Paul
banner
plthms.bsky.social
Paul
@plthms.bsky.social
Lehrer | LA/RE/GE | NurderHSV 💙
Gerne!
November 26, 2023 at 9:31 AM
Bei Stilmitteln ist es genauso: Die Erklärung ist meist treffend, aber teilweise passt die Erklärung nicht zum Stilmittel.
November 25, 2023 at 2:57 PM
Ja, Malte von fiete hat auch die Vermutung, dass es an den fehlenden Trainingsdaten liegt - trotzdem ein interessanter Versuch. Ich probiere es demnächst mal bei einem Lehrbuchtext, der mit Zahlen völlig überfrachtet ist und sonst relativ simple ist. Mal sehen, was da passiert.
November 25, 2023 at 2:56 PM
Inwiefern? Z. B. Stilmittel finden (die Analyse ist eine andere Sache) ist schon eine Erleichterung.
November 23, 2023 at 10:30 AM
Probleme waren u. a., dass Wörter, die übersetzt wurden, nicht berücksichtigt wurden, Zeitverhältnis bei Partizipien die falsche Lösung generierte oder SuS dafür gelobt wurden, dass alle Wörter übersetzt wurden, obwohl das nicht der Fall war.

Liegt es vielleicht an den Feedbackkriterien? Meinung?
November 23, 2023 at 10:17 AM
Besten Dank! Ich nutze es am Donnerstag im Lateinunterricht und werde danach berichten. :-)
November 18, 2023 at 7:48 AM
Hast du es schon zur Sprachkorrektur im Fremdsprachenunterricht benutzt? Wenn ja: Mit welchen Prompts?
November 16, 2023 at 7:10 PM
Ich halte es für komisch, häufig die einzige Korrekturinstanz zu sein - mal von anderen Methoden abgesehen -, daher erhoffe ich mir, dass die SuS ein indivuelleres Feedback erhalten, das a) die Fehler korrigiert und b) auf die individuell-typischen Fehler aufmerksam macht. Ob es klappt?
November 13, 2023 at 7:14 PM
Ich hab es in Religion (12er GK) zum Operatorentraining vor einer Klassenarbeit zielorientiert und für die SuS gewinnbringend da individuelles Feedback eingesetzt - großer Mehrwert! Nächster Fokus ist die Übersetzungskorrektur im Lateinunterricht.
Bin großer Fan!
November 12, 2023 at 2:56 PM