Reporter ohne Grenzen
@reporter-ohne-grenzen.de
6.9K followers 170 following 1.4K posts
Reporter ohne Grenzen verteidigt die Presse- und Informationsfreiheit weltweit. Wir kämpfen online wie offline gegen Zensur! https://www.reporter-ohne-grenzen.de/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
reporter-ohne-grenzen.de
„Wer deckt dann noch Missstände auf?“ – Die neue #Rangliste der #Pressefreiheit zeigt: Global gesehen war es für Journalist*innen noch nie so schwer, unabhängig und frei zu berichten. Die Lage der Pressefreiheit ist auf einem historischen Tiefstand. www.reporter-ohne-grenzen.de/rangliste/ra...
#Rangliste der Pressefreiheit 2025. Zitat von RSF-Geschäftsführerin Anja Osterhaus: "Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt nun in Staaten, in denen wir die Lage der Pressefreiheit als sehr ernst einstufen. Das wirkt sich auch auf ihre wirtschaftliche Überlebensfähigkeit aus. Wenn Medien finanziell ausgetrocknet werden, wer deckt dann Falschinformationen, Desinformation und Propaganda auf?" Im Hintergrund befindet sich die geblurrte Weltkarte der Pressefreiheit. Oben rechts ist das RSF-Logo in schwarz. Weltkarte der Pressefreiheit 2025 Ein Diagramm, welches die Lage der Pressefreiheit weltweit in 2025 darstellt. Es sind 5 Balken dargestellt. Ganz oben ist der Balken Gute Lage der Pressefreiheit. Das sind 7 Länder, also 3,9%. Darunter ist die zufriedenstellende Lage abgebildet. Dazu gehören 35 Länder, das sind 19,4 Prozent. Länder mit erkennbaren Problemen gibt es 48 bzw. 26,7%. Genau so viele Länder haben eine schwierige Lage. 42 Länder haben eine sehr ernste Lage, also 23,3 Prozent.
reporter-ohne-grenzen.de
Mit "20 Tage in Mariupol" ist Mstyslaw Tschernow zu einem der prominentesten Medienschaffenden der Ukraine geworden. Seitdem hat der Dokumentarfilmer weiter über den Krieg in der Ukraine gedreht: "2000 Meters to Andriivka" begleitet ukrainische Soldaten bei einer Gegenoffensive in der Ostukraine.
Mstyslaw Tschernow posiert auf dem Sundance Film Festival. Er schaut direkt in die Kamera und hält die Arme verschränkt.
reporter-ohne-grenzen.de
Exilmedienschaffende in #Deutschland haben einen offenen Brief an die Bundesregierung geschrieben. Sie betonen die Wichtigkeit unabhängiger Berichterstattung im Kampf gegen Desinformation und fordern konkrete Maßnahmen, um verfolgte Journalist*innen zu unterstützen und zu schützen.
Urgent Call for Protection and Support — jinn
Open Letter by Exiled Journalists Appeals to German Government to Safeguard Independent Media
www.jinn-media.org
reporter-ohne-grenzen.de
Das Online-Spiel #Minecraft ist zu einem virtuellen Raum des Widerstandes gegen Zensur geworden. Die von RSF entwickelte virtuelle Uncensored Library ist eine wichtige Ressource für Menschen, die keinen Zugang zur freien Presse haben. www.thepioneer.de/originals/ot...
Wie Minecraft zum Zufluchtsort freier Presse wird
Virtuelle Bibliothek gibt zensierten Journalisten aus Russland, Iran und Saudi-Arabien eine Stimme.
www.thepioneer.de
reporter-ohne-grenzen.de
Die #EU berät über eine Verordnung, die Messenger dazu verpflichten soll, alle Inhalte, bevor sie verschlüsselt werden, automatisiert zu durchsuchen. Die „Chatkontrolle“ bedroht die #Pressefreiheit schwerwiegend.
Symbolbild mit Daumen, Chats von Signal und Threema.
reporter-ohne-grenzen.de
Wir trauern um Antoni Lallican und erinnern an die Medienschaffenden, die seit Beginn des russischen Angriffskriegs getötet worden sind.
Alle Infos: www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemittei...
Meldung | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
www.reporter-ohne-grenzen.de
reporter-ohne-grenzen.de
Der Fotojournalist Antoni Lallican ist während eines journalistischen Einsatzes im #Ukraine-Krieg getötet worden. Er wurde rund 20 Kilometer von der Frontlinie durch den Angriff einer russischen Drohne tödlich verletzt.
Auf dem schwarzweißen Foto blickt der Fotograf nach rechts. Er hat ein ganz leichtes Lächeln, trägt einen kurzen Bart und eine Glatze.
reporter-ohne-grenzen.de
„Fotografien der Welt von morgen“ läuft bis 30. November und wird Dank einer Förderung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds ermöglicht. Alle Informationen hier: www.reporter-ohne-grenzen.de/aktivitaeten...
Fotoausstellung 2025 | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
www.reporter-ohne-grenzen.de
reporter-ohne-grenzen.de
#Berlin Wir laden Euch herzlich zu #Führungen durch die #Fotoausstellung „Fotografien der Welt von morgen“ in den f³ – freiraum für fotografie ein. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, mit der Bitte um Anmeldung unter: [email protected].
Ansicht der Fotoausstellung.
reporter-ohne-grenzen.de
Staatspropaganda und Medienkontrolle dienen in Russland der innenpolitischen Legitimation wie auch außenpolitischer Einflussnahme. Im ersten #PropagandaMonitor deckt RSF die Strategien russischer Desinformation auf. Hier findet ihr eine Übersicht mit den wichtigsten Punkten des Berichts
Ein Drittel aller von der russischen Regierung als „ausländische Agenten“ gelisteten Personen sind Medienschaffende. 26 ukrainische Medienschaffende sitzen in Russland im Gefängnis.
Das sind mehr als die Hälfte aller inhaftierten Journalistinnen und Journalisten.
Bis zu 1.800 Medienschaffende mussten Russland seit 2022 ins Exil verlassen. Der Propaganda-Monitor – die Russland-Ausgabe. Jetzt lesen auf rsf.org
reporter-ohne-grenzen.de
Wer gestern nicht dabei sein konnte, kann an unseren deutschen und französischen Führungen am 9. Oktober oder am 23. November teilnehmen. Alle Informationen auf www.reporter-ohne-grenzen.de/aktivitaeten...
www.reporter-ohne-grenzen.de
reporter-ohne-grenzen.de
Danke für die spannende Diskussion! Der Fotograf Emile Ducke und RSF-Geschäftsführerin Anja Osterhaus haben bei unserem Fototalk über die Schwierigkeiten und Gefahren der dokumentarfotografischen Arbeit gesprochen.
Die Ansicht ist von einem erhöhten Standpunkt aus fotografiert. Man blickt in einen menschengefüllten Galerieraum. An der Wand erkennt man einige Bilder der Fotoausstellung. Im Raum sitzen Menschen. Die Panelisten Anja Osterhaus und Emile Ducke hören einer Frage aus dem Publikum zu. Eva Chiodo, Emile Ducke und Anja Osterhaus blicken lächelnd in die Kamera. Hinter ihnen sind Fotografien aus der Ausstellung zu sehen.
reporter-ohne-grenzen.de
Die #Journalistin steht in der #Türkei vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, Mitglied einer politischen Gruppe zu sein, die angeblich Verbindungen zur verbotenen kurdischen Arbeiterpartei (PKK) hat. Die nächste Anhörung ist am 4. Dezember. Wir fordern Elifs Freispruch. rsf.org/en/t%C3%BCrk...
Türkiye: RSF urges Turkish court to acquit journalist Elif Akgül
Turkish journalist Elif Akgül is due to appear before an Istanbul criminal court today, 30 September, on a charge of being a member of a political group allegedly linked to the Kurdistan Workers' Part...
rsf.org
reporter-ohne-grenzen.de
Die @sudosteuropa.bsky.social verleiht den diesjährigen Solidaritätspreis für Journalist*innen aus Südosteuropa an unsere ehemalige Stipendiatin Elif Akgül. Die Verleihung findet am 16. Oktober im Bundestag statt. Herzlichen Glückwunsch, liebe Elif!
reporter-ohne-grenzen.de
In #Russland wurde die Journalistin Swetlana Chustik verhaftet. Ihr wird vorgeworfen, mit einem 2023 veröffentlichten Interview „Fake News“ verbreitet zu haben – es drohen bis zu 10 Jahre Haft. Wir fordern ihre sofortige Freilassung sowie die der 48 weiteren inhaftierten Medienschaffenden.
rsf.org
RSF @rsf.org · 7d
#Russia: RSF condemns the arrest of journalist Svetlana Khustik in Krasnoyarsk, charged with spreading "fake news" due to an interview published in May 2023. She faces up to 10 years in prison. RSF calls for her immediate release & the liberation of the 48 other journalists imprisoned in 🇷🇺.
reporter-ohne-grenzen.de
Das Königshaus in #SaudiArabien ist bis in höchste Kreise in diesen Mord verwickelt. In diesen Tagen findet das „Riyadh Comedy Festival 2025“ statt. Veranstaltungen wie diese dienen auch dazu, vom brutalen Vorgehen gegen jegliche abweichenden Stimmen abzulenken. [2/2]
reporter-ohne-grenzen.de
Wir werden nicht vergessen: Am 2. Oktober 2018 wurde der saudi-arabische Journalist Jamal #Khashoggi im Konsulat seines Heimatlandes in Istanbul grausam ermordet. Wir haben im Frühjahr 2021 Strafanzeige eingereicht, weil wir davon überzeugt sind: www.reporter-ohne-grenzen.de/saudi-arabie... [1/2]
An einer Wand ist ein Bild von Jamal Khashoggi zu sehen. Text: "Jamal Khashoggi, gestorben am 2.10.2018, Türkei. Der saudi-arabische Journalist wurde im saudischen Konsulat in Istanbul auf brutale Weise ermordet."
reporter-ohne-grenzen.de
Wir sind eine Organisation, die sich weltweit für den Schutz von Journalist*innen einsetzt. Wir berichten nicht selbst. Aber wir weisen darauf hin, wenn gegen die Pressefreiheit verstoßen wird, in welcher Form auch immer.
reporter-ohne-grenzen.de
#Ukraine: Die russisch besetzten Gebiete bleiben für ukrainische Journalist*innen gefährlich. 26 ukrainische Medienschaffende sitzen in Russland im Gefängnis, weil sie die russische Invasion dokumentiert haben. Zum Jahrestag der Annexion präsentieren wir eine Galerie mit Porträts der Inhaftierten.
Ukraine: the media professionals arbitrarily detained by Russia
Three years after Russia organised sham annexation referendums in southern and eastern Ukraine, the Kremlin is still hunting down independent journalists in the occupied territories. Arrested, torture...
rsf.org
reporter-ohne-grenzen.de
Die Lage in #Gaza ist katastrophal, aber wir erfahren davon immer weniger. Das liegt auch daran, dass die israelische Armee so viele Medienschaffende tötet, eine wachsende Zahl von ihnen gezielt. Wir haben erneut Strafanzeige vor dem IStGH eingereicht.
www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemittei...
Mehrere Männer tragen einen verstorbenen Journalisten. Text: "Gaza: RSF reicht fünfte IStGH-Strafanzeige gegen israelische Armee ein"
reporter-ohne-grenzen.de
In #Ungarn hat die Regierung beschlossen, den Zugang zu 12 ukrainischen Nachrichtenseiten zu sperren. Die Begründung: Die Ukraine habe ebenfalls Webseiten blockiert, um gegen prorussische Ansichten vorzugehen. Darunter befanden sich acht ungarische Portale. Wir verurteilen diese Maßnahmen.
Hungary blocks 12 Ukrainian news sites in tit-for-tat
Hungary said on Monday it was blocking access to 12 Ukrainian news sites after a similar move by Kyiv, worsening relations between the two neighbours that have been fraught during Russia's invasion of Ukraine.
www.reuters.com
reporter-ohne-grenzen.de
Hintergrund sind massive Menschenrechtsverletzungen durch das israelische Militär im Gazastreifen, darunter gezielte Angriffe auf Journalist*innen. Bundesregierung und EU müssen Haltung zeigen und alle Hebel nutzen, um Israel dazu zu bewegen, sich an das Völkerrecht zu halten.