt Buchmesse statt. 🎊

Zur Meldung: www.boersenblatt.net/news/verlage...
Reposted by Marc Degens
Reposted by Marc Degens
mdegens.de
SCHLUCHZ!
Der #Berenberg Verlag macht den Laden dicht!
archive.newsletter2go.com?n2g=irws4sqb...
Donald-Duck-Panel: Text: Mit uns ist's aus. Er und die 3 Neffen fahren im Auto über die Klippe ins Nichts.
mdegens.de
I.V. Nuss »R-O-N=O«. Lesung, Gespräch, Buchpremiere.
Moderation: Hengameh Yaghoobifarah. Live übertragen am 23.09.2025.

Eine Veranstaltung des Literaturforums im Brecht-Haus. In Kooperation mit Diaphanes.
I.V. Nuss »R-O-N=O« (Buchpremiere)
YouTube video by Literaturforum im Brecht-Haus
www.youtube.com
Reposted by Marc Degens
christianstoecker.de
Die Geschichte der Propagandatechnologie in unter 30.000 Zeichen, das war eine Herausforderung!

#APuZ #Propaganda
"Aus Politik und Zeitgeschichte", Themenheft über Propaganda. Lauter Lügen und Fake News? Misstrauen in die Medien und die Wahrnehmung von Desinformation und Verschwörungstheorien
Tanjev Schultz, Nikolaus Jackob, Miriam Rüdesheim, Marc Ziegele, Christina Viehmann, Daniel Stegmann, Christian Schemer, Oliver Quiring, Ilka Jakobs, Nayla Fawzi
Von Gilgamesch zum Algorithmus. Kleine Technikgeschichte der Propaganda
Christian Stöcker
Wer’s glaubt. Zu den psychologischen Faktoren von Falsch- und Desinformation
Ralph Hertwig, Lisa Oswald
Kleine Geschichte des Propaganda-Vorwurfs an die politische Bildung
Tim Schanetzky
Desinformierte Debatte. Das Thema Desinformation und eine verkorkste Richterwahl – Essay
Deniz Yücel
Auch Demokraten betreiben Propaganda - Essay
Pauline Jäckels
Schild, Schwert – und Social Media. Strategien und Erscheinungsformen russischer Desinformation
Julia Smirnova
Propaganda der Kommunistischen Partei Chinas
Mareike Ohlberg
Reposted by Marc Degens
ventil-verlag.bsky.social
Happy Release, VdU! Im Buchhandel oder portofrei über unsere Website erhältlich: www.ventil-verlag.de/titel/1981/v...
mdegens.de
– um so mehr möchte ich mich an dieser Stelle beim @ventil-verlag.bsky.social bedanken, der dieses Wagnis eingegangen ist.

Ich bin gespannt auf die ersten Reaktionen, Rezensionen, Meinungen und all die Dinge, die da kommen werden. Zunächst aber wünsche ich viel Spaß beim Lesen! (4/4)
Die Vorderseite des Romans »Die Verführung der Unschuldigen« vor einem Stapel aus fünf aufgetürmen Büchern
mdegens.de
Wohl auch aus diesem Grund ist mein fünfter Roman mit über 550 Seiten ziemlich dick geworden. Derartige Veröffentlichungen stellen für unabhängige Verlage einen immensen Kraftakt dar und sind mit einem hohen finanziellen Risiko verbunden – (3/4)
mdegens.de
Ein Roman über Begeisterung, Enthusiasmus, Neulandbetreten, Selbstausbeutung und Starrsinn – und nicht zuletzt ein Buch für @sukultur.de, das sich auch aus meiner rund 30jährigen (!) Erfahrung als Mitgründer und Programmleiter dieser wahnwitzigen Unternehmung speist. (2/4)
mdegens.de
Heute erscheint mein neuer Roman »Verführung der Unschuldigen« @ventil-verlag.bsky.social – ein Buch über Comics und das Verlegen von #Indiebooks, über Kneipen, Plagiate, Akademien, Eichhörnchen und über die Liebe und das Leben in Zeiten von Putin und Trump. (1/4)
Vorderseite des Romans »Verführung der Unschuldigen« von Marc Degens in einem Kübel mit weißen und lilafarbenen Blumen
Reposted by Marc Degens
sukultur.de
NEU: »Litanei der Leichtigkeit, in der du–« (Schöner Lesen 219) von Romina Nikolić mit einer Umschlagzeichnung von Johanna Springer.

#RominaNikolić #JohannaSpringer #sukultur #schönerlesen
Romina Nikolić: Litanei der Leichtigkeit, in der du– (SL 219) - SUKULTUR
Es ist ganz leicht, in den Wind zu sprechen, das Falsche zu sagen, sich ins Moos zu wühlen, zwischen Flechten auf dem kargen Stein jenseits der Baumgrenze, verblassen zu wollen.
sukultur.de
Reposted by Marc Degens
jungle.world
Alfred Hilsberg, Musikjournalist und legendärer Label­betreiber, ist gestorben.
2016 veröffentlichte die »Jungle World« dieses Gespräch von Maurice Summen mit ihm und Christof Meueler.
jungle.world/artikel/2016...
»Ich fand das gut durchdacht damals«
Maurice Summen: Alfred Hilsberg und Christof Meueler im Gespräch über das Buch »Das Zick-Zack-Prinzip«
jungle.world