Schule21
@schule21.bsky.social
270 followers
170 following
62 posts
Hier geht es um Schule, Lernen und Bildung im 21. Jahrhundert. Mehr auf dem http://schule21.blog der Bertelsmann Stiftung.
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Schule21
@schule21.bsky.social
· Aug 27
Bildungsregion Ostfriesland: Wenn vier Kommunen gemeinsam Zukunft gestalten - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Vier Landkreise in Ostfriesland bündeln ihre Kräfte: So entsteht eine starke Bildungsregion – von KiTa bis Beruf, mit historischer Tiefe und moderner Struktur.
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· Jul 21
Zukunftsrelevante Kompetenzen und Gründungsinteresse bei jungen Menschen: Was junge Menschen sich zutrauen - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Was junge Menschen wirklich draufhaben: Eine Analyse zeigt, wie Gründungsinteresse mit Kompetenzen wie Initiative, Belastbarkeit und Innovation zusammenhängt.
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· Jul 7
Duales Masterstudium Sonderpädagogik: Schleswig-Holsteins Antwort auf den Lehrkräftemangel - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Schleswig-Holstein begegnet dem Lehrkräftemangel mit einem dualen Masterstudium in Sonderpädagogik – praxisnah, innovativ und bundesweit einmalig.
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· Jul 1
Lehramtsstudium und Schulpraxis verzahnen – von Anfang an! - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Praxisnah, vergütet & innovativ: Die OVGU Magdeburg bietet ein duales Lehramtsstudium mit frühem Schuleinstieg. Jetzt Interview mit spannenden Einblicken lesen!
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· May 19
Schule21 im Gespräch mit Anne Sliwka zu Zukunftsfähige Bildung: Wie der Wandel zum lernenden Schulsystem gelingt - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Prof. Dr. Anne Sliwka von der Universität Heidelberg spricht über die Herausforderungen und Potenziale des deutschen Schulsystems. Warum ein Paradigmenwechsel notwendig ist und wie Schulen in Deutschl...
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· May 15
Studie - Kinder und Jugendliche wollen dazugehören – und wissen, was sie dafür brauchen
Aktivitäten im Freundeskreis stehen für Kinder und Jugendliche an oberster Stelle und ohne Handy fühlen sie sich ausgeschlossen. Das zeigt eine neue Studie, für die wir erstmals junge Menschen zwische...
www.bertelsmann-stiftung.de
Schule21
@schule21.bsky.social
· Apr 9
Gemeinsam wachsen: Einblicke in das Mentoring-Programm Balu und Du! - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Einblick in das Mentoring-Programm Balu und Du: Wie Kinder und Jugendliche gemeinsam wachsen – und Schulen wirkungsvoll entlastet werden.
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· Apr 2
Sondervermögen für Bildung: Strohfeuer oder echte Chance? - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Das Sondervermögen für Bildung bietet eine einmalige Chance für die Zukunft des deutschen Bildungssystems. Doch reicht Geld allein aus? Entdecke, wie eine durchdachte Strategie und klare Ziele für lan...
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· Mar 19
TABULA e.V.: 20 Jahre ehrenamtliches Engagement für mehr Bildungsgerechtigkeit in Bielefeld! - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
TABULA e.V. im Einsatz für Bildungsgerechtigkeit in Bielefeld. Mit ehrenamtlicher Unterstützung bietet der Verein Kindern und Jugendlichen Chancen durch Nachhilfe, kreative Projekte und digitale Bildu...
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· Mar 5
Bildungszeit für außerschulisches Engagement? Ein Plädoyer von engagierten Schülerinnen - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Nele und Romance fordern ein Recht auf Bildungszeit für außerschulisches Engagement. In ihrem Plädoyer berichten sie von ihren eigenen Erfahrungen und setzen sich für eine bessere Vereinbarkeit von Sc...
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· Feb 25
EdTech-Messe in London: Wie digitale Tools den Lernerfolg steigern - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Wie beeinflussen digitale Medien den Lernerfolg? Bericht von der EdTech-Messe BETT London zeigt, welche digitalen Tools Schüler:innen wirklich unterstützen.
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· Feb 18
Neugierig bleiben, Lern- und Prüfungskultur verändern: Oberstufe im Wandel - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Wie sieht ein zukunftsfähiges Abitur aus? Rückblick auf den Innovationskongress Oberstufe – neue Lernformate, mutige Konzepte & praxisnahe Impulse für die Bildung.
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· Feb 5
Future Skills: Welche Kompetenzen sind in der Arbeitswelt von heute nachgefragt? - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Future Skills - Der Schlüssel zur Arbeitswelt von morgen! Welche Soft Skills fordern Arbeitgeber heute am meisten? Erfahre, welche Kompetenzen für deine berufliche Zukunft entscheidend sind. 🚀 #Future...
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· Dec 11
Bildungsdialog für Deutschland – von der Idee zur Umsetzung - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Von der Vision zur Umsetzung: Der Bildungsdialog für Deutschland zeigt, wie Kooperation und kokonstruktive Prozesse das Bildungssystem transformieren können. Erfahren Sie mehr über Meilensteine und Zu...
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· Nov 28
Das Leseband als Schlüssel zur Bildungsgerechtigkeit – Gespräch mit Oliver Vorndran und Anika Krumhöfner über das Projekt „Lies mit“ - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Das Projekt „Lies mit“ stärkt Bildungsgerechtigkeit durch Lesebänder in Schulen. Mit Fortbildungen, Lesescreenings und individueller Begleitung erzielen Schüler:innen in Gütersloh messbare Lernfortsch...
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· Nov 20
Was kosten Grundschulen in NRW? Finanzielle Engpässe für Kommunen - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Was kosten Grundschulen die Kommunen in NRW wirklich – und warum bringen die Ausgaben viele Städte ans Limit? Lesen Sie, wie sich die steigenden Schulträgerkosten entwickeln und was das für die Bildun...
schule21.blog
Schule21
@schule21.bsky.social
· Nov 6
Erfolgsmodell Leseband: Wie die Grundschule Kirchdorf seit über einem Jahrzehnt die Lesekompetenz ihrer Schüler:innen stärkt - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Lesekompetenz fördern: Wie die Grundschule Kirchdorf mit dem Erfolgsmodell Leseband seit über einem Jahrzehnt Schüler zum Lesen motiviert und für den Deutschen Schulpreis 2024 nominiert wurde.
schule21.blog