ProLehre | Medien und Didaktik
@prolehre.bsky.social
160 followers 120 following 340 posts
ProLehre is the Center for Educational Development and Technology at the Technical University Munich.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by ProLehre | Medien und Didaktik
kriegundfreitag.bsky.social
Der Sechsjährige hat diese Woche Tafeldienst, d.h. er muss das Smartboard ausschalten.
prolehre.bsky.social
Auf dem Weg nach Darmstadt zur Turn 2025.
prolehre.bsky.social
Der Übergang von der Schule zur Hochschule ist häufig von Entscheidungsunsicherheiten geprägt. Deutsche Hochschulen nehmen ihre Verantwortung in diesem Bereich allerdings wahr, die Mehrheit bietet umfangreiche Unterstützungsmaßnahmen an: www.che.de/download/che...
prolehre.bsky.social
Das Center for Culture and Arts der Technischen Universität München bietet spannende überfachliche Kurse an: www.tum.de/cca
prolehre.bsky.social
"I thought science hinged on prestige. Moving abroad made me reassess my priorities." - www.science.org/content/arti...
prolehre.bsky.social
ProLehre bildet studentische Lerngruppencoaches aus, die anderen Studierenden helfen, sich in Lerngruppen zu organisieren und gut zusammenzuarbeiten: www.youtube.com/watch?v=0T_D...
prolehre.bsky.social
Machtmissbrauch in der Wissenschaft: Formen, Ursachen, Lösungsvorschläge. Onlinevortrag am 05.11.25 um 16:00 Uhr: www.uni-frankfurt.de/178139240/Ma...
prolehre.bsky.social
Schreibschrift in der Grundschule - warum Hessen sie beibehält und Bayern es ohne versucht: www.faz.net/aktuell/rhei...
prolehre.bsky.social
Bernhard Lange, Leiter des Zentrums Lehre an der Universität Luzern, über die disruptiven Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Hochschullehre: www.stifterverband.org/insights/bil...
prolehre.bsky.social
Wir haben bei uns eine Stelle für digitale Prüfungen ausgeschrieben (E13, befristet auf zwei Jahre, Vollzeit oder Teilzeit): www.prolehre.tum.de/jobs
prolehre.bsky.social
In den meisten Bundesländern wird das Abitur am Gymnasium wieder nach 13 statt nach zwölf Jahren abgelegt. Endlich besser lernen? In Wahrheit ist es Zeitverschwendung, meint Parvin Sadigh: www.zeit.de/familie/2025...
prolehre.bsky.social
Tiefgreifende Umbrüche. Künstliche Intelligenz im Lehr- und Prüfungsbetrieb: onetutor.ai/assets/Prets...
prolehre.bsky.social
Niederländische Professorinnen und Professoren sprechen sich in einem offenen Brief gegen künstliche Intelligez in der Lehre aus: www.forschung-und-lehre.de/lehre/offene...
prolehre.bsky.social
Ein neues Belohnungssystem fürs Arbeits- und Sozialverhalten bestimmt an der Wilhelm-Fredemann-Oberschule Neuenkirchen, wer wo arbeiten darf, wer sich am Geburtstag freinehmen kann und vielleicht sogar, wer Klassensprecher werden darf: www.noz.de/lokales/mell...
prolehre.bsky.social
In der aktuellen Ausgabe des Neuen Handbuch Hochschullehre haben wir einen Artikel über Unterricht im Freien veröffentlicht. Viele Hochschulen haben inzwischen eine Campuslizenz für das Handbuch und ermöglichen ihren Lehrenden damit den kostenlosen Zugriff auf alle Artikel: shorturl.at/RDPBU
prolehre.bsky.social
Der Hochschulalltag hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Denn Hausarbeiten und andere Prüfungsleistungen lassen sich ganz einfach von der KI erledigen. Wie Studierende die Technologie nutzen und Hochschulen reagieren: t3n.de/news/chatgpt...
prolehre.bsky.social
Eine Oberstufenschülerin plaudert aus dem Nähkästchen und beschreibt, wie der Alltag in den Klassenräumen längst aussieht: www.news4teachers.de/2025/08/wenn...
Reposted by ProLehre | Medien und Didaktik
jenniferhenke.bsky.social
Ich freu mich immer wie Bolle, wenn ich sogar Jahre später noch Nachrichten von ehem. Studierenden erhalte, die mir berichten, dass Seminar X sie zu Y inspiriert hat. 🫶
prolehre.bsky.social
Dänemark will Schülerinnen und Schülern den Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Abiturprüfungen erlauben - vorerst als Experiment: www.zeit.de/gesellschaft...
prolehre.bsky.social
Seit gut einem Jahr kann der juristische Nachwuchs in Hamburg seine schriftlichen Prüfungen zum Staatsexamen am Computer ablegen. Ein Angebot, das mittlerweile von 98 Prozent der Studierenden wahrgenommen wird: www.ndr.de/nachrichten/...
prolehre.bsky.social
Private Hochschulen boomen: Eliteprojekt oder Bildung für alle? - www.swr.de/swrkultur/wi...
prolehre.bsky.social
Artificial intelligence-assisted academic writing: recommendations for ethical use. - advancesinsimulation.biomedcentral.com/articles/10....
prolehre.bsky.social
Die KI-Verordnung der Europäischen Union (KI-VO) macht Vorgaben für Institutionen, die KI-Anwendungen selbst anbieten oder betreiben. Was Hochschulen beachten sollten, dafür gibt das neue Rechtsgutachten von ki:edu.nrw eine erste Einordnung: ki-edu-nrw.ruhr-uni-bochum.de/rechtsgutach...