Open Source Business Alliance
banner
osb-alliance.de
Open Source Business Alliance
@osb-alliance.de
Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.
https://osb-alliance.de/
Peter Ganten, Vorstandsvorsitzender der OSBA, Matthäus Schlummer (Normenkontrollrat) und Dr. Henriette Litta (Open Knowledge Foundation Deutschland) diskutieren im Panel über die Rolle von Open Source für Verwaltung, Digitalisierung und einen modernen Staat.

youtube.com/live/oBUoYPT...

#OpenSource
November 13, 2025 at 4:31 PM
Jetzt übernimmt Caspar Clemens Mierau @leitmedium.de mit seinem Impuls zu einem Thema, das viele Organisationen herausfordert:
„Safe Choice Bias und digitale Resilienz – warum IT-Entscheidungen mutiger werden müssen“.

Livestream: youtube.com/live/oBUoYPT...

#OpenSource #OSBAConnect
November 13, 2025 at 3:57 PM
Jetzt folgt der zweite Impuls des Tages:
Lara Reußwig vom Gesundheitsamt Frankfurt am Main berichtet über das Open-Source-Projekt GA-Lotse – eine Best-Practice-Lösung für die Digitalisierung deutscher Gesundheitsämter.

Livestream: youtube.com/live/oBUoYPT...

#OpenSource #OSBAConnect
November 13, 2025 at 3:31 PM
Jetzt startet der erste Impulsvortrag des Tages:
Bernd Lakemeier (GIZ) spricht über „Kooperation, Fachkräftegewinnung und strategische Partnerschaften mit Open-Source-Communities in Afrika am Beispiel Kenia“.

Livestream: youtube.com/live/oBUoYPT...

#OSBAConnect #OpenSource
November 13, 2025 at 3:13 PM
🎉 Die OSBA Connect 2025 ist eröffnet!

Moderatorin Miriam Seyffarth führt durch den Nachmittag und hat soeben an Peter Ganten, Vorstandsvorsitzenden der OSBA, für das offizielle Grußwort übergeben.

Auch im Livestream: youtube.com/live/oBUoYPT...

#OpenSource #OSBAConnect
November 13, 2025 at 3:05 PM
Die Mitgliederversammlung der Open Source Business Alliance ist eröffnet!
Vorstandsvorsitzender Peter Ganten begrüßt gerade die Mitglieder und gibt einen umfassenden Überblick über die politische Arbeit der OSBA. #OSBAConnect #OpenSource
November 13, 2025 at 11:07 AM
📣 „Digitale Souveränität jetzt! Wie Europa seine technologische Unabhängigkeit zurück erobern kann.“

👤 Mit Lisa Seifert und Markus Wachovius

📅 Save the Date! 26. November, 16:00 Uhr auf der T3CON25 in Düsseldorf

Alle Infos zur Session: t3con.typo3.com/program/sess...

#OpenSource #T3CON #TYPO3
November 10, 2025 at 1:12 PM
Jetzt ist der beste Moment um in die OSBA einzutreten: Wenn Du jetzt Mitglied wirst, ist die Mitgliedschaft bis Ende 2025 kostenfrei und das erste volle Jahr (also 2026) zahlst Du nur den halben Beitrag. 💸

Alle Infos zur Mitgliedschaft findest Du hier ➡️ osb-alliance.de/mitglieder/m...

#OpenSource
November 7, 2025 at 10:10 AM
🚀 Komm am 13. November zur OSBA Connect & tausch Dich mit anderen Open-Source-Enthusiasten aus!

Das Event ist offen für alle: Du kannst als Gast kommen und mitdiskutieren – oder bis dahin noch Mitglied werden und die Geschicke im Verband mitbestimmen. 💪

osb-alliance.de/featured/osb...

#OpenSource
November 7, 2025 at 10:08 AM
Das neue Magazin von connect professional dreht sich von der ersten bis zur letzten Seite ums das Thema Digitale Souveränität.

💬 Im Heft kommen viele OSBA-Mitglieder zu Wort und machen die Vielfalt der Open-Source-Branche deutlich.

🔎 Lest doch mal rein! indd.adobe.com/view/88dda58...

#OpenSource
November 6, 2025 at 3:15 PM
📢 Supporting IPv6 Connectivity in OpenStack

📅 Do, 20. November 2025 · 15:00–16:00 Uhr
🎙️ Freerk-Ole Zakfeld (ScaleUp Technologies)

Wie gelingt IPv6-Konnektivität in OpenStack?
➡️ Öffentliche IPv6-Adressen
➡️ Dynamisches Routing (BGP)
➡️ Neutron Subnet Pools

events.sovereigncloudstack.org/SCSConnect/
November 5, 2025 at 11:26 AM
💬 Wie gelingt Staatsmodernisierung mit #OpenSource?

Bei der #OSBAConnect am 13.11. in Berlin diskutieren:

Dr. Markus Reichel (CDU/CSU)
Matthäus Schlummer (Normenkontrollrat)
Dr. Henriette Litta (OKF)
Moderation: Miriam Seyffarth (OSBA)

osb-alliance.de/featured/osb...
#OSBA #OpenSource
November 4, 2025 at 11:44 AM
📅 14. November 2025
📍 ecoCompute conference in Berlin

Bei der Konferenz geht es um Nachhaltigkeit bei Hardware & Software. 🌱🖥️

Wir sind dabei mit dem Vortrag
„Measure what you manage: Transparent Energy consumption of cloud infrastructure“.

www.eco-compute.io/talk/2025/me...

#opensource
November 3, 2025 at 8:30 AM
🥳 Wir freuen uns sehr, dass Jutta Horstmann die ehrenamtliche Rolle der Co-Sprecherin in unserer Working Group Public Affairs (WGPA) übernommen hat!

Jutta bringt viel Erfahrung in der politischen Arbeit mit und kennt sich gut mit Open-Source-Themen aus. 🤓

#OpenSource
October 30, 2025 at 12:32 PM
🔒 Warum entscheiden sich Beamte immer wieder für Closed-Source-Lösungen – obwohl sie es eigentlich besser wissen?

🔎 @leitmedium.de beleuchtet die Entscheidungsmuster, die eine Transformation verhindern.

📅 Seid am 13. November bei der OSBA Connect dabei! osb-alliance.de/featured/osb...

#OpenSource
October 30, 2025 at 8:18 AM
🗓 ALASCA Summit am 03.–04. Nov 2025 im Deutschen Hygiene-Museum, Dresden 🇪🇺

Wir sind dabei mit dem Workshop:
„SCS Standardization & Certification 101“

Mit:
👤 Felix Kronlage-Dammers
👤 Marvin Frommhold

alasca.cloud/alasca-summi...

#ALASCASummit #SCS #OSBA #OpenSource #Cloud #DigitalSovereignty
October 24, 2025 at 11:38 AM
Die Bundesregierung verweist auf ihre Open-Source-Projekte, wenn sie gefragt wird, was sie für die digitale Souveränität tut.

Gleichzeitig spart sie diese Vorhaben kaputt.

Das kritisiert auch die Bundestagsabgeordnete @rebecca-lenhard.bsky.social: 📺 dbtg.tv/cvid/7636333

#opensource
October 23, 2025 at 2:03 PM
Das Zentrum Verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) hat in seiner Podcast-Reihe zum Thema Daten eine eigene Folge zu Open Source Software veröffentlicht.

Miriam Seyffarth von der OSBA kommt in dem Podcast auch zu Wort.

🎧 Hört rein! ➡️ zevedi.de/sharecast-fo...

#OpenSource
October 22, 2025 at 2:39 PM
💬 Mit Hansjörg Durz, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung im Bundestag, haben wir darüber gesprochen, dass immer mehr Behörden auf Open Source Software umstellen wollen, um die digitale Souveränität des Staates zu stärken.

#opensource
October 20, 2025 at 11:40 AM
🎧 Podcastempfehlung! Hier könnt Ihr die Diskussion zum Deutschlandstack hören, die der Egovernment-Podcast auf unserem Sovereign Cloud Stack Summit live aufgenommen hat! egovernment-podcast.com/egov234-deut...

Viel Spaß beim Anhören!

#opensource #deutschlandstack
October 17, 2025 at 3:47 PM
🥳 Das Land Schleswig-Holstein fördert mit seinem „Landesprogramm Offene Innovationen“ Open-Source-Projekte – und die 17 Gewinner für 2025 stehen fest! 🏆

Als OSBA haben wir in der Fachjury unterstützt.

Alle Infos zu den Projekten findet Ihr hier ➡️
digitalhub.sh/de/schleswig...

#opensource
October 16, 2025 at 9:31 AM
Wie können Open-Source-Unternehmen in Afrika Kooperationen aufbauen? 🌍

➡️ Bernd Lakemeier von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) zeigt am Beispiel Kenia, wie die Zusammenarbeit gelingt.

📅 13. November 2025 - Berlin

Jetzt anmelden! pretix.eu/OSBA/osbacon...

#OpenSource
October 15, 2025 at 2:49 PM
Die Umstellung auf Windows 11 kostet Sachsen-Anhalts Behörden über vier Millionen Euro – und sorgt für tausende verschrottete Geräte.

Open Source ist eine wirtschaftlichere Alternative, und fördert auch digitale Souveränität und Nachhaltigkeit 🌍💻

www.mdr.de/nachrichten/... #OpenSource
October 14, 2025 at 10:52 AM
📢 Digitale Souveränität braucht Open Source!

Das machte Digitalminister Karsten Wildberger letzte Woche auf der Smart Country Convention mehrfach deutlich.

💡 Dabei geht es ihm um Unabhängigkeit und darum, dass wir in Europa an Wertschöpfung und Wachstum partizipieren.

#opensource #SCCON2025
October 10, 2025 at 11:20 AM
➡️ Lara Reußwig vom Gesundheitsamt Frankfurt zeigt in ihrem Impuls, wie mit dem Projekt „GA-Lotse“ eine Open-Source-Lösung für deutsche Gesundheitsämter entstanden ist – und welche Chancen & Herausforderungen dabei sichtbar werden.
pretix.eu/OSBA/osbacon...

#OSBAConnect #OpenSource #Gesundheitswesen
October 8, 2025 at 1:00 PM