Jürgen Kaube
@pnin62.bsky.social
330 followers 26 following 24 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Jürgen Kaube
huhnholz.bsky.social
„Der andere Ökonom“ nun auch bei mir angekommen🤩

Ich verlose ein Exemplar. Gewohntes Muster: Retweet = Teilnahme. Auslosung am 3. Oktober.

#MaxWeber #Finanzsoziologie #Fiskalpolitologie
pnin62.bsky.social
Lesen Sie vielleicht einmal den Kommentar auf dem Verfassungsblog zum Catcalling. Der kühlt ab, ohne sich patriarchalischer Einstellungen verdächtig zu machen.
Reposted by Jürgen Kaube
christophkappes.bsky.social
Predigender Mönch, Automatenfigur 1560
Predigender Mönch
pnin62.bsky.social
In keinem dieser Texte wird der „Beschleuniger“ in Anspruch genommen. Die Hermeneutik der Implikation lenkt ab. Sie folgt dem Selbstbild des Angegriffenen, anstatt den offenen Aussagegehalt zu diskutieren. Es geht ja nicht um CS, sondern um Argumente.
pnin62.bsky.social
Meinen Sie, Sie könnten in der Verfassungslehre, im Begriff des Politischen oder in der Theorie des Partisanen nachweisen, was sie fundikatholisch, antisemitisch und eschatologisch nennen?
pnin62.bsky.social
„Ich gehe zum Strand“ - „Aber nicht ohne Buch!!“
pnin62.bsky.social
Das ist nicht zutreffend. BVerfG 88, 203 war eine Entscheidung des 2. Senats.
pnin62.bsky.social
Was ist so schwierig daran, von Raubkunst zu sprechen, wenn es sich um Raubkunst handelt? Nächste Runde
zeitung.faz.net/faz/feuillet...
Nächste Runde
zeitung.faz.net
pnin62.bsky.social
Das ist richtig, aber ob er aus Einkommensgründen leicht sinkt, ist fraglich. Es gibt auch andere als Kostenargumente, mit dem Abitur eine gute Ausbildung anzustreben anstatt ein Studium. Mir ging es nur darum, dass es bei keiner Definition von Reichtum in einer Gesellschaft 50% Reiche geben kann.
pnin62.bsky.social
Keine Frage. So, wie es während des Studiums einen Unterschied macht, ob man bis dahin alles geschenkt bekommen hat oder sich erarbeiten musste.
pnin62.bsky.social
Die Studierquote liegt derzeit bei etwas mehr als 50 Prozent vom Jahrgang. Sollten wir 50 % reiche Elternhäuser in Deutschland haben?
pnin62.bsky.social
Th. Mann: Welsungenblut
pnin62.bsky.social
Sibelius hilft nie.
Reposted by Jürgen Kaube
christophkappes.bsky.social
„Was sind das für Abgeordnete, die morgens gegen Merz stimmen und nachmittags für ihn? Sicher ist: Sie sind im Bundestag fehl am Platz. Zum Unterschied von Gesinnung und Verantwortung.“
Kurt Kister in der SZ
www.sueddeutsche.de/kultur/merz-...
Kanzlerwahl von Merz: Wer hat gegen ihn gestimmt? Manifest der 18 Befindlichen
Was sind das für Abgeordnete, die morgens gegen Merz stimmen und nachmittags für ihn? Über den Unterschied von Gesinnung und Verantwortung.
www.sueddeutsche.de
pnin62.bsky.social
Lesen Sie doch den Text. Der sagt nichts von 18 Stimmen, erwähnt die Möglichkeit von CDU-Neinsagern und hält es nur für wahrscheinlich, dass es Neins aus der SPD gab, an die sich dann die Frage richtet. Was ist daran suggestiv?
Reposted by Jürgen Kaube
claasgefroi.bsky.social
Seltene Ausnahme:
Original schlägt Erika Fuchs.
pnin62.bsky.social
Versteht sich von selbst, lässt aber offen, welche Argumente denn schlechter sind als seine, wenn er „Nie wieder“ dazu verwendet, zwei „Ausrottungskriege“ miteinander zu vergleichen, von denen mindestens einer keiner war.
pnin62.bsky.social
Boehm bezeichnet die Shoah als Ergebnis eines „Ausrottungskriegs“, um von dort eine Brücke nach Gaza schlagen zu können. Es gab aber keinen Krieg zwischen dem „Dritten Reich“ und den Juden Europas.