Sascha Schmidt
@saschaschmidt.bsky.social
3.3K followers 260 following 860 posts
Politikwissenschaftler (Recherchen und Analysen zur extremen Rechten - v.a. in Hessen), Buch "Rechter Terror in Hessen" (mit @yweyrauch.bsky.social) https://www.wochenschau-verlag.de/Rechter-Terror-in-Hessen/41562
Posts Media Videos Starter Packs
saschaschmidt.bsky.social
Gegen jeden Antisemitismus - immer und überall!
Wir waren heute mit einer Gruppe des DGB im KZ Auschwitz. Ich war dort zum ersten Mal. Mir fehlen die Worte 😢.
Erinnern wir uns an Primo Levis Mahnung, die dort an einer Wand steht. Und lasst uns alles dafür tun, dass es nie wieder geschieht.
"It happened, therefore it can happen again: this is the core of what we have to say." Primo Levi Eingangsbereich der Begegnungsstätte in Oświęcim.
saschaschmidt.bsky.social
Sollte es nicht um Drohnen-Abwehr in dem Gespräch gehen? Offenbar hat für Merz die Veganer-Abwehr mehr Relevanz...🥦🫚🥑
saschaschmidt.bsky.social
Ob es NDC-Landesstellen in den Bundesländern gibt, hängt von der Finanzierung ab. Diese kann von einem sozial-orientierten Träger oder auch aus Landesmitteln kommen. Tatsächlich hatte sich meines Wissens in Bayern nie jemand gefunden, der dieses Projekt finanzieren wollte.
saschaschmidt.bsky.social
Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) gibt es aktuell in 13 Bundesländern. Oft sind die Angebote kostenlos. Es gibt auch Fortbildungen für Erwachsene
www.netzwerk-courage.de/angebote/
Ich war selber viele Jahre Teamer und Trainer und durfte das Projekt in Hessen leiten. Schaut mal rein 2/2
www.netzwerk-courage.de
saschaschmidt.bsky.social
Mit Blick auf den Rechtdruck unter Jugendlichen werde ich oft bei Vorträgen gefragt: wie erreichen wir die jungen Menschen?
Mit guten Projekten! Wie dem
www.netzwerk-courage.de
Junge, fitte Teamer*innen kommen in eure Schulen. Hier ein Bericht aus Frankfurt von @hanvoi.bsky.social 1/2
Hessen: Mit politischer Bildung und Workshops für die Demokratie
Das „Netzwerk für Demokratie und Courage“ kämpft mit politischer Bildung gegen Rassismus und Diskriminierung. Eine Nahaufnahme aus Frankfurt.
www.fr.de
saschaschmidt.bsky.social
Am letzten Novemberwochende will sich die neue AfD-Jugend im mittelhessischen Gießen gründen. Es zeichnet sich schon jetzt ab, dass sich tausende Menschen diesem Versuch entgegen stellen werden. @widersetzen.bsky.social
@derrechterand.bsky.social
29./30.11.2025 in Gießen Antifaschistisch Handeln! Faschistische Jugend stoppen!
saschaschmidt.bsky.social
Heute angekommen: die neue Ausgabe von @derrechterand.bsky.social
Darin spreche ich mit dem Verein "Fulda stellt sich quer". Das Gespräch verdeutlicht beispielhaft, wie die AfD Vereinen & Inis gegen rechts auf kommunaler Ebene das Leben schwer macht. Solche Initiativen brauchen unsere Unterstützung!
Interview-Ausschnitt aus der rechte rand: "Wie fragen uns, wie lange wir das alles noch aufrechterhalten können".
saschaschmidt.bsky.social
Als Glücksfall würde ich beide sicher nicht betrachten. Aber eine Niederlage der AfD ist immer eine gute Nachricht.
saschaschmidt.bsky.social
Nach drei Jahren Prüfung hat der Verwaltungsgerichtshof in Kassel die Einstufung des hessischen Landesverbandes der AfD als "rechtsextremen Verdachtsfall" bestätigt und eine Klage der Partei abgewiesen. Der Beschluss ist nicht mehr anfechtbar.
derrechterand.bsky.social
AfD in Hessen Verdachtsfall

Das Verwaltungsgericht stellte unter anderem fest, dass die AfD für einen sogenannten ethnischen Volksbegriff eintrete. ...
Es seien genügend Aussagen gefunden worden, die sich gegen die Menschenwürde von Ausländern richteten.

www.spiegel.de/politik/deut...
AfD in Hessen darf als Verdachtsfall eingestuft werden
2022 stufte der Verfassungsschutz in Hessen die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall ein. Dagegen ging die Partei vor. Erfolglos, wie nun der Verwaltungsgerichtshof in Kassel entschied.
www.spiegel.de
saschaschmidt.bsky.social
Ja, da bin ich bei dir. Es braucht positive und überzeugende Angebote. Und eigentlich auch eine positive Zukunftsvision. Aber so richtig optimistisch, dass das gelingt, bin ich auch nicht 🫣
saschaschmidt.bsky.social
Ja, so bitter sieht die Realität leider gerade aus. Das Schlimmste abwenden ist im Moment leider schon ein Erfolg. Ich hoffe auch, dass wir bald eine Wende hinbekommen und progressive Bewegungen in die Offensive gehen.
saschaschmidt.bsky.social
Ich bin bzgl. der Kritik an der Abschiebe- und Abschottungspolitik der Bundesregierung bei dir. Aber wenn die AfD an der Macht ist, wird diese noch weitaus drastischer vorgehen. Das zu ignorieren, führt zu einer Relativierung der Gefahren, die von der AfD ausgehen.
saschaschmidt.bsky.social
Ich mache mir ja um vieles Sorgen. Aber darum nicht 😄
saschaschmidt.bsky.social
Guten Nachrichten aus NRW. Die AfD verliert alle Stichwahlen 🥳
👇
www1.wdr.de/nachrichten/...
WDR Nachricht: Keine AfD-Bürgermeister in NRW
saschaschmidt.bsky.social
Wahnsinn - wie ungehemmt der Antisemitismus von einigen mittlerweile ausgelebt wird: In Flensburg wird ganz offen ein Hausverbot für Juden verhängt. In Fürth dürfen "israelische Bürger" nicht mehr in ein Restaurant. Aber nein, um Antisemitismus handle es sich hier nicht...so der Restaurantbesitzer.
„Israelische Bürger nicht willkommen“: Empörung um Aushang in Fürther Restaurant – Kultusgemeinde spricht von Antisemitismus - WELT
Nach dem Aushang eines Restaurants, das israelische Bürger für unerwünscht erklärte, spricht nun die Kultusgemeinde Fürth von Antisemitismus und prüft rechtliche Schritte. Zuvor gab es einen ähnlichen...
www.welt.de
saschaschmidt.bsky.social
Droht uns eine Disruption der Demokratie? Was geschieht mit dem Bundesprogramm "Demokratie leben"? Fragen, die wir auf der Herbsttagung des
beratungsnetzwerk-hessen.de gegen Rechtsextremismus diskutieren. Klar ist: wir müssen in die Offensive gehen, um demokratische Errungenschaften zu verteidigen.
Titel der Tagung: Mit uns rechnen. Demokratiearbeit in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und neuer Unsicherheiten. Im Brennglas: Das Bundesprogramm Demokratie leben Ganz wichtig: ein gut sortierter Tisch mit Bildungslektüre
saschaschmidt.bsky.social
Der Publizist Michel Friedmann hätte zum 120. Geburtstag von Hannah Arendt auf einer Tagung Klütz im Landkreis Nordwestmecklenburg über Demokratie sprechen sollen. Nun wurde er ausgeladen.
Der Leiter des Literaturhauses spricht von einem "Skandal".

O-Töne von Friedmann
👉 www.ndr.de/kultur/peinl...
Ausladung von Michel Friedman: Stadt Klütz und Literaturhaus streiten über Gründe
Michel Friedman sollte in Klütz über Demokratie sprechen. Dann sagten die Veranstalter den Auftritt ab - über die Gründe gibt es unterschiedliche Angaben. Friedman will jetzt erst recht nach Klütz. A...
www.ndr.de
saschaschmidt.bsky.social
Am Freitag, den 26.09., ist @volkerweiss-author.bsky.social in Wiesbaden zu Gast. Ich freue mich auf ein sicherlich spannendes Gespräch mit ihm über sein aktuelles Buch. 👇
momentmal.bsky.social
Es geht weiter mit defend-democracy.de
Am Freitag, 26.9., kommt der Historiker @volkerweiss-author.bsky.social in den Schlachthof Wiesbaden. Dort stellt er sein neuestes Buch "Das Deutsche Demokratische Reich" vor. Danach wird er mit @saschaschmidt.bsky.social über sein Buch sprechen. Wird spannend!
Warum Hitler plötzlich links sein soll - Rechtsextreme Umdeutungen von Sprache und Geschichte. Mit Volker Weiß
26.09.2025 19:30 Schlachthof Wiesbaden
saschaschmidt.bsky.social
Vermute: das Russell-Tribunal. Dazu gab es ein Buch, dass militante Neonazi-Netzwerke beleuchtet hat.
saschaschmidt.bsky.social
Klingt super. Viel Erfolg und dann gute Erholung.
saschaschmidt.bsky.social
Oder in eine Hütte auf einem Berg. Da gibt es kein Funknetz und kein Internet 😜
Hatte ich zuletzt Mal. War wunderbar erholsam 😌
saschaschmidt.bsky.social
Dann weiter tragen. Bis zur ersten Niederlage 😜
saschaschmidt.bsky.social
Ich auch ☺️. Ich glaube, dass es gerade in diesen düsteren Zeiten extrem wichtig ist, auch gute Nachrichten zu verbreiten und deutlich zu machen: es lohnt sich, sich zu engagieren.
saschaschmidt.bsky.social
Wirklich sehenswert. Marcin Wierzchowski hat die Angehörigen der Opfer des Terroranschlags von Hanau vier Jahre begleitet und ihren unermüdlichen Widerstand gegen das Vergessen dokumentiert. Der Film liefert äußerst bewegende Einblicke in den Umgang der Angehörigen mit ihrer Trauer und ihrer Wut.
DAS DEUTSCHE VOLK - Rise And Shine Cinema
Am 19. Februar 2020 erschießt ein Rassist in Hanau neun junge Menschen. Regisseur Marcin Wierzchowski begleitet über vier Jahre den Widerstand der trauernden Familien und Überlebenden, die für die Opf...
riseandshine-cinema.de