Peer-Axel Kroeske
peeraxel.bsky.social
Peer-Axel Kroeske
@peeraxel.bsky.social
Journalist@NDR public radio & TV in Germany, using BS to follow the debate about energy transition and climate. Only personal opinions here.
2/2 Kern der Show könnte sein, Putin als gemäßigt darzustellen und die Ukriaine jetzt zu opfern, um ihn zu stärken und damit radikalere Kräfte zu verhindern.
November 16, 2025 at 9:53 AM
Propaganda, Paranoia oder glaubt er wirklich, Europa bereite einen Krieg vor, der über Verteidigung hinaus geht? Letztlich
eine weitere Drohung mit einem Atomkrieg, der auch Russlands Ende wäre. Bei Multipolar steht aber ohnehin in Frage, ob es sich um eine offene Interviewsituation handelt.
November 16, 2025 at 9:46 AM
Gerade im verbrauchsintensiven Altbau punktet die Wärmepumpe, seit sie die thermische kWh für 6-8c und damit günstiger als Erdgas, Öl und Fernwärme liefert. Je mehr Verbrauch, umso größer die Ersparnis. Das hat sich schlichtweg umgedreht.
November 4, 2025 at 6:53 PM
Guter Tipp, danke! Ist aber doch recht löchrig mit Abständen von etwa 40km zwischen den Säulen hier in SH. Für Leute ohne Hausladestrom brauchen wir dringend Schnellader an jedem Supermarktzentrum.
October 28, 2025 at 7:45 AM
Ich komme eher auf 9.40€/4/1.20€ bei 62c/kWh flächendeckend bei EWE Go, 22-27c Hausstrom (günstig mit Extrazähler bei Green Planet Energy, an dem auch die Wärmepumpe hängen darf) und 8c EEG-Vergütung bei PV, gerechnet auf sparsame 15 kWh/100km für die Kompaktklasse
October 28, 2025 at 7:07 AM
Reposted by Peer-Axel Kroeske
Wir können weiter die Klimakatastrophe herbeisubventionieren - oder endlich flächendeckend die gigantischen Schäden einpreisen, die fossile Brennstoffe verursachen. www.spiegel.de/wisse...
2/2
Meinung: Emissionshandel: Kippt die EU den Emissionshandel, gibt sie die Zukunft auf
In der EU wächst der Widerstand gegen die marktwirtschaftliche Bekämpfung der Klimakrise. Setzen sich die Fossil-Fans dabei durch, heißt das: Europa subventioniert die Katastrophe herbei.
www.spiegel.de
October 26, 2025 at 11:48 AM
Der konsequenteste Weg bleibt eine C02-Bepreisung, die sich hart am C02-Budget orientiert.
October 26, 2025 at 7:37 AM
Wie denn? Israel hatte gar kein Interesse bzw. hielt es nicht für durchführbar, Gaza wie die Alliierten 1945 in D zu besetzen und neue Strukturen aufzubauen. Hätten diese D bombardiert, bis kein Nazi mehr übrig ist, und vergeblich auf eine Kapitulation gewartet, würde es uns heute wohl nicht geben.
October 12, 2025 at 9:47 AM
Hier in SH werden Abschreibungen gerafft eingepreist, weil mit der geplanten Klimaneutralität 2040 die Erdgasnetze stillgelegt werden könnten. www.ndr.de/nachrichten/...
Strom günstiger, Gas teurer: SH-Netz veröffentlicht die Netzentgelte für 2026
Die SH-Netz hat ihre Preise festgelegt. Sie sind ein Faktor dafür, wie sich Strom- und Gaspreise entwickeln. Demnach könnte Strom günstiger werden - aber Gas teurer.
www.ndr.de
October 10, 2025 at 4:59 PM
Mehr Technologieoffenheit bei Wurst und Schnitzel bitte!
October 7, 2025 at 8:22 PM
Warum reicht der schwankende Spotmarktpreis nicht als Anreiz aus? Muss es so kompliziert sein? Oder erhofft man sich eine Hebelwirkung?
October 2, 2025 at 8:28 PM
Es gibt ja Leute, die Gas und Kohle ohne CO2-Preis rechnen. Ohne Klimaschutz wird dann natürlich der Wiederaufbau des eigenen Hauses nach Extremwetter teuer bzw. dessen Miete durch hohe Kosten für eine Gebäudeversicherung. Auch Lebensmittel infolge von Dürren, Überschwemmungen etc
September 30, 2025 at 5:25 PM
Perversion des Glaubens. Er hat nichts vom Christentum verstanden. Alle Bezüge zum Alten Testament. Da stehen noch ganz andere Sachen drin...
September 29, 2025 at 9:31 PM
Da skizziert die Fachwelt verzweifelt und deshalb spekulativ etwas ganz schlimmes in ihrem 479. Appell. Und es verhallt wieder. Würden sie 4 Grad sagen- die Reaktion wäre identisch.
September 26, 2025 at 8:30 PM
Still wonder which God and religion they refer to. Can't be Christianity with its core concept of forgiveness and pacifism symbolised by Jesus who died on the cross without any physical resistance.
September 24, 2025 at 2:31 PM
Volles Verständnis, wenn jemand nach einem 14 Stunden-Tag ein Formtief hat. Aber ein Mindestmaß an Vermittlungskompetenz in freiem Dialog gehört dann doch zu den Anforderungen in diesem Job.
September 17, 2025 at 9:23 PM