rbb|24
@rbb24.de
6.4K followers 140 following 5.9K posts
🫧 freshe News aus #Berlin und #Brandenburg 👯 Tiere, Trecker, Tanzlustbarkeiten 🚀 das Internet vom rbb
Posts Media Videos Starter Packs
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 26m
Die Brandenburger Polizei ermittelt wegen Droh-Mails und Flugblättern an zwei Schulen in Gransee (Oberhavel). Das hat eine Sprecherin der Polizei-Direktion Nord dem rbb am Mittwoch bestätigt. Betroffen sind demnach das Strittmatter Gymnasium und die Werner-von-Siemens-Oberschule.
Polizei ermittelt wegen Droh-Mails und Flugblättern an Schulen in Gransee
www.rbb24.de
rbb24.de
Zwei Wochen nach der Ziehung der Glückszahlen hat sich der Berliner Gewinner des Lotto-Eurojackpots im Wert von 120 Millionen Euro gemeldet. Er wollte "den Gewinn erstmal sacken lassen". rbburl.de/lotto
Straßenansicht eines Lotto-Geschäfts in Berlin mit gelbem Lotto-Schild und DHL-Logo über dem Eingang. Im Schaufenster sind Angebote wie „Coffee to go“, „Wein“, „Bier“, „Alkoholfreie Getränke“ und „Zeitschriften“ grafisch beworben. Vor dem Laden stehen mehrere bunte Zeitungsständer mit Werbeplakaten. Rechts betritt eine Frau mit Einkaufstasche den Laden. Groß eingeblendeter Text im unteren Bildbereich: „Lottogewinner meldet sich – 120 Mio. Euro gehen nach Charlottenburg-Wilmersdorf“. Logo von rbb24 unten links, Bildquelle: imago images / Joko.
rbb24.de
Seit April 2023 sind die spezifischen #Corona-Verordnungen nicht mehr in Kraft. Doch mit Beginn der allgemeinen Erkältungs- und Grippe-Saison tauchen auch Corona-Fälle im Umfeld vieler Menschen wieder auf: Wie ist eigentlich aktuell die Situation, wie steht es um Tests, Masken und Impfungen?
Was mache ich, wenn es wieder einen Corona-Fall gibt?
Mit dem Herbst ist auch die Viren-Saison gestartet. Auch Corona trifft wieder mehr Menschen. Doch was gilt aktuell, wenn der Test positiv anschlägt? Kann und soll man sich überhaupt noch testen und im...
www.rbb24.de
rbb24.de
Im EU-Parlament ging es am Mittwoch um die Wurst. Die soll in Zukunft nämlich nur noch so heißen dürfen, wenn sie aus tierischen Produkten besteht. Beschlossene Sache ist das Namensverbot damit aber noch lange nicht. Mehr Infos: rbburl.de/veggiewurst
Auf einem Einweggrill liegen drei gebräunte Veggie-Würste, ein Maiskolben sowie zwei flache Fleischersatzprodukte. Der Grill steht auf einer Wiese. Links unten im Bild steht in weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund: „EU-Parlament – Veggie-Wurst soll nicht mehr Wurst heißen dürfen“, daneben das Logo von rbb24. Rechts im Bild auf blauem Hintergrund ein Infotext: Fleischersatzprodukte sollen künftig nicht mehr als Steak, Schnitzel oder Burger bezeichnet werden dürfen. Die Entscheidung des EU-Parlaments ist jedoch noch nicht final, da alle 27 EU-Länder zustimmen müssen. Bildquelle: Michael Bihlmayer/dpa.
rbb24.de
Mehr als jede zweite geprüfte Klinikrechnung in Berlin und Brandenburg war 2024 aus Sicht des Medizinischen Dienstes zu hoch. Bemängelt wurden oft Dauer und Notwendigkeit stationärer Aufenthalte.
👉 rbburl.de/klinikpruefu...
Abendaufnahme eines Klinikgebäudes der Charité in Berlin, im Hintergrund Stadtpanorama mit Kränen und Gebäuden bei Sonnenuntergang. Im oberen Bereich des Hochhauses leuchtet der Schriftzug „Charité“. Im Vordergrund ist ein weiteres Klinikgebäude mit moderner Glasfassade zu sehen. Über das Bild gelegt, steht in weißer und roter Schrift: „Berlin & Brandenburg – Krankenkassen fordern 120 Millionen Euro von Kliniken zurück“. Unten links Logo „rbb24“, unten rechts Bildquelle: „Bild: dpa / Zoonar / @jjfarquitectos“. Grafik mit Text zum Thema Krankenhaus-Überprüfungen. Überschrift in rotem Balken: „KRANKENHAUS-ÜBERPRÜFUNGEN“. Darunter groß: „Wie kommen die Forderungen zustande?“ Im Text wird erklärt, dass pro Quartal 5 bis 15 Prozent der abgerechneten Fälle einer Klinik überprüft werden dürfen. Der Medizinische Dienst bewertet in Berlin und Brandenburg mehr als jede zweite geprüfte Klinikrechnung als zu hoch. Häufige Streitpunkte sind Dauer und Notwendigkeit stationärer Aufenthalte. Forderungen seien zunächst vorläufig – Krankenkassen und Krankenhäuser können sich in einem Erörterungsverfahren einigen. Unten rechts ist ein Krankenbett als Illustration abgebildet. Logo „rbb24“ unten links, Bildquelle: dpa/Flashtpic/Jens Krick.
rbb24.de
Das neue Wintersemester geht los. Etwas 700 Studierende starten diese Woche an der Europauniversität Viadrina in Frankfurt (Oder). Wir wollten wissen: Habt ihr schon eine Wohnung? Und wie leicht ist es, in der knapp 60.000 Einwohner-Stadt eine günstige Bleibe zu finden?
rbb24.de
In der Taunusstraße in Berlin-Grunewald weht die schwarz-rot-grüne Fahne der Islamischen Republik Afghanistan. Doch nach ARD-Informationen will die radikal-islamische Taliban die weiße Flagge des Islamischen Emirats mit dem muslimischen Glaubensbekenntnis hissen. rbburl.de/taliban
Große weiße Flagge mit schwarzer arabischer Schrift, Symbol der Taliban, weht an einem hohen Mast vor blauem Himmel. Im Vordergrund ein Gehweg mit mehreren Personen in traditioneller afghanischer Kleidung. Im unteren Bildteil steht in weißer und roter Schrift auf schwarzem Hintergrund: „Afghanische Botschaft – Weht im Grunewald bald die Flagge der Taliban?“ Links unten das Logo von „rbb24“, rechts unten die Bildquelle: „Bild: ARD/Hornung“. Zweiteilige Bildcollage mit Textinformationen: Links ein rosa Gebäude mit der afghanischen Nationalflagge (schwarz-rot-grün mit Wappen) vor der Fassade, daneben rechts die weiße Taliban-Flagge mit schwarzer arabischer Schrift an einem hohen Mast. Groß in einem roten Balken steht: „TALIBAN-FLAGGE IN BERLIN-GRUNEWALD?“ Darunter in Weiß: „AFGHANISTAN PLANT WOHL FLAGGEN-WECHSEL“. Im weiteren Text wird erklärt, dass die Taliban laut ARD-Informationen planen, die Flagge des Islamischen Emirats vor der Botschaft in Berlin-Grunewald zu hissen und die bisherige Bezeichnung „Botschaft der Islamischen Republik Afghanistan“ in „Botschaft von Afghanistan“ umzubenennen. Es heißt weiter, dass deutsche Behörden dem offenbar kaum entgegentreten können. Logos: „rbb24“ unten links, Bildquellen: dpa/Christian Soeder und ARD/Hornung.
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 10h
Die Berliner Feuerwehr muss aktuell ohne Atemschutzmasken trainieren, weil das Geld knapp ist. Das ist untragbar, heißt es seitens der Gewerkschaft. Die Einsatzkräfte müssen für den Ernstfall vorbereitet sein: rbburl.de/feuerwehrspart
Zwei Feuerwehrleute in voller Einsatzkleidung mit Atemluftflaschen, aber ohne Schutzmasken, stehen nachts auf einer Drehleiter vor einem brennenden oder stark beschädigten Dach. Sie sind von oben beleuchtet und richten einen Wasserstrahl auf das Gebäude. Darüber liegt der Text: „Zu wenig Geld – Berliner Feuerwehr muss derzeit ohne Schutzmasken üben“. Unten links ist das Logo von rbb24 zu sehen, unten rechts die Bildquelle: „Bild: Anette Riedl/dpa“.
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 21h
Am Gedenktag zum Terrorangriff auf Israel fanden in Berlin auch pro-palästinensische Aktionen statt. Eine Demonstration auf dem Alexanderplatz wurde zwar verboten, doch am Abend versammelten sich hunderte Menschen in der Nähe.
Pro-palästinensische Demonstranten versammeln sich trotz Verbot in Mitte
Am Gedenktag zum Terrorangriff auf Israel fanden in Berlin auch pro-palästinensische Aktionen statt. Eine Demonstration auf dem Alexanderplatz wurde zwar verboten, doch am Abend versammelten sich hund...
www.rbb24.de
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 22h
Das Brandenburger Tor wurde am zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers mit der Botschaft "Bring them home now" ("Bringt sie nach Hause") für die noch 48 Geiseln in Hamas-Gefangenschaft angestrahlt. Unter den Geiseln sind auch deutsche Staatsbürger.
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 22h
Im Zoo gibt es Hippo-Nachwuchs: Am 28.9. brachte Flusspferd-Dame Nala Zwillinge zur Welt - eine absolute Seltenheit. Leider überlebte jedoch nur eines der beiden männlichen Jungtiere. Das Leichtgewicht (28kg) muss noch wachsen, bis es im großen Becken schwimmen kann. rbburl.de/hippobaby
rbb24.de
Sie sind rot, es gibt sie in jeder U-Bahn und an jedem Bahnhof und viele nennen sie einfach Notbremse: Alarmgriffe. Die BVG will jetzt darüber aufklären, was sie können und wann sie genutzt werden sollten.
Das passiert, wenn man in der U-Bahn die Notbremse zieht
Sie sind rot, es gibt sie in jeder U-Bahn und an jedem Bahnhof und viele nennen sie einfach Notbremse: Alarmgriffe. Die BVG will jetzt darüber aufklären, was sie können und wann sie genutzt werden sol...
www.rbb24.de
rbb24.de
Die Impfbereitschaft in Brandenburg ist seit Corona rückläufig. Gesundheitsministerin und Kassenärztliche Vereinigung warnen vor den Gefahren von Impflücken. Eine neue Kampagne soll mehr Menschen von einer Impfung überzeugen.
Lila Knäuel gegen Impfmüdigkeit
Die Impfbereitschaft in Brandenburg ist seit Corona rückläufig. Gesundheitsministerin und Kassenärztliche Vereinigung warnen vor den Gefahren von Impflücken. Eine neue Kampagne soll mehr Menschen von ...
www.rbb24.de
rbb24.de
Weil viele Studenten zu Semesterbeginn vergeblich nach einer Wohnung oder einem WG-Zimmer suchen, bieten Jugendherbergen als Übergangslösung vergünstigte Zimmer an. Auch in Berlin und Potsdam.
Jugendherbergen bieten Erstsemestern vergünstigte Zimmer an
www.rbb24.de
rbb24.de
In den nächsten Nächten nach oben zu schauen, könnte sich lohnen: Am Dienstag gibt es nicht nur einen Vollmond, bis zum 10. Oktober besteht auch die Chance, ein paar besondere Sternschnuppen zu sehen.
👉 rbburl.de/monddraconiden
Fotografie eines hell leuchtenden Vollmonds am dunklen Nachthimmel, teils umgeben von leichten Wolken. Im oberen Bildbereich steht in weißer, fett gesetzter Schrift: „Vollmond und Draconiden-Sternschnuppen“, darüber auf rotem Hintergrund: „Ab dem 7. Oktober“. Unten links ist das rot-weiße Logo von rbb24 zu sehen. Fotocredit unten rechts: „Bild: Soeren Stache/dpa“.
rbb24.de
Namenslesung und leere Stühle: Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel wird in Berlin an die Opfer erinnert. Die Polizei schützt das Gedenken mit einem Großaufgebot.
Berlin erinnert an Opfer des Hamas-Massakers vom 7. Oktober
Namenslesung und leere Stühle: Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel wird in Berlin an die Opfer erinnert. Die Polizei schützt das Gedenken mit einem Großaufgebot.
www.rbb24.de
rbb24.de
Die Mühlenfließbrücke auf dem östlichen Berliner Ring ist in einem schlechteren Zustand als bislang angenommen. Aus diesem Grund verlängern sich die aktuellen Instandsetzungsarbeiten mindestens bis zum Ende des Monats.
Bauarbeiten an Mühlenfließbrücke dauern wegen zusätzlicher Mängel länger
www.rbb24.de
rbb24.de
Für den Gedenktag zum Terrorangriff vom 7. Oktober hat sich die Berliner Polizei auch auf anti-israelische Proteste vorbereitet. Bei einer Straßenblockade am Morgen schritt sie ein, eine geplante Demonstration auf dem Alexanderplatz wurde untersagt.
Polizei verbietet pro-palästinensische Demonstration auf Alexanderplatz
Für den Gedenktag zum Terrorangriff vom 7. Oktober hat sich die Berliner Polizei auch auf anti-israelische Proteste vorbereitet. Bei einer Straßenblockade am Morgen schritt sie ein, eine geplante Demo...
www.rbb24.de
rbb24.de
Zelte, Campingausstattung, ausgebrannnte Autos -
Im Gebäude des ehemaligen Flughafens Tempelhof werden Gegenstände gezeigt, die nach dem Überfall der radikalislamistischen Hamas auf das "Nova-Musikfestival" in Israel am 7. Oktober 2023 zurückgeblieben sind.
rbb24.de
Die Bundeswehr registriert ein wachsendes Interesse von Menschen, die dort arbeiten wollen. Einer davon ist Christopher Tonk aus Berlin-Marzahn. Er wurde vor Jahren ausgemustert, nun versucht er es erneut und lässt sich im Karrierecenter der Bundeswehr beraten.
rbb24.de
Statt OHMM ertönt in Berliner Yogastudios bisweilen das Äquivalent zu Geburtswehen. Auch im Fitnessstudio und der Sauna wird lautstark stöhnend performt. Das richtige Atmen ist richtig und wichtig – doch was ist mit Rücksichtnahme? rbburl.de/seidleise
rbb24.de
Der Fall Reiner Koch ist ein Cold Case, der seit 52 Jahren auf seine Aufklärung wartet. Jetzt unternimmt die Berliner Polizei einen neuen Versuch.
Berliner Polizei setzt 5.000 Euro Belohnung in Mordfall von 1973 aus
www.rbb24.de
rbb24.de
Kolumnist, Reporter und langjähriger Chefredakteur: Der Boulevard-Journalist Franz Josef Wagner ist tot.
www.rbb24.de/panorama/bei...
"Bild"-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben
www.rbb24.de
rbb24.de
Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel fand am Morgen des 7. Oktober eine Mahnwache am Brandenburger Tor statt.