obibJournal
@obibjournal.bsky.social
220 followers 190 following 210 posts
Hier informieren die Herausgeber*innen von "o-bib. Das offene Bibliotheksjournal" über neue Beiträge und anderes rund um die OA-Fachzeitschrift des VDB. https://www.o-bib.de/
Posts Media Videos Starter Packs
obibjournal.bsky.social
Heft 3/2025 von #obibJournal ist nun abgeschlossen: doi.org/10.5282/o-bi...
Voraussichtlich Ende Oktober werden die ersten Artikel für Heft 4/2025 veröffentlicht, das überwiegend Beiträge von der Bibliocon 2025 enthalten wird.
Bd. 12 Nr. 3 (2025) | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Medienneutrale Publikationsworkflows. Praxisbericht aus dem FID Philosophie" von Yannik Hampf, João Martins, Eric Eggert, doi.org/10.5282/o-bi...
Medienneutrale Publikationsworkflows: Praxisbericht aus dem FID Philosophie | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Die Rolle der AG Universitätsverlage in der Wissenschaftskommunikation. Eine 20-jährige Erfolgsgeschichte" von Barbara Ziegler, Dagmar Schobert, Isabella Meinecke, Margo Bargheer, Regine Tobias, Ursula Arning, doi.org/10.5282/o-bi...
Die Rolle der AG Universitätsverlage in der Wissenschaftskommunikation: Eine 20-jährige Erfolgsgeschichte | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
Reposted by obibJournal
vdb-vorstand.bsky.social
@obibjournal.bsky.social Call for papers Themenschwerpunkt „Literatur und Daten in Gefahr – die Sicherung des freien Zugangs zu Informationen in Zeiten politischer Einflussnahme“ Die Einreichung von Manuskripten ist bis Ende November 2025 erwünscht. www.vdb-online.org/o-bib-call-f...
o-bib: Call for papers für Themenschwerpunkt „Literatur und Daten in Gefahr – die Sicherung des freien Zugangs zu Informationen in Zeiten politischer Einflussnahme“ – VDB – Verein Deutscher Bibliothek...
www.vdb-online.org
obibjournal.bsky.social
"Ziele von (Diamond) #OpenAccess" waren das Thema eines oa.talk am 15.07.25 im Nachgang zu zwei Themenschwerpunkten in #obibJournal im Frühjahr 2025. Eine Zusammenfassung durch Sarah Dellmann, Simone Franz und Achim Oßwald ist nun im oa.blog erschienen: open-access.network/blog/ziele-v...
oa.talk
obibjournal.bsky.social
Call for Papers für den Themenschwerpunkt "Literatur und Daten in Gefahr – die Sicherung des freien Zugangs zu Informationen in Zeiten politischer Einflussnahme" für #obibJournal Heft 2/2026. Einreichungen sind bis Ende November 2025 möglich.
www.vdb-online.org/o-bib-call-f...
o-bib: Call for papers für Themenschwerpunkt „Literatur und Daten in Gefahr – die Sicherung des freien Zugangs zu Informationen in Zeiten politischer Einflussnahme“ – VDB – Verein Deutscher Bibliothek...
www.vdb-online.org
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Bibliothekarischer Brückenschlag. Rückblick auf die deutsch-tschechische Partnerland-Initiative" von Jacqueline Banford, doi.org/10.5282/o-bi...
Bibliothekarischer Brückenschlag: Rückblick auf die deutsch-tschechische Partnerland-Initiative | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Kooperative Archivierung gedruckter Monografien in Niedersachsen. Das Projekt NI-LastCopies" von Kathleen Odenbach, doi.org/10.5282/o-bi...
Kooperative Archivierung gedruckter Monografien in Niedersachsen: Das Projekt NI-LastCopies | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
obibjournal.bsky.social
Gerade wurden die ersten drei Beiträge für Heft 3/2025 von #obibJournal veröffentlicht: doi.org/10.5282/o-bi.... Sie werden gleich noch einzeln gepostet.
Bd. 12 Nr. 3 (2025) | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
obibjournal.bsky.social
Soeben wurde das Gesamt-PDF mit allen Beiträgen aus Heft 2/2025 von #obibJournal veröffentlicht. Ihr findet die Datei im Inhaltsverzeichnis ganz oben unter "Komplette Ausgabe".
doi.org/10.5282/o-bi...
Bd. 12 Nr. 2 (2025) | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
obibjournal.bsky.social
Damit ist Heft 2/2025 abgeschlossen und wir sagen allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön! Alle 15 Beiträge findet ihr hier: doi.org/10.5282/o-bi.... In Kürze stellen wir auch ein Gesamt-PDF zur Verfügung.
Bd. 12 Nr. 2 (2025) | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "25 Jahre GeSIG. Was bleibt, was hat sich geändert?" von Susanne Göttker, doi.org/10.5282/o-bi...
25 Jahre GeSIG: Was bleibt, was hat sich geändert? | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
Reposted by obibJournal
vdb-vorstand.bsky.social
Im aktuellen @obibjournal.bsky.social berichten wir über Aktivitäten 2024 der Kommission für Fachreferatsarbeit. doi.org/10.5282/o-bi... Mit dem anhaltenden Wandel im Fachreferat beschäftigten sich auch Fachreferent:innen der Soziologie und Politikwissenschaft. DOI: doi.org/10.5282/o-bi...
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Europäische Ansätze zur Stärkung von institutionellen Diamond Open Access Journals" von Margo Bargheer, Tabea Klaus und Katharina Müller, doi.org/10.5282/o-bi...
Europäische Ansätze zur Stärkung von institutionellen Diamond Open Access Journals | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Forschungsnah und innovativ. Rückblick auf die VDB-Fortbildung für Fachreferent*innen der Soziologie und Politikwissenschaft" von Jacob Chilinski und Maike Lang, doi.org/10.5282/o-bi...
Forschungsnah und innovativ: Rückblick auf die VDB-Fortbildung für Fachreferent*innen der Soziologie und Politikwissenschaft | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Quo Vadis Open Access? Transformationskritik und Transformationsperspektiven vor dem Hintergrund von Wertvorstellungen in relevanten Open Access Deklarationen" von Malte Dreyer, doi.org/10.5282/o-bi...
Quo Vadis Open Access? Transformationskritik und Transformationsperspektiven vor dem Hintergrund von Wertvorstellungen in relevanten Open Access Deklarationen | o-bib. Das offene Bibliotheks...
doi.org
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Zwanzig Jahre Diamond Publishing: German Medical Science. Die zukunftsgerichtete Entwicklung des wissenschaftlichen Publizierens (...)
Zwanzig Jahre Diamond Publishing: German Medical Science: Die zukunftsgerichtete Entwicklung des wissenschaftlichen Publizierens am Beispiel der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin – ZB MED Inf...
doi.org
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Kommission für Fachreferatsarbeit des VDB. Arbeitsschwerpunkte im Jahr 2024" von Christine Wilhelm, doi.org/10.5282/o-bi...
Kommission für Fachreferatsarbeit des VDB: Arbeitsschwerpunkte im Jahr 2024 | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Forschungs- und Informationspraxis wissenschaftlicher Zielgruppen im Fokus. Eine empirische Untersuchung an vier Fakultäten der TH Köln" von Inka Tappenbeck und Melina Kortmann, doi.org/10.5282/o-bi...
Forschungs- und Informationspraxis wissenschaftlicher Zielgruppen im Fokus: Eine empirische Untersuchung an vier Fakultäten der TH Köln | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber V...
doi.org
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Innovativer Ansatz eines Bibliothekshaushaltes in Zeiten publikationsabhängiger Lizenzverträge" von Katharina Niederprüm und Andreas Rosteck, doi.org/10.5282/o-bi...
Innovativer Ansatz eines Bibliothekshaushaltes in Zeiten publikationsabhängiger Lizenzverträge | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Alle wollen Open Access – warum eigentlich? Ein Appell für eine Auseinandersetzung mit den Zielen unseres Handelns" von Sarah Dellmann, doi.org/10.5282/o-bi...
Alle wollen Open Access – warum eigentlich? Ein Appell für eine Auseinandersetzung mit den Zielen unseres Handelns | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
obibjournal.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Das Diamond-Open-Access-Modell KOALA aus erwerbungsbibliothekarischer Sicht. Ein Auswertungsbericht" von Julian Schenke, Karin Silvia Stork und Marco Tullney, doi.org/10.5282/o-bi...
Das Diamond-Open-Access-Modell KOALA aus erwerbungsbibliothekarischer Sicht: Ein Auswertungsbericht | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org