medico international
@medico2.bsky.social
85K followers 650 following 200 posts
Übernahme der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international. Seit 1968 leistet medico Hilfe für Menschen in Not und setzt sich mit lokalen Partner:innen gegen die strukturellen Ursachen von Armut & Ausgrenzung ein. ➡️ www.medico.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
medico2.bsky.social
Hallo, hallo 👋 Wir übernehmen jetzt hier!
Vielen Dank an @elhotzo.bsky.social für dieses große Geschenk! Folgt uns, medico international, durch das globale Handgemenge – on point, mit klarer Haltung und Expertise🎯 1/3
medico2.bsky.social
Wie grün kann eine #Energiepolitik sein, die auf kolonialen Kontinuitäten beruht?
🗣️ Speakerstour "Grüner Wasserstoff in #Namibia"
📍 unten im medico-Haus (FFM)
📅 15.10., 19 Uhr
👉 Mit Aktivist:innen, die vor Ort gegen neokoloniale Energiepolitik kämpfen.
www.medico.de/termin/2025-...
Grüner Wasserstoff – ein neues Kapitel deutscher Kolonialgeschichte? - Veranstaltung - 15.10.2025 - medico international
Gespräch mit zentralen Akteur:innen aus Namibia, die sich vor Ort gegen die neokolonialen Strukturen des Wasserstoffprojekts engagieren
www.medico.de
medico2.bsky.social
Heute stehen wir an der Seite aller Opfer von Gewalt, Krieg und Völkermord – tief bewegt von dem Mut und der Beharrlichkeit, mit denen unsere Partner:innen für Gerechtigkeit einstehen und unter widrigsten Bedingungen Hilfe leisten. 3/3
Projekte in Israel/Palästina › Solidarität in Nahost
Für die Menschenrechte & gerechten Frieden in Nahost: Erfahren Sie mehr über die medico-Projekte in Israel/Palästina! DZI-Siegel ✓
www.medico.de
medico2.bsky.social
... im Gazastreifen überging. Zwei Jahre voller Tod, Verlust und Zerstörung, Leid und Trauer, voller für immer bleibender Verletzungen – sowohl körperlicher als auch seelischer – für alle unmittelbar Betroffenen. 2/3
medico2.bsky.social
Heute vor zwei Jahren fanden die Kriegsverbrechen der Hamas und anderer bewaffneter palästinensischer Gruppen im Süden Israels statt. Der 7. Oktober 2023 markiert zugleich den Beginn eines Krieges, der zu einem Rachefeldzug wurde und in einen Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung ... 1/3
Reposted by medico international
starosta.bsky.social
Seit einiger Zeit gibt es Spannungen in #Aleppo, die kurdische Stadtteile werden von türkeinahen Milizen mit Straßensperren belagert. Proteste der Bevölkerung dagegen eskalierten letzten Abend, es kam zu Tränengaseinsatz und gewalttätigen Übergriffen gegen die Bewohner:innen.
medico2.bsky.social
Vorstellung des Zines "Widerworte" zur #Westsahara
📅 Donnerstag, 09.10., 19 Uhr📍unten im medico-Haus, Frankfurt
Ein Zine über sahrauischen Widerstand gegen koloniale Besatzung – mit Stimmen aus den besetzten Gebieten, den Camps und der Diaspora.
Veröffentlichung des Zine Widerworte - Veranstaltung - 09.10.2025 - medico international
Westsahara: Perspektiven auf über 50 Jahre Widerstand
www.medico.de
medico2.bsky.social
Sie kritisieren zudem, dass 1) es keine ernsthaften Versuche gibt, gemeinsame Strukturen zu schaffen 2) es keine glaubwürdige Aufarbeitung der Verbrechen gibt. Und 3) die ökonomische Lage in Syrien nach wie vor extrem schlecht ist. 2/2
medico2.bsky.social
In den letzten Tagen erschütterten mehrere Erdbeben bis zur Stärke 6,9 die #Philippinen. Mindestens 70 Menschen kamen ums Leben. Die Klimakrise trifft die Inseln besonders hart. Die medico-Partnerorganisation SOS leistet Nothilfe – jetzt spenden!
Das Interview - Eigentlich kommen wir immer zu spät - medico international
Wie funktioniert Hilfe inmitten von Klimakatastrophe, Autoritarismus und Repression? Fragen an die philippinische Aktivistin Rosalinda Tablang
www.medico.de
Reposted by medico international
starosta.bsky.social
Heute haben in #Syrien Wahlen stattgefunden. Ob sie was verändern können? Im aktuellen @medico2.bsky.social rundschreiben spricht Y. Saleh über Gewalt an Minderheiten, die Rolle der Regierung und über die Angst, dass der gemeinsame Kampf um Demokratie verloren wird.
www.medico.de/blog/unverze...
Syrien - Unverzeihlich - medico international
Syrien nach den Gewaltausbrüchen gegen Minderheiten: Hat der Neuanfang noch eine Chance? Fragen an Yassin al-Haj Saleh.
www.medico.de
medico2.bsky.social
Meldet euch bei den deutschen Behörden und verlangt, dass sie sich für die Aktivist:innen der Flotilla einsetzen!
+49 030 500 00 (Büro des Auswärtigen Amts)
[email protected]
#AllEyesonSumud #AllEyesOnGaza 4/4
medico2.bsky.social
Heute finden in zahlreichen Städten Proteste statt. Geht auf die Straße! Für die Freilassung aller Aktivist:innen! Für das Ende der Blockade! 3/4
medico2.bsky.social
"Hätten unsere Regierungen nicht so kläglich versagt bei der Durchsetzung des Rechts, hätten sie es verteidigt statt es durch Beihilfe oder Schweigen weiter zu demontieren, hätten sich die Aktivist:innen der Flotilla nicht auf den Weg machen müssen." - Riad Othman, medico-Nahostreferent 2/4
medico2.bsky.social
Die #GlobalSumudFlotilla wurde durch die israelische Armee abgefangen und die Aktivist:innen verschleppt. Die Flotille hatte sich zum Ziel gesetzt, die israelische Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen und einen humanitären Korridor zu schaffen. 1/4
Reposted by medico international
rentwaffnen.bsky.social
»Bei @medico.de sprechen wir schon seit dem russischen Krieg gegen die Ukraine von einem #Kriegsregime, das sich weltweit, in Europa und in Deutschland entfaltet. Gemeint ist damit die Militarisierung der Politik und der Ökonomie. ...«

Von Tsafrir Cohen:
www.medico.de/blog/wir-kom...
Der Leitartikel - Wir Komplizen? - medico international
Seit zwei Jahren sind wir Zuschauer:innen der Verbrechen in Gaza. Der Leitartikel des medico-Rundschreibens 3/2025
www.medico.de
Reposted by medico international
ndaktuell.bsky.social
Ein Jahr nach dem Sturz von Diktator Assad wird in Syrien gewählt – Anita Starosta (Medico International) über die politischen Konflikte im Land, die Entwicklungen in Rojava und den türkisch-kurdischen Friedensprozess.
Nach Assad-Sturz: Wahlen ohne Demokratisierung
Ein Jahr nach dem Sturz von Diktator Assad wird in Syrien gewählt – Anita Starosta (Medico International) über die politischen Konflikte im Land, die Entwicklungen in Rojava und den…
buff.ly
Reposted by medico international
ardor.bsky.social
"Alle Menschen, mit denen wir geredet haben,sprechen deshalb von Scheinwahlen, die in erster Linie dazu dienen, die Macht des Präsidenten zu sichern.“
Anita Starosta @starosta.bsky.social von @medico2.bsky.social über die Wahlen & die Lage in #Syrien im Interview mit R. Zelik. @raulzelik.bsky.social
ndaktuell.bsky.social
Ein Jahr nach dem Sturz von Diktator Assad wird in Syrien gewählt – Anita Starosta (Medico International) über die politischen Konflikte im Land, die Entwicklungen in Rojava und den türkisch-kurdischen Friedensprozess.
Nach Assad-Sturz: Wahlen ohne Demokratisierung
Ein Jahr nach dem Sturz von Diktator Assad wird in Syrien gewählt – Anita Starosta (Medico International) über die politischen Konflikte im Land, die Entwicklungen in Rojava und den…
buff.ly
Reposted by medico international
keremschamberger.bsky.social
Im ausverkauften Rio Filmpalast in München haben wir gestern vor mehr als 360 Menschen den Film "From Ground Zero" zeigen können: 22 Kurzfilme aus Gaza als Zeugnisse des Krieges, des Genozids und des Lebens unter ständiger Bombardierung.
@medico2.bsky.social
@amnesty.de
medico2.bsky.social
Bundesinnenminister Dobrint holt unterdessen Taliban-Vertreter ins Land, um Abschiebungen zu erleichtern. Das Personal des afghanischen Generalkonsulats in Bonn hat geschlossen gekündigt, um gegen diese Zusammenarbeit mit den Taliban zu protestieren. 3/3
Abschiebungen nach Afghanistan: Afghanisches Konsulats-Personal schmeißt hin
Um nach Afghanistan abschieben zu können, lässt Dobrindt Taliban-Vertreter ins Land. Aus Protest kündigt nun das bisherige Konsulatspersonal in Bonn.
taz.de
medico2.bsky.social
Der #InternetBlackout nimmt Frauen und Mädchen den letzten Zugang zu Bildung und Arbeit, der ihnen seit der Machtübernahme der Taliban systematisch verwehrt wird. Auch unser Kontakt zu Menschenrechtsaktivist:innen bricht ab. Und was macht die Bundesregierung? 2/3
medico2.bsky.social
Die Taliban haben in #Afghanistan erneut das Internet abgeschaltet. Der Informationsfluss unter Afghan:innen bricht zusammen und die Menschen werden von der Außenwelt isoliert. Ihr Protest gegen die andauernden Menschenrechtsverletzungen wird unhörbar gemacht. 1/3
Taliban schalten Internet in Afghanistan weitgehend ab
Die Taliban haben das Internet in Afghanistan nahezu vollständig abgeschaltet. Hintergrund ist offenbar ein Erlass, der die Verbreitung "unmoralischer Inhalte" kritisiert. Auch deutsche Helfer sind be...
www.tagesschau.de
Reposted by medico international
lumaruna.bsky.social
"Die Dehumanisierung bleibt nicht in Gaza – oder in Israel. Die offensichtliche Tatenlosigkeit unserer Regierungen, ja, sogar die aktive Unterstützung des Mordens werden nie auf Palästina beschränkt bleiben, sind es schon jetzt nicht und waren es nie."

Riad Othman / @medico2.bsky.social
All Eyes on Gaza - Wer wollen wir sein? - medico international
Der Redebeitrag von medico-Nahostreferent Riad Othman auf der Kundgebung "All Eyes on Gaza" am 27. September im Wortlaut.
www.medico.de
medico2.bsky.social
"Wir können nicht annährend nachempfinden, wie sich Menschen in einem Genozid fühlen, während er stattfindet." - medico-Nahostreferent Riad Othman gab bei der Großkundgebung #AllEyesOnGaza die Stimmen unserer Partner:innen aus #Gaza wieder.
Zur Rede:
All Eyes on Gaza - Wer wollen wir sein? - medico international
Der Redebeitrag von medico-Nahostreferent Riad Othman auf der Kundgebung "All Eyes on Gaza" am 27. September im Wortlaut.
www.medico.de
medico2.bsky.social
„All Eyes on Gaza“: 100.000 gegen den Genozid

In Berlin protestierten am Samstag bei einer musikalischen Solidaritätskundgebung 100.000 Menschen gegen das massenhafte Töten in Gaza und gegen die deutsche Unterstützung für die israelische Regierung.

Pressemitteilung:

www.medico.de/presse/2025/...