Rechercheportal Jena SHK
@recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
380 followers 4 following 100 posts
Antifa-Recherche Jena - Saale-Holzland-Kreis Per DMs sind wir leider nicht so gut erreichbar, gut erreichbar sind wir (verschlüsselt) per Email […] [bridged from https://social.tchncs.de/@recherche_jena on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Posts Media Videos Starter Packs
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Statt vouyeuristischen, sozialchauvinistischen Stern TV Sendungen über die Familie Ritter, braucht es Solidarität mit den Betroffenen und Zeug*innen des Angriffs und antifaschistischen Selbstschutz. Jasmin, Leon Ritter und ihr Umfeld sind nicht organisiert und nahmen bisher nicht nachweislich an […]
Original post on social.tchncs.de
social.tchncs.de
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Ein weiterer Neonazi im Umfeld der Ritters ist Patrick Schröder aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Regelmäßig trägt er ein T-Shirt der ehemaligen Neonazigruppe „Weiße Wölfe Terrorcrew“. Er ist in einer Beziehung mit Jasmin Ritters Schwester Sara Ritter. Beide leben ebenfalls gemeinsam in Weida.
Sara Ritter und Patrick Schröder sitzen mit einem Hund auf dem Sofa. Schröder trägt ein T-Shirt mit der Schrift "Weisse Wölfe Terrorcrew"
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Außerdem am Angriff beteiligt soll Jasmin Ritters Halbbruder Leon Ritter gewesen sein. Dieser sitzt seitdem in Untersuchungshaft.
Foto von Leon Ritter, der einen Fischerhut mit "Ostdeutschland" in Frakturschrift trägt.
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Jasmin Ritter lebt seit einigen Jahren in Weida und bringt ihre neonazistische Ideologie regelmäßig durch Tiktok Videos vor einer Reichskriegsflagge zum Ausdruck.
Jasmin Ritter und eine weitere Person tanzen vor einer Reichskriegsflagge in einer Wohnung.
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Am 22.04.2025 lockte eine Gruppe eine Person in #Weida in einen Hinterhalt und griff diese brutal an. Die Tat wurde von der Neonazistin Jasmin #ritter als Mittäterin gefilmt. Am Angriff soll u.a. ihr damaliger Partner Benjamin Münzner beteiligt gewesen sein […]

[Original post on social.tchncs.de]
Foto von Benjamin Münzner und Jasmin Ritter. Münzner trägt eine Thor Steinar Mütze
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Wir unterstützen den Aufruf Ostthüringer Antifaschist*innen zur solidarischen Prozessbegleitung von Zeug*innen und Betroffenen zum Gerichtstermin am 07.10. am Amtsgericht #gera:
Am 22.04.2025 ereignete sich in Weida eine grauenhafte Tat: Eine Gruppe mehrerer Personen, unter anderem, aus einer bekannten Familie aus Köthen schlug und trat auf eine Person ein und verletzte diese dabei schwer. Diesen Vorfall bekamen Genoss*innen mit. Seitdem werden diese Genoss*innen massiv bedroht und eingeschüchtert.

Daher rufen wir auf: Kommt alle am 07.10. um 13:30 Uhr zum Amtsgericht Gera, Haus 2, Sitzungssaal H2-001 (EG). Unterstützt die Genoss*innen! Zeigt ihnen, dass niemand allein ist. Seid präsent. Seid stark. Gebt unseren Genoss*innen Kraft.

Alerta!
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
@antifaticker

Ehemals Arbeiter*innen-Organisation, stellt die #awo #Saalfeld-Rudolstadt nun den FaschistInnen von der #noafd ihre Begegnungsstätte zur Verfügung.
An einer sicheren Rente oder Arbeiter*innenrechten hat die AfD kein Interesse, sehr wohl jedoch […]

[Original post on social.tchncs.de]
Werbeposter der AfD mit Porträts von Michael Kaufmann, Ulrike Schielke-Ziesing und Denis Häußer mit dem Titel: "Bürgerdialog: Wie sicher ist ihre Rente? Wir klären auf! 1. Oktober 2025 AWO-Begegnungsstätte Unterwellenborn.
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Mit einem Foto von unserem Blog (Credits: @PresseserviceRN ) bestätigt nun auch der Nordthüringer Heimat"-Kommunalpolitiker und #rechtsrocktnicht-Unternehmer Patrick Weber den Tod des Neonazikaders Ralph Oertel aus #jena.

Oertel war der aktivste frühere […]

[Original post on social.tchncs.de]
Facebook-Screenshot von Patrick Weber. Unter dem Kommentar "VIEL ZU JUNG BIST DU GEGANGEN..." sieht man ein Porträtbild von Ralph Oertel auf einem Aufmarsch der Identitären am 17.6.2017 in Berlin. Oertel trägt Scheitel und Kinnbart.
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Wir rufen daher alle Antifaschist*innen dazu auf, am 27. September 2025 ab 13 Uhr nach #gera zum #csd zu fahren, um die queere Community in Gera zu unterstützen!
Sharepic zum Christopher Street Day Gera. 27.09.25 CHRISTOPHER STREET DAY GERA vor einem Regenbogenhintergrund, daneben gezeichnete Herzen
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Dass die GJ sich tatsächlich reorganisiert und die Organisation einer größeren Aktion gegen den CSD in Gera schafft, bezweifeln wir. Wahrscheinlicher ist, dass aus dem Umfeld der Montagsdemos um Christian Klar ein Gegenprotest organisiert wird. Aufgrund der rechten Hegemonie und […]
Original post on social.tchncs.de
social.tchncs.de
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Mind. 2 Mitglieder der GJ hatten Kontakte zu #rechtsterror|isten und teilen deren Ideologie. Etienne Klupp traf sich mit Tristan Kirchner, der Anschläge plante. Luca Kinski war mit Claudio Spano vernetzt, der einen Anschlag auf die Schmöllner Geflüchtetenunterkunft verübte.
Foto von Tristan Kirchner und Etienne Klupp. Beide posieren für das Foto. Sie stehen in einer Wohnung vor einem Fenster. Collage von drei Instagram-Stories, die der Account "o75_luca" geteilt hat. Alle drei Stories stammen original von dem Account "bleibt_geheim05" und wurden durch "o75_luca" geteilt. Links ein Tattoo mit einem Hakenkreuz und dem Text "Ich bereue nichts", dazu der Kommentar "Wie ich dieses Tattoo liebe". Mittig Foto von Claudio Spano vor einem Spiegel, darunter der Kommentar: "müssen uns mal wieder treffen bruder". Rechts Foto von einer Person mit Baseballschläger auf dem der Account @lenny_88 verlinkt ist, darunter der Kommentar "macher".
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Seit Anfang des Jahres hat die GJ ihren Zenit überschritten, das letzte Mal sichtbar war sie am 1. Mai in Gera, an dem ein paar Mitglieder der Gruppe mit Fahnen teilnahmen. Danach wurden einige inaktiv, andere gingen zur JN oder versuchten Aufmärsche in Berlin zu organisieren.
Foto des Neonaziaufmarsch in Gera am 1. Mai 2025. Drei Personen tragen ein Transparent mit "Deutsche Jugend voran", dahinter laufen Personen von denen zwei Personen Fahnen der "Gerschen Jugend" schwenken. Einer der Fahnenschwenker ist Vincent Thomas.
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Neuer Artikel: „Was von der 'Gerschen Jugend' übrig bleibt“. Die Ankündigung eines rechten Gegenprotests zum #csd in #gera nehmen wir zum Anlass für ein Update zum Scheitern der Jungnazigruppe „Gersche Jugend“, ihre Kontakte zu Rechtsterroristen und ihren […]

[Original post on social.tchncs.de]
Instagram-Story des Accounts "gerschejugend". In der Mitte Sharepic des Christopher Street Day Gera auf dem für einen CSD am 27.09.25 aufgerufen wird. Darüber: "Gegenprotest in Planung...", darunter: "Die Gersche Jugend kommt zurück! Alle teilen!"
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
8/8 Seit Ende 2018 ist Buresch nicht mehr auf öffentlichen Neonaziaktionen aufgefallen und zwischenzeitlich auch nach #erfurt verzogen.

Patrick Nitsch, der mit David Buresch am 1.9.2018 in #chemnitz unterwegs war, betrachtet sich selber als „Aussteiger“. Zu […]

[Original post on social.tchncs.de]
Pressefoto von David Buresch, dessen Gesicht geschwärzt wurde. Er ist im Amtsgericht Chemnitz in schwarzer Northface-Jacke, mit Flieger-Sonnenbrille auf dem Kopf und Bart zu sehen.
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
7/8 Nachdem er am 1. September 2018 an Angriffen auf Gegendemonstrierende in #chemnitz beteiligt war, tauchte Buresch Anfang November ein weiteres Mal bei einem Neonazifestival in Ostritz auf. Hier reiste er mit dem damals noch in #kahla residierenden und […]

[Original post on social.tchncs.de]
Buresch steigt aus einem dunklen Auto und spricht dabei mit Sebastian Dahl, der in einem weißen Shirt der Neonazimarke „Greifvogel“ vor dem Auto steht. Daneben ist ein Polizist in Warnweste zu sehen.
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
6/8 Ein Jahr später war Buresch in einem Video der russischen Neonazimarke „White Rex“ im Hintergrund zu sehen, wie er sich beim Neonazifestival in Ostritz, das den Höhepunkt der seit Jahren nur noch als NS-Mode-Kommerz operierenden Kampfsportserie „Kampf […]

[Original post on social.tchncs.de]
Im Vordergrund sind in russische Neonazis zu sehen, die sich mit Armbewegungen aufwärmen. Einer ist ohne T-Shirt und mit Tape auf der Schulter zu sehen. im Hintergrund sieht man David Buresch mit kurzer Hose bei Aufwärmbewegungen. Hinter Buresch ist ein großer Bildschirm.
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
5/8 Im Jahr 2017 tauchte David Buresch (unten 2.v.l.; Foto: Exif Recherche) dann mit der militanten Neonazi-Kleingruppe „Wardon 21“ bei einem Treffen mit Moskauer Neonazis auf. Die Gruppe bewarb einen Straight-Edge-Lifestyle mit viel maskulinistischem […]

[Original post on social.tchncs.de]
Gruppenfoto von Neonazis, die hockend und stehend mit um eine Fahne von "Wardon 21" im Dunkeln auf einem Sportplatz zu sehen sind und die Arme kreuzen. Das Logo von Wardon ist ebenfalls ein rot-schwarzes Wappen, vor dem weiße Arme gekreuzt werden.
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
4/8 Buresch (in grau, Foto: Mario Bialek) beteiligte sich 2015 auch am Naziaufmarsch des III. Weg zum 1. Mai in #saalfeld, in dessen Vorfeld eine Gruppe Neonazis Punks angriff und lebensgefährlich verletzte. In jenem Zeitraum entfernte sich Buresch von […]

[Original post on social.tchncs.de]
Foto vom Block der sog. „autonomen Nationalisten“ am 1. Mai in Saalfeld. Zwischen vielen schwarz angezogenen und teilweise vermummten Neonazis läuft David Buresch in grauem Kapuzenpullover und mit Brille.
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
3/8 Buresch zog zusammen mit weiteren #jena|er Nazikadern nach Schließung des Braunen Hauses nach #kahla, wo er über mehrere Jahre die Kameradschaftsszene anführte und 2014 für die NPD in den Stadtrat gewählt wurde. Buresch war maßgeblich an der […]

[Original post on social.tchncs.de]
Man sieht David Buresch mit Brille und einem schwarzen Shirt mit Schaf und „Freiheit für Wolle“ in einer Menge von Neonazis. Buresch trägt eine Kamera in einem kurzen Stativ und blick in Richtung Gegenprotest. Neben ihm steht mit Glatze und gleichem T-Shirt Marcel Bütow.
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
2/8 David Buresch begann seine politische Laufbahn als Neonazi-Skinhead in #jena Mitte der 2000er Jahre. Er zählte zur Nachwuchsszene der kameradschaftsähnlichen Strukturen, die erst als „Nationaler Widerstand“, später als „Freies Netz“ auftraten […]

[Original post on social.tchncs.de]
Man sieht Buresch augenscheinlich jugendlich mit Glatze unter einem weiß-roten NPD-Sonnenschirm.
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
@antifaticker

1/8 In #chemnitz steht derzeit der aus #jena stammende Neonazikader David Buresch für die Angriffe am 1. September 2018 vor Gericht. Buresch (oben beide Bilder 1.v.l.) war damals mit Patrick Nitsch aus #kahla und einer Gruppe um Braunschweiger […]

[Original post on social.tchncs.de]
zwei Bilder aus Chemnitz 2018, kurz bevor die Neonazi-Kampfsportler Angriffe auf Gegendemonstrierende begannen. Links sieht man David Buresch in einem blau-roten Pullover vom „Kampf der Nibelungen“ und Boxerhaarschnitt. Rechts von ihm ist Patrick Nitsch in einem grauen Kapuzenpullover und mit Halstattoo zu sehen. Auf dem rechten Bild sieht man Buresch neben einer Gruppe Neonazis, die in Gesprächen ist. Dazu gehören u.a. Lasse Richei aus Braunschweig, Tom Mattig und Steven Feldmann aus Dortmund.
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Wir haben das Hotel am 29.08. kontaktiert, über den Vortrag aufgeklärt und keine Antwort erhalten. Anscheinend ist es kein Problem für das Maxx Hotel, Raum für gesundheitsgefährdenden Schwindel, Menschenfeindlichkeit und Verschwörungstheorien zu bieten. 4/5
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
So hält der Freundeskreis erkrankte Menschen von dringend notwendigen medizinischen Behandlungen ab. Eingeladen zum Vortrag ist Dr. Wolfgang Vogelsberger aus Freiburg, der auf seiner Website alternativ-medizinische Angebote macht und seit Jahren fester Teil des Freundeskreises ist. 3/5