RWTH Aachen University
@rwth.bsky.social
2.1K followers 39 following 260 posts
➡️ 𝗢𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗔𝗰𝗰𝗼𝘂𝗻𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗪𝗧𝗛 ⬅️ by RWTH-Pressestelle 🙋‍♂️🙋‍♀️ https://wonderl.ink/@rwthaachenuniversity #RWTH #RWTHAachen #rwthaachenuniversity
Posts Media Videos Starter Packs
rwth.bsky.social
📸: Judith Peschges #AI #artificialintelligence #machinelearning
rwth.bsky.social
Dr. Pyae Pyae Phyo erforscht an der RWTH den Einsatz von #KI, um die schwankende Energieproduktion erneuerbarer Energien besser vorhersagen zu können. Die Humboldt-Stipendiatin hat schon an #MaschinellesLernen geglaubt, als KI noch nicht allgegenwärtig war. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqcsjc
Frau schaut in die Kamera
rwth.bsky.social
Michelle Batarin comes from #Indonesia and studies industrial engineering at RWTH Aachen University. She also works as a student assistant at the International Office. During Welcome Week, she asked the new #students a few questions. 💯😀

#international #study #studyabroad
rwth.bsky.social
📸: Falko Alexander Bürschinger
rwth.bsky.social
Auf diesem Bild trägt Dr. Alexander Kies ein Brain-Computer-Interface, das z.B. erkennen kann, wann im Gehirn die Konzentration nachlässt, um eine Pause vorzuschlagen. 😀 Der RWTH-Wissenschaftler wird darüber am 02.11. bei der Berlin Science Week sprechen. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqcfdi
Mann mit einem Gerät auf dem Kopf
rwth.bsky.social
📸: Andreas Schmitter #Biologie #Forschung
rwth.bsky.social
Immunität von #Pflanzen und Menschen: Was wir voneinander lernen können. Prof. Uwe Conrath hat in Nature Plants umfassend die gemeinsamen Mechanismen zwischen der systemischen Immunität von Pflanzen und der antrainierten Immunität des Menschen beleuchtet. 🌿👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqbwwh
Mann in einem Gewächshaus
rwth.bsky.social
Vertrauen statt Verunsicherung: Wie Professorin Katrin Arning vom Lehr- und Forschungsgebiet Risikowahrnehmung und ‑kommunikation unsere Risikowahrnehmung erforscht – und warum Kommunikation über Akzeptanz oder Ablehnung entscheidet. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqbtff

📸: Anna Wawra
Frau mit verschränkten Armen
rwth.bsky.social
Gemeinsam mit 8 Technischen Universitäten in Deutschland – darunter 7 Universitäten der TU9-Allianz – beteiligt sich die RWTH aktuell an einer umfassenden Studie zur geschlechtergerechten Arbeits- und Organisationskultur.

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqbsny
RWTH beteiligt sich an bundesweiter Studie zur Arbeits- und Organisationskultur | RWTH Aachen University | DE
www.rwth-aachen.de
rwth.bsky.social
Für ihre herausragenden akademischen Leistungen sowie ihr soziales und interkulturelles Engagement hat die Biotechnologie-Studentin Lal Sonel den DAAD-Preis der RWTH erhalten. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqbowh

📸: Heike Lachmann

@daadworldwide.bsky.social #international #studieren #rwth #aachen
Personen schauen in die Kamera
rwth.bsky.social
Wie sehen die Schulen von morgen und übermorgen aus? Bei Uni im Rathaus geht es am 28.10. unter dem Titel „Zukunft Bildung: Wie geht das?“ um die Herausforderungen wie auch Potenziale unserer #Schulen. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqbrwb
Das Aachener Rathaus
rwth.bsky.social
Willkommen an der RWTH! ♥️ Begrüßung der neuen Studierenden im Hörsaalzentrum C.A.R.L. 😀

#studium #studieren
rwth.bsky.social
Neugier erlaubt! Woran forscht die RWTH? Dr. Markus Lüken vom Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik stellt am 16.10. ein Forschungsprojekt zur Früherkennung von Hyper- oder Hypothermie bei Neugeborenen – vor allem bei Frühgeborenen – vor.👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bopxsw

📸: Nives Sunara
Neugier erlaubt! Woran forscht die RWTH? | RWTH Aachen University | DE
www.rwth-aachen.de
rwth.bsky.social
In der Sportart #Schwimmen existiert beim Hochschulsport der RWTH ein breit gefächertes Angebot. Die ausgeprägte Gemeinschaft innerhalb der Schwimmgruppe ist ein zentrales Element des Kurses. 🏊👍

➡️ www.youtube.com/watch?v=EYAO...
Personen beim Schwimmen
rwth.bsky.social
Sie hat sich sich gegen 1.760 Schüler*innen durchgesetzt und den 43. Bundeswettbewerb Informatik gewonnen 💪: Die 17-jährige Leo Blume beginnt zum Wintersemester 2025/26 ein Informatikstudium an der RWTH. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bpxulr

📸: Andreas Heddergott

#Informatik #Studium
Frau gibt einem Mann die Hand
rwth.bsky.social
Habt ihr in Aachen schon mal solche Schilder gesehen? Sie geben Auskunft über Wiesenwelten und informieren darüber, aus welchen Pflanzen sich diese regionaltypischen Wildwiesen zusammensetzen und welche Tiere sich hier angesiedelt haben. 👍

➡️ www.flip-wiesen.de

📸: @stadtaachen.bsky.social
rwth.bsky.social
Ihr könnt an dem Projekt „Gesund und erfolgreich studieren“ der Uni Braunschweig teilnehmen und persönliches Feedback zu euren Anforderungen und Ressourcen im #Studium erhalten sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen kennenlernen. Virtuelle Teilnahme möglich. 👍

➡️ www.tu-braunschweig.de/psychologie/...
GesA Stud
www.tu-braunschweig.de
rwth.bsky.social
📸 (Heike Lachmann): Thomas Trännapp, Katharina Jochim, und Jörg Dautzenberg (von links nach rechts).
rwth.bsky.social
Was es bedeutet, #Wissenschaft in herausfordernden Zeiten zu managen, erzählt Thomas Trännapp in der neuen Folge von "Auf den Punkt gebracht". Trännapp ist seit dem 01.06.2025 Kanzler der RWTH. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/zdrlo

📸: Heike Lachmann

#Podcast
rwth.bsky.social
Zwölf Jahre Forschung zum Thema Zeit werden belohnt: Dr. Thorben Petersen vom RWTH-LuF Philosophie der kulturellen Welt hat den De Gruyter Preis für sein Buch „Distance-Based Temporal Pluralism. An Investigation into the Nature of Time“ bekommen. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bpxegq

📸: N. Petersen
Mann mit einen Pullover um den Schultern
rwth.bsky.social
Dr. Leonie Beek, Bereichsleiterin am RWTH-Institut für Textiltechnik, erhält für ihre Dissertation über den Bionic Oil Adsorber den Paul-Schlack-Preis. Die schwimmende Konstruktion besteht aus einem Öl-absorbierenden Textil und einem Behälter zur Sammlung des Öls. 👍
➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bpwlkm
rwth.bsky.social
Wertlose Schlacke? Von wegen! RWTH-Professor Bernd Friedrich, Leiter des Instituts für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling (IME), und sein Team haben einen Weg gefunden, kritische Metalle recycelbar zu machen. ♻️👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bpwivl

📸: Andreas Schmitter

#Recycling
rwth.bsky.social
Historischer Schritt: Die #RWTH gründet neue Fakultät für #Informatik. 👍 Erstmals seit 1966 wird an der Aachener Universität dieser Schritt vollzogen. Aus der bisherigen Fachgruppe Informatik wird die Fakultät 9. 😀

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bpvsdt

📸: Fakultät für Informatik/RWTH Aachen
Personen schauen in die Kamera