Ruppert Stüwe, MdB
@ruppertstuewe.bsky.social
730 followers 160 following 84 posts
Mitglied des Deutschen Bundestages für Steglitz-Zehlendorf
Posts Media Videos Starter Packs
ruppertstuewe.bsky.social
Was ist die Konsequenz, wenn Sekundarschulen zu erfolgreich werden? Die CDU verbietet den Besuch, damit Schüler auf jeden Fall weiterhin nach Noten getrennt werden. Einfach mehr Sekundarschulen schaffen, wäre die unidiologische Lösung. www.morgenpost.de/berlin/artic...
Plan zur Neuverteilung von Schülern auf Berliner Gymnasien gestoppt
Ein Viertel der Kinder mit Gymnasialempfehlung wollte in diesem Jahr lieber auf eine Sekundarschule. Der Lösungsversuch der Bildungssenatorin ist gescheitert.
www.morgenpost.de
ruppertstuewe.bsky.social
Endlich mal Kontext und nicht nur Zitat-Schnipsel. Es ist vielleicht kein Zufall, dass diejenigen bei der Union, die sich länger mit Frauke Brosius-Gersdorf auseinandergesetzt haben, ihre Wahl empfohlen haben. #Lanz #Brosius_Gersdorf
ruppertstuewe.bsky.social
Am Anfang zugegeben, dass es Fehler bei der Union gegeben hat, um dann als einzige Konsequenz die, von Union und SPD, vorgeschlagene Kandidatin durch eine öffentliche Kampagne zum Rückzug treiben zu wollen. Bürgerliche Moral und Anstand habe ich mir immer anders vorgestellt.
CDU-Politiker legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe: „Liegt in ihrer Verantwortung, Schaden vom Verfassungsgericht abzuwenden“
Nach der gescheiterten Richterwahl kritisiert Tilman Kuban die „Uneinsichtigkeit und Kompromisslosigkeit“ der SPD und wirft den Grünen AfD-Niveau vor. Spahn hält er immer noch für den Richtigen. Ein I...
www.tagesspiegel.de
ruppertstuewe.bsky.social
Die gezielte Entlastung von Familien mit kleinen Kindern ist übrigens das Gegenteil von „kostenlos für alle“. Eine Partei die konsequent Steuerentlastungen für Reiche fordert, will bei den Kindern kürzen. Das nervt gewaltig. www.morgenpost.de/berlin/artic...
Das „Kostenlos für alle“-Prinzip in Berlin steht auf wackeligen Füßen. Warum das so ist, erklärt Senatorin Katharina Günther-Wünsch.
ruppertstuewe.bsky.social
Ein wirklich lesenswerter Artikel zu dem was gerade in den USA passiert. Das ist Teil einer gesellschaftlichen Bewegung gegen die Wissenschaft. Wir müssen Wissenschaftler:innen und ihre Erkenntnisse schützen. Überall auf der Welt und auch hier bei uns.

www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika sieht in der Wissenschaft offenbar einen politischen Gegner, oder wie Donald Trump sagen würde: einen Feind im Inneren. Dieser Präsident und seine Leute von der Maga-Bewegung leugnen objektive wissenschaftliche Erkenntnisse wie die menschengemachte Klimakatastrophe und das Artensterben.
ruppertstuewe.bsky.social
Die Überschrift hätte auch heißen können „Gender-Verbot mit mir nicht zu machen“. Aber so lange die Obsession rechter Medien und Politiker:innen bei dem Thema bleibt, scheinen wir sonst wenig Probleme zu haben. www.bild.de/politik/inla...
Forschungsministerin Bär: „Gender-Zwang mit mir nicht zu machen“
Dorothee Bär ist neue Forschungsministerin. Kommt mit ihr das bundesweite Gender-Verbot?
www.bild.de
ruppertstuewe.bsky.social
Die #AfD ist gesichert rechtsextrem. Ich habe mich bereits in der letzten Legislaturperiode dafür ausgesprochen, dass ein Verbot vor dem Bundesverfassungsgericht geprüft werden soll. Das gilt jetzt umso mehr.
ruppertstuewe.bsky.social
Da werden wir nicht zusammenkommen. Ich finde „das Volk“ eine schwer zu greifende Kategorie für die politische Analyse. Also schönen Tag noch.
ruppertstuewe.bsky.social
Wer hat genau wen verraten? Zudem sind CDU/CSU nicht rechtsextrem. Es gibt gute Gründe gegen den Vertrag zu sein. Aber die Argumentation finde ich nicht überzeugend.
ruppertstuewe.bsky.social
Auch in dieser Koalition kann man sozialdemokratische Politik machen. Angesichts der derzeitigen Mehrheitsverhältnisse kann es nur um graduelle Verbesserungen in der Regierung gehen. Es gibt keine Koalition in diesem Bundestag, die mir besser gefällt. Wir müssen aber für andere Mehrheiten kämpfen.
ruppertstuewe.bsky.social
Dank Stromausfall zwei Tage länger in Lissabon. Ich habe trotzdem viele Veranstaltungen zur #Koalition gemacht und mich für Ja ausgesprochen. Die Diskussionen waren immer differenziert. Jetzt geht es darum, gemeinsam nach vorne zu schauen und nicht darum, wer sich auf wen zubewegt.
ruppertstuewe.bsky.social
Stüwe meldet sich am Donnerstag aus dem Urlaub, um das Vorhaben öffentlich zu begrüßen. Wir brauchen mehr Engagement für Ausbildungsplätze und keinen Bürgermeister, der bei der Zukunft bremst. Gute Initiative von Cansel Kiziltepe. www.tagesspiegel.de/berlin/der-f...
Reposted by Ruppert Stüwe, MdB
akhipp.bsky.social
Ihr erinnert euch an den Fall Judy S.? Nach unserer Berichterstattung zahlt BILD der Berliner Polizeibeamtin für die Verbreitung der Lügen jetzt eine Entschädigung von 150.000 Euro und veröffentlicht folgende Richtigstellungen. t.co/BpSkthybdi @axf.bsky.social
ruppertstuewe.bsky.social
Vielleicht können sich die Kollegen der CDU noch etwas im Zaum halten, wenn es darum geht, rechtsextreme zu normalisieren. Wir versuchen gerade etwas in der Mitte des Parlaments hinzubekommen. Das ist weder selbstverständlich noch einfach.
spiegel.de
Im Bundestag wurden der AfD bisher wichtige parlamentarische Posten verwehrt. Unionsfraktionsvize Wadephul will ausgewählten Rechtsradikalen nun Vorsitze zugestehen. Doch seine Idee bekommt parteiintern scharfe Kritik.
CDU: Johann Wadephul will AfD im Bundestag Ausschussvorsitze zugestehen
Im Bundestag wurden der AfD bisher wichtige parlamentarische Posten verwehrt. Unionsfraktionsvize Wadephul will ausgewählten Rechtsradikalen nun Vorsitze zugestehen. Doch seine Idee bekommt parteiintern scharfe Kritik.
www.spiegel.de
ruppertstuewe.bsky.social
Zu Steuererleichterungen für die Reichen gibt es zum Glück auch bei der nächsten Wahl genug Alternativen. Es gibt keinen Automatismus.
ruppertstuewe.bsky.social
Angriffe von Rechts auf die Wissenschaftsfreiheit. Natürlich befinden sich die Institutionen der Wissenschaft nicht in einem luftleeren Raum aber wir sehen gerade exemplarisch, wie rechte Kräfte unser Wissenschaftssystem verändern wollen. www.tagesschau.de/ausland/amer...
Trump-Regierung friert Milliarden für Eliteuni Harvard ein
Sie pocht auf ihre Unabhängigkeit: In einem Brief hat sich die US-Eliteuni Harvard gegen Forderungen der Trump-Regierung gestellt. Die reagiert jetzt und legt Fördergelder auf Eis.
www.tagesschau.de
ruppertstuewe.bsky.social
Sind wir schon zwei. Ist doch gut, oder?
ruppertstuewe.bsky.social
Ich bleibe weiterhin kritisch.
ruppertstuewe.bsky.social
Was jetzt wichtig ist:
1. Stärken absichern ( #Wissenschaftsfreiheit!)
2. Voraussetzungen für internationale Forschende bieten
3. Offenheit signalisieren, z.B. durch ein Programm für kluge Köpfe und eine Willkommenskultur
4. Netzwerke knüpfen @daadworldwide.bsky.social @humboldt-foundation.de
ruppertstuewe.bsky.social
Mit klugem politischen Handeln können wir den Schutz der #Wissenschaftsfreiheit und wissenschaftspolitische Ambitionen zusammenbringen und die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige #Internationalisierung des deutschen Wissenschafts- und Innovationssystems schaffen.
ruppertstuewe.bsky.social
Die #Wissenschaftsfreiheit steht weltweit unter Druck – auch in den USA. Warum es jetzt einen strategischen Ansatz und nicht nur reine Anwerbeprogramme braucht, erkläre ich bei @table.media: table.media/research/sta...
Gastbeitrag bei Table Briefings: "Werben um kluge Köpfe: Es braucht einen strategischen Ansatz"