Oswald Prucker :veri_trek2:
@prucker.d-64.social.ap.brid.gy
12 followers 5 following 280 posts
Chemiker an der Uni Freiburg, Covorsitzender bei SPD Breisgau-Hochschwarzwald und Vorsitzender bei @SPD_Kaiserstuhl_Tuniberg, aktiv bei @D64eV (meist AG […] 🌉 bridged from https://d-64.social/@Prucker on the fediverse by https://fed.brid.gy/
Posts Media Videos Starter Packs
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
Das freut mich gerade sehr! Mastodon und das Fedivers haben einen #goa25!
Screenshot mit dem Grimme OnLine Award für Mastodon stellvertretend für das Fedivers!
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
Rollator vom Schwiegervater probegefahren. Schön wendig, aber Scheibenbremsen sind halt schon was anderes ☺️
Reposted by Oswald Prucker :veri_trek2:
spd-kaiserstuhl-tuniberg.spd.social.ap.brid.gy
Wir gedenken der Opfer des grausamen terroristischen Überfalls vom 7. Oktober 2023. Wir denken an die, die oft bestialisch ermordet wurden und an die, die noch heute als Geiseln gehalten werden.
Auf einer schwarzen Fläche steht das Datum 7.10.2025. Dazu das Logo der SPD Kaiserstuhl-Tuniberg.
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
Dorf ist, wenn es einfach funktioniert. Wenn Zusammenhalt keine App braucht. Erlebe das aktuell in unfassbar schöner und überwältigender Art und Weise.

Vielleicht blogge ich darüber in den nächsten Tagen. Bin aber nicht sicher, ob das so funktioniert, dass Persönlichkeitsrechte ausreichend […]
Original post on d-64.social
d-64.social
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
Hach. Ich bin und bleibe halt Deutschrocker ...
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
Ich bin aktuell mit einer familiären Situation vollends beschäftigt. Das läuft gut, aber braucht sehr viel Aufmerksamkeit. Ich habe also eigentlich keinen wirklichen Kopf für irgendwas anders.

Aber ich möchte jetzt kurz innehalten und den Opfern des menschenverachtenden und grausamen Anschlags […]
Original post on d-64.social
d-64.social
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
@kaltmamsell ... und dann war das auch schnell wieder vorbei, nehme ich an.
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
@C_Ottenburg

Absolut. Aber von mir gibt's keine spicy Fotos mehr 🤗😁

@D64eV @ccc
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
Ich finde es falsch und gefährlich, wenn jedes Familienfoto potenziell von der EU oder der Bundesregierung angesehen werden
kann.

Daher bin ich auch gegen die #Chatkontrolle und erwarte auch von der Bundesregierung, sich dagegen einzusetzen.

Dank für eure […]

[Original post on d-64.social]
Das Bild zeigt, wie jemand ein Foto von drei Menschen an einem feierlichen Tisch aufnimmt. Im linken oberen Eck steht: 'Gruppenfoto für den Familienchat? Dobrindt will zuschauen. Der Vorschlag der Chatkontrolle bedeutet das Ende privater Kommunikation. Wir müssen uns JETZT dagegen wehren'. Unten Links im Bild Logo/Schriftzug von 'D64 - Zentrum für digitalen Fortschritt'.
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
@eichkat3r Vorsicht! Die könnten mit aller Härte zurückschlagen!
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
Es gibt genau zwei mögliche Gründe für diese Verbotsinitiative.

1. Die halten uns alle für völlig bescheuert.
2. Lobbyismus der Fleischindustrie.

Oder beides. Das ist das wahrscheinlichste […]
Original post on d-64.social
d-64.social
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
@BlumeEvolution @praesolgka

... und in die Folgeempfehlung möchte ich @Orkan_der_rechtspflege gleich mit einschließen.
Reposted by Oswald Prucker :veri_trek2:
volksverpetzer.de
Im Gesprächsformat “High Noon” von Reporterfabrik zerlegt Melanie Amman nicht nur die größte Lüge von WELT-Chef Ulf Poschardt, sondern aller Rechten: Die Lüge, sie seien liberal oder setzten sich für die Freiheit ein.
prucker.d-64.social.ap.brid.gy
@BlumeEvolution noch reicht mir das Kleine (Gotteslob) und eine einfache Lesebrille 😁
Reposted by Oswald Prucker :veri_trek2:
blumeevolution.sueden.social.ap.brid.gy
Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Hatte letzte Woche einen intensiven #dialog mit @praesolgka über die Bedeutung transparenter & von Konzernen unabhängiger Kommunikation, das #fediversum und konkret #Mastodon & Podcasts. So dialogisch kann & sollte die […]

[Original post on sueden.social]
Jörg Müller & Michael Blume im Staatsministerium BW in Stuttgart