Nachtbibliothekar
@nachtbibliothekar.bsky.social
470 followers 560 following 430 posts
My name is Ludger. I live on the second floor. Welcome to the lecture lounge of life Team Bücherspeicher! ✊ 📚 Nachtschicht: https://nachtbibliothek.de/ Tagesschicht: https://tage-des-lesens.blog
Posts Media Videos Starter Packs
nachtbibliothekar.bsky.social
Keine Frage: Caroline Wahl!
Ernsthaft: Für Rushdie würde ich mich sehr freuen, aus den gleichen Gründen, wie sie Birgit anführt.
nachtbibliothekar.bsky.social
Gäbe es nur soviel preiswürdige Literatur wie es (Buch-)Preise gibt.
nachtbibliothekar.bsky.social
Mit Büchern durch den Sturm.
Ruhige Sonntagslektüren für Euch.

🖼️ Jonathan Eastman Johnson (1824-1906): The Girl I Left Behind Me (dt.: Das Mädchen, das ich zurückließ) (1875)

#theartofreading
#readerslife
Gemälde des US-amerikanischen Malers Eastman Johnson (1824-1906). Es trägt den Titel »The Girl I left behind me« (dt.: »Das Mädchen, das ich zurückließ«) und entstand 1875.
nachtbibliothekar.bsky.social
Wieder ein vielseitiger Silent Book Club.
Welches Buch ist wohl meins?
🤔📚
#silentbookclub
#sbc
Buchauswahl zum Silent Book Club.
nachtbibliothekar.bsky.social
Aus diesem Grund kann man eigentlich NIE genug Bücher haben. Team Tsundoku! 📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚
Schönen Sonntag für Dich.
nachtbibliothekar.bsky.social
Welches soll es sein?
Team Bücherspeicher wünscht glückliche Sonntagslektüren.

🖼️ Félix Vallotton (1865-1925): La bibliothèque / The Library (1915)

#theartofreading #readerslife
Gemälde des schweizerisch-französischen Malers Félix Vallotton (1865-1925). Es trägt den Titel »La bibliothèque« und entstand 1915.
nachtbibliothekar.bsky.social
Lange habe ich darauf gewartet: Die vielversprechende Dokumentation »The Librarians« wird im Rahmen des Hamburger International Queer Film Festivals gezeigt.
Der Film läuft am 17.10.2025 um 16:45 Uhr im Passage Kino.

👉 www.hiqff.de/pages/timeta...

youtu.be/Ykll4MWltsQ?...
#thelibrarians #hiqff
THE LIBRARIANS | Official Trailer
YouTube video by The Librarians Film
youtu.be
nachtbibliothekar.bsky.social
Schade, dass es der starke Roman »Seascraper« von Benjamin Wood nicht auf die Shortlist geschafft hat. Ein dichtes, kluges Buch über einen jungen Krabbenfischer. Unter diesem Titel »Der Krabbenfischer« liegt auch eine deutsche Übesetzung vor. Leseempfehlung!

Lesestoff voraus!
3/3
#bookerprize2025
Buchcover »Seascraper« von Benjamin Wood
nachtbibliothekar.bsky.social
Jury-Mitglied Roddy Doyle beklagt die mangelnde Qualität der insgesamt 153 eingereichten Romane. Die Jury legte sich zunächst auf 31 Titel fest, aus denen sie dann die Longlist mit 13 Romanen auswählte.

www.thetimes.com/culture/book... (£)

👉 archive.is/M4bOk

#bookerprize2025

2/3
Booker prize chairman laments poor quality of entries
A former prizewinner heading this year’s jury said many of the 153 novels submitted were not worth discussing as judges whittled down the list to six contenders
www.thetimes.com
nachtbibliothekar.bsky.social
Vor zwei Tagen wurde die Shortlist für den @thebookerprizes.com 2025 veröffentlicht.
👉 thebookerprizes.com/the-booker-l...

Passend dazu meine aktuelle Lektüre: »Audition« der US-amerikanischen Autorin Katie Kitamura ist einer der sechs Romane auf der Liste.
1/3
#bookerprize2025 #currentlyreading
Buchcover »Audition« von Katie Kitamura
nachtbibliothekar.bsky.social
Das mit dem Erwachsenensein überlege ich mir dann noch mal.
backwardsknight.com
It's one of those days.
Meme image of three owls on a tree branch, with the one on the far left struggling to climb onto it.

Text over the two sitting owls reads "real adults"

Text over the struggling owl reads "me trying my best"
nachtbibliothekar.bsky.social
21. September 1987: Vor 38 Jahren begann mein Weg zu den Büchern.

#ausdemlebeneinesbibliothekars
Hinweisschild: Zu den Büchern. Darüber eine Grafik mit drei Raben, die in einem Buch lesen.
nachtbibliothekar.bsky.social
Lesen. Einfach nur lesen.
Erholsame Sonntagslektüren für Euch.

🖼️ Georges Croegaert (1848-1923): La Lecture (ca. 1890)

#theartofreading #readerslife
Gemälde des belgischen Malers Georges Croegaert (1848-1923). Es trägt den Titel »La Lecture« und entstand etwa 1890.
nachtbibliothekar.bsky.social
Leider habe ich noch nichts gehört. Es gibt wohl Interessenten, aber mehr weiß ich leider auch nicht. Momentan ist immer nur sporadisch geöffnet, Bestellungen sind aber jederzeit per E-Mail möglich.
nachtbibliothekar.bsky.social
Leider muss ich arbeiten, sonst hätte ich morgen daran teilgenommen. Aber eine schöne Geste, dass diese Gedenkfeier stattfindet - Jürgen Wohlers fehlt so!
Reposted by Nachtbibliothekar
philobiblos.bsky.social
Gedenkfeier für den Buchhändler und Antiquar Jürgen Wohlers am 19. September in Hamburg www.stgeorg-borgfelde.de/beitraege/ge... #Antiquariat
nachtbibliothekar.bsky.social
Da ist sie: Die lesenswerte Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2025. Lesestoff voraus!

#dbp25
buchpreis.bsky.social
✨ Shortlist Deutscher Buchpreis 2025! ✨

Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen
Kaleb Erdmann: Die Ausweichschule
Jehona Kicaj: ë
Thomas Melle: Haus zur Sonne
Fiona Sironic: Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft
Christine Wunnicke: Wachs

📸: Christof Jakob

#dbp25
Die Buchrücken der Shortlist
nachtbibliothekar.bsky.social
Ich habe tolle Kolleginnen 😉
nachtbibliothekar.bsky.social
Aufgeräumt in eine neue Bibliothekswoche. Team Bücherspeicher wünscht Euch einen entspannten Montag!

#ausdemlebeneinesbibliothekars #librarylife
S/W-Foto: Bibliothekar*innen füllen Bücherregale auf
nachtbibliothekar.bsky.social
Erlesene Ideen zwischen den Seiten.
Bereichernde Sonntagslektüren für Euch!

🖼️ Jean-Baptiste Camille Corot (1796-1875): The Reader Wreathed with Flowers / Virgil’s Muse (1845)

#theartofreading #readerslife
Gemälde des französischen Malers Jean-Baptiste Camille Corot (1796–1875). Es trägt den Titel »The Reader Wreathed with Flowers« oder alternativ »Virgil's Muse« und entstand 1845.