Deutscher Romanistikverband
@romanistikverband.bsky.social
66 followers 25 following 70 posts
Bienvenue, benvenuto, bienvenida, bem-vindo & binevenit beim größten wissenschaftlichen Fachverband der Romanistik. https://linktr.ee/romanistikverband
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Deutscher Romanistikverband
romanistikverband.bsky.social
Aufruf zur Beitragseinreichung!

Am 07.11.2025 findet das erste Nachwuchstreffen des Deutschen Katalanistenverbands statt (online)! 🧵
Poster zum Nachwuchstreffen mit den Informationen zum Call for papers, Datum der Veranstaltung (07.11.2025), Ort (online) und Deadline für die Einreichungen (30.09.2025)
romanistikverband.bsky.social
Die Arbeit ist 2024 bei Brill/Fink erschienen, einen Link zur Publikation findet ihr in unserem Linktree! (3/3)
romanistikverband.bsky.social
In seiner Arbeit beschäftigt sich Hendrik mit den Versuchen der französischen Dramatiker des 17. Jahrhunderts, eine Antwort auf die Frage zu geben, was eine Liebestragödie ist, die sie als eine dezidiert ‚französische Gattung‘ etablieren. (2/3)
romanistikverband.bsky.social
Wir gratulieren herzlich Hendrik Schlieper (Universität Paderborn), dessen Habilitationsschrift zu „Liebestragödie“ mit dem diesjährigen Elise-Richter-Preis im Fach Literaturwissenschaft ausgezeichnet wurde! 🏆 🥂 👏(1/3)
#romanistik #literaturwissenschaft #französisch #liebe
romanistikverband.bsky.social
Sie analysiert darin, wie die Perspektiven der Nachkriegsgenerationen mit der familiären und kollektiven Weltkriegsgeschichte in einem „intergenerationellen Erzählen“ verschränkt werden.
Die Arbeit ist 2025 bei Winter erschienen, einen Link zur Publikation findet ihr in unserem Linktree! (3/3)
romanistikverband.bsky.social
In ihrer Arbeit beschäftigt sich Julia mit französischen Erzähltexten der Generationen nach den Weltkriegen und der Shoah. (2/3)
romanistikverband.bsky.social
Wir gratulieren herzlich Julia Weidmann (Universität Konstanz), deren Dissertation zu „Kontinuum der Kriege“ mit dem diesjährigen Elise-Richter-Preis im Fach Literaturwissenschaft ausgezeichnet wurde! 🏆 🥂 👏 (1/3)
#romanistik #nachkriegsliteratur #erinnerungskultur #shoah #französisch
romanistikverband.bsky.social
In ihrer Arbeit beschäftigt sich Julia mit französischen Erzähltexten der Generationen nach den Weltkriegen und der Shoah. (2/3)
romanistikverband.bsky.social
Ihre Studie arbeitet heraus, wie diese Schreibweisen des Körpers an vermeintlich universellen Begriffen rütteln und neue Definitionen des Menschlichen claimen. Die Arbeit wird 2026 bei Transcript erscheinen. (3/3)
romanistikverband.bsky.social
In ihrer Arbeit untersucht sie, wie haitianische Literatur Körper darstellt – und entdeckt sie als Träger von Erinnerung, Emotion und Utopie. (2/3)
romanistikverband.bsky.social
Wir gratulieren herzlich Johanna Nuber (Universidade Federal do Ceará/Casa de Cultura Alemã in Fortaleza), deren Dissertation zu „Poetiken des Körpers in der jüngeren haitianischen Literatur“ mit dem diesjährigen Elise-Richter-Preis im Fach Literaturwissenschaft ausgezeichnet wurde! 🏆 🥂 👏 (1/3)
romanistikverband.bsky.social
Die Arbeit ist 2024 bei J.B. Metzler/Springer erschienen, einen Link zur Publikation findet ihr in unserem Linktree! (3/3)
#romanistik #psycholinguistik #genderlinguistik #spanisch #Gendern
romanistikverband.bsky.social
Mit ihrer Arbeit schafft sie eine empirische Grundlage für die Debatte über genderinklusiven Sprachgebrauch im Spanischen: Mithilfe eines psycholinguistischen Experiments hat sie untersucht, wie sogenannte generische Maskulina und alternative, genderinklusive Sprachformen interpretiert werden (2/3)
romanistikverband.bsky.social
Wir gratulieren herzlich Miriam Zapf (FAU Erlangen-Nürnberg), deren Dissertation zu „Gender, Sprache, Kognition“ mit dem diesjährigen Elise-Richter-Preis im Fach Linguistik ausgezeichnet wurde! 🏆 🥂 👏 (1/3)
#romanistik #psycholinguistik #genderlinguistik #spanisch #Gendern
Reposted by Deutscher Romanistikverband
fidromanistik.bsky.social
In Konstanz ist der #Romanistiktag in vollem Gange - und wir sind natürlich auch mit dabei! Kommen Sie gerne an unserem Stand im Foyer vorbei, wenn Sie sich Ihren nächsten Kaffee oder Tee holen. ☕ Um 15:30 Uhr gibt es eine Präsentation unserer Angebote in Raum A 703!
@romanistikverband.bsky.social
Foto vom Infostand des FID Romanistik im Foyer der Uni Konstanz.
romanistikverband.bsky.social
Dann komm vorbei zur DRV-Mittelbau-Couch! Du findest sie in der Eingangshalle (Gebäudeteil A) direkt links neben dem Eingang, wir freuen uns auf euch! 👋

#romanistik #mittelbau #romanistiktag2025
romanistikverband.bsky.social
Wir präsentieren euch stolz die DRV-Mittelbau-Couch! 🎉

Ist der Romanistiktag in Konstanz deine erste (große) Tagung und du fühlst dich vollkommen verloren und kennst vielleicht niemanden? Willst du dich mit anderen (Post-)Doktorand*innen vernetzen oder einfach nur gemeinsam ein wenig quatschen? 💬
Foto einer roten Couch, rechts daneben eine Stellwand; Lageplan der Uni Konstanz mit der markierten Position der Couch links neben dem Eingang im Gebäudeteil A; lila Sprechblasen
romanistikverband.bsky.social
Mit Maraini als Ehrengast, Diskussionen ihres literarischen Erbes & Übersetzungen, denen Prof. Dagmar Reichardt ein Buch widmet, verspricht der Abend eine Feier für Kultur und Wissenschaft zu werden. Höhepunkt ist die Verleihung des Prix Erica Maraini, sowie der Premio Antonello da Messina (2/2)
romanistikverband.bsky.social
🎉 Am 10.10.2025 wird das Forum Austriaco di Cultura Roma zur Bühne für eine außergewöhnliche Preisverleihung! (1/2)

Fotocredit: © Alessio Jacona
#Kultur #Literatur #Preisverleihung #Roma #DaciaMaraini
romanistikverband.bsky.social
Gerda Haßler, die den ersten RT 1995 mitorganisierte, ist im Gespräch mit Georg Kaiser und Anne Kraume, die den RT dieses Jahr austragen. Hört mit uns rein und kommentiert, was Ihr Euch für die kommenden RT wünscht! Was sind Eure liebsten Erinnerungen? ❤️
romanistikverband.bsky.social
📻 Schon gehört? Der DRV hat auch einen Podcast, den RomCast! Passend zum anstehenden Romanistiktag (RT) dürft Ihr Euch in der sechsten Folge über einen Blick hinter die Kulissen freuen.
#Romanistiktag #Romanistik #Nachwuchs #Wissenschaft
romanistikverband.bsky.social
Willkommen sind Beiträge aus allen Bereichen der Katalanistik, also Linguistik, Literatur- und Kulturwissenschaft, Translationswissenschaften, Fachdidaktik usw.

Weitere Infos zum Call findet ihr über folgenden Link: filcat.uab.cat/wp-content/u...

#romanistik #katalanisch #nachwuchs
filcat.uab.cat
romanistikverband.bsky.social
Arbeitet ihr zum Katalanischen und wollt eure Forschung Gleichgesinnten präsentieren und miteinander darüber diskutieren? Dann reicht euren Beitragsvorschlag bis zum 30.09.2025 bei Esther Gimeno Ugalde ([email protected]) ein.
romanistikverband.bsky.social
Aufruf zur Beitragseinreichung!

Am 07.11.2025 findet das erste Nachwuchstreffen des Deutschen Katalanistenverbands statt (online)! 🧵
Poster zum Nachwuchstreffen mit den Informationen zum Call for papers, Datum der Veranstaltung (07.11.2025), Ort (online) und Deadline für die Einreichungen (30.09.2025)