Passer Domesticus
@passerdomesticus.bsky.social
750 followers 470 following 4.7K posts
La mamá está ocupada. Hamburg. Moin. Twitter since May 2022. (right before the shit hit the fan 🙄) Bluesky since September 2023.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
passerdomesticus.bsky.social
Genickbruch - hätte man ja auch selber drauf kommen können!

#snx
Werbeanzeige mit dem Text „Das Beendet Das Schnarchen“ - „Wie jeder das tägliche Schnarchen in nur 5 Sekunden loswerden kann“
Dazu eine Zeichnung einer auf dem Rücken liegenden Frau, jemand steht an der Kopfseite über ihr, den linken Arm bis zum Ellenbogen unter den Nacken geschoben, die rechte Hand drückt auf den Brustkorb.
passerdomesticus.bsky.social
@infokomposter.presenter.blue
Stimmt das überhaupt, was ich hier verbreite….?
passerdomesticus.bsky.social
Das betrifft insbesondere angeschnittene Melonen. Deswegen soll man auch nicht die Stücke kaufen, die bei den Händlern in Frischhaltefolie angeboten werden. Im Ganzen ist das wohl kein Problem.
passerdomesticus.bsky.social
Kriegt man auch kaum im Kühlschrank unter. Ich habe mal gehört, dass Melone sehr wenig Säure hat und dadurch ungekühlt schnell verdirbt.
passerdomesticus.bsky.social
Irgendwie sind mir aber auch schon im Sommer keine wirklich aromatischen Wassermelonen untergekommen. 🤔
passerdomesticus.bsky.social
Hoffentlich verträgst Du sie gut. 💚
passerdomesticus.bsky.social
Wir haben gerade festgestellt, dass wir in diesem Sommer vergessen haben, Wassermelonen-Feta-Minz-Salat zu essen…! 😱
passerdomesticus.bsky.social
Ich habe mir vorhin beides verabreichen lassen. Eine Apotheke bietet heute „Lange Nacht des Impfens“ an - von 18:00 bis 22:00 Uhr. Ganz schön cool.
passerdomesticus.bsky.social
Ich hoffe nicht! Haben wir heute Morgen im Bus gesehen.

Sieht aus, als würden da Eiterbeulen auf den Wangen kleben. 😱
passerdomesticus.bsky.social
Um ein Bewusstsein zu erzeugen, dass die Ergebnisse eben nicht „for free“ sind und im Gegenteil eine Menge Strom kosten, müsste eigentlich jede KI Anfrage mit 50 Cent berechnet werden, die der Umwelthilfe zugute kommt. Wir gehen viel zu leichtsinnig damit um. Ich will mich da gar nicht rausnehmen.
passerdomesticus.bsky.social
Ja, kein Problem. Ich habe ja alles neutralisiert. (glaube ich)
passerdomesticus.bsky.social
Und so kam es, dass die Plüsch-Eule in einem frankierten Rückumschlag seine Heimreise nach Hamburg antrat, wo ihn heute eine über alle Maßen glückliche Elfjährige, die von der Aktion nichts ahnte, in ihre Arme schließen konnte.

(Ende)
Die Rückseite eines Fotos, darauf das Datum 29.09.2025 und die handgeschriebenen Zeilen:
„Liebes Wäscherei-Team, diese Aufnahme stammt aus Mai 2017, da war (…) gerade 3 Jahre alt. In ihrem Arm hält sie „Señor Búho“, der sie schon seit ihrer Geburt begleitet. Das hat er auch vorletzte Woche gemacht, als (…) auf Klassenfahrt in (…) war. Was für ein Entsetzen, als sie feststellte, dass er nicht wieder mit zu Hause angekommen ist! Die netten Mitarbeiter der Ferienanlage haben vergeblich gesucht, gaben uns aber den Tipp, bei Ihnen nachzufragen. Die Hoffnung war gering - umso glücklicher sind wir nun über die positive Rückmeldung! Wir können Ihnen gar nicht sagen, wie dankbar wir sind! GANZ ♥️-lichen Dank und beste Grüße aus HH, (…)“ Die entsprechende Vorderseite des Fotos. Es zeigt ein kleines Mädchen auf einem Bahnsteig. Sie trägt eine dicke Jacke, Mütze und Stiefel, außerdem einen Rucksack. In ihrem linken Arm hält sie eine braune Plüsch-Eule, die aber kaum zu sehen ist, weil sie fast in ihrer Armbeuge verschwindet und sich farblich nicht sehr von der Jacke absetzt. Aber es hängt ein helles Band herunter. Ein per Hand gemalter Pfeil weist auf die Eule, dazu der Name Señor Búho. Es wurden Herzchen-Sticker auf das Bild geklebt.
passerdomesticus.bsky.social
In einem letzten Anflug von Hoffnung haben wir die Wäscherei angeschrieben, mit der sie dort zusammenarbeiten. Am nächsten Tag erhielt ich einen Anruf: „Der Vogel ist hier. Frisch gewaschen und abholbereit.“

⬇️
passerdomesticus.bsky.social
…und entschlossen uns dann, die zweieinhalb Stunden lange Fahrt (pro Strecke) zur Ferienanlage auf uns zu nehmen, um selbst nochmal in alle Ritzen und Ecken zu leuchten. Vergeblich! Das Tierchen blieb verschollen und das Herz wurde schwer, sehr schwer.

⬇️
passerdomesticus.bsky.social
…dass der Vogel bedauerlicherweise an der Ostsee zurückblieb. Ich habe noch am selben Tag Kontakt zur Jugendherberge aufgenommen, doch der Reinigungstrupp hatte nichts gefunden. Wir warteten noch ein paar Tage ab…

⬇️
passerdomesticus.bsky.social
Meine mittlerweile 11 Jahre alte Tochter hat eine Plüsch-Eule, die sie schon seit ihrer Geburt begleitet und die sie heiß und innig liebt. Entsprechend hat sie sie auch mit zur Klassenfahrt genommen. Die Abreise war jedoch etwas holprig, und so geschah es,…

⬇️
passerdomesticus.bsky.social
Im Moment ist es ja gar nicht so einfach, mal ein paar positive Dinge zu lesen oder zu hören. Gerade deswegen möchte ich hier eine kleine Geschichte mit Euch teilen, die mich schon seit über einer Woche trägt und mein Herz mit unbändiger Freude und großer Dankbarkeit füllt.

⬇️
passerdomesticus.bsky.social
Wenn mir ein drolliges Kleinkind begegnet, bin ich oft versucht, es mit einer kurzen Grimasse zum Lachen zu bringen.

Einzig die Befürchtung, dass meine Grimassen eher gruselig als lustig aussehen könnten, hält mich zurück. 🫣
passerdomesticus.bsky.social
Man merkt, dass der Kollege keine eigenen Kinder hat. Auf die Frage, ob er nach der vorherigen, bescheidenen Nacht besser geschlafen hätte, hat er geantwortet: „Noch nicht wie ein Baby, aber immerhin wie ein Kleinkind.“
passerdomesticus.bsky.social
Ja, Kürbiswürfel mit Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne angebraten.
passerdomesticus.bsky.social
Erntedankfest.
Oder auch: Creme-Kürbissuppe mit Ingwer, dann Kürbis-Hackpfanne nach asiatischer Art, anschließend Apple Crumble mit Vanillesoße.
*börps*
passerdomesticus.bsky.social
Das wird die Zukunft zeigen. Wer zum Schluss lacht, lacht am besten. Besser spät als nie. Fünfe gerade sein lassen.
Reposted by Passer Domesticus
laracrocs.bsky.social
Baguette heißt übersetzt „Stäbchen“

🥹