banner
ruszwien.bsky.social
@ruszwien.bsky.social
Kompetenzzentrum für #Reparatur und Re-Use | Ökosoziales Franchise | Ressourcen schonen, Nachhaltigkeit fördern | Newsletter: https://rusz.at/newsletter |
linktr.ee/ruszwien
Lasst uns diese Stereotypen hinterfragen und Technik für alle gestalten! ✊
Spannender Text über das Patriarchat der Dinge auf unserem Blog mit facettenreichen Beispielen auch aus verschiedenen anderen Lebensbereichen.
April 30, 2024 at 10:43 AM
Sabine Ehrnberger deckt mit ihrer Bildsynthese von einem Stabmixer (Mega Hurricane Mixer) & einer Bohrmaschine (Drill Dolphina) auf, wie Haushaltsgeräte durch Design & Vermarktung geschlechtsspezifische Rollenbilder verfestigen, indem sie geschlechterstereotypisches Design umdreht.
April 30, 2024 at 10:43 AM
Entsorgung. Nur so ist es möglich, den überbordenden, ressourcenvernichtenden Verbrauch von Materialien zu reduzieren.
April 23, 2024 at 9:13 AM
Abfall ist sein Ausgangspunkt, somit kann Recycling unseren übermäßigen Ressourcenverbrauch insgesamt nicht reduzieren.
 
Es ist zwar notwendig, mehr zu recyceln, aber der Ansatz muss bei der Produktion und bei reparaturfreundlich konstruiertem, langlebigem Produktdesign liegen & nicht erst bei der
April 23, 2024 at 9:13 AM
daher muss auf den Produktionsprozess (Produktdesign) viel Wert gelegt werden und nicht erst auf das Ende eines Produktzykluses (Recycling).
 
Zu oft wird in Werbungen Recycling als progressive Abfallwirtschaft (miss-)verstanden, was ein großer Irrtum, denn: Recycling ist linear:
April 23, 2024 at 9:12 AM
Dein Feedback ist entscheidend für die Gestaltung des Green Skills Toolkit, das das wichtigste Ergebnis dieses Projekts sein wird. Mehr Infos zum Projekt findest du im Link.
April 9, 2024 at 9:16 AM
Welche Haushaltsgroßgeräte reparieren wir?
⇒ Waschmaschinen und (Wasch-)Trockner
⇒ Geschirrspüler
⇒ E-Herde (Backrohre und Kochfelder) und Dunstabzugshauben
⇒ Einbau-Dampfgarer
April 5, 2024 at 8:54 AM
die Macht haben über unsere Geräte, statt immer neue zu kaufen.
Wir wollen langlebige, reparaturfreundlich konstruierte Geräte.
 
Für das gute Leben für alle!
Buy less
Choose well
make it last
March 6, 2024 at 9:07 AM
- Fahrradreifen aufpumpen oder (wenn schon älter) ersetzen.
- Defektes (Kopfhörer)kabel: Tutorial von „Sugru“ (siehe Link unten)
- Zerrissene Jeans flicken
2/2
February 26, 2024 at 8:31 AM
Wir sind täglich von 09:00 bis 13:00 für euch da und lösen natürlich den Reparaturbonus ein! Allfällige Änderungen könnt ihr auf rusz.at einsehen.
February 4, 2024 at 4:25 PM
ökologische Steuerreform und eine sozialverträgliche CO2-Bepreisung sein, welche Rohstoffe besteuert und die Arbeit entlastet (denn ein Reparaturfördersystem kann nicht langfristig mit Steuergeldern aufrechterhalten werden). www.puls24.at/video/puls-2...
Reparieren statt wegschmeißen
Die Kaffeemaschine läuft nicht mehr so richtig, das Handy-Display ist kaputt - immer mehr Österreicher:innen nutzen in diesen Fällen den seit eineinhalb Jahren bestehenden Reparaturbonus. 480.000 M...
www.puls24.at
January 8, 2024 at 9:21 AM
Wären die Arbeitskosten nicht so hoch und die Kosten für nichtregenerative Rohstoffe richtig kalkuliert, also negative externe Effekte internalisiert, wären Reparaturen im Verhältnis zu neuen Geräten viel günstiger.
Daher muss das große Ziel eine echte,
January 8, 2024 at 9:20 AM