Senatskanzlei Berlin
@regberlin.bsky.social
720 followers 140 following 760 posts
Offizieller Kanal des Regierenden Bürgermeisters von Berlin - Senatskanzlei. Hier postet das Social-Media-Team im Roten Rathaus. 🔗 berlin.de/regberlin
Posts Media Videos Starter Packs
regberlin.bsky.social
Mit dem Pakt hat Berlin eine Initiative ins Leben gerufen, die Städte weltweit dabei unterstützt, ihre Anstrengungen für Biodiversität, Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung zu bündeln. Die Auftaktkonferenz markiert den Start der Umsetzungsphase und dient der Planung gemeinsamer Schritte.
regberlin.bsky.social
Heute hat der Regierende Bürgermeister @kaiwegner.bsky.social Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Städte im Roten Rathaus empfangen – darunter Paris, Wien, Glasgow, Tel Aviv, Utrecht, Bremen, Izmir und Austin. Sie alle nehmen am Berlin Urban Nature Pact teil oder möchten sich anschließen.
Gruppenfoto mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Auftaktkonferenz zum Berlin Urban Nature Pact.
regberlin.bsky.social
Auch 33 Jahre nach seinem Tod bleibt das Wirken Willy Brandts präsent – er ist ein bleibendes Vorbild für Generationen von Politikerinnen und Politikern. Sein Einsatz für Freiheit, Frieden und Verständigung prägt Berlin und Deutschland bis heute.
📷 Landesarchiv Berlin/Grönboldt
regberlin.bsky.social
Zum 33. Todestag von Willy Brandt hat der Regierende Bürgermeister Kai Wegner heute an der stillen Kranzniederlegung am Ehrengrab des ehemaligen Bundeskanzlers und Regierenden Bürgermeisters auf dem Waldfriedhof Zehlendorf teilgenommen.
 📷 Landesarchiv Berlin/Grönboldt
regberlin.bsky.social
Berlin leuchtet wieder! ✨ Heute startet das Festival of Lights. Bis zum 15. Oktober verwandelt sich unsere Stadt jeden Abend ab 19 Uhr in ein riesiges, leuchtendes Kunstwerk. Tausende Lichter, Projektionen und Installationen lassen Berlins bekannteste Orte erstrahlen.
regberlin.bsky.social
In Gedenken an die Opfer vom 7. Oktober 2023 und an die Menschen, die sich noch immer in der Gewalt der Hamas-Terroristen befinden, wird heute das Brandenburger Tor mit der Botschaft #BringThemHomeNOW! angestrahlt. 🇮🇱🎗
regberlin.bsky.social
Die Landespressekonferenz nach der Sitzung des Senats mit Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey wird heute live auf YouTube übertragen.

➡http://youtube.com/regberlin

Beginn: ca. 13 Uhr
regberlin.bsky.social
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner: „Die Hamas muss den Friedensplan endlich vollständig akzeptieren und die Geiseln freilassen. Wir werden das Schicksal der Menschen, die von der Hamas entführt, ermordet, brutal gefoltert und missbraucht wurden, niemals vergessen.“
regberlin.bsky.social
Mit der Aktion #RememberTogether zeigt Berlin heute Solidarität & erinnert gemeinsam mit vielen weiteren Städten an die Opfer & das Schicksal der Geiseln. Heute Abend wird in Gedenken an den 7. Oktober 2023 das Brandenburger Tor mit der Botschaft „Bring them home now“ beleuchtet.
regberlin.bsky.social
Heute jährt sich der grausame Terrorangriff der Hamas auf Israel zum zweiten Mal. Mehr als 1.100 Menschen wurden getötet, mindestens 251 verschleppt – 48 Geiseln befinden sich noch immer unter unmenschlichen Bedingungen in der Gewalt der Hamas.

www.berlin.de/rbmskzl/aktu...
Kai Wegner mit dem Schild #RememberTogether in den Händen.
regberlin.bsky.social
„Die Ausstellung macht die barbarische Todesspur sichtbar, die die Hamas am 7.10.2023 hinterlassen hat. Die Ausstellung ist eine Einladung an alle, genauer hinzuschauen & sich bewusst zu machen, dass es den Tätern allein um Terror & Gewalt gegen unschuldige Menschen ging." @kaiwegner.bsky.social
regberlin.bsky.social
Zum zweiten Jahrestag öffnet in Berlin die Nova Music Festival Exhibition, die die Geschehnisse eindrücklich aufarbeitet. „We Will Dance Again“ – das ist das Motto der Ausstellung, die gestern vom Regierenden Bürgermeister @kaiwegner.bsky.social eröffnet wurde.
regberlin.bsky.social
Am 7. Oktober 2023 wurde das Nova Music Festival in Israel zu einem der Schauplätze des barbarischen Terrorangriffs der Hamas, bei dem mehr als 400 wehrlose Menschen brutal ermordet wurden – Menschen, die nur tanzen und feiern wollten.
regberlin.bsky.social
Der Regierende Bürgermeister @kaiwegner.bsky.social: „Bei einem der größten Bauvorhaben Berlins verbindet sich herausragende Spitzenforschung mit modernster medizinischer Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.“
regberlin.bsky.social
Grundstein für die Herzmedizin der Zukunft! Am Campus Virchow-Klinikum wurde heute der Grundstein für den Neubau des Deutschen Herzzentrums der Charité gelegt – eines der größten und modernsten Herzzentren Europas. @kaiwegner.bsky.social

➡️ www.dhzc.charite.de/news/neubau-...
regberlin.bsky.social
Auch Berlin war mit einer engagierten Bürgerdelegation & der Präsentation als Musikhauptstadt Europas vertreten. Wer die Feierlichkeiten noch miterleben möchte: Das Fest in Saarbrücken läuft noch bis zum 4. Oktober – mit Musik, Kultur & Begegnung mitten im Herzen der Stadt.
regberlin.bsky.social
35 Jahre Deutsche Einheit – gefeiert in Saarbrücken! Mit einem ökumenischen Gottesdienst, dem Festakt in der Congresshalle und einem bunten Programm auf der Ländermeile stand der Tag ganz im Zeichen von Zusammenhalt, Vielfalt und Demokratie. @kaiwegner.bsky.social
regberlin.bsky.social
Heute feiern wir 35 Jahre Deutsche Einheit. 🇩🇪 Der 3. Oktober 1990 markiert das Ende einer jahrzehntelangen Teilung und den Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte unseres Landes. Berlin steht wie keine andere Stadt für diese Geschichte. @kaiwegner.bsky.social

➡️ www.berlin.de/rbmskzl/aktu...
regberlin.bsky.social
Ihr wollt auch persönlich mit Kai Wegner ins Gespräch kommen? Der nächste Termin steht! Am 3. November kommt der Regierende Bürgermeister nach Steglitz-Zehlendorf. Über diesen Link könnt ihr euch jetzt anmelden: www.berlin.de/rbmskzl/aktu...
Gesprächsreihe: "Kai Wegner vor Ort" - Berlin.de
www.berlin.de
regberlin.bsky.social
Viele Menschen in Marzahn-Hellersdorf wünschen sich bessere Schwimmangebote. Die aktuelle Schwimmhalle ist häufig geschlossen, ein Freibad gibt es nicht. Bei „Kai Wegner vor Ort“ verrät der Reg. Bürgermeister: Ein neues Hallenbad kommt – und auch ein Freibad ist geplant: youtube.com/shorts/RZudP...
Neues Hallenbad für Marzahn-Hellersdorf
YouTube video by Senatskanzlei Berlin
youtube.com
regberlin.bsky.social
Verdienstorden des Landes Berlin 2025! Am gestrigen Verfassungstag des Landes Berlin hat der Regierende Bürgermeister @kaiwegner.bsky.social im Festsaal des Roten Rathauses den Verdienstorden des Landes Berlin an 14 Bürgerinnen und Bürger übergeben.

Weitere Infos: www.berlin.de/rbmskzl/aktu...
regberlin.bsky.social
Die Ausstellung „Charterflug in die Vergangenheit“ erzählt ihre Geschichten. Sie entstand 2019 unter Federführung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Zusammenarbeit mit der Senatskanzlei Berlin. Eine aktualisierte Fassung ist bis zum 15. März 2026 im Mitte Museum zu sehen.
regberlin.bsky.social
1969 beschloss der Berliner Senat, Überlebende der NS-Verfolgung zu Berlin-Besuchen einzuladen. Der erste Gast kam im August in die geteilte Stadt. Rund 35.000 Menschen, die vor allem wegen ihrer jüdischen Herkunft verfolgt wurden, nahmen in den folgenden Jahren die Einladung an.
Begrüßung einer Gästegruppe aus den USA auf dem Flughaften Tegel, 1971. – Begrüßung einer Gästegruppe aus den USA auf dem Flughaften Tegel, 1971.  © Veröffentlicht in aktuell 8/1971, S. 3, Foto: Wolfgang Bachmann. Titel: Ausstellung: Charterflug in die Vergangenheit
regberlin.bsky.social
Berlin und Istanbul sind Städte der Freiheit. Deshalb ist es wichtig, Solidarität zu zeigen, Demokratie zu verteidigen und Verstöße gegen rechtsstaatliche Prinzipien klar zu verurteilen. Die Installation ist bis zum 8. Oktober vor dem Roten Rathaus zu sehen.
regberlin.bsky.social
Die Kunstaktion erinnert an die Gefahren autoritärer Herrschaft – und sie ist aktueller denn je: Im März wurde der Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu zusammen mit über hundert Vertrauten verhaftet. Er stand für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit.