Norbert Röttgen
@nroettgen.bsky.social
22K followers 310 following 930 posts
Mitglied des Deutschen Bundestages | Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Auswärtiges & Verteidigung | Optimismus 🚀 Europa 🇪🇺 und Espresso ☕️
Posts Media Videos Starter Packs
nroettgen.bsky.social
Ich teile Wolfgang Ischingers Einschätzung: Deutschland ist im Nahostkonflikt kein politischer Akteur. Das sollten wir ehrlich anerkennen und ändern! Jetzt mit humanitärer Hilfe, später mit Engagement für Wiederaufbau und im Friedensprozess.
nroettgen.bsky.social
Hamas bleibt eine Terrororganisation und ist kein verlässlicher Partner. Ihre Lage ist mittlerweile so ausweglos, dass sie nun zum Einlenken gezwungen sind. Ein Teil der Zukunft von Palästina kann die Hamas nicht mehr sein.
nroettgen.bsky.social
Ein echter Frieden im Nahen Osten ist noch fern, doch es gibt Hoffnung, dass die Geiseln freikommen und die Gewalt in Gaza ein Ende findet. Der Prozess bleibt jedoch fragil. Israel hat hier entscheidende Verantwortung.
nroettgen.bsky.social
It was a privilege to discuss today with Baiba Braže, Dalia Grybauskaitė, Ali Aslan and Eric Beranger the challenges of establishing a new European security order. Europe must deliver speed and scale in strengthening its defence. We have no time to lose. #WSF2025
nroettgen.bsky.social
German-Polish relations are not only important for our two countries. They are indispensable for our mission to restore peace & security in Europe. Glad to be in Warsaw today for #WSF2025 and for the opportunity to speak with Polish State Secretary Władysław Teofil Bartoszewski.
nroettgen.bsky.social
Good exchange this morning with
EU Defence Commissioner Andrius Kubilius on how to establish the EU as a credible security actor. A strong European defence industry is essential to this goal. Drone warfare highlights both the pressing urgency and the strategic opportunity we face. #WSF2025
nroettgen.bsky.social
Hervorragende Initiative von Friedrich Merz. Das eingefrorene 🇷🇺 Vermögen zu nutzen, um €140 Mrd. für die Verteidigung der Ukraine zu mobilisieren, ist moralisch richtig & strategisch geboten. Es würde die Sicherheit Europas substanziell stärken.
www.ft.com/content/3aac...
A new financial impetus for peace in Ukraine
We need the mobilisation of resources on a scale that will secure Kyiv’s military resilience
www.ft.com
nroettgen.bsky.social
Das russische Militär dringt ganz gezielt in NATO-Luftraum ein. Putin will uns damit testen. Wie reagieren wir? Welche Abwehrfähigkeiten haben wir? Wie geeint sind wir in unserer Antwort? Er hofft, dabei Schwachpunkte zu identifizieren, die er später nutzen kann.
nroettgen.bsky.social
It was a pleasure to welcome UK Shadow Defence Secretary James Cartlidge to the Bundestag yesterday. In light of growing Russian aggression, close security cooperation between Germany and the United Kingdom is absolutely pivotal for Europe's security.
nroettgen.bsky.social
Wir stärken die Bundeswehr nicht, weil wir den Krieg suchen, sondern weil wir in Frieden und Sicherheit leben wollen. Das war seit ihrer Gründung die Aufgabe unserer Bundeswehr. Sie soll uns schützen, indem sie mögliche Aggressoren abschreckt.
nroettgen.bsky.social
Seit 3,5 Jahren erleben wir einen brutalen Krieg in Europa. Wer Frieden wiederherstellen und die Freiheit & Souveränität Europas wahren will, muss sich dafür einsetzen, dass dieser Krieg scheitert. Das geht nur, wenn wir als freiheitliche Gesellschaft verteidigungsfähig werden.
nroettgen.bsky.social
Putin wird Trumps Amtszeit nutzen, um die NATO zu testen. In wenigen Jahren könnte Russland großräumig Krieg führen. Europa steht im Wettlauf mit der Zeit und muss jetzt sehr, sehr schnell handeln, um Stabilität und Souveränität zu sichern.
nroettgen.bsky.social
Wenn nach den russischen Drohnen über Polen und Rumänien nun russische Kampfflugzeuge in den estnischen Luftraum und die Sicherheitszone einer polnischen Bohrplattform eindringen, ist eines garantiert: wir erleben hier keine Versehen, sondern systematisches Austesten und Einschüchterung aus Moskau.
nroettgen.bsky.social
Der Krieg hat sich verändert, das sehen wir in der Ukraine. Wir müssen klassische Waffensysteme durch eine umfassende Drohnenabwehr ergänzen. Hier können wir von der Ukraine lernen und mit ihr industriell kooperieren.
nroettgen.bsky.social
Geld allein schafft keine Sicherheit. Wir müssen diese Verteidigungsausgaben eng mit Industrie- und Personalpolitik verbinden. Wir brauchen eine industriell-technologische Basis von europäischer Dimension und eine engere Kooperation mit der Ukraine bei der Drohnentechnologie.
nroettgen.bsky.social
Frieden und Sicherheit in Europa wiederherzustellen ist heute vor allem eine europäische Aufgabe. Mit diesem Haushalt leistet Deutschland einen entscheidenden Beitrag dazu. Wir stärken nicht nur unsere Bundeswehr, sondern auch Europas Wehrhaftigkeit.
nroettgen.bsky.social
Unsere nationale Sicherheit wird durch ein zunehmend aggressives Russland bedroht. Der Anstieg der Verteidigungsausgaben im Haushalt 2025 ist deshalb zwingend geboten. Deutschland muss schnellstmöglich verteidigungsfähig werden.
nroettgen.bsky.social
Yesterday, I discussed global changes with New Zealand's Ambassador. Common ground: economic dependence on China, condemnation of Russia's war, and hope for a restored rule-based order. Valuable to work with like-minded partners, no matter the distance.
nroettgen.bsky.social
Die NATO muss 🇷🇺 Drohnen mit eigenen Drohnen abfangen können, anstatt dauerhaft auf teure, konventionelle Luftverteidigungssysteme zu setzen. Die Bundesregierung muss hier schnellstens ein Beschaffungsprogramm auflegen und von der 🇺🇦 lernen und mit ihr kooperieren.

www.t-online.de/finanzen/boe...
Röttgen fordert Beschaffungsprogramm für Abwehrdrohnen
BERLIN (dpa-AFX) - Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen ein Beschaffungsprogramm
www.t-online.de
nroettgen.bsky.social
In talks with a delegation of the American Academy, we addressed the future of German, European, and Transatlantic security. Even amid challenges and shifts in U.S. policy, the transatlantic partnership remains key.
nroettgen.bsky.social
Putin nutzt Krieg als politisches Mittel. Erst wenn er militärisch an Grenzen stößt, wird er auf Diplomatie setzen. Das ist die entscheidende Schlussfolgerung aus diesem Vorfall.
nroettgen.bsky.social
Die russischen Drohnen über Polen zeigen, dass Deutschland bei der Drohnenabwehr nachlegen muss. Wir brauchen bezahlbare Systeme und rechtlich die Möglichkeit, die Bundeswehr schnell und pragmatisch einzusetzen.
nroettgen.bsky.social
Russische Drohnen über Polen: Dauer, Ausrichtung und Zahl lassen keinen Zufall erkennen. Alles deutet auf eine bewusste Provokation hin.
nroettgen.bsky.social
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen verlangt eine größere und schlagkräftigere Bundeswehr. Angesichts der Bedrohung durch Russland ist das der richtige Auftrag. Das Geld dafür ist da. Ausrüstung und Soldaten noch nicht. Das muss sich schnellstens ändern.
www.spiegel.de/politik/vert...
Verteidigung: Mehrheit der Deutschen fordert stärkere Bundeswehr
Hohe Zustimmung: Wegen der russischen Bedrohung und des schwindenden Vertrauens in die USA fordert die Mehrheit der Deutschen nicht nur eine stärkere Bundeswehr – sondern auch ein wehrhafteres Europa.
www.spiegel.de
nroettgen.bsky.social
Russland hat letzte Nacht über 800 Drohnen und Raketen auf die Ukraine abgefeuert, dabei auch auf Regierungsgebäude getroffen. Wer so handelt, sucht nicht den Frieden, sondern den Krieg. Die Konsequenz daraus muss schärfer sein.