Maximilian Rieger
@mjrieger.bsky.social
2.3K followers 1.1K following 1.1K posts
Journalist from Germany. Covers sport, sustainability and the climate crises.
Posts Media Videos Starter Packs
mjrieger.bsky.social
Weiß nicht, ob das tatsächlich so stimmt, weil die FIFA schon ein Interesse hat, dass sowas nicht passiert. Aber klar, man ist jetzt auf den Good Will der USA angewiesen, viele Hebel hat die FIFA nicht mehr, weil eine Verlegung natürlich inzwischen unmöglich ist...
mjrieger.bsky.social
Die USA weigern sich offenbar, hochrangigen iranischen Fußball-Funktionären Visa zu erteilen. Wenn das stimmt, verletzen die USA ein grundsätzliches Prinzip von Sport-Großevents. Visa-Garantien sind mit das wichtigste, was Staaten im Bewerbungsprozess geben müssen. Trump tat dies höchstselbst 2018.
samindrakunti.bsky.social
BBC Persian reports that Iran's FA president Mehdi Taj and national team manager Amir Ghalenoei didn't get a visa for the World Cup draw.

Iran's football federation said that the decision is not final and that Iran is pursuing this issue through FIFA.
mjrieger.bsky.social
Es ist in der Tat hervorragend!
Zu sehen ist ein sehr leckeres dunkles Bier
mjrieger.bsky.social
Leider nur einen Tag hier, aber Tour durch die Stadt ist schon geplant!
mjrieger.bsky.social
Oft gemachter Gag, jetzt Realität: Rieger in Riga!
Ein Selfie vor einem Turm mit der Aufschrift "Riga".
mjrieger.bsky.social
Zum Glück haben wir die 0 Km/h schnell hinter uns gelassen 😁
Reposted by Maximilian Rieger
dennishorn.de
Die neue ARD/ZDF-Medienstudie ist da. Für mich jedes Jahr ein spannender Moment. Die Studie gibt einen ganz guten Stand der Dinge zur Mediennutzung in Deutschland. Sie räumt aber auch immer wieder mit ein paar Glaubenssätzen auf.

🧵 Hier kommen meine Notizen aus der Lektüre in diesem Jahr.
mjrieger.bsky.social
Ich bin begeistert! Der Zug von Warschau nach Kaunas wirkt zwar etwas älter, trotzdem kann ich im Abteil das Licht, die Temperatur und die Lautstärke per Touchscreen anpassen. Mal gucken, wie der Rest der Reise wird - die kommenden Tage fahre ich bis nach Tampere.
Zu sehen ist ein Touchscreen in der polnischen Bahn mit Temperatur- und Geschwindigkeitsanzeiger
Reposted by Maximilian Rieger
uedio.bsky.social
Das Interview mit Esra Limbacher, stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion ließ mich heute ratlos zurück. Weil: ambitions- und & kenntnislos
Gefragt nach Klimaschutz im Verkehr kam er mit dem Katalysator. Der sei ein gutes Beispiel für Regulierung. Hat nur mit Klimaschutz gar nichts zu tun.
Beschleunigung des Klimawandels? Interview Esra Limbacher, SPD-Fraktions-Vize
www.deutschlandfunk.de
mjrieger.bsky.social
Ich sehe total deinen Punkt, aber so ist der internationale Sport (absichtlich) nicht aufgebaut.
mjrieger.bsky.social
Funktionäre erhalten ihre Macht in den meisten Fällen eben nicht durch Athleten, bei Wahlen sind sie oft nicht/kaum beteiligt. Heißt, es müsste über Interessensvertretungen/Streiks gehen. Und kollektive Aktionen mit den Leuten, die eigentlich die Gegner sind? Schwer umsetzbar.
mjrieger.bsky.social
Doch, das ist ja auch das, was ich am Ende des Threads schreibe, dass es auf dieser Ebene Veränderungen braucht. Es wäre aber eigentlich nicht Aufgabe von Athleten, darauf hinzuwirken, dafür gibt es ja Funktionäre.
mjrieger.bsky.social
Leistungssport ist selten "gesund". Und wenn man jahrelang auf ein Ziel hinarbeitet und sich dafür quält, fällt der Verzicht auf ein Event wie WM/Olympia sehr schwer, zumal daran ja auch das Lebenseinkommen hängt. (Büroangestellte schleppen sich ja auch mit Erkältung zur Arbeit)
mjrieger.bsky.social
Aber auch, wenn man das "Kulturgut Würstchen und Bier" nicht anpacken will, gibt es genug Punkte, die Verbände anpacken können. Sinnvoll wären zum Beispiel Grenzwerte, ab wann Wettbewerbe nicht mehr stattfinden dürfen. Das erfordert längere Debatten - die sollten eher früher als später starten.
mjrieger.bsky.social
Und bei heißen Temperaturen neben einem Grill zu stehen ist zusätzlich belastend, genauso wie Alkoholkonsum. Die Empfehlung, darauf zu verzichten, ist also gesundheitlich sinnvoll. Aber wer natürlich Kulturkampf sucht, kreiert ihn auch im Sport herauf...
mjrieger.bsky.social
Obwohl viele sinnvolle Punkte im Muster-Hitzeschutzplan drin stehen, gab's im Sommer eine Kontroverse. Befeuert durch die Fake-Schleuder Nius gab es einige Berichte, dass Bier und Würstchen beim Sport verboten werden sollen. Dabei ist der Plan nur eine Empfehlung.
mjrieger.bsky.social
Die nächsten Monate sind für Vereine und Verbände die Chance, sich für den nächsten Sommer vorzubereiten. Vielleicht das große Sportfest nicht mehr in den Hochsommer legen? Vielleicht für mehr Schatten sorgen? Eine Liste von möglichen Maßnahmen bietet der Muster-Hitzeschutzplan.
www.bundesgesundheitsministerium.de
mjrieger.bsky.social
In Deutschland ist das Wissen um Hitzschläge im Sport oft noch nicht verbreitet, obwohl auch bei uns das Risiko durch die Erderwärmung steigt. Auch in diesem Jahr gab es Lauf-Events bei hohen Temperaturen, nach denen viele Athleten ärztliche Hilfe brauchten.
Üer 30 Grad: Läufer nach Marathon zwischen Nürnberg und Fürth in kritischem Zustand
Tausende treten bei mehr als 30 Grad beim Marathon von Nürnberg nach Fürth an. Vielen macht die Hitze zu schaffen. Die Rettungskräfte rücken deutlich öfter aus als im Vorjahr.
www.t-online.de
mjrieger.bsky.social
Hitzschlag ist eine der häufigsten Todesursachen für junge Footballer in den USA. Gleichzeitig ist es ein komplett vermeidbarer Tod. Wenn man innerhalb von 30 Minuten in ein Eisbad getaucht wird, überlebt ohne Folgeschäden. Es ist also eine Frage von Wissen und Planung, um Todesfälle zu vermeiden.
Zu sehen ist ein junger Footballer im Eisbad.
mjrieger.bsky.social
Für den Beitrag habe Martin McNair gesprochen. Sein Sohn Jordan hat Football gespielt. Im Alter von 19 Jahren trainiert er bei schwülem Wetter, bis er zusammenbricht. Dass er einen Hitzschlag hat, wird nicht rechtzeitig erkannt. Er stirbt wenige Tage später an Organversagen.
mjrieger.bsky.social
Bei der Leichtathletik-WM in Tokio herrschte schwül-heißes Wetter. "Völlig irre" seien die Bedingungen, so eine Marathon-Läuferin. Trotzdem wurde durchgezogen. Durchaus symptomatisch. Obwohl ein Hitzschlag lebensbedrohlich ist, wird Hitze oft nicht ernst genommen. Mein Bericht für die Sportschau ⬇️
Klimawandel: Hitze - die unterschätzte Gefahr im Sport
Auch in Deutschland erleiden Sportler immer wieder Hitzschläge, auch in diesem Sommer. Trotzdem wird die Gefahr oft noch unterschätzt - obwohl Hitze tödlich sein kann.
www.sportschau.de
mjrieger.bsky.social
Im Bericht geht es nicht um den kommenden Winter sondern um den vergangenen Winter.
mjrieger.bsky.social
Kurz vor der Wahl habe ich mit @matthewdtaylor.bsky.social über die Gefahren dieser fundamentalistischen Ideen gesprochen, am Beispiel der "New Apostolic Reformation", einer Bewegung, die zu "geistlicher Kriegsführung" aufruft. @ardenthistorian.bsky.social liefert auch hilfreiche Einordnungen ⏬
Was, wenn Trump die US-Wahl verliert?
Am 6. Januar 2021 stürmten hunderte Anhänger von Donald Trump das Kapitol. Kann sich das wiederholen? Was christliche Nationalisten planen.
www.deutschlandfunknova.de
mjrieger.bsky.social
Für das Verständnis der USA ist es wichtig zu verstehen,
wie sehr die aktuelle Regierung und Teile der Bevölkerung von den Ideen des Christlichen Fundamentalismus durchsetzt sind. Die Aussagen im Thread sind gute Beispiele dafür, wie extrem diese Ideen sind. Die USA auf dem Weg zum Gottesstaat.
ardenthistorian.bsky.social
The Kirk memorial service is set up as a religious revival (his killing has been framed that way by Cardinal Dolan & others). The singer says: "We want the Kirk family to be healed, and we want our land to return to Jesus." Christian nationalism had become part of Kirk's brand - it's on full display