Pro Velo CH
@pro-velo.ch
70 followers 43 following 54 posts
Pro Velo Schweiz setzt sich für eine bessere Velo-Infrastruktur in der Schweiz. 🚲 PRO VELO Suisse se bat pour de meilleures infrastructures cyclables en Suisse. 🚲 Pro Velo Svizzera si impegna per migliorare le infrastrutture ciclabili
Posts Media Videos Starter Packs
pro-velo.ch
🚴 Im September traten 13'000 Menschen dank Cyclomania fürs Velofahren in ihrer Gemeinde an! Wohlen b. Bern gewinnt, Chalais-Réchy-Briey-Vercorin ist bestplatziert in der Westschweiz. Bist du nächstes Jahr dabei?
👉 Ergebnisse: www.pro-velo.ch/de/medien/me...
Cyclomania 2025: Wohlen b. Bern setzt sich durch
Wohlen bei Bern ist Siegergemeinde der Cyclomania 2025. Dort waren die meisten und aktivsten Teilnehmenden an der schweizweiten Velo-Challenge vertreten....
www.pro-velo.ch
pro-velo.ch
🚴 En septembre, 13'000 personnes ont pédalé pour leur commune grâce à Cyclomania! Wohlen b. Bern arrive en tête, et Chalais-Réchy-Briey-Vercorin a le meilleur résultat romand! Et vous, partant·e l’an prochain?
👉 Résultats: www.pro-velo.ch/fr/medias/co...
Die jüngste Brücke über den Wohlensee ist der Stegmattsteg für Fussgänger und Velofahrer. Simon Aebischer (Gemeinde/Commune), Anita Wenger (PRO VELO) et Andreas Remund, (Gemeinde/Commune) Chalais
pro-velo.ch
La Loi sur les voies cyclables initiée par PRO VELO est unique en Europe. Les infrastructures ne sont toutefois pas encore à la hauteur, en Suisse. Avec sa nouvelle campagne «Vous méritez mieux!», PRO VELO demande des améliorations - c'est urgent!
action.pro-velo.ch/fr/manif-velo/
pro-velo.ch
Das von Pro Velo initiierte Veloweggesetz ist einzigartig in Europa, und auch ein Meilenstein für die Schweiz. Doch die Infrastruktur ist noch nicht so, wie sie sein sollte. Mit der neuen Kampagne «Chönnt besser si» macht Pro Velo auf diese Missstände aufmerksam.
action.pro-velo.ch/protestfahrt/
Reposted by Pro Velo CH
patrickrerat.bsky.social
⁉️ The links between traditional Swiss wrestling and cycling?
🚲 A good dose of courage and effort!
👑 But also the new wrestling king, Armon Orlik who cycles everyday to go to work and training and is a member of Pro Velo

www.watson.ch/sport/schwei...
Schwingerkönig Orlik: «Das Velo ist mein wichtigstes Verkehrsmittel»
Im Interview verrät Armon Orlik, warum er sein eigener Mentalcoach ist und was ihn mit Muni Max verbindet.
www.watson.ch
pro-velo.ch
👑 Könige fahren Velo 🚲

Herzlichen Glückwunsch Armon Orlik! und herzlichen Dank für dein Engagement fürs Velo!

www.watson.ch/.../43961226....

#esaf #schwingerkönig #provelorapperswiljona
Schwingerkönig Orlik: «Das Velo ist mein wichtigstes Verkehrsmittel»
Im Interview verrät Armon Orlik, warum er sein eigener Mentalcoach ist und was ihn mit Muni Max verbindet.
www.watson.ch
pro-velo.ch
🚲 Velofahren in der Schweiz? Chönnt besser si.

Darum starten wir heute unsere digitale Protestfahrt – für mehr und bessere Velowege. Mach mit!
🔗 www.pro-velo.ch/protestfahrt

#ChönntBesserSi #JoinTheRide
Protestfahrt – Action
www.pro-velo.ch
pro-velo.ch
🚲 Se déplacer en vélo en Suisse? Pas simple! Vous - les cyclistes - méritez mieux!

PRO VELO lance une campagne pour obtenir des aménagements cyclables dignes de ce nom! Participez et parlez-en autour de vous! 🔗www.pro-velo.ch/manif-velo
pro-velo.ch
Quelle ville suisse est la plus favorable au vélo? Le sondage 25-26 du Prix Vélo Villes est ouvert jusqu'au 30.11.25 sur prixvelo.ch. "C'est un excellent baromètre sur la qualité des infrastructures", explique @dklopfenstein.bsky.social présidente de PRO VELO.
pro-velo.ch
👉 Wer wird die velofreundlichste Stadt der Schweiz?
Die neue Ausgabe des Prix Vélo Städte läuft bis Ende November online unter www.prixvelo.ch. «Das ist ein gutes Barometer für die Städte», erklärt @dklopfenstein.bsky.social Delphine Klopfenstein Broggini, Präsidentin von PRO VELO.
pro-velo.ch
L'Université de Lausanne propose un CAS inédit, ancré dans la pratique, pour faire progresser la pratique du vélo. Inscriptions jusqu’au 26 septembre 2025: Explications de
@patrickrerat.bsky.social et de Dimitri Marincek: bit.ly/45nEqwe
Reposted by Pro Velo CH
eurovelo.com
🚵‍♀️ She’s currently riding the Transcontinental Race, so speaking at the EuroVelo & Cycling Tourism Conference will be a rest day for Lael Wilcox.

🫶 On 25 September in Balatonfüred, she will talk about ‘Growing a cycling tourism community’

🎟️ Tickets: eurovelo2025balatonfured.com/en/registrat...
pro-velo.ch
"Wenn nur die Hälfte der Autofahrer aufs Velo umsteigt – und im Pendlerverkehr ist das realistisch –, gäbe das schon eine enorme Entlastung der Autobahnen." Das sagt Ursula Wyss, Vorstandsmitglied von Pro Velo Schweiz, im Interview mit dem Velojournal.
Mehr dazu: www.pro-velo.ch www.velojournal.ch
pro-velo.ch
bike to work-Challenge 2025: Die Veloförderungsaktion setzte nicht nur Massstäbe bei den gefahrenen Kilometern, sondern hat 2025 die Marke von 100‘000 Teilnehmenden erneut überschritten. Mehr: www.pro-velo.ch/de/medien/me...
pro-velo.ch
En vigueur depuis le 1er janvier 2023, la loi sur les voies cyclables a déclenché une dynamique positive en Suisse. La planification de réseaux cyclables bat son plein. Pour PRO VELO, il faut passer à la vitesse supérieure. Les explications de la présidente @dklopfenstein.bsky.social
pro-velo.ch
Einmalig in Europa, das schweizerische Veloweggesetz hat erste Früchte getragen. Der Handlungsbedarf bleibt gross, erklärt Jürg Buri, Geschäftsführer von Pro Velo Schweiz.
Mehr dazu: www.pro-velo.ch
pro-velo.ch
🚲 La loi sur les voies cyclables a déclenché une dynamique positive dans les cantons, se réjouit PRO VELO Suisse. "Mais, demande la présidente @dklopfenstein.bsky.social, il faut passer de la parole aux actes et construire rapidement des itinéraires sûrs !"

👉 A lire: bit.ly/4koaTYs
pro-velo.ch
🚲 Dank der Veloinitiative von Pro Velo bringen die Kantone das Veloweggesetz voran. Es braucht aber mehr Arbeit und mehr Unterstüztung, sagt Pro Velo Präsidentin, @dklopfenstein.bsky.social,um sichere Velowege für alle – von 8 bis 80 Jahren, zu haben.

👉 bit.ly/44AWySY
Zwischenbilanz zum Veloweggesetz: Die Kantone arbeiten, doch es braucht noch mehr
Das von Pro Velo durch die Veloinitiative angestossene Veloweggesetz (VWG) hat in den Kantonen eine positive Dynamik ausgelöst. Dies zeigt die heute...
bit.ly
pro-velo.ch
🚴‍♀️ Nouvelles règles en Suisse pour les vélos: progrès ou chaos? PRO VELO applaudit la libéralisation de l'usage des e-bikes, mais alerte:
📍 Risque d'incohérences dans la signalisation.
📍 Règlements globalement taillés pour les voitures, dit @dklopfenstein.bsky.social:
➡️https://bit.ly/3HWldcJ
pro-velo.ch
🚲 Neue Verkehrsregeln in der Schweiz fürs Velo – sinnvoll oder unübersichtlich? Pro Velo sieht Licht und Schatten:
📍 E-Bike-Liberalisierung: gut
📍 Umsetzung: chaotisch
📍 Vorschriften, allgemein, @dklopfenstein.bsky.social: «Nicht mehr zeitgemäss – das gehört überarbeitet.»
➡️https://bit.ly/44h5fSa
pro-velo.ch
Warum ruft das Velo so viel Widerstand hervor? 🚴‍♂️🛑
Der Stadtwandel-Experte Christ Bruntlett (Dutch Cycling Embassy) präsentiert konkrete Vorschläge, wie man diesen Widerstand überwinden kann. 🌱

👉 Die Zukunft der Städte ist zweirädrig!

Das Interview: www.pro-velo.ch/de/ueber-uns...
pro-velo.ch
Pourquoi le vélo dérange-t-il autant? 🚲💥
🎙️ Le spécialiste des villes cyclables Chris Bruntlett (Dutch Cycling Embassy) a partagé des solutions concrètes pour surmonter ces blocages. 🌍✅

👉 L'avenir urbain passe par le vélo. Encore faut-il savoir convaincre ! 💡

A lire: www.pro-velo.ch/de/ueber-uns...
pro-velo.ch
🚴‍♀️ La nouvelle édition du Magazine PRO VELO explique les défis du transport des vélos dans les trains et donne, entre autres, la parole à Lillie Rumpf et à Celine van Till, deux femmes passionnées de vélo, engagées et inspirantes — sur deux roues ou dans la vie.
www.pro-velo.ch/fr/medias/magazine/