Mike Schneider
@n0com.de
Ja - mehr oder weniger. Amiga und Ähnliches. Ich mache in IT und Depressionen.
Retrocomputing muss - Retrogaming kann
Goldener Käfig? Thermonukleare Rollkragenpullover? Runde Ecken? Weg damit!
Retrocomputing muss - Retrogaming kann
Goldener Käfig? Thermonukleare Rollkragenpullover? Runde Ecken? Weg damit!
Nö, eigentlich gibt es in der Hierarchie mehrere Stellen die tätig werden können. Zwischen dem und Dobrindt sind mindestens noch zwei bis drei Ebenen, die das können. Wobei ich zur intrinsischen Motivation der Zust. der BPol nichts sagen kann, beim BMI dürfte sie nicht gegeben sein.
November 4, 2025 at 9:03 AM
Nö, eigentlich gibt es in der Hierarchie mehrere Stellen die tätig werden können. Zwischen dem und Dobrindt sind mindestens noch zwei bis drei Ebenen, die das können. Wobei ich zur intrinsischen Motivation der Zust. der BPol nichts sagen kann, beim BMI dürfte sie nicht gegeben sein.
Das erinnert mich stark an den Umgang großer Teile der XYU mit Heiner Geißler, nachdem er seine Thesen zur multikulturellen Gesellschaft veröffentlicht hatte.
November 4, 2025 at 2:45 AM
Das erinnert mich stark an den Umgang großer Teile der XYU mit Heiner Geißler, nachdem er seine Thesen zur multikulturellen Gesellschaft veröffentlicht hatte.
Es wird nicht "die Polizei" von der DPolG vertreten, sondern ein Teil der Beschäftigten der nicht die Mehrheit darstellt. Die DPolG präsentiert sich zwar gerne als Anwalt aller Polizisten, sie ist es aber nicht.
Dass man dem noch nicht dienstrechtlich den Arsch aufgerissen hat, wundert mich schon.
Dass man dem noch nicht dienstrechtlich den Arsch aufgerissen hat, wundert mich schon.
November 4, 2025 at 2:27 AM
Es wird nicht "die Polizei" von der DPolG vertreten, sondern ein Teil der Beschäftigten der nicht die Mehrheit darstellt. Die DPolG präsentiert sich zwar gerne als Anwalt aller Polizisten, sie ist es aber nicht.
Dass man dem noch nicht dienstrechtlich den Arsch aufgerissen hat, wundert mich schon.
Dass man dem noch nicht dienstrechtlich den Arsch aufgerissen hat, wundert mich schon.
Ist der im Personalrat oder hat man den wegen seiner Vereinsfunktion ohne Bezüge freigestellt? Aktiver Dienst und solche massive Öffentlichkeitsarbeit und Propaganda schließen sich mMn. aus.
November 4, 2025 at 2:11 AM
Ist der im Personalrat oder hat man den wegen seiner Vereinsfunktion ohne Bezüge freigestellt? Aktiver Dienst und solche massive Öffentlichkeitsarbeit und Propaganda schließen sich mMn. aus.
Das gilt auch für dich, dass man private Kommunikation nicht öffentlich macht.
October 28, 2025 at 3:26 PM
Das gilt auch für dich, dass man private Kommunikation nicht öffentlich macht.
Wie die Diskussion zwischen euch verlaufen ist, ist mir nicht bekannt. Selbst wenn es in privaten Kanälen unter der Gürtellinie war, hat private Kommunikation nichts in der Öffentlichkeit zu suchen.
October 27, 2025 at 7:28 PM
Wie die Diskussion zwischen euch verlaufen ist, ist mir nicht bekannt. Selbst wenn es in privaten Kanälen unter der Gürtellinie war, hat private Kommunikation nichts in der Öffentlichkeit zu suchen.
Ja, rein formal handelt es sich um eine Frage. "Wir können gern den Gesprächsverlauf öffentlich machen [...] Willst du das?" kommt aber doch etwas anders rüber.
October 27, 2025 at 7:21 PM
Ja, rein formal handelt es sich um eine Frage. "Wir können gern den Gesprächsverlauf öffentlich machen [...] Willst du das?" kommt aber doch etwas anders rüber.
Drohen mit dem öffentlich machen privater Kommunikation, also einem Verstoß gegen die Persönlichkeitsrechte des Anderen? Tut das Not?
October 27, 2025 at 5:24 PM
Drohen mit dem öffentlich machen privater Kommunikation, also einem Verstoß gegen die Persönlichkeitsrechte des Anderen? Tut das Not?
I know. I've played it back in the days.
October 27, 2025 at 3:25 PM
I know. I've played it back in the days.
IIRC, the cursor on the ][+ we were tortured with Aplle (UCSD) Pascal in school had an underscore as a cursor.
October 26, 2025 at 2:34 PM
IIRC, the cursor on the ][+ we were tortured with Aplle (UCSD) Pascal in school had an underscore as a cursor.
(6502 && JRPG) || man ?
6502 && JRPG && man !
6502 && JRPG && man !
October 26, 2025 at 2:28 PM
(6502 && JRPG) || man ?
6502 && JRPG && man !
6502 && JRPG && man !
Maybe there is a port to iOS, but in my opinion IT would be better to include the Super Nintendo to the list, because it's a real classic platform.
October 26, 2025 at 2:06 PM
Maybe there is a port to iOS, but in my opinion IT would be better to include the Super Nintendo to the list, because it's a real classic platform.
Klar, aber ich glaube mit dem Recht auf Zuzug, war hier nicht die Freizügigkeit gemeint, sondern die Möglichkeit es zu tun und da hapert es in allen größeren Städten.
Mein Nachwuchs meint nächstes Jahr nach dem Abi in HH zu studieren und nicht WG. Da wird Art. 11 GG auch nicht das Problem sein. 🤑
Mein Nachwuchs meint nächstes Jahr nach dem Abi in HH zu studieren und nicht WG. Da wird Art. 11 GG auch nicht das Problem sein. 🤑
October 12, 2025 at 1:07 PM
Klar, aber ich glaube mit dem Recht auf Zuzug, war hier nicht die Freizügigkeit gemeint, sondern die Möglichkeit es zu tun und da hapert es in allen größeren Städten.
Mein Nachwuchs meint nächstes Jahr nach dem Abi in HH zu studieren und nicht WG. Da wird Art. 11 GG auch nicht das Problem sein. 🤑
Mein Nachwuchs meint nächstes Jahr nach dem Abi in HH zu studieren und nicht WG. Da wird Art. 11 GG auch nicht das Problem sein. 🤑
Abwürfen, du angebliches Smartphone!
October 12, 2025 at 1:00 PM
Abwürfen, du angebliches Smartphone!
Wohnungsbau Kosten entstünden, die uber 30 Jahre nicht zu stemmen wären bzw. sogar Gewinne abwürgen.
October 12, 2025 at 12:59 PM
Wohnungsbau Kosten entstünden, die uber 30 Jahre nicht zu stemmen wären bzw. sogar Gewinne abwürgen.
Dass der Wohnungsmarkt aus Großkonzernen, Anlageobjekten und seit Äonen vererbtem Wohnraum besteht und sich der Staat vom Sozialstaatsprinzip verabschiedet hat, statt selbst Wohnraum zu schaffen, das sehe ich als das Hauptproblem. Mir kann niemand erzählen, dass in Großstädten durch sozialen ->
October 12, 2025 at 12:58 PM
Dass der Wohnungsmarkt aus Großkonzernen, Anlageobjekten und seit Äonen vererbtem Wohnraum besteht und sich der Staat vom Sozialstaatsprinzip verabschiedet hat, statt selbst Wohnraum zu schaffen, das sehe ich als das Hauptproblem. Mir kann niemand erzählen, dass in Großstädten durch sozialen ->
Ja, aber wenn nicht der Staat dir sagt, "Du kommst hier nicht rein!" oder "Sieh zu dass du deinen Hintern woanders hin bewegst!", hilft dir Art. 11 GG auch nüscht. Würde ich aus meiner Provinz nach Berlin ziehen wollen und da gäbe (gibt) es keinen Wohnraum, dann wär's halt Essig.
October 12, 2025 at 12:52 PM
Ja, aber wenn nicht der Staat dir sagt, "Du kommst hier nicht rein!" oder "Sieh zu dass du deinen Hintern woanders hin bewegst!", hilft dir Art. 11 GG auch nüscht. Würde ich aus meiner Provinz nach Berlin ziehen wollen und da gäbe (gibt) es keinen Wohnraum, dann wär's halt Essig.
Nutzer:innen schaffen das auch in einer x-Verzeichnisdienst y-MTA mit z-Mailclient Umgebung, wenn sie ohne nachzudenken mit großen Verteilerlisten herum hantieren.
Was MS im Allgemeinen und AzureAD+Services im Speziellen angeht, sehe ich das jedoch durchaus kritisch.
Was MS im Allgemeinen und AzureAD+Services im Speziellen angeht, sehe ich das jedoch durchaus kritisch.
October 4, 2025 at 11:30 AM
Nutzer:innen schaffen das auch in einer x-Verzeichnisdienst y-MTA mit z-Mailclient Umgebung, wenn sie ohne nachzudenken mit großen Verteilerlisten herum hantieren.
Was MS im Allgemeinen und AzureAD+Services im Speziellen angeht, sehe ich das jedoch durchaus kritisch.
Was MS im Allgemeinen und AzureAD+Services im Speziellen angeht, sehe ich das jedoch durchaus kritisch.
Das ist kein Problem von Outlook, sondern von Nutzer:innen die nur mit einem Auge hinschauen. Wenn man im globalen Adressbuch von Exchange "Alle Empfänger" auswählt, dann geht die Mail an alle Empfänger. Kommen dann noch Leute dazu, die wissen wollen warum und an alle antworten. *Boom*
October 4, 2025 at 7:19 AM
Das ist kein Problem von Outlook, sondern von Nutzer:innen die nur mit einem Auge hinschauen. Wenn man im globalen Adressbuch von Exchange "Alle Empfänger" auswählt, dann geht die Mail an alle Empfänger. Kommen dann noch Leute dazu, die wissen wollen warum und an alle antworten. *Boom*
Das sollte auch keine Kritik an deinem Handeln sein, sondern meinen Ärger Luft machen, dass dieser Wahnsinn mit Generalstreik und anderen Allmachtsphantasien immer weiter um sich greift.
October 2, 2025 at 12:31 PM
Das sollte auch keine Kritik an deinem Handeln sein, sondern meinen Ärger Luft machen, dass dieser Wahnsinn mit Generalstreik und anderen Allmachtsphantasien immer weiter um sich greift.
Da habe ich mich aus dem SSL zurückgezogen, weil ich den ständig aufgewärmten Bullshit nicht mehr lesen konnte und prompt wird er von modernen Medienmenschen wieder aufgekocht.
October 2, 2025 at 12:05 PM
Da habe ich mich aus dem SSL zurückgezogen, weil ich den ständig aufgewärmten Bullshit nicht mehr lesen konnte und prompt wird er von modernen Medienmenschen wieder aufgekocht.
In der Luft liegt ein Hauch von 201.
de.lr
October 2, 2025 at 11:37 AM
In der Luft liegt ein Hauch von 201.
*Hundewelpen* .. *Hundewelpen* .. *Hundewelpen*
September 30, 2025 at 6:53 PM
*Hundewelpen* .. *Hundewelpen* .. *Hundewelpen*
Wäre die richtige Wortwahl nicht, "Deine Mudda ist normalverteilt"?
September 30, 2025 at 3:13 PM
Wäre die richtige Wortwahl nicht, "Deine Mudda ist normalverteilt"?
Da bleibt einem ja kaum etwas anderes übrig, als Liebermann zu zitieren.
September 30, 2025 at 3:04 PM
Da bleibt einem ja kaum etwas anderes übrig, als Liebermann zu zitieren.