Erzbistum Paderborn
@news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
98 followers 0 following 800 posts
Von Minden, über das Sauerland, bis in das Ruhrgebiet - herzlich willkommen im Erzbistum Paderborn! 🦚 Nachrichten und Veranstaltungen aus dem […] 🌉 bridged from https://libori.social/@news_erzbistum_paderborn on the fediverse by https://fed.brid.gy/
Posts Media Videos Starter Packs
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Erzbischof und Regierungspräsident im Gespräch

Während seines einwöchigen Amtssitzwechsels ins Sauerland war der Paderborner Erzbischof Udo Markus Bentz am Dienstag, 7. Oktober 2025, Gast bei Regierungspräsident Heinrich Böckelühr in Arnsberg […]
Original post on libori.social
libori.social
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann seit 40 Jahren Priester

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz gratuliert ehemaligem Weihbischof in Paderborn und jetzigem Bischof von Speyer / Glück- und Segenswünsche aus dem Erzbistum Paderborn gehen nach Süddeutschland […]
Original post on libori.social
libori.social
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Indien zu Gast am St.-Ursula-Gymnasium

Zusammenwachsen über mehr als 6.000 km

https://www.erzbistum-paderborn.de/news/indien-zu-gast-am-st-ursula-gymnasium/

#erzbistumpaderborn
Indien zu Gast am St.-Ursula-Gymnasium
Als Lena Laschitz, Abiturientin am St.-Ursula-Gymnasium Attendorn des Jahrgangs 2025, und Reva Sharma, Schülerin der Pragyan School in Noida (Indien), sich im Sommer 2024 auf einer Online-Plattform zu internationalen Projekten junger Menschen weltweit trafen, war kaum zu erahnen, was nach dieser eher zufälligen digitalen Begegnung möglich werden sollte. In der Schule berichtete Lena über ihren Kontakt zu Reva, und es kam die Idee auf, ob beide Schulen nicht in irgendeiner Form zusammenarbeiten oder sogar ein Austauschprogramm in die Wege leiten sollten. Markus Aufderlandwehr als Koordinator für Fremdsprachen am St.-Ursula-Gymnasium ergriff die Initiative, um Möglichkeiten von Projekten und Begegnungen mit der indischen Schule unweit von Delhi auszuloten. Schnell wurde klar, dass auch die indische Seite große Bereitschaft an einer Zusammenarbeit zeigte: Schon bald fanden gemeinsame digitale Projekte zu verschiedenen Themen statt. Außerdem traf man sich in Videokonferenzen und diskutierte Grundfragen des Lebens junger Menschen in Indien und Deutschland. So lag dann irgendwann auch die Idee eines ersten Besuches von Schülergruppen nah. Anfang 2025 fanden in einer gemeinsamen Videokonferenz die Schulleitungen und Koordinatoren beider Schulen zueinander, und am Ende dieses Kennenlernens war die Vereinbarung einer Begegnung am SUG im folgenden Schuljahr beschlossene Sache. Nach internationalen Projekten mit europäischen Partnern aus England, Irland, Litauen, Polen und Norwegen aus Anlass des Schuljubiläums im Jahre 2017 und des Stadtjubiläums im Jahre 2022 war eine Begegnung mit Indien nun eine neue und herausfordernde Ebene der interkulturellen Begegnung junger Menschen. So trennen die beiden Schulen 6205 km, und es besteht eine kulturelle Verschiedenheit, die Neugier weckte aber auch als Herausforderung daherkam. Für zehn Tage war am Ende das St.-Ursula-Gymnasium Gastgeber für elf Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 17 Jahren und die begleitende Kollegin Frau Rashmi Chugh. Alle Gäste aus Indien waren in Familien untergebracht, und so geht ein herzlicher Dank auch an diese Gastfamilien der aufnehmenden Schülerinnen und Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums, die mit ihrer Gastfreundschaft und Unterstützung ganz wesentlich Voraussetzung einer solchen Begegnung waren. Darüber hinaus gilt ein Dank auch der Firma Viega, dem Hof Belke und dem Rothaarsteig-Ranger Herrn Jannick Rüsche; sie alle ermöglichten Besichtigungen und Erkundungen, die den Gästen aus dem fernen Indien und den gastgebenden Schülerinnen und Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums wertvolle Einblicke in das Leben in und um Attendorn gewährten. Finanzielle Unterstützung erhielt diese Begegnung aus Mitteln der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) des Pädagogischen Austauschdienstes der Kultusminister Konferenz. Inhaltlich-thematische Schwerpunkte des Programms drehten sich rund um Fragen interkultureller Identität, Demokratie und Nachhaltigkeit. Gemeinsames Erleben und Spaß blieben dabei aber nicht auf der Strecke: Tagesausflüge nach Frankfurt und Köln, ein Empfang beim Bürgermeister der Stadt Attendorn, ein Kegelabend, Musik- und Kunstprojekte mit Kostproben indischer Musik und Kultur sowie zahlreiche Begegnungen vor Ort füllten die Tage, die wie im Fluge vergingen und unvergesslich bleiben werden. Dabei mag es für Lena und Reva ein wunderbares Gefühl gewesen sein, wie ihre kleine Geschichte der ersten Begegnung so viel Bereicherung für unsere Schule werden konnte. Im Sonntagsgottesdienst, bei der die indischen Gäste auch der Kirchengemeinde in Attendorn vorgestellt wurden, brachten Jana Zobel und Greta Schiller, zwei der gastgebenden Schülerinnen aus der 9c, ihre Eindrücke und Gefühle auf den Punkt: „Obwohl wir in so vielen Dingen unterschiedlich sind – von der Schule bis hin zu Sprache und Traditionen – bewundere ich, was für eine gute Gemeinschaft wir bereits nach kurzer Zeit geworden sind. Es ist toll, dass wir so viel voneinander lernen können, und ich persönlich habe bereits jetzt schon ganz viele Dinge in meinem Herzen, die ich nie vergessen werde, wie zum Beispiel die Aufführung der Tänze unserer indischen Gäste.“ so Jana. Und ihre Klassenkameradin Greta ergänzte: „Es ist wunderbar spannend zu sehen, wie Freundschaften entstehen können, bei denen man so viel voneinander lernen und sich austauschen kann.“ _Markus Aufderlandwehr_ [Bilderschau zeigen] ### Das könnte Sie auch interessieren: * SUG erneut als MINT-freundlich zertifiziert 9. September 2024 Im Rahmen der größten Ehrungsfeier von MINT Zukunft e.V. im… * SUG überzeugt mit digitalen Kompetenzen 7. April 2025 Unsere Schule wurde im Jahr 2023 als Teil einer repräsentativen… * SUG als CertiLingua-Schule bestätigt 9. Juni 2023 Besondere Angebote im Bereich Fremdsprachen, ein bilingualer Bildungsgang, sowie zahlreiche… * Wille und Taten - Abi 25 sehr gut geraten 5. Juli 2025 Trotz der laufenden großen Baumaßnahmen konnten auch in diesem Jahr… * Erzbischof Dr. Bentz zu Gast in Attendorn 12. November 2024 Im Rahmen seiner Antrittsbesuche an den Schulen in Trägerschaft des…
www.st-ursula-attendorn.de
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
„Es passiert was hinter den sieben Bergen“

Bürgerdialog mit Erzbischof Bentz im Rahmen des Amtssitzwechsels in der Stadthalle in Meschede

https://www.erzbistum-paderborn.de/news/es-passiert-was-hinter-den-sieben-bergen/

#erzbistumpaderborn
„Es passiert was hinter den sieben Bergen“
www.erzbistum-paderborn.de
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Staffelstabübergabe an Melanie Heusipp

Nach 23 Jahren hatte Melanie Heusipp das Familienzentrum 2019 verlassen und sich neu orientiert. Nach sechs „Reifejahren“ kehrt sie nun als neue KiTa-Leitung in ihre „alte“ Einrichtung nach Scherfede zurück […]
Original post on libori.social
libori.social
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
DIE HÄNDE ZUM HIMMEL. Gruß – Geste – Gebet

Ab 18. Oktober 2025 zeigt das Diözesanmuseum Paderborn seine Sammlungsschätze in neuer Interpretation

https://www.erzbistum-paderborn.de/news/die-haende-zum-himmel-gruss-geste-gebet/

#erzbistumpaderborn
DIE HÄNDE ZUM HIMMEL. Gruß – Geste – Gebet
www.erzbistum-paderborn.de
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Bundesweite „Woche zur katholischen Flüchtlingshilfe“ setzt starkes Zeichen für Geflüchtete

In rund 20 (Erz-)Bistümern beteiligten sich Gemeinden, katholische Verbände, Hilfswerke und Initiativen an der bundesweiten Aktionswoche, zu der die Deutsche Bischofskonferenz aufgerufen hatte […]
Original post on libori.social
libori.social
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Liturgie in Theorie und Praxis für die Schule

41 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Gebiet des Erzbistums Paderborn konnten sich im Rahmen des dritten Studientages „Theologie macht Schule“ zu einem liturgischen Thema fortbilden und austauschen […]
Original post on libori.social
libori.social
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Bischof Dr. Josef Clemens feiert Goldenes Priesterjubiläum

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz sendet Segenswünsche zum 50-jährigen Priesterweihejubiläum nach Siegen / Dankgottesdienst in Propstei-Kirche Werl am 10. Oktober 2025 […]
Original post on libori.social
libori.social
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Pfarrer Bernhard Hamich verstorben

Das Erzbistum Paderborn trauert um Pfarrer i. R. Geistlicher Rat Bernhard Hamich. Er starb am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025.

https://www.erzbistum-paderborn.de/news/pfarrer-bernhard-hamich-verstorben/

#erzbistumpaderborn
Pfarrer Bernhard Hamich verstorben
www.erzbistum-paderborn.de
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Was ist sinnstiftend?

Caritas-Werkstätten und Café Galli Cantu - Erzbischof Bentz ist beim Amtssitzwechsel dem Gefühl auf der Spur, von Gott gewollt zu sein

https://www.erzbistum-paderborn.de/news/was-ist-sinnstiftend/

#erzbistumpaderborn
Was ist sinnstiftend?
www.erzbistum-paderborn.de
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
100 Jahre wegweisend – Hildegardis-Schule Hagen feiert Geburtstag

Gottesdienst mit Paderborner Erzbischof, Festakt und Schulfest zum Jubiläum der vom Erzbistum getragenen Schule

https://www.erzbistum-paderborn.de/news/100-jahre-wegweisend-hildegardis-schule-hagen-feiert-geburtstag/ […]
Original post on libori.social
libori.social
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Dormitio-Abtei ist Leuchtturm des Friedens

Grundsteinlegung am 7. Oktober 1900 für Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion in Jerusalem / Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz würdigt Friedens- und Versöhnungsarbeit in 125 Jahren […]
Original post on libori.social
libori.social
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Hybrid-Wahl für fast vier Wochen

Wahl der Pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn erstmals online und per Brief / Wahlbenachrichtigungen kommen ab dem 10. Oktober per Post: Wahlen bis zum 9. November möglich […]
Original post on libori.social
libori.social
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Pilgerradweg „Sonnengesang des hl. Franziskus“ eingeweiht

54 Kilometer Pilgerweg durch die Sälzer Region: Am Hochfest des heiligen Franz vonAssisi wurde der Pilgerradweg feierlich eingeweiht. Ein Projekt der Franziskanerinnen Salzkotten gemeinsam mit dem Pastoralverbund Salzkotten und dem […]
Original post on libori.social
libori.social
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Spannende Probe bei „Judith und das Wunder der Schöpfung“

Ein Musical mit 3000 Chorsängerinnen und Chorsängern. Klingt besonders? Ist es auch! Gemeinsam proben sie im RuhrCongress in Bochum.

https://www.erzbistum-paderborn.de/news/spannende-probe-bei-judith-und-das-wunder-der-schoepfung/ […]
Original post on libori.social
libori.social
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Eine Woche voller Begegnungen und Austausch

Pilgerwanderung und Heilige Messe am ersten Tag in Arnsberg: Am neuen Amtssitz erwarten Erzbischof Dr. Bentz Menschen aus verschiedenen Bereichen

https://www.erzbistum-paderborn.de/news/eine-woche-voller-begegnungen-und-austausch/

#erzbistumpaderborn
Eine Woche voller Begegnungen und Austausch
www.erzbistum-paderborn.de
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
„Der Glaube ist eine große Stärke“

Fußballprofi Leroy Kwadwo ist derzeit vereinslos. In dieser ungewissen Situation vertraut er auf Gott.

https://www.erzbistum-paderborn.de/news/der-glaube-ist-eine-grosse-staerke/

#erzbistumpaderborn
news-erzbistum-paderborn.libori.social.ap.brid.gy
Pilgertag im Erzbistum Paderborn

Ein Pilgertag zum Heiligen Jahr mit Ehrenamtlichen aus dem Erzbistum Paderborn. Ein Tag des Zusammenseins und des Gemeinsam-Unterwegsseins bei der Marienwallfahrt in Werl brachte viele Engagierte zusammen […]
Original post on libori.social
libori.social