Philosophie Magazin
@philosophiemagazin.bsky.social
1.6K followers 60 following 440 posts
Die Ideen hinter den Nachrichten. Philosophisch. Kompakt. Digital.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
philosophiemagazin.bsky.social
Die neue Sonderausgabe ist da!

Die Jahrhundert-Philosophen

Mit Gayatri Chakravorty Spivak, Peter Sloterdijk, Thomas Nagel, Hélène Cixous, Jürgen Habermas, Tu Weiming, Peter Singer, Slavoj Žižek, Donna Haraway, Alexander Kluge.

Hier geht's zur Heftvorschau: is.gd/I0ToNp
philosophiemagazin.bsky.social
Philosophie betreibt Slavoj Žižek zugleich mit Ernst, Humor und Leidenschaft. Manchmal geht er dabei so weit, dass andere sein philosophisches Projekt unterschätzen. Zu Unrecht, wie unser Autor zeigt, der Žižek in seiner Heimatstadt Ljubljana besucht hat. is.gd/5IfGAh
Scheitern ist unausweichlich
Philosophie betreibt Slavoj Žižek zugleich mit Ernst, Humor und Leidenschaft. Manchmal geht er dabei so weit, dass andere sein philosophisches Projekt unterschätzen. Zu Unrecht, wie unser Autor zeigt, der Žižek in seiner Heimatstadt Ljubljana besucht hat.
is.gd
philosophiemagazin.bsky.social
Oft wird angenommen, der Depressive lebe in derselben Welt wie alle und sei nur ein bisschen trauriger. In Wirklichkeit, so weiß Christoph David Piorkowski aus eigener Erfahrung, verändert die Depression alles: Das Erleben von Zeit und Raum, Leiblichkeit und Beziehungen. is.gd/NnWCW9
Das Hautgehäuse – ein Versuch über die Depression
Oft wird angenommen, der Depressive lebe in derselben Welt wie alle anderen und sei nur ein bisschen trauriger. In Wirklichkeit, so weiß Christoph David Piorkowski aus eigener Erfahrung, verändert die Depression alles: Das Erleben von Zeit und Raum, Leiblichkeit und Beziehungen.
is.gd
philosophiemagazin.bsky.social
Putin gilt als Mann mit Plan: Er will die Vorherrschaft des Westens brechen und das russische Imperium wiederherstellen. Doch ein genauer Blick verrät: Putin bastelt und improvisiert, flickschustert und dilettiert. Ist er am Ende gar ein Postmoderner? is.gd/o9aLLA
philosophiemagazin.bsky.social
Wie kaum einem anderen Denker ist es Thomas Nagel gelungen, die Spannbreite der Philosophie in den Blick zu nehmen. Seine Arbeiten reichen von Fragen des Bewusstseins über Ethik. Ein Gespräch über Nagels Fledermaus-Aufsatz und moralischen Fortschritt. is.gd/WJjzN9
philosophiemagazin.bsky.social
Wie können wir es im Unendlichen aushalten? Indem wir es bewohnbar machen, so Peter Sloterdijk. Sein philosophisches Werk widmet sich dem Kleinen, Feinen und Fragilen, beseelten Räumen und gesellschaftlichen Stimmungen. Ein Besuch in Charlottenburg. is.gd/tw0J9H
Der Atmosoph
Wie können wir es im Unendlichen aushalten? Indem wir es bewohnbar machen, so Peter Sloterdijk. Sein philosophisches Werk widmet sich dem Kleinen, Feinen und Fragilen, beseelten Räumen und gesellschaftlichen Stimmungen. Ein Besuch in Charlottenburg.
is.gd
philosophiemagazin.bsky.social
Ihr Aufsatz Can the Subaltern Speak? hat die postkoloniale Theorie fundamental geprägt. Ein Gespräch mit Gayatri Chakravorty Spivak über eine Karriere zwischen Kontinenten, identitäre Verhärtungen und die Frage, welchen Widerstand es in den USA heute bräuchte. is.gd/i4Ky08
philosophiemagazin.bsky.social
In einer Septembernacht im Jahre 1940 nahm sich der Philosoph Walter Benjamin auf der Flucht vor den Helfern der Nazis das Leben. Ein Porträt zum 85. Todestag. is.gd/c1ySVd
philosophiemagazin.bsky.social
Die neue Sonderausgabe ist da!

Die Jahrhundert-Philosophen

Mit Gayatri Chakravorty Spivak, Peter Sloterdijk, Thomas Nagel, Hélène Cixous, Jürgen Habermas, Tu Weiming, Peter Singer, Slavoj Žižek, Donna Haraway, Alexander Kluge.

Hier geht's zur Heftvorschau: is.gd/I0ToNp
philosophiemagazin.bsky.social
Haben Ihre Kinder überraschende Antworten auf die großen Fragen des Lebens? Dann schreiben Sie uns an [email protected]!Die besten Zitate veröffentlichen wir in der Rubrik „Phil Kids“ des Philosophie Magazins. Beispiele für das Format finden Sie hier: is.gd/qQTW2R