Ole Plogstedt
@oleplogstedt.bsky.social
590 followers 290 following 130 posts
https://rote-gourmet-fraktion.de https://youtube.com/kulinarischsolidarisch https://oxfam.de/ueber-uns/unterstuetzer/botschafter/ole-plogstedt #FCKAFD #GegenJedenAntisemitismus #HumanRights #SeenotrettungIstKeinVerbrechen #FCSP
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Ole Plogstedt
lieferketteng.bsky.social
⁉️Politische Erpressung statt demokratische Verantwortung? EVP setzt S+D mit der extremen Rechten unter Druck – und hat Erfolg. Eine fatale Entwicklung für die #CSDDD – und die demokratische Glaubwürdigkeit.

www.politico.eu/article/soci...
Socialists cave to center-right demands to slash EU green rules
The Socialists and liberals folded after the center-right EPP threatened to ditch them and work with the far right instead.
www.politico.eu
Reposted by Ole Plogstedt
lieferketteng.bsky.social
❗ Im #EU-Parlament droht ein Rechtsbündnis gegen Nachhaltigkeit! Teile der #EVP liebäugeln mit Rechtsaußen, um die #CSDDD massiv abzuschwächen. Das Ergebnis wäre fatal: weniger Verantwortung, weniger Haftung, weniger #Klimaschutz.
👉 Alle Details im Briefing: lieferkettengesetz.de/2025/10/06/r...
Rechtsbündnis gegen Nachhaltigkeit? - Initiative Lieferkettengesetz
Deutsche Europaabgeordnete der Union wollen EU-Lieferkettenrichtlinie abschaffen oder aushöhlen – notfalls gemeinsam mit Rechtsaußen-Fraktionen Nach zweijährigen Verhandlungen trat am 25. Juli 2024 di...
lieferkettengesetz.de
Reposted by Ole Plogstedt
keinvergessen.bsky.social
07.10.03: Die Familie M. Bucksteeg, H. und A. Nickel wird mit einer Pumpgun von einem Rechtsextremisten erschossen. Hintergründe: www.tagesspiegel.de/politik/nrw-... #KeinVergessen
Reposted by Ole Plogstedt
seebrueckehh.bsky.social
🎬 Filmvorführung und Filmgespräch mit der Seebrücke Hamburg im 3001 🎬

Morgen ist es soweit! Am 2.10. um 19 Uhr möchten wir mit euch zusammen den Film Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes im 3001 Kino gucken und mit euch ins Gespräch kommen.
Filmplakat des Films kein Land für niemand mit orangem Rand. Auf der Grafik steht "Filmvorführung und Gespräch mit der Seebrücke Hamburg im 3001 Do., 02.10.25,  19 Uhr"
oleplogstedt.bsky.social
Menschenrechte sind nicht verhandelbar!
Es kann nicht sein, dass die #Bundesregierung unsere Wirtschaft nur ankurbeln kann, indem Menschen ausgebeutet werden oder unser Planet zerstört wird 🌏

Rette jetzt das Lieferkettengesetz!
(Post teilen & aufmerksam machen hilft auch 🤝💚)
@oxfam-de.bsky.social
Oxfam-Sharepic mit Foto von Koch und Oxfam-Kampagnenbotschafte Ole Plogstedt und folgendem Zitat: "Mir ist unbegreiflich, wie Politiker+innen etwas so menschenverachtendes wie die Quasi-Abschaffung des Lieferkettengesetzes in Betracht ziehen können! Sie höhlen damit ein Gesetz aus, das etwas Selbstverständliches bewirkt: Es schützt Menschenrechte. Das kommt für mich einem Verstoß gegen Artikel 1 unseres Grundgesetzes gleich: Sie tasten die Menschenwürde nicht nur an - sie verprügeln sie geradezu." Grafik: Rette das Lieferkettengesetz! Unterschreib die Petitio JETZT. Nur noch bis zum 5.10.2025 www.oxfam.de/lieferkettengesetz
Reposted by Ole Plogstedt
oxfam-de.bsky.social
AUFGEPASST: Wir brauchen eure Unterstützung! 🚨

Im Oktober findet im Europaparlament eine wichtige Abstimmung über das Lieferkettengesetzt statt: Da wird es entweder abgeschwächt oder bleibt erhalten 👀

👉Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Ruft eure Europaabgeordneten an! 📞
(1/4)
Reposted by Ole Plogstedt
keinvergessen.bsky.social
19.09.91, Saarlouis: Samuel Kofi Yeboah verbrennt in einem Asylbewerberheim, auf das ein Brandanschlag durch Neonazis verübt worden war. Hier gibt es einen virtuellen Gedenkraum: samuel-yeboah.de #KeinVergessen
Reposted by Ole Plogstedt
keinvergessen.bsky.social
07.09.95: Der Homosexuelle Klaus-Peter Beer wird von zwei Nazis in Amberg in die Vils geworfen und ertrinkt. Informationen zum Fall: www.otv.de/der-todestag... #KeinVergessen
Reposted by Ole Plogstedt
Reposted by Ole Plogstedt
keinvergessen.bsky.social
05.09.92, Berlin: Günter Schwannecke erliegt seinen schweren Kopfverletzungen. Er wurde eine Woche zuvor von einem Mitglied des KKK zusammengeschlagen, nachdem er gegen Rassisten Zivilcourage zeigte. Weitere Infos: rechtsaussen.berlin/2019/09/guen... #KeinVergessen
Reposted by Ole Plogstedt
kattascha.bsky.social
Wäre mal ne spannende Interviewfrage: „Herr Merz, 65% ihrer Wähler wollen hohe Einkommen stärker besteuern. Warum passiert hier nichts?“
Grafik Wunsch nach höheren Steuern für Reiche je nach Partei.
Reposted by Ole Plogstedt
oxfam-de.bsky.social
📢 Heute hat die Bundesregierung eine Änderung des Lieferkettengesetzes beschlossen, die einer dramatischen Entkernung gleichkommt: Berichtspflichten werden ausgesetzt und Sanktionen bei Rechtsverletzungen eingeschränkt.
Reposted by Ole Plogstedt
nsuwatch.bsky.social
Kommt zum Gedenken an Enver Şimşek!

🗓️ 9. September
🕡 18:30 Uhr
📍 Enver-Şimşek-Platz in Nürnberg

Enver Şimşek wurde vor 25 Jahren, am 9. September 2000, vom #NSU ermordet.

#KeinSchlussstrich #KeinVergessen
Sharepic: Ein Bild von Enver Şimşek auf einem Farbverlauf-Hintergrund. Daneben Schrift: Vor 25 Jahren wurde Enver Şimşek vom NSU ermordet. Gedenkveranstaltung gemeinsam mit der Familie Şimşek. Das findet am 9.9. um 18:30 Uhr am Enver-Şimşek-Platz in Nürnberg statt.
oleplogstedt.bsky.social
Vergiss den Plattenspieler nicht ☝️
Reposted by Ole Plogstedt
schwarwel.bsky.social
„„Herbst der Reformen“:
Sozialstaat: Experten zerlegen Merz’ Sparpläne beim Bürgergeld“
#Sozialstaat #merz #sozialreform #schwarwel
Ein „VORHER - NACHHER“-Doppelbild:
Im linken „Vorher“-Bild steht eine Person mit der Bezeichnung „ARME UND BEDÜRFTIGE“, auf die aus dem Staatsausgaben-Topf durch ein dünnes Rohr nur ein paar Geldstücke herabtröpfeln, währen auf eine Person mit der Bezeichnung „REICHE UND SUPERREICHE“ aus einem dicken Rohr Geldstücke und Scheine flattern.
Im rechten „Nachher“-Bild die gleiche Grundsituation, nur das das Kleckergeld für „ARME UND BEDÜRFTIGE“ durch ein zusätzliches Rohr zu REICHE UND SUPERREICHE passt umgeleitet wird.
Unterzeile: „WIE FRIEDRICH MERZ DIE SOZIALAUSGABEN REFORMIEREN WILL.“
(Credit: SCHWARWEL)