Alexander Preuße
@schreibgewitter.bsky.social
260 followers 67 following 1.6K posts
Schriftsteller & Buch-Blogger »Piratenbrüder« I Eine neue Welt II Chatou III Doppelspiel IV Vinland V Totenschiff VI Verräter VII Opfergang (2026)* *geplant Literatur-Blog www.schreibgewitter.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
schreibgewitter.bsky.social
In diesem Jahr habe ich mir aus den Büchern in meinem Regal zwölf ausgesucht, die ich unbedingt lesen möchte. Sechs #Romane, sechs #Sachbücher.
Meine Auswahl hat einen klaren Fokus auf historisch-politische Themen. Ob ich die Bücher alle ausführlich vorstelle, ist eine Zeitfrage.
schreibgewitter.bsky.social
Nicht nur die Nordkoreaner dürften aus der Statistik herausgefallen sein. Das gilt vlt. für alle Söldner mit und ohne russ. Pass.
Wie steht es mit Minderheiten? Wie mit Soldaten, die auf dem Weg zur Front ohne Feindkontakt verstarben. Etc.
schreibgewitter.bsky.social
Mist. Kaffeemaschine kaputt. So richtig. Teuer und langwierig. 🫣
schreibgewitter.bsky.social
Deklamiere mich durch mein Manuskript. Eine seltsame Tätigkeit. 🤭
schreibgewitter.bsky.social
Zweites Buch von Fauser in diesem Jahr und überhaupt. Ein cooler, knarziger, wilder Trip. Ausgehende 1970er. 🫠
schreibgewitter.bsky.social
'Legends inspire, truth does not.'

Auch in der Trivialliteratur finden sich Goldkörnchen.
schreibgewitter.bsky.social
Vor einhundert Jahren hat Heisenberg die Welt unscharf gemacht. Einstein stand der Quantenmechanik distanziert gegenüber, mit ihm ist die Relativitätstheorie verbunden. Neine neue Lektüre führt in Einsteins Welt und in den Krieg.
schreibgewitter.bsky.social
Danke für den Hinweis, der Text tut, was gute Texte tun sollen: zum Nach- und Weiterdenken anregen.

Es geht ja nicht nur um das Buchbloggen - die Algrorithmen der großen Plattformen beinflussen (bestimmen?) die gesamte Buch-Branche. Sie nutzen die menschlichen Schwächen gnadenlos aus.
schreibgewitter.bsky.social
Neu im Buchregal. Wie bespricht man eigentlich ein Lexikon? Assoziatives Mäandern? 😄
schreibgewitter.bsky.social
🖤
u24.gov.ua
September 30 marks the All-Ukrainian Day of Libraries, a somber reminder of the Ukrainian authors who were killed by russia. They won't write again, but their voices will never be silenced and their legacy will live on🧵
Reposted by Alexander Preuße
specialkhersoncat.bsky.social
STING anti-Shahed drone, developed by @wildhornets.bsky.social in a special combat livery, for a Ukrainian unit with a female commander and female drone operators 💅
Reposted by Alexander Preuße
danaresy.bsky.social
Justus, Peter und Bob ermitteln im Thomas-Mann-Haus; ein Menschbaum; ein Massaker in Südkorea, zwei Unsympathen gehen in sich; das Buch mit Radio auf dem Cover und David Bowie im ersten Satz.

Lesemonat September.

danares.wordpress.com/2025/10/01/l...
Lesemonat September 2025
Im Lesemonat September bin ich von Die Vegetarierin, diesem gern „verstörend“ genannten Roman der südkoreanischen Literaturnobelpreisträgerin Han Kang, verstört worden. Die zuvor so per…
danares.wordpress.com
schreibgewitter.bsky.social
Schöne Mischung. 👍

Wie das immer so ist: Bei Radio Sarajewo habe ich von "berufenen" Kritikern auf Goodreads zwei Verrisse gelesen - und mich dann gefreut über das vorzügliche Buch.
schreibgewitter.bsky.social
Ein bewährtes Heilmittel aus der Hausapotheke der Königin Katharina de Medici. Gesehen in Chenonceau. 😏
Reposted by Alexander Preuße
schreibgewitter.bsky.social
Zahlen sind wichtiger als Moral. Meine aktuelle Lektüre erklärt die sich dramatisch wandelnde Welt mit ökonomischem Blick.
schreibgewitter.bsky.social
Der Abgesang auf eine sterbende Welt. Mein Lieblingswort in diesem Buch: »Degradierungsrituale«.
schreibgewitter.de/giuliano-da-...
Buchcover von ‚Die Stunde der Raubtiere‘ von Giuliano da Empoli mit schwarzem Hintergrund, goldener Schrift und einem Zitat: ‚Dieses kleine Buch versucht den Atem einer Welt im Augenblick einzufangen, in dem sie in den Abgrund stürzt.‘ Im Hintergrund ist ein abstrakter, rauchartiger Effekt mit einer Silhouette eines abstürzenden Flugzeugs zu sehen.
Reposted by Alexander Preuße
mdragosi.bsky.social
KI ist nicht gefährlich. Im richtigen Kontext ist sie ein nützliches Werkzeug. Gefährlich ist, was wir daraus machen, wie wir mit ihr umgehen, wofür wir sie verwenden, welche Gewohnheiten wir dabei annehmen, uns entmündigen, unsere Selbstständigkeit reduzieren.

www.derstandard.at/story/300000...
ChatGPT Pulse soll den Tag mit personalisierten KI-Empfehlungen starten
Mit einem neuen Service will OpenAI seinen Service persönlicher machen. Dafür wird der Chatverlauf verwendet, in der Nacht wird selbsttätig die Recherche unternommen
www.derstandard.at
schreibgewitter.bsky.social
Hier ist der Ausstellungsort spektakulärer als die Ausstellung.
Reposted by Alexander Preuße
bellisstarlight.bsky.social
Schönen Tag, ihr Lieben 🤗🥰

Pinterestfund
Cartoon
Mann mit Bart auf einer Wolke
Betätigt eingeräumt mit Blasfunktion
schreibgewitter.bsky.social
Das ist gar keine Rezension. Von daher ... 😉

Wenn man etwas veröffentlicht, muss man immer damit rechnen, dass es öffentlich oder privat verrissen wird. Auch die rückblickend ganz Großen haben sich Geharnischtes anhören müssen (und waren oft not amused).
schreibgewitter.bsky.social
Nein, schwer enttäuscht. Ein Rückschritt von Jahrzehnten. Immerhin kann ich die reinen Fakten herausfiltern und mit einen Überblick verschaffen, sonst wäre das Ding längst im Müll.