Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation
@nawik.de
2.7K followers 250 following 290 posts
📢✨Wir machen Wissenschaft verständlich! #WissKomm 📚 #Workshops #Seminare 🌐 #WissenTeilen #WissenschaftFürAlle 🌟Host of @wisskon.bsky.social www.NaWik.de
Posts Media Videos Starter Packs
nawik.de
#JobAlert: Du willst Wissenschaftskommunikation aktiv auf Social Media mitgestalten? Komm ans NaWik! 🙌 Wir suchen eine:n Social-Media-Manager:in, Teil-/Vollzeit, unbefristet. Kreatives Arbeiten, Content, Trends & Strategie. #Wisskomm
Jetzt bewerben! https://nawik-jobs.softgarden.io/job/59934155?l=de
Verschiedene Grüntöne mit Text zur Stelle Social Media Manager:in (m/w/d)
nawik.de
🚀 Die Anmeldung zur #WissKon25 hat heute offiziell gestartet! 🎉
Sichere Dir jetzt Deinen Platz. Freu Dich auf spannende Vorträge, interaktive Workshops und #Networking. 🙌
Jetzt anmelden und dabei sein 👉️ https://www.nawik.de/wisskon-netzwerk/wisskon-konferenz/anmeldung-wisskon-konferenz/

#Wisskomm
Ein grüner und weißer Hintergrund mit grünem und schwarzem Text.
nawik.de
Danke für den Hinweis! 😊 Wir haben den Link nicht als Vorschaukachel/Link Card eingefügt, der Link im Post wird dann größtenteils als Teil der Zeichenanzahl gezählt. Aber danke für den Hinweis!
nawik.de
🚀 Am 6.10. startet die Anmeldung zur #WissKon25! In Karlsruhe dreht sich am 2.12.2025 einen ganzen Tag lang alles um Vorträge, Workshops und Networking. Freut euch auf spannende Einblicke und Inspiration rund um die #Wissenschaftskommunikation. ✨ #Wisskomm #Networking
Verschiedene Grüntöne, oben links ein Button mit einer kleinen Figur, die die Anmeldung symbolisiert.
nawik.de
Wir freuen uns schon riesig auf den #Neutronenstern und auf Deine Projektvorstellung – schön, dass Du @phyllismania.bsky.social bei der #WissKon25 dabei bist! 🌟
Alle Wisskomm-Begeisterten dürfen sich auf spannende Einblicke auf der #WissKon25 am 2.12.2025 freuen!

#WissKomm #savethedate
phyllismania.bsky.social
#savethedate

Am 2.12. kommt der #Neutronenstern zum Anfassen auf die Bühne der #WissKon25

Leider nicht live, aber ich tue mein bestes, ihn würdig zu vertreten 😉

#WissKomm #Astrophysik
nawik.de
✨ 7x7 bei der #Wisskon25
9 Speakerinnen, 7 Minuten, 7 Projekte! Kurze Talks zu Forschung & kreativen Ideen #Wisskomm.💡🌱

📸Credits: Anna Tenditnaya, Nikolas Liebster, André Zelck, Fernanda Vilela, Lisa Schmelz, privat.

Mehr Infos: https://www.nawik.de/wisskon-netzwerk/wisskon-konferenz/wisskon25/
nawik.de
📣 Willkommen im #NaWikTeam! Seit September verstärkt Elena Grunow die Redaktion von @wisskomm.de​. 🎓 Nach Stationen an der Hochschule der Medien in Stuttgart und bei der @stuttgarter-zeitung.de​ studiert sie nun WMK im Master am @kit.edu​ und legt bei uns ihren Fokus auf KI, Daten & Gesellschaft.
Elena Grunow lächelt, ihr Gesicht ist in einer Sprechblase.
nawik.de
🌟 Entdecke spannende Workshops auf der #WissKon25! 🌟 #Storytelling, Social-Media-Formate, VR & #KI, Strategien zur De-Polarisierung – experimentiere & tausche dich aus! 📸 Fotocredits: Sarah Hähnle; Svenja Spannagel & Kevin Petermann; Sebastian Heck; privat

#Wisskomm #Wissenschaftskommunikation
Sechs runde Rahmen mit sechs Bildern von Personen. Ein grüner und weißer Text auf grünem Hintergrund. Ein grüner und weißer Text auf einem grünen Hintergrund.
nawik.de
🚀 ExploreScience in Bremen & Magdeburg! Das NaWik-Team evaluierte die Erlebnistage Explore Science der @klaus-tschira-stiftung.de​ rund um „Zukunft MINT“ – online & vor Ort. Danke an alle fürs Mitmachen! 💡📊 #NaWik #Evaluation #ExploreScience #MINT
#Wisskomm
Ein gelbes Schild mit blauer und pinker Schrift an einem Baum.
nawik.de
🎉25 Jahre Wissenschaft im Dialog! Seit 2000 fördert @w-i-d.de die #Wissenschaftskommunikation. Danke für die tolle Zusammenarbeit bei @wisskomm.de​ und den inspirierenden Austausch beim jährlichen #FWK oder beim Wissenschaftsjahr! Auf viele weitere Jahre Dialog – herzlichen Glückwunsch! 🎉#Wisskomm
Grüner Hintergund mit 24 hellgrünen Kreisen und einem neongrünen Kreis. Sechs Kreise, drei sind mit Bildern ausgefüllt. Die Bilder zeigen Personen auf einer Konferenz. Fotocredits: Chris Spatschek; WiD/NaWik; Philipp Schrögel
nawik.de
✨ 7x7 bei der #Wisskon25
9 Speakerinnen, 7 Minuten, 7 Projekte! Kurze Talks zu Forschung & kreativen Ideen #Wisskomm.💡🌱

📸Credits: Anna Tenditnaya, Nikolas Liebster, André Zelck, Fernanda Vilela, Lisa Schmelz, privat.

Mehr Infos: https://www.nawik.de/wisskon-netzwerk/wisskon-konferenz/wisskon25/
Eine Anreihung von Frauengesichtern
nawik.de
🎉 Jetzt online: E-Learning Kompaktkurs Grundlagen der Wissenschaftskommunikation!
3 Std., 9 Module, 10 €, flexibel online 🇩🇪🇬🇧, interaktiv mit Video, Audio & Quiz.
Praxisnah & direkt umsetzbar. 6 Monate Zugriff.

👉 Starte jetzt! www.nawik.de/lehrangebote...
nawik.de
🚀 Wir waren bei der Jahrestagung des Bundesverbands Hochschulkommunikation e.V. @bvhkom.bsky.social in Hamburg! Danke an alle, die uns am Stand besucht haben. 🫶 KI & die Zukunft der Hochschulkommunikation standen im Fokus.
💡✨ #HKOM25 #NaWikTeam #KI
nawik.de
📣 Der Timetable für die #WissKon25 steht! Am 2. Dez. in Karlsruhe: Keynote, Workshops, „Kurz & Knapp“, 7x7 Projektvorstellungen & Networking. Ende: 17 Uhr. Anmeldung ab 6. Okt.
Mehr Infos 👉 https://www.nawik.de/wisskon-netzwerk/wisskon-konferenz/wisskon25/

Wir freuen uns auf Euch!

#Wisskomm
Eine Gruppe von Menschen die sich in einem Raum unterhalten. Ein Bild eines Zeitplans in verschiedenen Grüntönen.
Reposted by Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation
blugger.bsky.social
Gute #Wisskomm ist in diesen Zeiten absolutes MUSS. Sie ist das Bindeglied zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Darüber habe ich für die Nachrichten aus der Chemie (der @gdch.de ) einen Beitrag geschrieben. u.a. zitiert/genannt #factorywisskomm @w-i-d.de @wisskomm.de @nawik.de #scicommsuppport
Früher Nice‐to‐have, heute Must‐have
Wissenschaftskommunikation muss überall mitgedacht werden. Sie ist das Bindeglied zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Aufwand, Gegenwehr und Rückendeckung lohnen. Derzeit sind wir Zuschauer eines ...
gdch.app
nawik.de
🚀 Save the Date: 17.09.! In nur 3 Stunden wirst du fit für die #Wissenschaftskommunikation. Der Kurs ist interaktiv, praxisnah und kompakt. Für nur 10 € lernst du mit unserem #ELearning die Grundlagen der #Wisskomm. Gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Eine Frau sitzt mit Kopfhörern auf dem Sofa an einem Laptop. Der Hintergrund ist dunkelgrün im oberen und unteren Feld des Bildes.
nawik.de
🚀 Workshop: KI in der #Wissenschaftskommunikation – praxisnah & verantwortungsvoll!
📅 16.–17.09.25, 09–12:30, online | 395 €
Für Promovierende, Postdocs & alle, die Forschung klar & modern vermitteln wollen.
👉 Jetzt anmelden! www.nawik.de/lehrangebote...

#Wisskomm #KI
nawik.de
Im Juni sprach Dr. Tobias Maier @weitergen.de​ auf der HUMANE-Konferenz in Helsinki über Prinzipien erfolgreicher #Wissenschaftskommunikation. Er zeigte, wie Wissenschaft verständlich wird, warum das wichtig ist – und wie Sichtbarkeit in komplexen Medien gelingt. #HUMANE25 #SciComm #Wisskomm
Tobias Maier, der auf einem Stuhl sitzt. Im Hintergrund ist eine Präsentationsfolie zu sehen.
nawik.de
🎯 Warum Wissenschaft kommunizieren?
Forscher:innen teilen Wissen, wecken Neugier & zeigen Verantwortung. Wer sein Ziel kennt, kommuniziert klarer – ob bilden, informieren, unterhalten oder überzeugen. Mehr Tipps findet Ihr hier: www.nawik.de/know-how-new...

#Wisskomm #NaWikTipp #Forschung #Bildung
nawik.de
Unsere Workshops im September! KI in der #Wisskomm und Verständlich schreiben über #Wissenschaftskommunikation.

Jetzt anmelden 🎉

🤖KI: www.nawik.de/lehrangebote...

✍️Schreiben: www.nawik.de/lehrangebote...

#KI #AI #NaWik #NaWikWorkshop
nawik.de
🚀Der Juli auf @wisskomm.de: Was tun, wenn die AfD das Forschungsministerium übernimmt? Ein Gespräch mit Matthias Jakubowski von „FragDenStaat“. Und: Ist generative KI ein hilfreiches Tool für die #Wissenschaftskommunikation oder birgt sie Risiken für Kreativität, Qualität und Vertrauen? #wisskomm
Wissenswertes aus der #Wisskomm 25-07 - NaWik - Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation
Roboter in Denkerpose? Warum manche Metaphern über KI Missverständnisse auslösen können und wie es besser geht, erklärt Anna Henschel. 12 Tipps für bessere Infografiken gibt die Illustratorin Sophia M...
www.nawik.de