SACHGRUNDAKTIVISMUS - der Promotionspodcast
@sachgrundpod.bsky.social
610 followers 51 following 1K posts
Host: @julianebienert.de 💌 Mitmachinteresse? Schreib mir: [email protected] ☕ spendieren: https://ko-fi.com/sachgrundaktivismus https://linktr.ee/sachgrundaktivismus Impressum: https://flexdienst.de/impressumseite-von-10834/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
sachgrundpod.bsky.social
Zukünftig werde ich euch verstärkt Bonus-Material begleitend zum Podcast auf Ko-fi zur Verfügung stellen. Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr das dort gerne einmalig oder monatlich tun. Mein großer Dank ist euch sicher! #sachgrundpod #wisskomm

ko-fi.com/sachgrundakt...
Buy Sachgrundaktivismus a Coffee
Become a supporter of Sachgrundaktivismus today!
ko-fi.com
sachgrundpod.bsky.social
Vermutlich 👀 sollte mal jemand einen Forschungsantrag zu schreiben...
Reposted by SACHGRUNDAKTIVISMUS - der Promotionspodcast
sachgrundpod.bsky.social
Ganz spezielle Frage: ich würde, falls es jemanden gibt, den*die das betrifft, gerne eine Podcast-Folge zu Promotion und/mit ME/CFS (ggf auch Long Covid) machen. Wichtig: der*die Betroffene wäre natürlich Expert*in, im Zentrum stünden eigene Erfahrungen und "Vereinbarkeit" im akad. System. 1/2
sachgrundpod.bsky.social
Falls ihr selbst betroffen seid oder jemanden kennt, meldet euch gerne per Mail unter:

[email protected]

Die Aufnahmebedingungen würde ich individuell absprechen, auch inhaltlich würden wir vorab Details klären können. Eine Aufwandsentschädigung kann ich leider nicht bieten. 2/2
sachgrundpod.bsky.social
Ganz spezielle Frage: ich würde, falls es jemanden gibt, den*die das betrifft, gerne eine Podcast-Folge zu Promotion und/mit ME/CFS (ggf auch Long Covid) machen. Wichtig: der*die Betroffene wäre natürlich Expert*in, im Zentrum stünden eigene Erfahrungen und "Vereinbarkeit" im akad. System. 1/2
Reposted by SACHGRUNDAKTIVISMUS - der Promotionspodcast
sachgrundpod.bsky.social
In einer neuen Bonus-Folge von Sachgrundaktivismus spreche ich über Beständigkeit. Kritisches Thema im Wissenschaftsbetrieb, I know 😅 Hören könnt ihr die Folge bei Steady und Ko-fi:

ko-fi.com/sachgrundakt...

#sachgrundpod #IchBinHanna #podcast
Sachgrundaktivismus
WissKom-Podcast rund um die Promotion und das deutsche Wissenschaftssystem
steady.page
sachgrundpod.bsky.social
In einer neuen Bonus-Folge von Sachgrundaktivismus spreche ich über Beständigkeit. Kritisches Thema im Wissenschaftsbetrieb, I know 😅 Hören könnt ihr die Folge bei Steady und Ko-fi:

ko-fi.com/sachgrundakt...

#sachgrundpod #IchBinHanna #podcast
Sachgrundaktivismus
WissKom-Podcast rund um die Promotion und das deutsche Wissenschaftssystem
steady.page
sachgrundpod.bsky.social
Einfach die HRK fragen...oder das Raumfahrtministerium, da kommen ganz ausgefallene Begründungen 🫠
sachgrundpod.bsky.social
Die lange Antwort ist vielschichtig und komplex wie das Wissenschaftssystem selbst. Die kurze Antwort: weil die Wissenschaft nicht auf Planbarkeit ausgelegt ist, sondern darauf, gut ausgebildete Leute möglichst schnell wieder rauszuwerfen, damit sie bloß nicht zu viel fordern/kosten können.
sachgrundpod.bsky.social
Wenn ihr meine Arbeit zusätzlich unterstützen möchtet, könnt ihr das als Steady-Mitglied oder über Ko-fi tun. Bonusfolgen gibt es ab jetzt auch wieder regelmäßiger!

ko-fi.com/sachgrundakt...

steady.page/de/sachgrund...
Buy Sachgrundaktivismus a Coffee
Become a supporter of Sachgrundaktivismus today!
ko-fi.com
sachgrundpod.bsky.social
Wieso dauert eine Promotion eigentlich so lange? 👩🏼‍🎓 Mit dieser Frage beschäftige ich mich in der neusten Folge Sachgrundaktivismus und eröffne hiermit offiziell den Herbst-Teil dieser zweiten Staffel! ✨
Es freut mich, dass ihr wieder mit dabei seid! #sachgrundpod #phdlife #IchBinHanna
Alle Folgen von Sachgrundaktivismus - Sachgrundaktivismus – der Promotionspodcast
Alle Folgen von Sachgrundaktivismus Hier kommst Du zu allen Plattformen, auf denen Sachgrundaktivismus erscheint. RSS RSS-Feed-Link Spotify Zugänglich mit und ohne Abo (ohne Abo nicht werbefrei). Appl...
sachgrundaktivismus.de
sachgrundpod.bsky.social
Freitag geht es endlich mit Sachgrundaktivismus weiter (für alle Steadys und Ko-fis schon morgen)! 🫶🏼

#sachgrundpod #phdlife #podcast
sachgrundpod.bsky.social
Zurück in der Welt der Steuerzahlenden #11

#sachgrundpod #wisskomm #phdlife
sachgrundpod.bsky.social
Hier kommt momentan nicht viel - sorry dafür! 💚
Privat ist bei mir gerade ein bisschen Chaos, der August hat viel Kraft gekostet (macht euch keine Sorgen, manche Zeiten sind eben ein bisschen anstrengender als andere). Der Podcast wird weitergehen nach der Sommerpause! #sachgrundpod
sachgrundpod.bsky.social
Mir macht das alles, wie gesagt, wenig Freude. Andererseits sehe ich es als Sache des Respekts, selbst geschriebene Texte immer wieder einzufordern, da die Studierenden von mir nicht nur konstruktives Feedback, sondern auch einen Abschluss haben möchten. ChatGPT braucht keinen Bachelor.
sachgrundpod.bsky.social
Wer glaubt, man könne generierte Hausarbeitskapitel nicht erkennen, der oder die irrt. Meine Kolleg*innen und ich sind in der letzten Zeit deutlich besser und vor allem genauer geworden und prüfen jede einzelne Arbeit auf Herz und Nieren. Einige Fälle haben leider schon zu Verfahren geführt.
sachgrundpod.bsky.social
Daher gilt in meinen Kursen abseits von den universitären Vorgaben in der Regel eine Null-Toleranz-Grenze. Mir ist total bewusst, dass Studierende trotzdem ChatGPT nutzen werden, meine Hoffnung ist, dass ich ihnen ein bisschen besser verständlich machen kann, wieso sie es nicht sollten.
sachgrundpod.bsky.social
Ich habe ChatGPT außerhalb von Schulungen vielleicht 2,3 Mal verwendet, um Beispiele für Studierende zu erstellen, die ihnen zeigen sollen, weshalb in unserem Fachbereich auch sehr präzise Prompts nicht reichen, um korrekte Antworten zu generieren. Mit Mittelhochdeutsch fangen wir gar nicht an.
sachgrundpod.bsky.social
Ich bin ehrlich mit euch: ich bin das Thema KI/LLMs so leid und würde mich am liebsten gar nicht damit auseinandersetzen. Diese "Innovation" richtet so unglaublich viel Schaden in der Welt an und für Studium und Lehre hat mir bisher noch niemand einen Grund nennen können, LLMs konstruktiv zu nutzen.
sachgrundpod.bsky.social
In den Semesterplänen gibt es neben Hinweisen zu Prüfungen jetzt neu auch Regeln zum Einsatz von LLMs wie ChatGPT. Ich weiß, leidiges Thema, aber die Universitäten lassen den Lehrenden hier noch Spielraum (ganz 'verbieten' oder unter Kennzeichnung 'erlauben'). Wie handhabt ihr das? 2/2
sachgrundpod.bsky.social
In den Semesterplänen gibt es neben Hinweisen zu Prüfungen jetzt neu auch Regeln zum Einsatz von LLMs wie ChatGPT. Ich weiß, leidiges Thema, aber die Universitäten lassen den Lehrenden hier noch Spielraum (ganz 'verbieten' oder unter Kennzeichnung 'erlauben'). Wie handhabt ihr das? 2/2