Neue deutsche Medienmacher*innen
@ndmedienmacher.bsky.social
5.6K followers 330 following 570 posts
Für mehr Vielfalt in den Medien. Mach jetzt mit: https://wonderl.ink/@neuemedienmachx
Posts Media Videos Starter Packs
ndmedienmacher.bsky.social
“Früher konnte ich mir einreden, dass das nur ein paar Leute im Internet sind – und nicht die echte Welt”Moderatorin Aminata Belli erlebt als Schwarze Frau täglich Hass im Netz. Im Gespräch mit journalist erklärt sie, was Social-Media-Plattformen endlich ändern müssten.
Aminata Belli:„Wie können wir miteinander reden, wenn…
Als Schwarze Frau erlebt Moderatorin Aminata Belli viel Hass auf Social Media. Im journalist-Interview erzählt sie, warum Hasskommentare heute nicht mehr an …
www.journalist.de
ndmedienmacher.bsky.social
Wir stehen solidarisch an der Seite von Hamado Dipama ✊
Die rechte Hetzkampagne gegen ihn als Mitglied des BR-Rundfunkrats ist rassistisch und brandgefährlich. Kritik darf nie zum Vorwand für Hass und gezielte Menschenfeindlichkeit werden.
Solidaritaet gegen rechte Hetzkampagne
Hamado Dipama, Mitglied im BR-Rundfunkrat und Antirassismus- und Antidiskriminierungsberater bei AGABY, ist aktuell mit einer rechten Verleumdungs- und Hetzkampagne konfrontiert. AGABY kritisiert dies...
www.agaby.de
ndmedienmacher.bsky.social
„Der Vertrauensverlust in klassische Medien ist die Chance für journalistisch arbeitende Influencer. Sie werden künftig mehr Reichweite und Einfluss als Verlage entwickeln" schreibt
@uebermedien.de
.

Was sind Eure Gedanken dazu?
Screenshot eines Instagram Posts von Übermedien. Darauf zu sehen: Fünf Screenshots von Profilen der bekannten Influecer*innen rezo, Levi Penell, Tahsim Durgun, Karakaya Talks und Fabian Grischkat. 

Die Überschrift des Gastbeitrags:
Wie die Ära der Superinfluencer den Journalismus nachhaltig verändern wird
Reposted by Neue deutsche Medienmacher*innen
penamerica.bsky.social
To support writers who have been targeted, we’ve created a guide on what to do if you’ve been doxed or placed on a watchlist. Please share it with anyone who needs it: pen.org/what-to-do-i... (2/2)
What To Do If You’ve Been Doxed Or Placed On A Watchlist
We map out steps you can take right away, and steps you can take to build resilience longer term against doxxing.
pen.org
ndmedienmacher.bsky.social
Wir gehören zu den Erstunterzeichnenden der #FreeWebSearch-Charta 📝
Denn: Websuche ist demokratische Infrastruktur – und darf nicht allein in den Händen weniger Digitalkonzerne liegen.
➡️ Mehr Vielfalt, Transparenz & Rechte für Medienschaffende – schaut vorbei
Home-en - #freewebsearch
freewebsearch.org
ndmedienmacher.bsky.social
Freie Medien sind die ersten Opfer einer Autokratie. Trump schafft sich gerade eine Medienwelt wie sie ihm gefällt
ndmedienmacher.bsky.social
So true. “Die Moral der Geschichte ist: Vertraut nie einem Sprachmodell, weil es eine Marionette ist, an deren Fäden hinter den Kulissen laufend gezogen wird.” Oren Etzioni, ein KI-Forscher
Elon Musk steuerte sein Sprachmodell nach rechts
Eine Recherche zeigt, wie sich die Antworten des Chatbots «Grok» veränderten. Ein Experte meint: «Vertraut nie einem Sprachmodell».
www.infosperber.ch
ndmedienmacher.bsky.social
Vollste Solidarität mit Dunja Hayali.

Was sich derzeit gegen sie richtet, ist nicht nur ein Angriff auf eine einzelne Person – es ist ein Angriff auf die Pressefreiheit.

Viele Medienschaffende wie Dunja Hayali zahlen einen hohen Preis – durch Drohungen, Hass, Hetze. Online wie offline.
Nach Social-Media-Shitstorm: Dunja Hayali zieht sich vorerst aus Öffentlichkeit zurück
Für ihre Anmoderation der Beiträge über die Ermordung Charlie Kirks bekam die Journalistin zahlreiche Hassnachrichten. Nun drückt sie die Pause-Taste.
taz.de
ndmedienmacher.bsky.social
Unsere NxM Medienkonferenz geht in die dritte Runde – der Eintritt ist frei! 📣

Dieses Jahr dreht sich alles um Faktenpower und Medienmut im journalistischen Einsatz gegen Hass im Netz und Desinformationen.

Hier geht's zur Anmeldung: neuemedienmacher.de/termine/nxm-...
Breaking news statt faking news:
Die NxM Medienkonferenz findet am 11. Oktober in Berlin statt. Jetzt anmelden!
ndmedienmacher.bsky.social
25 digitale publizistische Angebote sind für den diesjährigen Grimme-Online-Award nominiert. Darunter unser Projekt Handbook Germany Together. Wir gratulieren allen Nominierten.

www.grimme-online-award.de
Grimme Online Award - Grimme Online Award
www.grimme-online-award.de
ndmedienmacher.bsky.social
„Nur 5 % der Betroffenen entscheiden sich, Anzeige zu erstatten. Warum? Der Weg zur Polizei & vor Gericht bedeutet noch zu viele Hürden, Unverständnis und Kosten."

Unsere Kollegin und BetterPost-Projektleiterin Jutta Brennauer war bei „Bits & Böses" von @heise.de zu Gast & sprach über Hass im Netz:
Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast
Kommt mit in die dunklen Ecken des Internets. Hasskommentare, Cybermobbing, digitale Gewalt - die zweite Staffel von heise online dreht sich um die Auswirkungen von Hass im Netz.
bitsundboeses.podigee.io
ndmedienmacher.bsky.social
Für alle, die in den Medien Fuß fassen wollen: Der nächste Role Model Talk findet am 13. August mit @tessniem-kadiri.bsky.social statt!

📣 Jetzt kostenlos bis zum 11. August anmelden & weitererzählen:
docs.google.com/forms/d/1kp-...
Role Model Talk mit Tessniem Kadiri
13. August 2025 | 17-18 Uhr | online & kostenlos

Die Journalistin, Moderatorin und ehemalige NdM-Mentee berichtet u.a. im Weltspiegel mit Haltung über gesellschafts-politische Themen.

Im nächsten Role Model Talk spricht sie über ihren Weg in den Journalismus, Chancen & Hürden – und was ihr geholfen hat. 
Ein Gespräch für alle, die in den Medien Fuß fassen und Fragen an ein echtes Role Model haben. Jetzt anmelden!
ndmedienmacher.bsky.social
Neue Workshop-Termine aus unserem Projekt Spotlight: Gerne weitersagen! 📣

In den Workshops für migrantische Selbstorganisationen gibt’s praxisnahe Tipps, hilfreiche Tools und Raum für Austausch – online, auf Deutsch und speziell für MSOs.

Hier anmelden: survey.lamapoll.de/Workshopanme...
Kostenlose Workshops für migrantische Stimmen

Mit unserem Projekt Spotlight bieten wir Workshops im Bereich Kommunikation & ÖA für migrantische Selbstorganisationen an – jetzt einen Platz sichern!

Social Media
Zum Loslegen & für Fortgeschrittene
am 14.08 & 22.08

Wording.
Diskriminierungssensibel kommunizieren. Am 04.09

Öffentlichkeitsarbeit.
Alle Basics. Am 17.09

Texten.
In der Schreibwerkstatt. Am 24.09

Message Building.
Botschaften auf den Punkt gebracht. Am 08.10 &  16.10
ndmedienmacher.bsky.social
Unbezahlte Praktika = unbezahlbare Einstiegshürden.
Für Vielfalt im Journalismus braucht es faire Bezahlung – auch am Anfang. Wer 0 € für Vollzeit-Praktika zahlt, bekommt auch 0 neue Perspektiven in die Redaktion.

Eine transparente Aufschlüsselung von Oskar Vitlif:
Praktikumsgehalt: So viel zahlen deutsche Medienhäuser | Oskar Vitlif
Praktikumsgehalt im Journalismus: Welche Redaktionen zahlen – und wie viel? Jetzt Gehälter vergleichen in einer öffentlichen Datenbank.
vitlif.de
ndmedienmacher.bsky.social
3. Wie schätzt die Redaktion das Risiko ein, junge Zielgruppen mit solchen Normalisierungs-Botschaften zu erreichen?

... und Eure so?
ndmedienmacher.bsky.social
3 Fragen, die wir an die Redaktion bzgl. des "Watchparty"-Posts zum #Sommerinterview haben:

1. Welche Überlegungen gab es zur Gestaltung dieser Kachel im Kontext einer Partei, die demokratische Grundwerte ablehnt?

2. Gibt es interne Richtlinien für die visuelle & textliche Darstellung der AfD?
Kachel mit grünem Hintergrund:
1. Einladung zur Watchparty

Lächelnde Moderator*innen, einladende Caption zum Twitch-Stream – alles ganz normal? Solche Bildkacheln wirken harmlos, vermitteln Akzeptanz.

Dabei wäre es journalistische Pflicht,
die Gefahr hinter der Normalisierung sichtbar zu machen –
statt dazu beizutragen.
Reposted by Neue deutsche Medienmacher*innen
altpapier.bsky.social
Im Ringen um die Deutung dessen, was bei der geplatzten Wahl von #BrosiusGersdorf schief gelaufen ist, verschärfen Medien den Charakter der Kampagne. Bei Markus Lanz sitzt ein CDU-Politiker, der seinen Nacken für Jens Spahn hinhält. Eine Talkshow ruft ihre Geister.

www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 18. Juli 2025 – Brosius-Gersdorf: Damage done | MDR.DE
In der Debatte um die Richter*innenwahl ringt die Öffentlichkeit um die Deutungshoheit in der Frage, was am Freitag im Bundestag eigentlich passiert ist.
www.mdr.de
ndmedienmacher.bsky.social
Seit über zehn Jahren fordern wir, dass guter Journalismus Menschen in den Mittelpunkt stellt – und nicht entmenschlichende Debatten.
Unsere 5 Forderungen für eine bessere Berichterstattung

neuemedienmacher.de/aktuelles/be...
Von „Sommer der Migration“ zu „Remigration“
Wie sich der Diskurs verschoben hat
neuemedienmacher.de