Sabrina Patsch
@sabrinapatsch.bsky.social
Wissenschaftsredakteurin bei @ct.de von @heise.de | PhD in #quantum physics | #ScienceSlam #WissKomm #SciComm | 🎸☕🎻📚
⚛️ https://physicus-minimus.com/
📰 https://www.heise.de/autor/Sabrina-Patsch-4633280
⚛️ https://physicus-minimus.com/
📰 https://www.heise.de/autor/Sabrina-Patsch-4633280
Komplizierte Themen aus der Tech-Welt kompakt und unterhaltsam erklärt – das ist die Idee des ersten c’t slam!
📍 KOMED Köln
📆 19. November 2025, 18 Uhr
👤 Mit Redakteur:innen von @ct.de und iX!
Tickets und Infos: ct-webdev.com/ct-slam/
📍 KOMED Köln
📆 19. November 2025, 18 Uhr
👤 Mit Redakteur:innen von @ct.de und iX!
Tickets und Infos: ct-webdev.com/ct-slam/
October 16, 2025 at 11:33 AM
Komplizierte Themen aus der Tech-Welt kompakt und unterhaltsam erklärt – das ist die Idee des ersten c’t slam!
📍 KOMED Köln
📆 19. November 2025, 18 Uhr
👤 Mit Redakteur:innen von @ct.de und iX!
Tickets und Infos: ct-webdev.com/ct-slam/
📍 KOMED Köln
📆 19. November 2025, 18 Uhr
👤 Mit Redakteur:innen von @ct.de und iX!
Tickets und Infos: ct-webdev.com/ct-slam/
Ahhhh, Nobelpreis für Quantenphysik! 🤩
⚛️ Ausgezeichnet wurden die US-Forscher John Clarke, Michel Devoret und John Martinis für ihre Forschung zu supraleitenden Schaltkreisen.
🗞️ Wer es genauer wissen will, kann auf @heise.de (ohne Paywall) mehr lesen: www.heise.de/-10726274.html
⚛️ Ausgezeichnet wurden die US-Forscher John Clarke, Michel Devoret und John Martinis für ihre Forschung zu supraleitenden Schaltkreisen.
🗞️ Wer es genauer wissen will, kann auf @heise.de (ohne Paywall) mehr lesen: www.heise.de/-10726274.html
October 7, 2025 at 2:17 PM
Ahhhh, Nobelpreis für Quantenphysik! 🤩
⚛️ Ausgezeichnet wurden die US-Forscher John Clarke, Michel Devoret und John Martinis für ihre Forschung zu supraleitenden Schaltkreisen.
🗞️ Wer es genauer wissen will, kann auf @heise.de (ohne Paywall) mehr lesen: www.heise.de/-10726274.html
⚛️ Ausgezeichnet wurden die US-Forscher John Clarke, Michel Devoret und John Martinis für ihre Forschung zu supraleitenden Schaltkreisen.
🗞️ Wer es genauer wissen will, kann auf @heise.de (ohne Paywall) mehr lesen: www.heise.de/-10726274.html
Wuhu: Ich hab den Journalismuspreis Informatik gewonnen! Für meinen Text zum letzten Physik-Nobelpreis wurde ich mit dem Sonderpreis des @dfki.bsky.social ausgezeichnet 🤩🍾
Mehr Infos zum Preis und Link zum Text im 🧵
Mehr Infos zum Preis und Link zum Text im 🧵
May 14, 2025 at 12:24 PM
Wuhu: Ich hab den Journalismuspreis Informatik gewonnen! Für meinen Text zum letzten Physik-Nobelpreis wurde ich mit dem Sonderpreis des @dfki.bsky.social ausgezeichnet 🤩🍾
Mehr Infos zum Preis und Link zum Text im 🧵
Mehr Infos zum Preis und Link zum Text im 🧵
Ich bin heute und morgen unterwegs auf der Nationalen Konferenz IT-Sicherheitsforschung des #BMBF. Ich bin gespannt auf geballte Quanteninfo! ⚛️🔒
March 18, 2025 at 12:19 PM
Ich bin heute und morgen unterwegs auf der Nationalen Konferenz IT-Sicherheitsforschung des #BMBF. Ich bin gespannt auf geballte Quanteninfo! ⚛️🔒
On Tuesday (11.03), I will speak about my journey from quantum physics to science journalism at
🍸 BERLIN QUANTUM BBQ #12: Female Leaders in Quantum Physics @ the Leap QTech Hub Berlin
I'm looking forward to networking with many great women in qtech!
Register: www.eventbrite.de/e/berlin-qua...
🍸 BERLIN QUANTUM BBQ #12: Female Leaders in Quantum Physics @ the Leap QTech Hub Berlin
I'm looking forward to networking with many great women in qtech!
Register: www.eventbrite.de/e/berlin-qua...
March 7, 2025 at 9:11 AM
On Tuesday (11.03), I will speak about my journey from quantum physics to science journalism at
🍸 BERLIN QUANTUM BBQ #12: Female Leaders in Quantum Physics @ the Leap QTech Hub Berlin
I'm looking forward to networking with many great women in qtech!
Register: www.eventbrite.de/e/berlin-qua...
🍸 BERLIN QUANTUM BBQ #12: Female Leaders in Quantum Physics @ the Leap QTech Hub Berlin
I'm looking forward to networking with many great women in qtech!
Register: www.eventbrite.de/e/berlin-qua...
Das Quantenjahr wurde eingeläutet! ⚛️ Ich war am Dienstag bei der Eröffnung der DPG. Besonders spannend war der Überblick über 100 Jahre Quantenphysik von Nobelpreisträger W Ketterle 🤓
Ich durfte an einer Paneldiskussion teilnehmen. Ein paar unserer Einsichten im Thread 🧵
#Quantum2025 #IYQ2025
Ich durfte an einer Paneldiskussion teilnehmen. Ein paar unserer Einsichten im Thread 🧵
#Quantum2025 #IYQ2025
January 17, 2025 at 9:59 AM
Das Quantenjahr wurde eingeläutet! ⚛️ Ich war am Dienstag bei der Eröffnung der DPG. Besonders spannend war der Überblick über 100 Jahre Quantenphysik von Nobelpreisträger W Ketterle 🤓
Ich durfte an einer Paneldiskussion teilnehmen. Ein paar unserer Einsichten im Thread 🧵
#Quantum2025 #IYQ2025
Ich durfte an einer Paneldiskussion teilnehmen. Ein paar unserer Einsichten im Thread 🧵
#Quantum2025 #IYQ2025
Die Zukunft der #Quantencomputer ist mobil! 🚀
Die #Cyberagentur fördert die Entwicklung von mobilen QC. Wie sie die Geräte klein bekommen wollen, erzählen zwei Experten im Gespräch (Link unten).
Was meint ihr: Macht es Sinn, mobile QC zu entwickeln, bevor große QC sinnvolle Aufgaben lösen können?
Die #Cyberagentur fördert die Entwicklung von mobilen QC. Wie sie die Geräte klein bekommen wollen, erzählen zwei Experten im Gespräch (Link unten).
Was meint ihr: Macht es Sinn, mobile QC zu entwickeln, bevor große QC sinnvolle Aufgaben lösen können?
January 2, 2025 at 12:55 PM
Die Zukunft der #Quantencomputer ist mobil! 🚀
Die #Cyberagentur fördert die Entwicklung von mobilen QC. Wie sie die Geräte klein bekommen wollen, erzählen zwei Experten im Gespräch (Link unten).
Was meint ihr: Macht es Sinn, mobile QC zu entwickeln, bevor große QC sinnvolle Aufgaben lösen können?
Die #Cyberagentur fördert die Entwicklung von mobilen QC. Wie sie die Geräte klein bekommen wollen, erzählen zwei Experten im Gespräch (Link unten).
Was meint ihr: Macht es Sinn, mobile QC zu entwickeln, bevor große QC sinnvolle Aufgaben lösen können?
Meine quanten-inspirierte Kurzgeschichte "Quantum et Circenses" wurde jetzt in einer Anthologie veröffentlicht! Und hier gibt es sie, zusammen mit vielen anderen fantastischen Quantengeschichten - und zwar umsonst:
⛓️ shorts.quantumlah.org/news/second-...
#quantum #flashfiction #quantumshorts
⛓️ shorts.quantumlah.org/news/second-...
#quantum #flashfiction #quantumshorts
December 20, 2024 at 8:47 AM
Meine quanten-inspirierte Kurzgeschichte "Quantum et Circenses" wurde jetzt in einer Anthologie veröffentlicht! Und hier gibt es sie, zusammen mit vielen anderen fantastischen Quantengeschichten - und zwar umsonst:
⛓️ shorts.quantumlah.org/news/second-...
#quantum #flashfiction #quantumshorts
⛓️ shorts.quantumlah.org/news/second-...
#quantum #flashfiction #quantumshorts
Ein bisschen fluffige Lektüre für den Freitagabend. Physiker sind manchmal richtige Honigkuchenpferde 🧚✨
December 13, 2024 at 6:00 PM
Ein bisschen fluffige Lektüre für den Freitagabend. Physiker sind manchmal richtige Honigkuchenpferde 🧚✨
Physiklabore sind voller Überraschungen – hättet ihr gedacht, dass Physiker:innen mit Mikrocontrollern und Fußbodenkork arbeiten? 🔬
Ich war für eine Reportage (@ct.de @heise.de) an der Universität #Kassel und habe Professor Kilian Singer in seinem Labor besucht ✨
www.heise.de/hintergrund/...
Ich war für eine Reportage (@ct.de @heise.de) an der Universität #Kassel und habe Professor Kilian Singer in seinem Labor besucht ✨
www.heise.de/hintergrund/...
December 11, 2024 at 8:52 AM
Physiklabore sind voller Überraschungen – hättet ihr gedacht, dass Physiker:innen mit Mikrocontrollern und Fußbodenkork arbeiten? 🔬
Ich war für eine Reportage (@ct.de @heise.de) an der Universität #Kassel und habe Professor Kilian Singer in seinem Labor besucht ✨
www.heise.de/hintergrund/...
Ich war für eine Reportage (@ct.de @heise.de) an der Universität #Kassel und habe Professor Kilian Singer in seinem Labor besucht ✨
www.heise.de/hintergrund/...
"Das erste Foto eines Photons" ist gerade in den News 💡
Die Nachricht finde ich sehr irreführend. Was man hier sieht ist die theoretisch berechnete Intensitätsverteilung eines elektrischen Feldes - zumindest nehme ich das an, denn dieses Bild kommt in der zugehörigen Publikation nicht einmal vor 🤦
Die Nachricht finde ich sehr irreführend. Was man hier sieht ist die theoretisch berechnete Intensitätsverteilung eines elektrischen Feldes - zumindest nehme ich das an, denn dieses Bild kommt in der zugehörigen Publikation nicht einmal vor 🤦
November 26, 2024 at 1:01 PM
"Das erste Foto eines Photons" ist gerade in den News 💡
Die Nachricht finde ich sehr irreführend. Was man hier sieht ist die theoretisch berechnete Intensitätsverteilung eines elektrischen Feldes - zumindest nehme ich das an, denn dieses Bild kommt in der zugehörigen Publikation nicht einmal vor 🤦
Die Nachricht finde ich sehr irreführend. Was man hier sieht ist die theoretisch berechnete Intensitätsverteilung eines elektrischen Feldes - zumindest nehme ich das an, denn dieses Bild kommt in der zugehörigen Publikation nicht einmal vor 🤦
🧬 Origami für den Körper: Entdecke, wie Computer lernten, Proteine zu falten!
Rosetta und AlphaFold2 - auf @heise.de (und in der c't 27/24) erkläre ich, wie diese bahnbrechenden Programme arbeiten und ihre Entwickler den #Nobelpreis gewannen! 🔬✨
Link im 🧵
#KI #Biochemie
Rosetta und AlphaFold2 - auf @heise.de (und in der c't 27/24) erkläre ich, wie diese bahnbrechenden Programme arbeiten und ihre Entwickler den #Nobelpreis gewannen! 🔬✨
Link im 🧵
#KI #Biochemie
November 19, 2024 at 10:54 AM
🧬 Origami für den Körper: Entdecke, wie Computer lernten, Proteine zu falten!
Rosetta und AlphaFold2 - auf @heise.de (und in der c't 27/24) erkläre ich, wie diese bahnbrechenden Programme arbeiten und ihre Entwickler den #Nobelpreis gewannen! 🔬✨
Link im 🧵
#KI #Biochemie
Rosetta und AlphaFold2 - auf @heise.de (und in der c't 27/24) erkläre ich, wie diese bahnbrechenden Programme arbeiten und ihre Entwickler den #Nobelpreis gewannen! 🔬✨
Link im 🧵
#KI #Biochemie
Physik & KI - eine enge Verbindung! 🔗
Die #Physik-Nobelpreisträger Hopfield & Hinton haben mit Methoden aus der theoretischen Physik Pionierarbeit für KI geleistet.
Eine ausführliche Analyse und Erklärung findet ihr jetzt auf @heise.de und im c't Magazin 26/24 🥳
www.heise.de/hintergrund/...
Die #Physik-Nobelpreisträger Hopfield & Hinton haben mit Methoden aus der theoretischen Physik Pionierarbeit für KI geleistet.
Eine ausführliche Analyse und Erklärung findet ihr jetzt auf @heise.de und im c't Magazin 26/24 🥳
www.heise.de/hintergrund/...
November 5, 2024 at 4:52 PM
Physik & KI - eine enge Verbindung! 🔗
Die #Physik-Nobelpreisträger Hopfield & Hinton haben mit Methoden aus der theoretischen Physik Pionierarbeit für KI geleistet.
Eine ausführliche Analyse und Erklärung findet ihr jetzt auf @heise.de und im c't Magazin 26/24 🥳
www.heise.de/hintergrund/...
Die #Physik-Nobelpreisträger Hopfield & Hinton haben mit Methoden aus der theoretischen Physik Pionierarbeit für KI geleistet.
Eine ausführliche Analyse und Erklärung findet ihr jetzt auf @heise.de und im c't Magazin 26/24 🥳
www.heise.de/hintergrund/...
October 8, 2024 at 8:46 AM
Wie beeinflusst KI wissenschaftliche #Publikationen? Nature Communications Editor @manelmonmar.bsky.social diskutiert auf @heise.de die Chancen und Risiken von #KI in Publikationen und #PeerReview. Spoiler: Blindes Vertrauen in die Technik kann gefährlich werden.
(Link ⬇️)
#AcademicChatter
(Link ⬇️)
#AcademicChatter
September 11, 2024 at 8:17 AM
Wie beeinflusst KI wissenschaftliche #Publikationen? Nature Communications Editor @manelmonmar.bsky.social diskutiert auf @heise.de die Chancen und Risiken von #KI in Publikationen und #PeerReview. Spoiler: Blindes Vertrauen in die Technik kann gefährlich werden.
(Link ⬇️)
#AcademicChatter
(Link ⬇️)
#AcademicChatter
Welcome #newjob! 🗞️
Nach meinem Abschied beim @tagesspiegel.de hatte ich heute meinen ersten Tag beim c't Magazin – dem Computer und Technik Magazin von @heise.de! Als Wissenschaftsredakteurin darf ich ab jetzt ganz nerdig über Quanten, Physik und Forschung berichten 🤓
Nach meinem Abschied beim @tagesspiegel.de hatte ich heute meinen ersten Tag beim c't Magazin – dem Computer und Technik Magazin von @heise.de! Als Wissenschaftsredakteurin darf ich ab jetzt ganz nerdig über Quanten, Physik und Forschung berichten 🤓
July 1, 2024 at 6:03 PM
Welcome #newjob! 🗞️
Nach meinem Abschied beim @tagesspiegel.de hatte ich heute meinen ersten Tag beim c't Magazin – dem Computer und Technik Magazin von @heise.de! Als Wissenschaftsredakteurin darf ich ab jetzt ganz nerdig über Quanten, Physik und Forschung berichten 🤓
Nach meinem Abschied beim @tagesspiegel.de hatte ich heute meinen ersten Tag beim c't Magazin – dem Computer und Technik Magazin von @heise.de! Als Wissenschaftsredakteurin darf ich ab jetzt ganz nerdig über Quanten, Physik und Forschung berichten 🤓
Wie realistisch ist Quantenphysik in Filmen und Serien?
Dem gehen mein Kollege Fernando und ich am Samstag bei der #LangeNachtDerWissenschaften auf den Grund! Mit dabei: Futurama, Star Wars und natürlich Ant-Man Quantumania 🐜
🚩 Freie Universität Berlin Physik
🕡 18:30 Uhr
Dem gehen mein Kollege Fernando und ich am Samstag bei der #LangeNachtDerWissenschaften auf den Grund! Mit dabei: Futurama, Star Wars und natürlich Ant-Man Quantumania 🐜
🚩 Freie Universität Berlin Physik
🕡 18:30 Uhr
June 17, 2024 at 9:20 AM
Wie realistisch ist Quantenphysik in Filmen und Serien?
Dem gehen mein Kollege Fernando und ich am Samstag bei der #LangeNachtDerWissenschaften auf den Grund! Mit dabei: Futurama, Star Wars und natürlich Ant-Man Quantumania 🐜
🚩 Freie Universität Berlin Physik
🕡 18:30 Uhr
Dem gehen mein Kollege Fernando und ich am Samstag bei der #LangeNachtDerWissenschaften auf den Grund! Mit dabei: Futurama, Star Wars und natürlich Ant-Man Quantumania 🐜
🚩 Freie Universität Berlin Physik
🕡 18:30 Uhr
It's a wrap! Last night, we had our last #PintofScience meeting of this season. We talked about what went well and what could be improved. Thank you for a great year and see you in May 2025 for the next edition of Pint of Science 🍻🥼
#pint24 #pint24de
#pint24 #pint24de
June 4, 2024 at 8:05 AM
It's a wrap! Last night, we had our last #PintofScience meeting of this season. We talked about what went well and what could be improved. Thank you for a great year and see you in May 2025 for the next edition of Pint of Science 🍻🥼
#pint24 #pint24de
#pint24 #pint24de
Ich bin nominiert für den Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus! 🥳
Mit meinem Beitrag "Der Oppenheimer-Moment des Informationszeitalters" bin ich in der Kategorie "Zukunft" nominiert. Ich fühle mich geehrt und freue mich auf die Preisverleihung!
Infos ⬇️
Mit meinem Beitrag "Der Oppenheimer-Moment des Informationszeitalters" bin ich in der Kategorie "Zukunft" nominiert. Ich fühle mich geehrt und freue mich auf die Preisverleihung!
Infos ⬇️
March 26, 2024 at 8:39 AM
Ich bin nominiert für den Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus! 🥳
Mit meinem Beitrag "Der Oppenheimer-Moment des Informationszeitalters" bin ich in der Kategorie "Zukunft" nominiert. Ich fühle mich geehrt und freue mich auf die Preisverleihung!
Infos ⬇️
Mit meinem Beitrag "Der Oppenheimer-Moment des Informationszeitalters" bin ich in der Kategorie "Zukunft" nominiert. Ich fühle mich geehrt und freue mich auf die Preisverleihung!
Infos ⬇️
Tonight we had our team meeting with Pint of Science Berlin! 🍻🧪⚛️
The event is taking shape, only a bit less than 100 days left ⌛
The event is taking shape, only a bit less than 100 days left ⌛
February 5, 2024 at 7:05 PM
Tonight we had our team meeting with Pint of Science Berlin! 🍻🧪⚛️
The event is taking shape, only a bit less than 100 days left ⌛
The event is taking shape, only a bit less than 100 days left ⌛
Excuse me, dear AI, I did not understand that. Did she contribute fundamental work to fundamental physics?
January 26, 2024 at 1:05 PM
Excuse me, dear AI, I did not understand that. Did she contribute fundamental work to fundamental physics?
Gestern hat mich Cedric aka Doktor Whatson wieder zu einer Folge "Wissenschaftler reagieren" eingeladen. Mit dabei Jacob von Breaking Labs🧪
Wir haben Portal 2 gezockt und über Wurmlöcher, KI und Quantenphysik geredet. Verpasst? Kein Problem:
www.twitch.tv/videos/20303...
Wir haben Portal 2 gezockt und über Wurmlöcher, KI und Quantenphysik geredet. Verpasst? Kein Problem:
www.twitch.tv/videos/20303...
January 13, 2024 at 8:22 AM
Gestern hat mich Cedric aka Doktor Whatson wieder zu einer Folge "Wissenschaftler reagieren" eingeladen. Mit dabei Jacob von Breaking Labs🧪
Wir haben Portal 2 gezockt und über Wurmlöcher, KI und Quantenphysik geredet. Verpasst? Kein Problem:
www.twitch.tv/videos/20303...
Wir haben Portal 2 gezockt und über Wurmlöcher, KI und Quantenphysik geredet. Verpasst? Kein Problem:
www.twitch.tv/videos/20303...
Ein neuer, saisonaler Blogpost: Warum ist Feuerwerk bunt? Was ist eigentlich Feuer und warum leuchtet es? Und ja, auch darin verbirgt sich Quantenphysik!
🤓⚛️🎇
physicus-minimus.com/alchemie-fue...
🤓⚛️🎇
physicus-minimus.com/alchemie-fue...
December 28, 2023 at 5:10 PM
Ein neuer, saisonaler Blogpost: Warum ist Feuerwerk bunt? Was ist eigentlich Feuer und warum leuchtet es? Und ja, auch darin verbirgt sich Quantenphysik!
🤓⚛️🎇
physicus-minimus.com/alchemie-fue...
🤓⚛️🎇
physicus-minimus.com/alchemie-fue...