Oliver Zöllner
banner
oliverzoellner.bsky.social
Oliver Zöllner
@oliverzoellner.bsky.social
Professor of media research and digital ethics at Stuttgart Media University & Heinrich Heine University Düsseldorf, Germany | Speaker | Writer | Thinker, sometimes.
ORCID: https://orcid.org/0000-0001-9125-1048https://hdm-stuttgart.de/person/zoellner
The November edition of my show (((tone.bender))) on MET RADIO 1280 AM. Sundays at 13:02 EST (or 19:02 CET in central Europe) via www.metradio.ca. #jazz #avantgarde #experimental #music ❤️
November 14, 2025 at 9:53 AM
Out now (online first): my book chapter "Prompting Imagistic Images: Humans as Shepherds of AI-based Image Production".

Soon to be published in: Lisa Schmalzried & Catrin Misselhorn (eds.): Aesthetics, Digitalization, and Artificial Intelligence. Brill | mentis. DOI: doi.org/10.30965/978... #AI
October 26, 2025 at 2:55 PM
The new October edition of my format (((tone.bender))) on Met Radio 1280 AM (#Toronto). Tune in on Sundays at 13:00 EST in Toronto, or 19:00 in central Europe, or online at www.metradio.ca worldwide. Starts October 5th. A splendid time is guaranteed for all.
October 4, 2025 at 10:59 AM
Am 25.09. halte ich in #Coburg einen Vortrag zu "Zukunftsvisionen aus der Vergangenheit: Wie Popmusik über das Digitale nachdenkt". Ab 19 Uhr in der Alten Kühlhalle. Infos hier: www.coburg.de/mein-coburg/... #Musik #DigitaleEthik
Ich komme ohne Krawatte, versprochen! 👍
Ich werde nicht singen. 👏
September 15, 2025 at 9:52 AM
Sunday on MET RADIO 1280 AM #Toronto: the September edition of my format (((tone.bender))) with astounding jazzy and experimental sounds. 13:02 local time or 19:02 in central Europe. Online at www.metradio.ca. You'll love it, so don't miss it. 🕐
September 14, 2025 at 10:06 AM
Each Sunday in August, the new edition of my format (((tone.bender))) on MET RADIO 1280 AM #Toronto features the unusual: Black Sabbath, modern composition from Canada, experimental vocal art and electronica, and Geordie #jazz by Knats from the North (of England).
www.metradio.ca/show/tone-be...
August 1, 2025 at 8:38 AM
Das "Handbuch Philosophie der Digitalität" (hrsg. v. Jörg Noller und Karoline Reinhardt) wächst und wächst. Ich freue mich, mit einem Beitrag vertreten zu sein: "Individuum, Datensatz und Gesellschaft. Anthropologische Aspekte des kategorisierten Menschen in der Digitalität".
doi.org/10.1007/978-...
July 20, 2025 at 11:08 AM
Unfassbar! #Bochum in #Stuttgart! Genauer gesagt: die Bochumer Image- und City-Branding-Kampagne studiermich.de. Als Plakat direkt an der S-Bahn-Haltestelle Stuttgart-Universität. Hoho, da wird eifrig im Revier der Schwabenmetropole gewildert. Bochum traut sich was. 😘 Müsste mal wieder hinfahren.
June 17, 2025 at 7:21 PM
Zu Gast beim beim Hochschulradio HORADS 88,6: Lea Krug (li.) von der Stuttgarter Zeitung. Sie stellt die neue Podcastserie "Gudrun Ensslin – Terror. Haft. Tod" vor.
Das HORADS-Interview ist in zwei Teilen zu hören hier:
1: on.soundcloud.com/Rs3pjWLoHyDL...
2: on.soundcloud.com/8kS8e5HaTMw8...
May 27, 2025 at 11:43 AM
Producing a live radio show for HORADS 88.6 at Hochschule der Medien #Stuttgart with International Summer Course students from Canada, Israel and Thailand. Earlier on, I had introduced the concepts of #PublicDiplomacy and #NationBranding – and what they mean for today's competitive global arena.
May 16, 2025 at 10:35 AM
Die #IDEepolis25-Tagung widmet sich am 24. Juni in #Stuttgart Fragen der #Bildung im Digitalen. Welche Wertekonflikte und Chancen bringt #KI an Schulen und Hochschulen mit sich? Wie kann eine menschenzentrierte Bildung der Zukunft aussehen?
Infos + Anmeldelink: www.hdm-stuttgart.de/digitale-eth...
March 28, 2025 at 9:12 AM
Olga Herschel hat mich für Ihren Deutschlandfunk-Beitrag über eine TikTok-Challenge interviewt, die real so nie stattgefunden hat, über die aber dennoch breit berichtet wurde. Remember #Paracetamol?
Nachhören kann man den Beitrag hier: www.deutschlandfunk.de/kann-politik... (ab Minute 18'30)
March 11, 2025 at 7:00 PM
Heute feierte der Bachelor-Studiengang Sozialwissenschaften der @HHU sein 25-jähriges Jubiläum. Im Wintersemester 1999/2000 ging es seinerzeit los – und ich war sogar schon mit dabei 🤔
Schön war's im Festsaal. Hände geschüttelt. Cola getrunken. Und nun: Vorfreude auf das 50-jährige Jubiläum! ❤️
February 1, 2025 at 7:18 PM
Frisch erschienen: Petra Grimm & Oliver Zöllner (Hrsg.): #Ethik der #Digitalisierung in #Gesundheitswesen und #Pflege. Analysen und ein Tool zur integrierten Forschung (= #Medien­ethik | #DigitaleEthik, Bd. 21). Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2025. Open Access: www.steiner-verlag.de/Ethik-der-Di...
January 24, 2025 at 4:09 PM
December 31, 2024 at 7:19 PM
Online first: Jan Doria & Oliver Zöllner (2025): Ethik der Künstlichen Intelligenz in der Alltagswelt. In: Heidrun Friese, Marcus Nolden & Miriam Schreiter (Hg.): Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten. DOI: 978-3-658-08460-8_81-1 #Ethik #DigitaleEthik #KI #AI
doi.org/10.1007/978-...
December 29, 2024 at 11:53 AM
Sneak preview! Out soon: Petra Grimm & Oliver Zöllner (Hrsg.): #Ethik der #Digitalisierung in #Gesundheitswesen und #Pflege. Analysen und ein Tool zur integrierten Forschung (#Medien­ethik | #DigitaleEthik, Bd. 21). Franz Steiner Verlag.
Infos zum Buch hier: www.steiner-verlag.de/Ethik-der-Di...
December 14, 2024 at 10:50 AM
Out now: Gerrit Fröhlich, Holger Lund, Katharina Zindel & Oliver Zöllner (2024): "Rillen und Falten. Oder: Die doppelte Authentifizierung in Chanels Beauté Boutique". In: www.transcript-verlag.de/media/pdf/89..., S. 71-100 (Open Access). #Marketing #Medien #Bildethik @amreibahr.bsky.social
December 5, 2024 at 6:13 PM
Neue Publikation zu #DigitaleEthik und #DigitalCitizenship:
Zöllner, Oliver (2025): Digitale Ethik und der Umbau der Gesellschaft. Digitalkompetenz für die Datensphäre. In: Ziad Mahayni (Hrsg.): Ethische Fragen im Digitalzeitalter. Bielefeld: Aisthesis, S. 47-71.
www.aisthesis.de/epages/63645...
November 26, 2024 at 7:45 PM

The "Global Media Journal - German Edition" invites contributions (in either English or German) on the topic of "Norms, Power Relations and Injustices in Digitality". #ContentModeration
* Deadline for submitting abstracts is December 1st, 2024.
* Details: www.globalmediajournal.de/index.php/gm...
November 23, 2024 at 7:48 PM