moritzd19.bsky.social
moritzd19.bsky.social
@moritzd19.bsky.social
It's said Trump is a Russian asset as he was blackmailed with real estate projects. I think the US again and again leaks satellite information for Russia. So like surprise some Patriot positions got hit by Iskander missiles.
October 21, 2025 at 8:27 AM
In den Medien ist jetzt der Tunnel von Russland nach Alaska ganz groß. Da Musk wohl zur Finanzierung beitragen möchte, ein sinnvoller Beitrag zu den Sanktionen gegen Russland. Interessanter jedenfalls als Tomahawks.
October 19, 2025 at 12:50 AM
Vielleicht off topic, doch was will man machen. Gerade war das Treffen von Selenskyj in Washington. Die ARD zeigt nur die ukrainische Delegation, doch im ZDF sind auch kurz die Amerikaner zu sehen. Da trägt Pete Hegseth eine Russland-Kravatte, ein möglicherweise sprechendes Accessoire.
October 19, 2025 at 12:47 AM
Wir brauchen eine Art Car_OS als Standard für alle Autos. Mit einer einheitlichen Abstraktion ließen sich gerade Neuerungen schneller implementieren. Wie bei Linux hätte jeder Hersteller seine Distribution mit Look-and-Feel der Firma. Für die Wartung und für unabhängige Werkstätten wäre es besser.
October 6, 2025 at 1:51 PM
The decline during COVID may deeper therefor the decline now will be more sustainable. All students who want to get experience abroad will now find other places. Later ties to these places will encourage others to go there too.
October 6, 2025 at 1:22 PM
Nein, nur sind seine Ansagen mehr als unglücklich. Statt zu tun, was getan werden muss, befriedigt er die Ideologie seiner Parteifreunde. Letztlich wird das alle verunsichern. Daher flaut auch noch die Wirtschaft. Merz darf alles sagen, es muss nur konsistent sein. Das ist es nicht.
September 27, 2025 at 8:20 PM
Genau darum geht es. Die Reichen wissen um ihre Vorrechte und wollen im Vorfeld jede Diskussion darüber abbiegen. Teile und herrsche. Es lassen sich prima Niedriglöhner gegen Transferleistungsempfänger und beide gegen Migranten ausspielen. Das ging schon immer und die Medien spielen mit.
September 27, 2025 at 11:00 AM
Warum nicht? Wenn die eine Marktlücke sehen, sollten sie aktiv werden. Gebraucht werden zwar preiswerte kleine Autos, doch auch die sollten gut ausgestattet sein.
September 27, 2025 at 10:32 AM
Dafür hat man den NSU aufgeklärt. Wir erinnern uns an die großen Shredder-Aktionen. Es hieß, zukünftig würde darüber nicht mehr öffentlich berichtet.
September 27, 2025 at 10:13 AM
Das Problem ist, damit schadet er der Industrie. Die denkt, sie müsse nichts ändern. Doch das wäre fatal. Es muss klar sein, alles aus Mineralöl muss importiert werden. Nur die Erneuerbaren halten die Wirtschaft am Laufen. Es braucht dafür Überlandkabel und Energiespeicher.
September 27, 2025 at 10:05 AM
e, mit der "Technologie-Offenheit" geriert er sich als Pressesprecher von Bosch und der Chemischen Industrie. Kaum eine Branche ist so aggressiv wie die Mineralölindustrie. Merz sagt, was die gerne hören.
September 27, 2025 at 9:55 AM
Das ist falsch. Merz ist sehr wohl der empathische Politiker, der in seiner Heimat verwurzelt ist. Doch wie Scholz und Trump ist er ferngesteuert von Lobbygruppen. Er hat die Wahl gewonnen, weil er EON, RWE, Siemens und anderen versprochen hat, deren Interessen zu vertreten. Reiche baut Gaskraftwerk
September 27, 2025 at 9:49 AM
Was interessiert der Klimaschutz? Noch hat BYD seine Massenproduktion nicht ausgerollt. Wenn dann Tesla nachzieht und VW 2027 kommt, wird es mit dem Verbrenner zuende sein. Wer nicht jetzt seine Produktion voll auf Elektro umstellt, wird verschwinden. Merz riskiert den Standort Deutschland.
September 27, 2025 at 9:39 AM
Gefühlt wird seit Jahren am kleinen Mann gespart. Da sollten tendenziell mehr Staatseinnahmen mit der Erbschaftssteuer erzielt werden, einfach der Gerechtigkeit wegen.
September 27, 2025 at 9:29 AM
Allgemein sind die Chinesen finanziell gut ausgestattet. Daher bestehen schon Chancen, das Werk könnte gebaut werden. Das einzige Hemmnis, schon jetzt gibt es Überproduktion. Demnächst wird der Markt überschwemmt mit Elektroautos. Die zwanzigtausend Euro Klasse ist bisher nur angekündigt.
September 27, 2025 at 9:21 AM
Das merken aber nur die, wo es Fingerabdruck-Scanner gibt. Ansonsten nutzen viele Programme Breeze.
September 4, 2025 at 3:28 PM
Gemeint waren Absolventen- falsche Fehlerkorrektur. Was mich stört, Dobrindt geht es gar nicht um die Qualität, vielmehr geht er davon aus, dass Palantir die DSGVO systematisch umgeht und aushebelt und sich gerade dadurch von europäischer Software abhebt. Somit sind ihm Bürgerrechte egal.
August 5, 2025 at 7:45 AM
In Bayern gibt es immer noch das Denken von nach dem 2. Weltkrieg. In Amerika sei alles größer und schöner und die Cowboys setzen sich immer durch. Hier sollen sie sogar von Cambridge Analytica profitiert haben. Allein, wenn das stimmen würde, wäre das ein No-go.
August 5, 2025 at 7:28 AM
Wie gesagt, wenn wir Software aus Deutschland beschaffen, dann ist uns der egal. Strukturell halte ich das für besser, nicht nur wegen der DSGVO. Unsere Hochschulen stellen hohe Anforderungen, Absolvieren würden gerne ihr Können zeigen. Dann kommen Amerikaner und versprechen das Blaue vom Himmel.
August 5, 2025 at 7:21 AM
Wer das Problem ist, bleibt weiter unklar. Nur die Videos klagen die Hamas an. Für nur 20 Geiseln wäre Essen vorhanden. Man lässt sie absichtlich verhungern. Es gab auch Hinweise, Hilfsgüter seien von Hamas systematisch beiseite geschafft worden. Dies wurde vom Westen nie ernsthaft überprüft.
August 4, 2025 at 12:13 PM
Bei Antiviren-Software kam der Gedanke an den blinden Seher Teiresias. Statt immer mehr Daten in ein System zu füttern, kann man vorhandene, sparsame Daten intelligenter auswerten. Plausibilitätskontrollen helfen mehr als unendlich Daten anzuhäufen.
August 4, 2025 at 12:03 PM
Ich bin halt gegen Heuchler. Immer wieder heißt es, dieser oder jener Islamist der Anschlagsplan sei "aufgrund von Hinweisen ausländischer Dienste" aufgedeckt worden. Das heißt, angeblich hält man die Fahne hohen Datenschutzes hoch, nutzt aber Daten, die diesen Datenschutz völlig ignorieren.
August 4, 2025 at 11:57 AM
Nein, Data Mining ist eine Technik. Wenn dokumentiert ist, wie dies geschieht, kann das sehr nützlich sein. Es ist wie bei der KI, die auch zur Verifikation von Meldungen und zur Aufdeckung von Fake-News genutzt werden kann. Europäische Lösungen hätte den selben Einsatzbereich, aber andere Struktur.
August 4, 2025 at 11:47 AM
Insofern verbietet es sich, auf diesen Anbieter einzulassen. Insbesondere gefährlich wäre es, wenn Bayern darauf drängen, nur auf Palantir zu setzen, so als Standard und so eigene Start-Ups zu blockieren. Noch schlimmer wäre ein Monopol, wo es unabhängig von Firmenstruktur und -ziel Risiken gäbe.
August 4, 2025 at 11:39 AM
Hier wird Palantir als Buhmann aufgebaut. Doch wir sollten anders denken. Palantir beruht auf Data Warehouse und Data Mining. Im Rahmen der Abkopplung der Vereinigten Staaten von Europa müssen wir hier eigene Fähigkeiten schaffen. Diese Technik muss in Deutschland von Einheimischen verstanden sein.
August 4, 2025 at 11:34 AM