Reto Lipp
@retolipp.bsky.social
1.1K followers 8 following 350 posts
SRF Anchor for Business and Economics
Posts Media Videos Starter Packs
Die Schweiz besitzt immer noch den grössten Rückversicherungskonzern der Welt mit Swiss Re? Der neue Chef Andreas Berger ist ein Jahr jetzt im Amt. Seine Bilanz nach einem Jahr im #srfecotalk am nächsten Montag 22.25 Uhr
Die Schweiz hat nur noch eine Grossbank. Dafür hat sie immer noch (glücklicherweise) 2 globale Versicherungen: Zurich und Swiss Re. Swiss-Re-CEO Andreas Berger ist am nächsten Montag mein Gast im #srfecotalk
Was fasziniert Besucherinnen und Besucher des Zoos in Basel oder des Tierparks in Goldau? aus #srfecotalk heute 22.25 Uhr
Seco-Chefin Budliger zu einem Deal mit den USA: "Wenn ich nicht optimistisch wäre, wer sollte es dann sein? Für einen Vertragsabschluss braucht es jedoch immer zwei, die ihn wollen", @NZZ
Zoos sind auch Wirtschaftsunternehmen - aber eben besondere. Was heisst das genau? im #srfecotalk die Chefin des Tierparks Goldau Katrina Wenger und der Direktor des Basler Zoos Olivier Pagan, Montag 22.25 Uhr #srf1 und Dienstag 20.05 Uhr #srfinfo
Sie sind Publikumsmagnete und doch weiss man wenig wie sie als Unternehmen agieren: Die Zoos und Tierparks in der Schweiz. im #srfecotalk am Montag die Direktorin des Tierparks Goldau und der Direktor des Basler Zoos 22.25Uhr #srf1
Auch Zoos und Tierparks sind Unternehmen und müssen wirtschaften. #srfecotalk am Montag mit dem Direktor des Basler Zoos Olivier Pagan und der Chefin des Tierparks Goldau Katrina Wenger 22.25 Uhr
Höhere Medikamentenpreise in der Schweiz ?https://www.srf.ch/news/wirtschaft/mit-folgen-fuer-die-praemien-medikamenten-hersteller-draengen-auf-hoehere-preise
Medikamenten-Hersteller drängen auf höhere Preise
In den USA müssen Pharmafirmen auf Trumps Druck tiefere Preise anbieten – in der Schweiz wollen sie das Gegenteil.
www.srf.ch
Was geben wir in der Grundversicherung für Medikamente aus? Und warum steigen diese Ausgaben so stark? aus #srfecotalk heute 22.25 Uhr #srf1 und schon ab 19 Uhr srf.ch/ecotalk oder SRF Player
Heute läuft das Ultimatum von Präsident Trump an die Pharmafirmen ab. Werden jetzt in den USA die Medikamente günstiger? Gleichzeitig droht er mit 100% Zöllen. Was soll man davon halten? #srfecotalk heute 22.25 Uhr
Kapitalismus heisst eben auch, dass neue Firmen in den Markt kommen, die das Geschäft der Etablierten mit Innovationen unterwandern oder allenfalls ganz zusammenbrechen lassen. (Apple hat Nokia gekillt, etc)
Sind die Medikamentenpreis in der Schweiz zu tief? Oder zu hoch wie Donald Trump sagt? Er droht wieder mit Zöllen. #srfecotalk am Montag 22.25 Uhr
Das Beschäftigungswachstum in der Schweiz nimmt massiv ab. Es liegt auf dem tiefsten Niveau seit 2020. Die Arbeitslosenquote steigt gemäss KOF auf 3.2% (gemäss der ILO auf 5%). Das ist für die Schweiz ein hoher Wert.
Die Teuerung in der Schweiz bleibt unter Kontrolle. KOF rechnet für 2026 mit einer Inflation von 0.5%, 2027 0.6%. Damit völlig im Zielband der SNB. Sollte der Franken noch stärker werden, wäre die Inflation noch tiefer.
Reposted by Reto Lipp
philipp-jauss.bsky.social
In dem man den Kapitalismus abschafft ? Nein ernsthaft, wie kann man erwarten, das etwas billiger wird, wenn die Unternhemen für ihre Investoren jedes Jahr mehr Gewinn erzielen sollen ? Würde mich ja wundern, wenn die ganzen Pharmariesen inzwischen nur noch kostendeckend operieren ;-)
Donald Trump hat den Pharmafirmen bis nächsten Montag ein Ultimatum gestellt, sie sollen Vorschläge machen, die Pharmapreise in den USA zu senken. Was passiert? Und steigen jetzt dafür die Medikamentenpreise in der Schweiz? #srfecotalk am nächsten Montag 22.25 Uhr
Die Medikamentenausgaben sind in den letzten 10 Jahren um 50% gestiegen. Ein Teil davon ist alters- und zuwanderungsbedingt. Ein grosser Teil aber auch aufgrund von Preissteigerungen. Wie kann man das stoppen? #srfecotalk am nächsten Montag 22.25 Uhr
Sein Leben ist der Europapark. Eigentlich ist er "Mr. Europapark", Roland Mack hat den Park in Rust gross gemacht. Er war mein Gast im #srfecotalk Wie will Roland Mack den Europapark in die Zukunft führen?
#srfecotalk Roland Mack #europapark #rust #freizeitparks #disney
www.srf.ch/play/tv/eco-...
50 Jahre Europapark Rust – eine Wachstumsgeschichte - Eco Talk - Play SRF
Pro Jahr besuchen mittlerweile über sechs Millionen Menschen den süddeutschen Freizeitpark. Mehr als eine Million Gäste reisen aus der Schweiz an. Zum Firmenjubiläum spricht Reto Lipp im «Eco Talk» vo...
www.srf.ch
Was macht die Faszination des Europaparks in Rust aus? Wir fragen mal die Gäste. (aus #srfecotalk heute 22.25 Uhr #srf1 aus Rust oder morgen 20.05 Uhr auf #srfinfo)
Fünf Sätze zum Ergänzen für Europapark-Gründer Roland Mack zum 50. Geburtstag des Europaparks. Aus #srfecotalk, ganze Sendung heute 22.25 Uhr auf #srf1 oder ab 19 Uhr auf srf.ch/ecotalk
#europapark #rust #familiemack #rolandmack #freizeitparks
Reposted by Reto Lipp
tguldener.xyz
Nicht wirklich. Lohn ist nicht alles, sagen diese selbst, wenn es um die Löhne der Angestellten geht.
Touché, aber man kann sich trotzdem mal fragen, warum auf der Chef-Etage so vieles schief läuft.
Reposted by Reto Lipp
freddavidsky.bsky.social
"Sie sind oft zum ersten mal mit einem Rauswurf konfrontiert." Ja? Für die meisten gewöhnlichen Angestellten, die entlassen werden, ist es ebenso das erste Mal. Allerdings haben sie keine so satten Abfindungen wie entlassene CEO, die man dann irgendwo noch als VR zwecks Altersversorgung unterbringt.