Ronnie Grob
@ronniegrob.bsky.social
400 followers 350 following 480 posts
Journalist, Editor-in-chief @SchweizerMonat #Bitcoin https://blog.ronniegrob.com/author/ https://de.wikipedia.org/wiki/Ronnie_Grob
Posts Media Videos Starter Packs
ronniegrob.bsky.social
Soros ein Linker? Ja, wer könnte auch darauf kommen ...

www.nzz.ch/internationa...
ronniegrob.bsky.social
Soros ein Linker? Ja, wer könnte auch darauf kommen ...

www.nzz.ch/internationa...
ronniegrob.bsky.social
Die sozialistische Internationale / der International-Sozialismus ist doch wohl etwas ganz anderes als die offene Gesellschaft innerhalb der Grenzen eines (idealerweise dezentral organisierten) Nationalstaats. Natürlich sind International-Sozialisten Linke.
ronniegrob.bsky.social
«Zu 60 Prozent besteht ein Reporter aus Neugier, mit dem Rest ist er unzufrieden. Wenn eine Story zu Ende ist, dann ist er es auch irgendwie. Ohne Story ist ein Reporter nicht viel, wie ein Vampir tagsüber. Meist ist sein Privatleben eine Katastrophe.»

Franz Josef Wagner. RIP.
ronniegrob.bsky.social
Worauf zielt Hummler denn ab?
ronniegrob.bsky.social
X.com ist doch das relevante Portal, warum sollten sie flüchten? Bluesky ist die Nische, wo sich jene Abgewanderten unterhalten, die andere Meinungen auf X nicht mehr ausgehalten haben.
X. It’s what’s happening
From breaking news and entertainment to sports and politics, get the full story with all the live commentary.
X.com
Reposted by Ronnie Grob
ronniegrob.bsky.social
Klar, man kann für alles auf die Strasse gehen. Aber Schweizer Studenten gehören zu den privilegiertesten Gruppen überhaupt – sie sollten das nächste Mal ihre Banker-Väter und Beamten-Mütter gleich mitnehmen ...

Wer eine Lehre macht, arbeitet heute. Und alle in der Privatwirtschaft ebenfalls.
ronniegrob.bsky.social
«Für mich reicht das aus», scheint mir fast etwas entlarvend.
ronniegrob.bsky.social
Darum bin ich hier? Und Du dafür nicht mehr auf X? 😂

Linke ertragen andere Meinungen nicht – meine Meinung! 😜
ronniegrob.bsky.social
Hier stimme ich deiner Analyse für einmal zu. Eine Entwicklung, die sich schon bei der 13. AHV-Rente beobachten liess. Wird künftig wohl noch öfters vorkommen.
ronniegrob.bsky.social
Die waren auch in Zürich: So sieht Dekadenz aus.
ronniegrob.bsky.social
Ich hoffe nicht. Aber Direkte Demokratie ist eben mühsam für Politiker und Beamte. Fast jeder und jede in Bern wäre lieber in einem System ohne – aber das kann man ja öffentlich nicht sagen, damit machte man sich unbeliebt.
ronniegrob.bsky.social
Hab mit Lukas Hässig von Insideparadeplatz.ch über Bitcoin, das Finanzsystem und Migration geredet. Und über die Frage, ob die Schweiz zum Altersheim wird.

www.youtube.com/watch?v=FGTT...
"Der Migrationsdruck wird noch viel stärker zunehmen"
YouTube video by Inside Paradeplatz
www.youtube.com
ronniegrob.bsky.social
Wer von den heutigen Bundesräten ist im Geheimen auch Gegner der EU-Verträge?

Der famose Jean-Pierre Bonny im Interview mit @NeuhausC.

www.nzz.ch/schweiz/jean...
ronniegrob.bsky.social
Ist Olivier Feller als FDPler des Kantons Waadt nicht für die E-ID?

Falls ja, dann ist die Frage einfach nur Abstimmungskampf und eine sinnlose Beschäftigung des Bundesrats. Und nichts, dass er wirklich wissen müsste oder wollte.

Wie ist es wirklich? Es wäre interessant, zu erfahren ...
Reposted by Ronnie Grob
lukasleuzinger.bsky.social
Bremst die Schuldenbremse die Schweiz aus?

Ja, meint Marius Brülhart – Nein, sagt Mark Schelker. Im «Duell des Monats» kreuzen die Ökonomen die Klingen.

🗓️7. Oktober 2025
🕡18.30 Uhr
📍Polit-Forum Käfigturm, Marktgasse 67, Bern

Zur Anmeldung: www.eventbrite.ch/e/duell-des-...
Duell des Monats Oktober
Bremst die Schuldenbremse die Schweiz aus? Darüber diskutieren Mark Schelker und Marius Brülhart.
www.eventbrite.ch
ronniegrob.bsky.social
So geht Orwell Speak: effizienter heisst bürokratischer, agiler heisst lahmer und digitaler heisst überwachender.
ronniegrob.bsky.social
Ich glaube einfach nicht, dass jemand, der so redet wie Charlie Kirk hier in diesem Video, rechtsextrem sein soll. That's all.